Wir geben Ihnen Informationen, die Sie wirklich brauchen und engagieren uns für eine bessere und ökologische Arbeitswelt. Als Verlag Best of HR – Berufebilder.de® mit einem einzigartigen Buch-Konzept und eKursen bieten wir über 20 Jahre Erfahrung im Corporate Publishing – mit Kunden wie Samsung, Otto, staatlichen Institutionen. Verlegerin Simone Janson leitet auch das Institut Berufebilder Yourweb, das u.a. Stipendien vergibt, und gehört zu den 10 wichtigsten deutschen Bloggerinnen, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
Wir widmen uns aktiv dem Klimaschutz und der Arbeitswelt im Wandel, stiften Stipendien für die Zukunft junger Menschen gemeinsam mit dem Bundes-Bildungsministerium und unterstützen ökologische Projekte. Mehr Lesen
Vom Reisen zum Arbeiten & Leben unterwegs: Nur die die persönliche, nachhaltige Erfahrung führt zum Erfolg. Daher bieten wir Leser-Reisen und begleiten Partner-Events wie beim ZEIT-Verlag. Mehr Lesen
Was wäre ein Medium ohne seine Leser? Unsere Inhalte gliedern sich in 4 Kernzielgruppen, die wir farblich kennzeichnen: Manager (Rot), Leader (Blau), Karriere-Aufsteiger (Grün) und Berufs-Einsteiger (Orange). Mehr Lesen
Informationen nach Wunsch: Mit unserem Buchverlag und unserer Akademie bieten wir Ihnen 500+ Buchtitel & Informationen, die Sie sich on demand nach Ihren Bedürfnissen selbst zusammenstellen können. Mehr Lesen
Career Management Change Communication Corporate Culture Corporate Health Creativity Digitization Dream Job Employer Branding Further Education Future High Potentials Innovation Job Application Leadership Marketing Motivation Negative Emotions Negotiation Networking Personal Skills Positive Mindset Psychology Recruiting Relax Rhetoric Salary Sales Selfness Social Media Stress Success Team Time Management
Hier finden Sie beliebte Beiträge aus den Kategorien. Alle aktuellen Beiträge zum Thema finden Sie unter dem Kategorie-Namen.
Meetings sorgen bei vielen Teilnehmern für Frust – z.B. weil sie schlecht vorbereitet sind oder Kollegen unnötig lange reden. Daher hier 10 unkonventionelle Tipps, wie Sie Meetings am besten überleben. Meetings – viele gehen rein… Meetings – viele gehen rein, wenig kommt raus, heißt es landläufig. Da liegt es nahe, sich darüber Gedanken zu machen, […]
Vor einiger Zeit haben wir auf Best of HR – Berufebilder.de® die etwas provokative Frage gestellt, ob Erfolg trainierbar ist. Eine Studie der Bertelsmann-Stiftung sagt ganz klar: Ja, Resilienz lässt sich trainieren. Die Frage ist nur: Wie? 10 Tipps dazu. Welchen Nutzen hat ein Resilienz-Training? Wer sich mit dem Thema Resilienz beschäftigt, kommt ganz zwangsläufig […]
Mit weniger Aufwand deutlich mehr erreichen?! Persönliche Freiheit, ein selbstbestimmtes und glückliches Leben? Hierfür müssen wir selbiges nicht komplett auf den Kopf stellen, sondern “einfach” einmal völlig neue Perspektiven einnehmen. Die Kraft der Motivation: Der Glaube versetzt Berge? “Wenn ich nur an den Erfolg glaube, dann stellt er sich schon ein…”, “Wenn ich fest genug […]
Konstruktive Kritik kann helfen, die eigene Arbeitsweise zu verbessern. Dennoch ist sie gerade im perfektionistischen Deutschland wenig beliebt. In anderen Ländern ist das anders. Erfolgreiche Innovations- und Feedbackkultur: In anderen Ländern ist man weiter Vor einiger Zeit habe ich in meiner Kolumne in der Tageszeitung “Die Welt” über die amerikanische Feedback-Kultur geschrieben. Ein Thema, das […]
Wer kennt Sie nicht, die unfähigen Chefs, bei denen sich jeder Mitarbeiter fragt: Wie hat es der denn in die Führungsposition geschafft? Vermutlich dank viel Wichtigtuerei – und dem Peter-Prinzip. Wie das geht, erfahren Sie hier. Nur die Guten arbeiten… “In einer Hierarchie neigt jeder Beschäftigte dazu, bis zu seiner Stufe der Unfähigkeit aufzusteigen…. Nach […]
Hier finden Sie beliebte Beiträge aus den Kategorien. Alle aktuellen Beiträge zum Thema finden Sie unter dem Kategorie-Namen.
Weniger Effizienzsteigerung, mehr Gelassenheit durch ein selbstbestimmteres Leben? Von wegen: Die Anhänger der Quantified-Self-Bewegung tun genau das Gegenteil: Mehr Effizienz durch Selbstoptimierung mit technischen Hilfsmitteln. Eine andere Zukunftsvision? Achtsamkeit vs. Quantified Self Achtsamkeit, Selbstliebe und Work-Life-Balance gehören aktuell zu den großen Trends. Weniger und entspannter Arbeiten, mehr vom Leben und seinem sozialen Umfald, Freunden und […]
Workaholismus ist keine harmlose Arbeitswut, sondern eine ernstzunehmende Sucht mit zum Teil schwerwiegenden Folgen. Die Grenzen zwischen Hamsterrad und Karriereleiter sind fließend. Was können wir tun, damit es gar nicht erst soweit kommt? Arbeitswut oder Arbeitssucht? Das Bild in den Medien Dass das Thema immer wieder in den Medien präsent ist, zeigt, wie wichtig es […]
Sie haben Mut und Vertrauen in ihre Idee und sie haben die Fähigkeit, Krisen nicht nur mit Einfallsreichtum zu meistern, sondern diese regelrecht in Chancen zu verwandeln. Existenzgründer: Die Angst vor dem Scheitern Nach Angaben des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie gibt es in Deutschland circa 400.000 Neugründungen jedes Jahr. Und viele Start-Up’s haben nur […]
Am Anfang einer jeden StartUp-Gründung steht eine richtig gute Geschäftsidee, die auch in Krisen sicher bleibt. Doch wie findet man diese? Ein Überblick. So finden Sie eine krisenfeste Idee Super, nun sind Sie also allen Unkenrufen und Schwierigkeiten zum Trotz motiviert, sich selbständig zu machen. Doch etwas fehlt noch: Eine wirklich gute Geschäftsidee. Eine die […]
Scheitern bei der Existenzgründung gilt immer noch als Stigma, als Ausdruck persönlichen Versagens. Auch wenn mittlerweile in FuckUp-Nights Unternehmer über ihre Misserfolge berichten, sehen wir doch lieber Gewinnertypen. Dabei ist Scheitern unternehmerische Normalität. Gründer Zwischen FuckUp-Nights und Anonymer Insolvenz Während sich noch vor einigen Jahren gescheiterte Gründer als anonyme Insolvenzler trafen, wird in FuckUp Nights […]
Geld für Kulur- und Tourismusprojekte kommt immer öfter aus Crowdfunding – dank Facebook, Twitter und Co. können Spukhäuser rennoviert, interantionale Treffen veranstaltet und Tourismus-Projekte finanziert werden. Die Paradoxie der Tourismus-Wirtschaft Zur Berlinale gibt es ein Filmcamp, das eben parallel zur Berlinale veranstaltet wird. Eines der vorgestellten Crowdfunding-Projekte 2012 war das Filmprojekt “Welcome Goodbye” von Nana […]
Hier finden Sie beliebte Beiträge aus den Kategorien. Alle aktuellen Beiträge zum Thema finden Sie unter dem Kategorie-Namen.
Tipps zum Zeitmanagement gibt es viele: Die meisten kranken daran, dass es nur darum geht, bestehende Aufgaben umzuorganisieren. Wer wirklich Zeit sparen und effektiver arbeiten will, muss sein Pensum reduzieren. Wir zeigen, wie es geht. Analysieren Sie Ihre Arbeit Ein weit verbreiteter Irrtum ist es zu glauben, Zeitmanagement, ersetze den bisherigen Tagesablauf durch ein starres […]
Wo kommen die guten Ideen her? Meine These: Gute Ideen kommen nicht durch Kreativitätstechniken und ähnliche Spielereien, sondern indem man speziell die Lösung für ein Problem sucht – und einfach loslegt. Ideen als Problemlösung Ich weiß nicht, wie es Euch geht, aber mir fallen die besten Ideen ein, wenn ich direkt mit einem Problem konfrontiert […]
Hier finden Sie beliebte Beiträge aus den Kategorien. Alle aktuellen Beiträge zum Thema finden Sie unter dem Kategorie-Namen.
Hillary Clinton ist nicht, wie von vielen erwartet, 2016 US-Präsidentin geworden. Daraufhin wurde fieberhaft nach den Ursachen geforscht. 7 Tipps, was nicht nur Frauen daraus für ihre eigene Karriere ableiten können. Gründe für das Wahlergebnis Ich habe mich seinerzeit sehr ausführlich mit den politischen Analysen zur US-Wahl beschäftigt und eine erste Übersicht kurz nach der […]
Teure Weiterbildungen und aufwändige Trainings sind oft nicht viel mehr als eine billige Weiterbildungsshow, wenn man sie genau betrachtet. Denn oft genug geht es mehr um Effekthascherei und Dozentenbewertungen denn um tatsächlichen Lernerfolg. Zertifikate lügen nicht? Gestern habe ich am Beispiel Zeitmanagement angerissen, warum teuere Weiterbildungen oft ineffektiv sind. Darauf wurde ich per Kommentar gefragt, […]
Menschen sind soziale Wesen. Sie orientieren sich aneinander – z.B. was die Mode angeht oder die Kommunikation. Oder eben auch in beruflichen Dingen und beim Sprung in die Selbständigkeit. Nicht immer ist das sinnvoll. Hohe Honorare = Hohes Marktpotenzial? Svenja Hofert hat einen sehr lesenswerten Blog-Beitrag darüber verfasst, warum Gründungen so oft schief laufen. Einer […]
Wie selbstbestimmtes Lernen nicht funktioniert, wissen viele schon. Wie könnte es also gehen? Mitarbeiter bekommen einfach Bücher und digitale Medien vor die Nase gesetzt und die Anweisung “So, bring Dir selbst bei, was Du wissen musst”? Nein, so einfach ist es nicht. Weiterbildung als Schlüssel zum Erfolg Lebenslanges Lernen und Weiterbildung gelten als Schlüssel zum […]
Berufseinsteiger haben es nicht leicht: Sie haben wenig Erfahrung, sollen am besten aber schon alles können. Was helfen kann: Ein Mentor oder eine Mentorin. Eine Studie zeigt, wie man entsprechende Unterstützung findet. 5 Tipps. Wer bescheiden auftritt, findet schneller Hilfe Ein Mentor oder eine Mentorin führen im Schnitt zu einem höheren Einkommen und schnellerem Aufstieg […]
Das Thema Jobinterview ist nicht totzukriegen. Den wer eine Einladung ins Vorstellungsgespräch geschafft hat, ist zwar schon einnmal in der engeren Auswahl, muss sich aber nun als perfekter Kandidat für diesen Job verkaufen. Im Klartext heißt das, auch knifflige Fragen gekonnt zu beantworten. Jobinterview – große Nachfrage nach Tipps Ich dachte ja eigentlich, langsam wären […]
Weitere Blogbeiträge können Sie über das Archiv, die jeweiligen Kategorien oder die Suche finden.
Der eine schleimt beim Chef, der andere klaut Ideen und der nächste stellt sich für Punkt 17 Uhr den Wecker zum Arbeitsende. Fast in jedem Team gibt es mindestens einen “komischen” Kollegen oder Chef. Doch was dagegen tun? 5 Typen und 5 Tipps! 5 Typen von schwierigen Kollegen Es gibt 5 Typen von schwierigen Kollegen, […]
Wissen, lernen, mitbestimmen – Mitarbeiter wollen heute längst mehr als Gehalt und Dienst nach Vorschrift. 3 Aspekte moderner Führungskultur, die Mitarbeitern und Unternehmen zugute kommen. Was macht den Chef heute aus? Für unsere Marketingkommunikation führen wir eine Postkarte mit der Aufschrift: Schlauer als der Chef. Immer wieder werden wir darauf angesprochen. Schlauer als der Chef […]
Changemanagement sorgt für sinnvolle Planungsprozesse im Unternehmen. Dass eine erfolgreiche Umsetzung gelingt, hängt dabei entscheidend von einer belastbaren Beziehung der beteiligten Personen ab. Dann erwächst Wertschätzung, wo sonst Abwertung droht. Change: Die zwei Seiten einer Medaille Methoden und gezielt eingesetzte Tools helfen Führungskräften bei der Beschleunigung bzw. Veränderung von unternehmerischen Prozessen. Aber das ist nur […]
Spätestens seit dem Erfolg der “4-Hour Workweek” von Tim Ferriss hat der Begriff des Lifestyle-Design eine klare Bedeutung bekommen und viel Aufmerksamkeit erhalten. Auf der Suche nach Selbstbestimmung Immer mehr Menschen suchen seitdem nach alternativen Arbeitsformen und Selbstverwirklichung. Lifestyle-Designer möchten ihr Leben selbst gestalten, anstatt dem zu folgen, was die Gesellschaft für sie vorgesehen hat. […]
Steuererklärung, die Neuinstallation Ihres Betriebssystems, den Hausputz – all das sind Dinge, die wir gerne vor uns herschieben – bis der Berg immer größer und größer wird. 3 gute Gründe gegen Prokastinieren. Und 3 Tipps für schnelle Entscheidungen und Umsetzungen. Denn dann wird aus der Prokastination auch die korrekte Prokrastination;-) Aufschieben oder nicht? Stellen Sie […]
Digitale Kommunikation in virtuellen Teams ist als Thema aktueller denn je und in der Technik-Praxis oft komplizierter als angenommen. 4 Tipps kann man sich ausgerechnet bei Bismarck abschauen. Ohne gute Kommunikation keinen Erfolg Stellen wir uns vor, ein Staatschef oder eine Staatschefin ziehen sich zehn Monate in die Abgeschiedenheit der alpinen Bergwelt zurück und erledigen […]
Meine Erfahrungen haben gezeigt, dass die einzelnen Lerncoaching-Sitzungen als Prozess zu betrachten sind, da jeweils Denkanstöße erfolgen, die auch über die eigentliche Sitzung hinaus zum weiteren Reflektieren und Nachdenken animieren. Grundsätzliches zum Thema Lernen Daher möchte ich noch einmal kurz klar machen, dass grundsätzlich unterschiedliche Vorstellungen von den Zielen von Lerncoaching existieren. Im Einzelnen lässt […]
Es gibt ebenso viele Definitionen von Erfolg wie es Wege dorthin gibt. Immer zählt die Persönlichkeit des Einzelnen, dessen Bereitschaft, sich Ziele zu setzen und zu arbeiten. Genau das ist die Voraussetzung, um Träume Wirklichkeit werden zu lassen. “I have a dream…” Geht es darum, eine Vision zum Leben zu erwecken, wird kaum ein Zitat […]
Zeitmanagement hilft Dinge effizient zu erledigen. Ab und an sollte man aber seine täglichen Abläufe auf Zeitdiebe und ähnliche Hindernisse hinterfragen – ein Vorschlag für eine persönliche Zeitanalyse. Zeitmanagement: Jeder Tag hat nur 24 Stunden Jeder Tag hat 24 Stunden, jede Woche sieben Tage. Nur: Wie sinnvoll und produktiv wir diese Zeit nutzen – oder […]
Mit den Turbulenzen der vergangenen Jahre hat auch das Employer Branding der Banken gelitten. Damit wollen die Banken jetzt aufräumen. Ein Überblick über die beruflichen Möglichkeiten. Banken unter Druck Nach wie vor ist die Lage nicht einfach für die Geldinstitute. Zum einen, weil die Niedrigzinsphase anhält und ein Ende nicht in Sicht ist. Neuerdings setzt […]
Die Onlinepräsenz zeigt das eigene Unternehmen, agiert als Anlaufstelle für den Kunden und Interessenten, als Kommunikations- und Kontaktplattform und Repräsentanz einer Marke. Daher sollte der Webhoster gut gewählt sein. 4 Kriterien zur Auswahl. 1. Individuelle Anforderungen In der Gegenwart spielt die eigene Internetseite für das Business eine zentrale Rolle. Kunden suchen gezielt im Netz und […]
Betriebliches Gesundheitsmanagement ist für vielen Unternehmen zunehmend ein Thema. Wir haben Locations mit entsprechenden Angeboten besucht. 1. Corporate Health in der Emser Therme: Stressreduktion durch Thermal-Baden Thermen kennt man sonst nur zum Zeitvertreib an kalten Wintertagen, doch in der Emser Therme lohnt ein Besuch auch im Sommer: Sie bietet ein umfassendes Gesundheitsprogramm auch für Berufstätige […]
Viele gehen rein, wenig kommt raus – so die landläufige Meinung über Meetings. Dass Meetings oft scheitern, kann an vielen Faktoren liegen. Einer davon, den wir hier näher beleuchten wollen, ist die Selbstdarstellerei von Team-Mitgliedern. Doch was dagegen tun? Meetings kranken am Faktor Mensch Was haben wir bei Best of HR – Berufebilder.de® nicht alles über […]
Gemeinsam mit anderen erreicht man mehr und gerade auch in Unternehmen ist Teamgeist ein wichtiger Erfolgsfaktor. Wie man ihn erreicht, zeigt dieses Buch. Zudem bekommen Sie als Kunde weitere Informationen ganz nach Ihren Wünschen. Individuelles eBook nach ihren Wünschen kaufen Sie wollen ein Buch zu einem Thema Ihrer Wahl? Wir stellen gerne ein Buch nach […]
Was tun, wenn beim Onboarding die Spannungen trotz guter Vorbereitung steigen? Welche Schritte sind zu ergreifen? Ein Überblick! Onboarding-Sekundenkleber verwenden – 10 Andocktechniken für neue Mitarbeiter Damit ein Onboarding-Prozess ähnlich sicher verläuft, wie der weit überwiegende Anteil störungsfreier Flüge, müssen interaktionelle Qualitätsstandards eingehalten werden. Im Idealfall werden die Qualitätsstandards allen Beteiligten vor dem Onboarding in […]