“Na, waren Sie produktiv zu Hause?” Regelmäßiges Arbeiten im Homeoffice muss kein Karriere-Killer sein! 5 Tipps, wie Sie nachweisbar effizient und ergebnisreich im Heimbüro arbeiten.

Attraktiver Ausgleich zum Büroalltag
Aufwachen, sich in Ruhe auf die Arbeit vorbereiten – ohne Hektik, Stau und Lärm. Klingt toll, oder? Mit der Homeoffice-Regelung schaffen moderne Arbeitsarrangements einen attraktiven Ausgleich zum Büroalltag.
Keine Ablenkung durch die Kollegen im Großraumbüro, konzentriertes Arbeiten in heimischer Umgebung – das hört sich zuerst einmal ganz gut an. Und Arbeiten 4.0 liegt gerade echt im Trend.
Von wegen Arbeiten 4.0
Doch es gibt in der schönen, neuen Arbeitswelt auch einige Schwierigkeiten und Tücken: Etwa Kinder, die plötzlich das Büro stürmen, unerwartete Anrufe oder die Türklingel. Umgekehrt muss man sich jedoch auch selbst disziplinieren, nicht zu viel zu arbeiten.
Diese ungeahnten Herausforderungen stellen das ergebnisorientierte Arbeiten im Homeoffice ganz schön auf die Probe und erfordert Disziplin. Dr. Job zeigt, wie Sie den typischen Homeoffice-Fallen entgehen und gibt Tipps zum erfolgreichen Umgang mit flexiblen Arbeitsmodellen.
5 Tipps, wie Sie die Karriere im Homeoffice meistern:
1. Definieren Sie Ziele für die Homeoffice Tage
Der Chef wird Ihre Arbeit im Homeoffice und die damit verbundene Abwesenheit im Büro nur dann unterstützen, wenn Sie Ihr Team regelmäßig mit Updates und Ergebnissen versorgen.
Nimmt der Vorgesetzte spürbar positive Effekte wahr, wird das Arbeiten im Homeoffice auch von den Kollegen und vor allem vom Chef besser angenommen. Machen Sie sich also im Vorhinein deutlich, was Sie an dem Tag erreichen möchten und kommunizieren Sie im Team regelmäßig Fortschritte, Ideen und Ergebnisse.
2. Organisieren Sie Ihr Office zu Hause
Planen Sie Tage im Homeoffice, wenn möglich, frühzeitig. Bekanntlich ist der Anfang der Woche hektischer, deswegen eignet sich das Arbeiten von zu Hause vor allem gegen Ende der Woche. Nicht vergessen: Kündigen Sie Ihre Abwesenheit im Büro rechtzeitig an! Auch zum zeitlichen Ablauf des Homeoffices gibt es ein paar Dinge zu beachten:
- Sie sparen sich zwar den Weg zur Arbeit, jedoch sind Sie auch im Homeoffice nicht völlig flexibel.
- Denn grundsätzlich gibt der Arbeitgeber sogenannte Kernarbeitszeiten vor, in denen Sie erreichbar sein müssen.
- Nichts desto trotz dürfen und sollten Sie sich Pausen gönnen!
- Nur mit erholsamen Ausgleichsmomenten können Sie wirklich produktiv arbeiten und gehen am Ende des Tages in den wohl verdienten Feierabend.
3. Bleiben Sie sichtbar
Ihre Erreichbarkeit ist wichtig, damit der Chef das Gefühl hat, Sie trotz physischer Distanz schnell und spontan sprechen zu können, beispielsweise auch mit Hilfe eines Live Chats. Bei längeren Phasen im Homeoffice gilt das umso mehr:
Wenn Sie Ihrem Vorgesetzten nur durch Mails und kurze Telefonate bekannt sind, verschwinden Sie schneller vom Karriereradar, als Sie denken. Machen Sie auf sich aufmerksam, liefern Sie Ergebnisse und halten Sie Kontakt mit den Kollegen. Ein gemeinsames Mittagessen oder ein Feierabendbierchen tragen dazu bei, “up to date” zu bleiben und gleichzeitig Präsenz zu zeigen.
4. Schaffen Sie sich eine separate Workzone
Ziehen Sie eine deutliche Grenze zwischen Arbeitszimmer und Ihrer restlichen Wohnung. Dafür sollten Sie die Türe schließen können, damit für Sie und den Rest der Familie klar ist, dass sie “in der Arbeit” sind. Sonst ist es mit der vorgesehenen Ruhe schnell vorbei!
Sollte ein eigenes Arbeitszimmer logistisch nicht drin sein, wäre eine separate Arbeitsecke eine gute Alternative. Ein eigener Schreibtisch mit einem angenehmen Stuhl ist aber unabdingbar für die Arbeit zu Hause, sonst ist der nächste Besuch beim Orthopäden schon vorprogrammiert.
5. Wichtig bleibt: Eine ausgewogene Work-Life Balance
Gerade bei Young Professionals ist die Work–Life Balance ein entscheidendes Kriterium zur Annahme eines Jobangebots. Um die Karriere und das Privatleben optimal aufeinander abzustimmen, achten Sie darauf, dass Sie sich auch im Homeoffice nicht überfordern. Die Festlegung fester Arbeitszeiten kann helfen.
Wer kennt es nicht: “unbeaufsichtigt” neigt man dazu, intensiver und länger zu arbeiten, um seine Abwesenheit im Büro vor sich selbst zu rechtfertigen. Und nein, niemand erwartet eine 24/7 Verfügbarkeit.
Zudem bietet das Homeoffice auch die Möglichkeit, ganz nach Gusto mittags mit dem Sohn Basketball zu spielen, schnell mal im Supermarkt Einkäufe zu erledigen oder nebenher die Waschmaschine laufen zu lassen. Sie können Ihre Zeit sehr effizient nutzen, wenn Sie die Vorteile des Arbeitens von Zuhause optimal nutzen.
Top Bücher zum Thema
Text als PDF lesen
Diesen Text als PDF erwerben (nur zur eigenen Nutzung ohne Weitergabe gemäß AGB): Bitte schicken Sie uns nach dem Kauf eine eMail mit gewünschten Titel an support@berufebilder.de, wir schicken das PDF dann umgehend zu. Sie können auch Text-Reihen erwerben.
4,99€Kaufen
Beratung zu Erfolg, Ziel-Erreichung oder Marketing
Sie haben Fragen rund zu Karriere, Recruiting, persönliche Entwicklung oder Reichweitensteigerung. Unser KI-Berater hilft Ihnen für 5 Euro im Monat – für Buchkäufer kostenlos. Für weitere Themen bieten wir spezielle IT-Services
5,00€ / pro Monat Buchen
eKurs on Demand buchen
Bis zu 30 Lektionen mit je 4 Lernaufgaben + Abschlusslektion als PDF-Download. Bitte schicken Sie uns nach dem Kauf eine eMail mit gewünschten Titel an support@berufebilder.de. Alternativ stellen wir gerne Ihren Kurs für Sie zusammen oder bieten Ihnen einen persönlichen regelmäßigen eMail-Kurs – alle weiteren Informationen!
29,99€Kaufen
Individuelles eBook nach Wunsch
Falls unser Shop Ihnen nicht Ihr Wunschthema bietet: Wir stellen gerne ein Buch nach Ihren Wünschen zusammen und liefern in einem Format Ihrer Wahl. Bitte schreiben Sie uns nach dem Kauf unter support@berufebilder.de
79,99€Kaufen
Schreiben Sie einen Kommentar