Top 20: Unsere beliebtesten Beiträge der letzten Woche nach Datum

Unser meistgelesener Beitrag hatte bislang fast 100.000 Leser. Insgesamt wurden im Top10 Blog & Verlag Best of HR – Berufebilder.de​® tausende Beiträge von über 500 Autoren veröffentlicht. Außerdem finden Sie bei uns handverlesen, die entscheidenden, aktuellen Branchen-News Best of HR.

  • Existenzgründungs-Voraussetzung: Businessplan richtig erstellen in 9 Schritten

    Für viele Existenzgründer ist der Businessplan nur eine lästige Formalität auf dem Weg zur Finanzierung. Dabei bietet er viele Chancen. Businessplan – mehr als notwendiges Übel Ganz am Anfang einer Gründung steht natürlich eine Geschäftsidee. Dennoch sollte man nicht spontan und unüberlegt zur Umsetzung schreiten. Damit das Unternehmen ein Erfolg wird, ist eine optimale Strategie […]

  • Resilienzfaktoren & Erfolg: Mit Impulskontrolle Ziele erreichen

    Impulskontrolle ist ein wichtiger Aspekt, wenn es darum geht, Ziele zu erreichen. Doch genau damit haben sehr viele Menschen ein Problem. Was machen erfolgreiche Menschen besser? Impulse sind nicht immer Zielführend Sie erinnern sich vielleicht an das Finale der Fußballweltmeisterschaft, Frankreich gegen Italien, in Berlin, es ist schon eine Weile her. Zinédine Zidane wird auf […]

  • Berufsbild Frühpädagogik: Studium oder Ausbildung?

    Studium oder Ausbildung – diese Frage stellt sich vielen, die etwas Pädagogisches machen wollen. Was spricht für ein Studium? Was für eine Berufsausbildung? Und lässt sich beide kombinieren? Weichensteller Frühpädagogik: Ausbildungsmöglichkeiten und Studium Wer die Kleinsten betreuen will – bislang sind es meist Frauen, die diesen Beruf ergreifen – macht traditionell eine Ausbildung zur Erzieherin. […]

  • Was Recruiter & Personaler nicht erzählen: Der perfekte Wunschkandidat

    Für die Ablehnung bei der Jobsuche gibt es viele Kriterien, die nirgends nachzulesen sind. Verantwortliche gaben in der Regel genaue Vorstellungen davon, wen sie einstellen wollen und zwar auch hinsichtlich Alter, Geschlecht und Herkunft. Da erzähle ich Ihnen nichts Neues? Klare Vorstellungen vom Wunschkandidaten Während ich als Personalvermittlerin gearbeitet habe, bekam ich den Anruf eines […]

  • Berufsbild! & Karriere in der Fitness-Branche: 6 Top-Jobs zwischen Muskelaufbau & Kräuterbad

    Wer im Fitnessbereich tätig wird, muss nicht unbedingt Personal Trainer:in oder Ernährungsberater:in werden. Und doch sind auch diese Jobs vielseitiger, als oftmals angenommen. 6 Top-Jobs der Branche im Überblick. Berufswunsch “Irgendwas mit Sport”: 6 Top-Jobs in der Fitness-Branche Neben der Aussage „Irgendwas im Freien“ hört man junge Menschen auf die Frage hin, was sie sich […]

  • Menschen lesen verstehen & lenken: Die Wirkung des Nonverbalen

    Viele Menschen denken, es kommt mehr auf den Inhalt an als die Präsentation. Das ist ein großer Irrtum. Die nonverbale Wirkung ist mindestens ebenso entscheidend. Die Macht der Wirkung: Das Auge isst mit Sie haben Termine bei zwei verschiedenen Finanzberatern vereinbart, um die beste Anlagestrategie für Ihre hart verdienten Ersparnisse zu besprechen. Beim Betreten des […]

  • Überforderung & psychische Sättigung: Wie Boreout Erfolg & Leben sabotiert

    Boreout bezeichnet das Phänomen, aus Langeweile, plakativ gesagt, auszubrennen. Das passiert häufiger als viele glauben. Was lässt sich dagegen tun? Abteilungsleiterin mit “Burnout” erfährt “Wunderheilung über Nacht” Seiner Berufstätigkeit überdrüssig zu werden ist weder normal noch unnormal, sondern eine individuelle Präferenz. Unsere Leistungsmotive ändern sich über die Jahre. Fatal, wenn Führungskräfte oberflächliche Routine mit persönlichem […]

  • Den Chef führen: Richtig verhandeln & präsentieren

    Gute Ideen haben in Unternehmen viele – aber wie verkauft man die dem Chef auch gut? Die Antwort: Indem man gut verhandelt und gekonnt präsentiert. Den Chef überzeugen: Bitte nicht nervös werden! Heiratsantrag, Vorstandspräsentation, Erstkontakt mit A-Kunden: Was passiert? Richtig: Lampenfieber, Nervosität, Panik. Und das zu Recht: Wie wir uns präsentieren, weil wir uns eben […]

  • Karriere-Tipps nach Angela Merkel und Oscar Wilde: Nur nicht authentisch sein!

    Ein klarer Rat an alle, die im Job was bewegen wollen ist: “Sei nicht authentisch!” Verhalten Sie sich lieber klug als echt! Denn authentisch bringt Sie nicht weiter! Das zeigen die Beispiele von Angela Merkel und Oscar Wilde Ausgemachte Warheit? Shitstorm? Super. Zumindest wenn man Oscar Wilde, dessen Statue heute im Merrion Square, Dublin bewundert […]

  • Menschen erreichen & überzeugen: Von der Werbung zur Botschaft

    Die große Herausforderung unseres Informationszeitalters? Die große Masse an Informationen – und deren Verarbeitung. So wird aus plumper Werbung eine relevante Botschaft Märkte sind Gespräche. Das gilt bereits seit jeher. Doch in Zeiten von Social Media, zunehmender Digitalisierung und Vernetzung der Konsumenten hat sich dies noch einmal erheblich verschärft. Heute finden diese Gespräche nicht mehr […]

  • Soziale Kontakte pflegen, dennoch Geld sparen: Mit Prioritäten & Eigeninitative

    Sparen bedeutet nicht zwingend Verzicht, aber es bedeutet auf jeden Fall Veränderung. Was können Sie tun, um dennoch nicht einsam zu sein? Prioritäten setzen wie Eisenhower Ich wollte Geld sparen und dennoch gesellschaftlich aktiv sein. In Stress ausarten sollte es aber auch nicht, es ging ja um die Freizeit und die sollte immer noch Spaß machen. […]

  • Finanziell frei & unabhängig leben: Strukturiere dein Geld!

    Einer der stärksten Anker, der uns in unserer Bewegungsfreiheit ein- grenzt, sind finanzielle Verpflichtungen und Ängste. Was bedeutet finanzielle Sicherheit? Ich möchte gar nicht erst damit beginnen, den Begriff “finanzielle Unabhängigkeit” zu definieren oder gar absolute Zahlen festzulegen. Bestimmt hast du deine ganz eigenen Vorstellungen von finanzieller Sicherheit. Egal was Du für dich als finanzielle […]

  • Business-Mode & Dresscode für Erfolg im Job: 5 Tipps zum perfekten Look

    Business-Mode, Dresscode – Alles Quatsch? Natürlich sollte bei Entscheidungen wie der Bewerberauswahl, einer Beförderung oder Gehaltserhöhung die Leistung im Vordergrund stehen. Leider sieht die Realität oft anders aus. Doch wer das Spiel mitspielen will, dem bieten wir hier einige Tipps zum richtigen Styling. Aussehen und Erfolg hängen eng zusammen Wir leben in einer Welt, in […]

  • Berufs-Chancen für Quereinsteiger: Als Geisteswissenschaftler zum CEO?

    Gerne reden über Unternehmen über Diversity, Quereinsteiger haben es aber dann doch oft schwer bei der Bewerbung. Wie kann der Einstieg dennoch gelingen? Und wie schafft es gar ein Geisteswissenschaftler zum CEO? Chancen für Quereinsteiger Vor einiger Zeit war ich bei der ESCP Europe Berlin zu einer Podiumsdiskussion eingeladen. Das Thema: Wege in die Wirtschaft […]

  • 6 Tipps für Business-Trips: Erste Hilfe bei Fehlbuchungen!

    Dass auf Business-Reisen immer mal wieder Flüge ausfallen, gehört schon fast zum Alltag – aber was passiert umgekehrt wenn der Flieger geht, aber man selbst das falsche Ticket hat? Tipps für den Notfall. Falsch gebucht am Flughafen – und nun? Ich war kürzlich als Bloggerin zu einer Produktpräsentation des Handyherstellers Huawei in Berlin geladen. Dazu […]

  • Wenn Eltern die Berufswahl ihrer Kinder beeinflussen: Vom Studienabbrecher zum Hotelier

    Wenn ein Kind Interesse an einem Beruf bekundete, war es früher die Aufgabe der Eltern, dafür zu sorgen, dass es diesen Beruf ergreift. Das ist heute meist nicht mehr so. Doch noch viel zu oft reden die Eltern bei der Berufswahl mit. Der Einfluss der Eltern auf die Berufswahl Eltern haben einen großen Einfluss darauf, […]

  • Fringe Benefits Mitarbeiterbindung & #NewPay: Mehr als Goodies?

    NewWork liegt voll im Trend, aber sieht es mit neuen Bezahlmodellen aus? Tatsächlich boomen freiwillige Zusatzleistungen der Arbeitgeber gerade der New Economy. Doch haben Sie das Zeug zu einer echten Bezahl-Alternative. Fringe Benefits im NewWork – Teil der Employer-Branding-Strategie Fringe Benefits sind Bruttolöhne und -Gehälter in Form von Sachleistungen. Gerade bei jungen, hippen StartUps sind […]

  • Recruiting im Mittelstand: 5 Gründe für Active Sourcing!

    Wer die besten Talente gewinnen will, muss offen auf sie zugehen. Das gilt auch für Mittelständler, doch viele trauen sich nicht an Active Sourcing heran. Dabei sind Hemmungen unnötig – und die Chancen groß. Qualifizierter Nachwuchs gesucht Eine Stellenanzeige in der Lokalzeitung, ein Aushang an der Uni: Um die besten Kandidaten zu rekrutieren, reicht das […]

  • Erfolgreiche Gründerteams & Persönlichkeiten: Multitude schlägt Einzelkämpfertum

    Je komplexer das Business, umso größer darf das Team sein. Nicht umsonst setzen sich die Gründerteams in Silicon oder Berlin Valley auch oft aus drei bis fünf Gründern zusammen. Doch welche Rolle spielen die einzelnen Persönlichkeiten dabei? Gründerteams sind erfolgreicher Gründerteams sind langfristig erfolgreicher als Einzelgründer. Das belegen Studien, die nach den entscheidenden Faktoren für […]

  • MEINUNG! Christoph Kahlenberg, Leiter der Randstad Akademie: “Corporate Learning wird immer wichtiger!”