Sie kennen die stressige Situation, nachdem Sie einige Wochen in Urlaub waren und plötzlich wieder ins Bürochaos geworfen werden. Was helfen kann: Eine Stellvertretung organisieren.
![Urlaubsstellvertretung organisieren: Entspannte Rückkehr aus den Ferien [+Checklisten]](https://e68zy2pxt2x.exactdn.com/wp-content/uploads/2023/urlaub-uebergabe-stress.jpg?strip=all&lossy=1&resize=910%2C590&ssl=1)
- Gute Organisation vorab verhindert Stress nach dem Urlaub
- Übergabetermin und -dokument vorbereiten
- eMail-Berechtigung erteilen
- Übergabetermin bei Rückkehr
- Top Bücher zum Thema
- Text als PDF lesen
- Beratung zu Erfolg, Ziel-Erreichung oder Marketing
- eKurs on Demand buchen
- Individuelles eBook nach Wunsch
Gute Organisation vorab verhindert Stress nach dem Urlaub
Drei Wochen Ferien, gut erholt und dann das: Plötzlich gibt es wieder viele Aufgaben zu erledigen, um bei den Aktivitäten im Büros auf dem Laufenden zu bleiben. Ein überfüllter Posteingang, verpasste Aktualisierungen von Projektteams, wichtige verpasste Informationen mit Deadlines und neue Arbeitsaufträge. Sprich, das Chaos hat einen spätestens an Tag 1 nach dem Urlaub wieder, die Erholung ist dahin.
Was kann man tun? Einfache Antwort: Indem Sie einen Stellvertreter für den Job organisieren. Dies erfordert jedoch einiges an Kommunikation. Im Einzelnen kann der Stellvertreter z.B. folgende Aufgaben übernehmen:
- Projekte händeln.
- Wichtige eMails beantworten. Bei weniger wichtigen eMails kann zum Beispiel Abwesenheitsschaltung helfen.
- Wichtige Termine organisieren
- An Meetings teilnehmen.
- Kundengespräche führen.
- …
Übergabetermin und -dokument vorbereiten
Die Bücher zum Thema
Um eine reibungslose Urlaubszeit zu gewährleisten, sollte man ein oder zwei Tage zuvor genügend Zeit einplanen, um alles Wichtige zu klären. Um einen reibungslosen Übergang zu ermöglichen, hilft etwa ein Dokument mit allen wichtigen Aspekten der offenen Projekte und Schritte. Dadurch wird sichergestellt, dass alle relevanten Fragen beantwortet werden und der Stellvertreter sich seiner Verantwortung während der Abwesenheit voll bewusst ist.
- Feedback einholen: Feedback ist ein wichtiger Bestandteil jeder Arbeit. Es kann einer Person helfen, ihre Fähigkeiten zu verbessern und mit ihren Aufgaben Schritt zu halten. Außerdem wird Feedback oft als Hilfsmittel eingesetzt, um Erfolg und Fortschritt zu messen. Wenn man an einem Projekt arbeitet und eine Übergabe machen will, ist es wichtig zu wissen, wo man sonst noch Feedback erwarten kann. Das können Kollegen, Vorgesetzte und sogar Kunden sein.
- Wie genau sieht der Arbeitsauftrag aus? Außerdem ist es wichtig zu wissen, was in Auftrag gegeben werden muss, um mit einem Projekt voranzukommen. Zu wissen, wo die Informationen gespeichert sind, kann auch ein nützliches Instrument sein, um sicherzustellen, dass das Projekt auf die effizienteste Weise abgeschlossen wird. Der direkte Zugriff auf die Dokumente kann viel Zeit sparen und unnötige Komplikationen verhindern.
- Wo finde ich wichtige Informationen: Für die reibungslose Übergabe ist es wichtig klar, zu stellen, wo sich alle notwendigen Informationen befinden. Zum Beispiel ist es unbedingt notwendig, zu wissen, welche Passwörter für die mit dem Projekt verbundenen Dienste benötigt werden.
- Wichtige Ansprechpartner: Schließlich ist es wichtig, die Namen und Telefonnummern aller mit dem Projekt in Verbindung stehenden Personen zu kennen.
eMail-Berechtigung erteilen
Im Laufe eines jeden Urlaubs wird der E-Mail-Posteingang immer voller. Innerhalb weniger Tage häufen sich eine Vielzahl von Elementen wie Newsletter, Zahlungsläufe, Kalendereinladungen und Berichte von Projekten an. Es ist daher wichtig, dass ein Stellvertreter während der Feiertage vorübergehend Zugriff auf die E-Mails erhält. Eine Mitarbeiterin erzählte mir:
Als ich zurückkehrte, stellte ich erfreut fest, dass mein Stellvertreter gute Arbeit geleistet hatte: Ich hatte nur 9 ungelesene E-Mails, die auf mich warteten. Wären es 150 gewesen, wäre es überwältigend gewesen. Die E-Mails, bei denen Handlungsbedarf bestand, waren deutlich blau markiert, und dank der in dem Dokument enthaltenen Informationen konnte sie auf eine Reihe von ihnen antworten. Newsletter und andere Informations-E-Mails wurden in den Ordner “Info” weitergeleitet, so dass ich leicht auf sie zugreifen konnte. Außerdem wurde der Posteingang an der Stelle offen gelassen, an der ich vor den Ferien aufgehört hatte, und die beiden Urlaubswochen blieben ungeöffnet. Dies war eine große Hilfe für den Arbeitsablauf.
Übergabetermin bei Rückkehr
Der Übergabetermin nach dem Urlaub ist in Bezug auf die Ergebnisse analog zum Übergabetermin vor dem Urlaub. Bei diesem Termin werden alle ungelösten Fragen, die neuesten Ereignisse und ausstehende Aufträge behandelt. Ich habe diese Maßnahmen in drei umfassenden Checklisten zusammengestellt.
Checkliste: Vor dem Urlaub
- Verfassen Sie ein Übergabedokument (einschließlich der oben genannten Daten)
- Senden Sie eine E-Mail-Benachrichtigung über die Abwesenheit und geben Sie die Kontaktdaten der vorgesehenen Vertretung an
- Leiten Sie Anrufe um
- Vergabe von Zugangsberechtigungen: E-Mail, SAP und andere relevante Softwareanwendungen.
Checkliste: Während Abwesenheit
- Organisieren Sie E-Mails in zwei Kategorien: “offen/zu beantworten” und “Aktualisierungen”.
- Verzögern Sie die Beantwortung von Kalenderanfragen, aber heben Sie sie mit einer bestimmten Farbe hervor.
- Behalten Sie den Überblick über neue Aufgaben, indem Sie sie dokumentieren.
Checkliste nach den Ferien
- Übergabetermin / Briefing
Top Bücher zum Thema
Text als PDF lesen
Diesen Text als PDF erwerben (nur zur eigenen Nutzung ohne Weitergabe gemäß AGB): Bitte schicken Sie uns nach dem Kauf eine eMail mit gewünschten Titel an support@berufebilder.de, wir schicken das PDF dann umgehend zu. Sie können auch Text-Reihen erwerben.
4,99€Kaufen
Beratung zu Erfolg, Ziel-Erreichung oder Marketing
Sie haben Fragen rund zu Karriere, Recruiting, persönliche Entwicklung oder Reichweitensteigerung? Unser KI-Berater hilft Ihnen für 5 Euro im Monat – für Buchkäufer kostenlos. Für weitere Themen bieten wir spezielle IT-Services
5,00€ / pro Monat Buchen
eKurs on Demand buchen
Bis zu 30 Lektionen mit je 4 Lernaufgaben + Abschlusslektion als PDF-Download. Bitte schicken Sie uns nach dem Kauf eine eMail mit gewünschten Titel an support@berufebilder.de. Alternativ stellen wir gerne Ihren Kurs für Sie zusammen oder bieten Ihnen einen persönlichen regelmäßigen eMail-Kurs – alle weiteren Informationen!
29,99€Kaufen
Individuelles eBook nach Wunsch
Falls unser Shop Ihnen nicht Ihr Wunschthema bietet: Wir stellen gerne ein Buch nach Ihren Wünschen zusammen und liefern in einem Format Ihrer Wahl. Bitte schreiben Sie uns nach dem Kauf unter support@berufebilder.de
79,99€Kaufen
Schreiben Sie einen Kommentar