Top 20: Unsere beliebtesten Beiträge der letzten Woche nach Datum
Unser meistgelesener Beitrag hatte bislang fast 100.000 Leser. Insgesamt wurden im Top10 Blog & Verlag Best of HR – Berufebilder.de® tausende Beiträge von über 500 Autoren veröffentlicht. Außerdem finden Sie bei uns handverlesen, die entscheidenden, aktuellen Branchen-News Best of HR.
-
Schnell Bewerbungen schreiben: 6 Tipps für Deckblatt Anschreiben & Lebenslauf unter Stress
Über optimale Unterlagen von Motivationsschreiben bis Bewerbungsmappe kann sehr zeitaufwändig sein. Wie schafft man es, auch unter Zeitdruck eine optimale Bewerbung zu schreiben? Tipp 1: Ihre Bewerbungsunterlagen müssen ein Spiegel sein Lebenslauf und Anschreiben zu formulieren ist eigentlich keine “Maleben-Sache” Es verlangt Zeit und ein genaues Rekapitulieren Ihrer praktischen und theoretischen Erfahrungen. Analysieren Sie das […]
-
Finanzplanung & Geldanlage für Existenzgründer: Sparen trotz StartUp?
Gründer stecken in der Zwickmühle – alle Energie wird auf das Unternehmen ausgerichtet, für anderes bleibt kaum Zeit. Doch Unternehmer sollten sich auch dringend um die eigene Finanzplanung samt Geldanlage kümmern. Hier steht, wie das geht. Das erste Jahr ist kritisch Die eigenen Finanzen? Irgendwann mal wieder kümmert man sich darum. Steht erstmal nicht auf […]
-
Führungskräfte als Kundenmagnet: 7 Impulse gegen Umsatzverluste
Reputation ist eine Aufgabe, die nie ad Acta gelegt werden kann. Die Strategie, eine Liste Punkt für Punkt abzuarbeiten, wäre dafür zu simpel. Reputation erfordert Kontinuität. Nur so kann sie z.B. Umsatzverlusten vorbeugen. 7 Impulse zum Nachdenken über die eigene Reputation. Mit CEO-Reputation Vertrauen sichern Unternehmens-PR verfolgt in all seinen Aktivitäten das Ziel, Vertrauen aufzubauen: […]
-
Musik liegt im Vertrieb: 4 Schritte zum stimmigen Verkaufskonzert
Wenn im Vertrieb Musik liegen soll, muss Rationalität mit Emotionen verknüpft werden. Aber: Nur wer selbst berührende Emotionen sendet, erreicht sein Gegenüber. Ratio und Emotionen Wenn im Vertrieb Musik liegen soll, muss Rationalität mit Emotionen verknüpft werden. Aber: Nur wer selbst berührende Emotionen sendet, erreicht sein Gegenüber. Bekommt neben der Vernunft und allen logisch sinnvollen […]
-
Bewerbung & Jobsuche über 50 – 10 Tipps: Mut fassen & aktiv werden
Mit über 50 gilt man auf dem Arbeitsmarkt als schwer vermittelbar. Die Arbeitsagentur zahlt sogar Prämien, falls es doch klappt. Aber eigentlich kann man sich, so die landläufige Meinung, jenseits der 50 schon auf Hartz IV einstellen. 10 Tipps für Jobsuche und Bewerbung. Jobsuche ab 50 – ein Problem? Bewerbungen von Mitarbeitern über 50 gelten […]
-
Mit Kritik umgehen lernen: Für bessere Fehlerkultur in Unternehmen
Wie gehen wir mit Fehlern und Kritik um? Was passiert, wenn wir uns selbst bei einem Fehler ertappen oder von Kollegen oder – noch schlimmer – dem Chef/der Chefin ertappt werden? All das lässt Rückschlüsse auf die Fehlerkultur in Unternehmen und unserer Gesellschaft zu. Praktische Tipps im Umgang mit Kritik. Irren ist menschlich Irren ist […]
-
Zeitmanagement – 6 Tipps: Effizienter arbeiten durch ein freundliches “Nein!”
Immer “Ja” zu sagen, wenn Freunde, Kollegen oder Chefs um etwas bitten, ist der einfachste Weg – aber einer, der sich mit der Zeit rächt. Ein freundliches “Nein” bei der ein oder anderen Anfrage hilft – und zwar allen Beteiligten. Die Angst vor dem klaren “Nein” Viele Menschen meiden ein klares “Nein” wie der Teufel […]
-
Employer Branding mit Menschlichkeit: 5 X 3 Tipps für mehr Leistung
Auch wenn diese simple Tatsache im stressigen Berufsalltag schnell mal übersehen werden kann: Chefs sind auch nur Menschen. Wenn Sie als Führungskraft Ihre Mitarbeiter kontinuierlich zu hohen Leistungen motivieren wollen, sind Sie gut beraten, auch Ihre Menschlichkeit mit ins Büro zu nehmen. Wir erklären Ihnen, warum. Hochleistung und Menschlichkeit schließen sich nicht aus Hochleistung und Menschlichkeit schließen […]
-
{Termin} Management & Organisation von Nachhaltigkeit: Fachtage Unseres Partners degefest e.V.
Der deutsche Fachverband für die Kongress- und Seminarwirtschaft widmet seine Fachtage in diesem Jahr dem Thema Nachhaltigkeit. Nachhaltigkeit als Thema der Zeit „Nachhaltigkeit ist das Thema dieser Zeit. Die Klimakrise, die damit verbundenen Auswirkungen auf die Ökonomie, das zunehmend wichtigere Thema Personal und auch die Haus- und Veranstaltungstechnik gewinnen in diesem Kontext zunehmend an Bedeutung. […]
-
Psychologie des Business Ghosting: Manipulation mit Schweigen
Ghosting, ein aus der Privatsphäre bekanntes Phänomen, kann auch für Unternehmen wie auch Mitarbeiter ein großes Problem darstellen und psychologische Schäden verursachen. Wie geht man damit um? Definition: Ghosting als psychologisches Phänomen Ghosting ist ein aus der Psychologie bekanntes Phänomen, das auch im Geschäftsleben auftreten kann. Es bedeutet, dass man verspricht, sich mit jemandem zu […]
-
Frauen Mütter Kinder & Karriere in Deutschland: Flexibilität hat Grenzen
Während zahlreiche EU-Länder einen Wiederanstieg der Geburtenrate verzeichnen, bleibt Deutschland im globalen Vergleich mit einem der höchsten Anteile dauerhaft kinderloser Frauen eines der “Baby Blues”-Schlusslichter. Wo liegen die Gründe? Bildungsniveau oft für Familienplanung entscheidend Neben der generellen gesellschaftlichen Vereinzelungstendenz werden die Höhe des Bildungsgrades, berufliche Brüche im Lebenslauf sowie persönliche Ansprüche an die Elternrolle als […]
-
Berufsbild! & Ausbildung Leisure-Management: Studieren für die Freizeit?
Leisure-Management, zur Deutsch Freizeit-Management, ist einer dieser neuen, trendigen Studiengänge, die mir in letzter Zeit über den Weg gelaufen sind – und die in Deutschland bislang kaum bekannt sind. Was steckt dahinter? Wie wird man Freizeit-Manager? Die Bezeichnung Leisur-Manager klingt spannend für Leute, die ihr Hobby zum Beruf machen wollen. Doch wo kann man so […]
-
Die perfekte Bewerbung: 10 Tipps für Ihren Lebenslauf
Der strukturierte und informative Lebenslauf ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor beim Bewerben. Exklusiv für Best of HR – Berufebilder.de® gibt Dr. Job, Karriere-Berater bei Monster.de, Ihnen regelmäßig Tipps zur perfekten Bewerbung. Der perfekte Lebenslauf – worauf kommt es bei der Bewerbung an? Ein abgebrochenes Jura-Studium? Aus sechs Monaten Backpacking wurden drei Jahre an australischen Stränden? Wer […]
-
Die Zukunft der Weiterbildung: Wo stehen die Anbieter?
Wo steht die Weiterbildungsbranche derzeit? Wohin wird sie sich in den nächsten Monaten bewegen? Ist angesichts der zunehmenden Digitalisierung in Unternehmen mit einem Wachstum des Fortbildungsmarktes zu rechnen? Das Online-Portal kursfinder.de wollte es wissen und hat sich auf die Suche nach den Branchentrends gemacht. Internationale Umfrage in fünf Ländern Antworten lieferte eine internationale Umfrage unter […]
-
Unzählige Online-Shops buhlen mit den verschiedensten Ansätzen um die Gunst ihrer Kunden. Eine kürzlich veröffentlichte Bitkom-Studie legt zudem eine hohe Wechselbereitschaft der Online-Shopper offen. 60 Prozent wechselwillig Rund 60 Prozent der Befragten gaben an, dass sie ihre bisher besuchten Online-Shops verlassen würden – zu Gunsten anderer, unterhaltsamerer Angebote. Für Online-Shop-Betreiber gilt es daher, auf die […]
-
Arbeitsplatz der Zukunft zwischen Mobilität BYOD Consumerization & Mary Poppins: Büro als Auslaufmodell?
In baldiger Zukunft wird der Arbeitsplatz noch flexibler und mobiler. Die Arbeitsgeräte werden kleiner, vielseitiger und persönlicher. Davon sind IT-Entscheidungsträger überzeugt. An der Consumerization führt für Unternehmen bald kein Weg mehr vorbei. Arbeitsgeräte der Zukunft Vor einiger Zeit habe ich hier über meine persönlichen Wunsch-Arbeitsgeräte der Zukunft geschrieben: Klein und leicht sollten sie sein, eben […]
-
Schnell Personal-Entscheidungen treffen für Führungskräfte: Per Intuition zum richtigen Mitarbeiter?
Personalentscheidungen müssen manchmal schneller getroffen werden, als das vielen Arbeitgebern lieb ist. Statt langes Abwägen hilft dann die Kraft der Intuition. Personaler müssen oft schnell und unter Zeitdruck entscheiden Gerade wer gefragte Fachkräfte sucht, die zahlreiche Angebote von Arbeitgebern erhalten, kann sich als Recruiter oder Führungskraft eben nicht wochenlang Zeit lassen, alle Informationen genau abzuwägen. […]
-
Zukunftsorientierte Entscheidungsprozesse mit Motivation angehen
Es gibt unterschiedliche Entscheidungstypen – z.B. den Zukunftsorientierten Typ, der schnell und ganzheitlich entscheidet. Wer sich mit diesen Typen auskennt, fährt in der Regel im Umgang mit Kollegen und Mitarbeitern besser. Die 4 Ich’s So kommt es, dass manche Menschen sehr gerne neue Ideen entwickeln und kreativ sind und andere wiederum lieber sich mit schönen […]