-
Junge Berufseinsteiger weltweit: Nachhaltigkeit & Glaube als Lebensinhalt
Anke Ernst macht nach nach dem Studium eine Weltreise – um Erfahrungen zu sammeln und sich über ihre eigenen beruflichen Ziele klar zu werden. Dabei spricht sie mit jungen Menschen weltweit über ihre Einstellung zu Leben und Beruf. Sein Bart ging ihm einst bis zum Schlüsselbein. Ein roter, buschiger Bart. In Trogir (Kroatien) hatte Noel […] Mehr Lesen
-
Berufsbild! Agentur-Chefin: 5 Learnings für die zweite Existenzgründung
Ein Unternehmen ist auch ein Selbsterfahrungsprozess, bei dem auch viel schief gehen kann. Miriam Rupp, hier auf dem Bild stehend, hat mit nur 24 Jahren die Agentur Mashup Communications gegründet und dabei einige Fehler begangen. Im Gründerbericht erzählt sie, was sei bei der nächsten Gründung anders machen würde. Existenzgründung als Lernprozess Bereits nach meinen ersten […] Mehr Lesen
-
Berufliche Veränderung & Neuanfang: 5 Tipps für mehr Struktur!
Ideenfindung, Planung, Selbstmanagement und das Überwinden von Blockaden: Alles wichtig für die berufliche Neuorientierung. Aber nichts wert, wenn die richtige Struktur fehlt. 5 Tipps, wie man sie findet. Voller Einsatz, aber nie zum Ziel? Ich treffe immer wieder Menschen, die ihre berufliche Neuorientierung zwar mit Volldampf, hochmotiviert und sehr kreativ betreiben – aber trotzdem nicht […] Mehr Lesen
-
Erfahrungsbericht Berufseinstieg für Geisteswissenschaftler: Zeitarbeit – Chance oder Risiko?
Der Berufseinstieg für Geisteswissenschaftler ist nicht einfach. Zeitarbeit, die einen flexiblen Jobeinstieg bedeutet, kann hier eine Hilfe sein. Chancen und Risiken im Überblick. Volontariat und Studium Ich habe Kultur- und Medienwissenschaften mit Schwerpunkt Anglistik, Romanistik und Niederlandistik studiert und während des Studiums auch ein Jahr an der Sorbonne in Paris studiert. Der Berufseinstieg als Geisteswissenschaftler […] Mehr Lesen
-
Entscheidung zur perfekten Karriere? Macht Fehler!
Erfolgreich sein setzt die richtigen Entscheidungen voraus. Doch wie behält man im Überangebot an Karriere-Tipps und Ratgebern den Überblick und vor allem die eigenen Ziele vor Augen? Die Angst vor der falschen Entscheidung verhindert den richtigen Weg Viele Menschen haben Angst, sich im Leben irreparabel falsch zu entscheiden. In der Karriereplanung, so die allgemeine Denke, […] Mehr Lesen
-
Berufsbild! Einhorn-StartUp-Gründer: Peter Thiel’s Next Big Thing
Viele StartUps träumen davon, das nächste große Ding zu werden. Transferwise, von zwei Esten gegründet, hat reele Chancen dazu: Denn mit im Boot sitzt Facebook-Investor Peter Thiel. Wir trafen die Gründer in Talinn und Berlin. The next big thing? Immer wieder sorgt der deutschstämmige Investor Peter Thiel für Schlagzeilen: Seiner Meinung nach haben Deutsche StartUps Angst […] Mehr Lesen
-
Nur Mut! Karriereplanung & Lebenslauf-Muster {+AddOn nach Wunsch}
Berufliche Neuorientierung kostet Mut, etwas grundlegend anders zu machen. Aber sie ist jederzeit möglich. Zudem bekommen Sie als Kunde weitere Informationen ganz nach Ihren Wünschen. Individuelles eBook nach ihren Wünschen kaufen Sie wollen ein Buch zu einem Thema Ihrer Wahl? Wir stellen gerne ein Buch nach Ihren Wünschen zusammen und liefern in einem Format Ihrer […] Mehr Lesen
-
Berufsbild! Design: 6 Top-Jobs von Gamification bis Medizin
Viele Menschen würden beruflich gerne etwas Kreatives machen – in Richtung Design. Das gilt sowohl für junge Berufseinsteiger als auch für ältere Arbeitnehmer, die sich beruflich umorientieren und endlich ihren Traum verwirklichen wollen. 6 Tipps! Ist das Design wirklich ein „brotloser“ Beruf? Sei es Modedesign, Produktdesign oder eine andere Sparte: Diese Berufe klingen zwar inhaltlich […] Mehr Lesen
-
Berufsbild! im Change: Vom Historiker zum IT-Experten
Ich stamme aus einer Familie, in der Technik und Handwerk gross geschrieben wurden. Nach dem Abitur beschloss ich, diese jahrhunderte andauerende Tradition den Rücken zu kehren, und studierte Geschichte, Philosophie und Politik. Analytische Obsessionen Hinterher stellte sich aber heraus, dass dies nur ein scheinbarer Bruch war, denn nur einige Zeit nach dem Studium landete ich […] Mehr Lesen
-
Berufsbild! Filmset-Vermieter in Neuseeland: Bed & Breakfast mit Lord of The Rings
Rund um bekannte Filme entstehen oft die spannendsten Geschäftsideen – wie z.B. in Wellington, Neuseeland im Zeichen vor Lord of The Rings. Lord of the Rings wurde hier gedreht Während in Deutschland heftig über Urheberrechte und die Finanzierung von Autoren diskutiert wird, nahm die Schriftstellerin und Historikerin Jane Tolerton in Wellington, Neuseeland, ihre Finanzierung selbst […] Mehr Lesen
-
Berufsbild! Impact-StartUp-Gründer: Integration von Flüchtlingen durch individuelles Deutsch-Lernen
Die Integration von Flüchtlingen wird nach wie vor stark diskutiert und das Lernen der Deutschen Sprache ist ein wichtiger Aspekt dabei. Das StartUp Jiki bietet dafür Lerneinheiten an, mit denen die neue Sprache möglichst natürlich und einfach gelernt werden kann – und die sich auch für Analphabeten eignet. Finanziert wurde das ganze über Crowdfunding. Ein […] Mehr Lesen
-
Berufsbild! & Jobaussichten im Onlinehandel: Zukunftschancen im eCommerce
Das Internet ist als Informationsplattform nicht mehr wegzudenken. Doch es hält für Interessierte auch viele Jobchancen bereit. Gute Jobchancen, wenig Ausbildungen Denn das World Wide Web bietet auch jede Menge Arbeitsplätze, die sehr attraktiv sind. Dennoch gibt es einen Nachteil, da kaum Ausbildungsberufe in diesem Sektor angeboten werden. Es gibt allerdings Fernlehr- und Studiengänge. Die […] Mehr Lesen
-
Neue Perspektiven nach dem Studium: Von der Germanistin & Alt-Historikerin zur Redakteurin für Immobilien- & Finanzthemen
Die Germanistik zählt mit zu den bestbesuchtesten Studiengängen in den Geisteswissenschaften. Jährlich schließen tausende Absolventen an den verschiedenen deutschlandweiten Universitäten ihr Germanistikstudium ab. Und dann? Und was machst Du als Germanistin? Mit Sicherheit hört ein jeder früher oder später die allseits beliebte Frage “Und was fängst Du mit Deinem Germanistikstudium an?” Meine Standardantwort darauf war […] Mehr Lesen
-
Berufsbild! Schaufenster-Dekorateur: Existenzgründer über 50
36 Jahre lang bei Woolworth angestellt, aus wirtschaftlichen Gründen gekündigt und anschließend auch nach 40 Bewerbungen keine Aussicht auf eine weitere Festanstellung – das war meine Situation. Ich stand vor einem beruflichen Scherbenhaufen. Hartz IV oder gründen? Mein Name ist Hans Ifkowitsch aus Völklingen, ich bin 58 seit September 2009 Inhaber von “Fenster-Dekorationen Hans Ifkowitsch”. […] Mehr Lesen
-
Wandel der Arbeitswelt, Neue Berufe & Selbstverständnis der HR: Frisch gesurfte & das Wissen der Zukunft
Die Diskussion zum Wandel der Arbeitswelt ist in vollem Gange. Was Experten wie Gunter Dueck lange voraussagten, ist nun in vollem Gange. Arbeitsweise, ganze Berufe, und ja, auch die HR-Branche werden sich wandeln. Wie können wir dem begegnen. Wandel der Arbeitswelt: Frisch Gesurfte vs. Experten Seit seinem schon beinahe historischen Vortrag auf der re:publica 2011 […] Mehr Lesen
-
Die Traumjob-Lüge: Die 10 Jobs mit der besten Work-Life-Balance?
Traumjobs sind gefragt. Alles was hipp und cool klingt und viel Spaß verspricht, ist “in”. Da kommen die Jobs mit der besten Work-Life-Balance gerade recht. Wie fragwürdig ist das Konzept “Traumjob” wirklich? Wie sieht der perfekte Job aus? Ich habe in letzter Zeit viele Beiträge über den “Traumjob” und den “idealen Job” und den “perfekten […] Mehr Lesen
-
Berufsbild! Reiseleiter für regionale Kontakt-Reisen: Leben wie die Locals
Im Tourismus lässt sich gutes Geld verdienen, indem man auf die persönlichen Wünsche des Kunden zugeschnittenen Reisen organisiert und ihnen einen Urlaub bietet, der nicht wie Urlaub wirkt. Veränderungen als Chance begreifen! Das Zukunftsinstitut prognostiziert: Kein anderer Markt kann mit solchen positiven Zukunftsaussichten die nächsten Jahre in Angriff nehmen wie der Reisemarkt. Allerdings gibt es […] Mehr Lesen