Top 20: Unsere beliebtesten Beiträge der letzten Woche nach Datum
Unser meistgelesener Beitrag hatte bislang fast 100.000 Leser. Insgesamt wurden im Top10 Blog & Verlag Best of HR – Berufebilder.de® tausende Beiträge von über 500 Autoren veröffentlicht. Außerdem finden Sie bei uns handverlesen, die entscheidenden, aktuellen Branchen-News Best of HR.
-
Ostrazismus, Ausgrenzung, Mobbing: 5 Tipps zum Umgang mit der Angst vor Gruppen-Ächtung – 5 Tipps
Die Angst, ausgeschlossen zu werden, ist ein starkes Gefühl, das erhebliche Auswirkungen auf die psychische Gesundheit eines Menschen haben kann. Was passiert da genau? Ostrazismus – Die Angst vor der Ausgrenzung Ausgrenzung ist eine Angst, die jeder schon einmal in seinem Leben erlebt hat. Und sie kann sich ganz erheblich auf das allgemeine Wohlbefinden auswirken. […]
-
Wie Unternehmen Flüchtlinge integrieren: Verantwortung zeigen & Chancen bieten
Unternehmen zeigen Verantwortung in der Flüchtlingskrise: Vergangene Woche haben einige Konzerne die Initiative “Wir zusammen” gestartet, um Flüchtlinge durch Arbeitsangebote besser zu integrieren. Auf Best of HR – Berufebilder.de® berichtet ein Mittelständler, warum er Flüchtlinge ausbilden will. Helfen aus Dankbarkeit Die Heimat durch Krieg oder Verfolgung zu verlieren ist ein traumatisches Erlebnis. Meine Eltern ist […]
-
Berufsbild! Steward & Flugbegleiter: Traumjob für Männer & Frauen
Steward oder Stewardess, offiziell als Flugbegleiter bezeichnet, ist für viele ein Traumjob – und zwar längst nicht mehr nur für Frauen. Doch die Auswahlkriterien sind hart und der Job noch härter. Einer, der den Job seit mehr als 5 Jahren macht, erzählt, wie das so ist. Ein normaler Job für Männer? “Ein Frauenjob?” Gatis Stanga, […]
-
Menschen lesen verstehen lenken: Mode & Körpersprache richtig deuten
Nonverbales Verhalten ist häufig so naheliegend, dass man es übersieht. Auch die äußere Erscheinung ist wichtig. Dabei ist es keine Kunst, die Körpersprache seines Gegenübers richtig zu deuten – und sich selbst auch entsprechend anzupassen. Eine Frage der richtigen Bewegungen: die Sache mit der Körpersprache Ich will hier versuchen, die entscheidende – und dabei all-zeit […]
-
Geldanlage in 10 Schritten: 10000 Euro richtig investieren
Die Zinsen sind im Keller und einstmals lohnende und zugleich sichere Geldanlagen wie Bundesschatzbriefe gibt es nicht mehr. Wie legt man also sein Geld lohnend an? Ein Überblick! Was der Bauer nicht kennt… »Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht«, heißt ein altes und zugegebenermaßen recht derbes Sprichwort. Erstaunlich genug: Es hat offenbar universelle […]
-
Selbstbewusst & Gelassen sein in schwierigen Situationen: 8 Tipps für den richtigen Überblick
Selbstbewusstsein ist enorm wichtig, um erfolgreich zu sein. Wer es nicht hat, tut am besten so als ob. 8 Tipps, wie das geht. Wir gehen vom Schlimmsten aus. So geht es besser Vielen Menschen fehlt es an Selbstbewusstsein. Darüber können wir klagen. Besser allerdings ist, sich die Frage zu stellen: Warum wirken wir in bestimmten […]
-
6 Tipps für das optimale Bewerbungsfoto: Frauen unterschätzen Rollenklischees
Ein Bewerbungsfoto ist der erste Eindruck, den ein Personaler von einem Bewerber bekommt. Hier wird vieles falsch gemacht – Gerade auch von Frauen. 6 Tipps, wie es besser geht. Frauen sind in vielen Berreichen unterrepräsentiert Die Emanzipation hat Fortschritte gemacht – und doch sind Frauen und Mädchen in vielen gesellschaftlichen Bereichen noch unterrepräsentiert. Bei gleicher […]
-
Bildung & Lernen verbessern – das sagt die Hirnforschung: Hauptsache experimentell & praxisnah
Lernen muss Spaß machen, doch oft ist es leider trocken und langweilig, Dabei hat die Hirnforschung längst erkannt, dass Praxisnähe gute Bildung befördert. Wie Technologie das Lernen verändert Eine gute Ausbildung kann Türen öffnen. Sie kann Ihnen helfen, einen Job zu bekommen, eine erfüllende Karriere zu finden und das Leben zu leben, das Sie sich […]
-
Die 7 Besten Locations für ungewöhnliche Tagungen Seminare Meetings {Leser-Reise-Tipp}
Viele Konferenz- oder Seminar-Locations sind zwar technisch perfekt ausgestattet – aber sonst wenig charmant und originell. Dabei trägt doch der Ort einer Veranstaltung entscheidend zu ihrem Erfolg bei. Locations, an die Sie sich gerne erinnern Viel eher macht es doch oft eher der besondere Charme einer Location aus, die uns besonders inspiriert oder an die […]
-
Small-Talk-Profis unterbrechen: Die 10 besten Tipps zum Aufhören
Die meisten von uns haben zu Hause oder in der Schule gelernt, dass man den anderen immer ausreden lassen sollte. Aber keine Regel ohne Ausnahme – und das ist absolut notwendig. Small Talk – eine tolle Sache? Smalltalk ist eine gesellschaftliche Konvention, die dazu dient, das Eis zu brechen und Sie mit anderen bekannt zu […]
-
Wachstum & Veränderung: Die 7 Schichten des Widerstands
Der Widerstand gegen Veränderungen durchläuft mehrere “Schichten”, die sich – von der Identifikation des Problems bis zur Implementierung der erarbeiteten Lösung – durch die verschiedenen Phasen des Veränderungsprozesses ziehen. Und warum müssen wir das jetzt plötzlich anders machen? Jeder, der schon einmal einer Gruppe eine Veränderung vorgeschlagen hat, kennt wahrscheinlich das entmutigende Gefühl, wenn sich […]
-
Arbeiten unterwegs: 10 Schritte zur ortsunabhängigen Freiheit & Selbstbestimmung
Unternehmen wie Microsoft oder Coca Cola haben ortsunabhängiges Arbeiten zum Standard erklärt. Hingegen tun sich viele Mittelständler in Deutschland noch immer schwer mit dem Thema. Dabei setzt freies Arbeiten auch neue Kräfte frei. 10 Schritte zur Umsetzung. Ortsunabhängig arbeiten – es gibt viele Vorteile! Die Tatsache, dass unsere Arbeit immer ortsunabhängiger wird, ist für viele […]
-
Vom College-Professor zum Unternehmer: Leben ohne Krankenversicherung
Keith Rosen ist eigentlich College-Professor für Geschichte. U.a. hat er an der Texas Southern University unterrichtet und war Leiter einer Privatschule in Dallas. Gleichzeitig hat er schon immer gerne Leuten die historischen Plätze seiner Heimatstadt Houston gezeigt. “Ich habe immer schon gerne die Leute unterhalten”, sagt er. “Ich wollte mit meiner Leidenschaft Geld verdienen” Doch […]
-
Was Recruiter & Personaler von Game of Thrones lernen können: 5 Tipps
Game of Thrones war eine der beliebtesten TV-Serien überhaupt – erwiesenermaßen auch bei vielen Personaler. Das lässt sich daraus für die tägliche Recruiting-Arbeit lernen. Game of Thrones als Vorbild für Recruiter? Selbst auf Personalevents, die ja oft etwas steif und langweilig daher kommen, geht es dann öfter mal um ein Thema: Die Kult-TV-Serie “Game of […]
-
Berufsbild! Aufräumcoach: Sortieren Wegwerfen Ausmisten
Aufräumcoach ist hochinteressantes Berufsbild: Den in einer immer komplexer werdenden Berufs- und Arbeitswelt suchen Menschen zunehmend nach Orientierung, nach Ordnung im System – und Leute, die ihnen dabei helfen. Orientierung in einer komplexen Welt Wie groß das Bedürfnis nach Ordnung ist, zeigt sich oft auch zu Hause oder im Büro, wo sich bei vielen Menschen […]
-
Steuer & Finanzamt richtig organisieren als Gründungsvoraussetzung: 10 Tipps für die Bürokratie
Eine der wichtigsten Aufgaben von Gründern besteht darin, sich mit Steuern, Finanzen und Bürokratie auszukennen. 10 Tipps im Überblick. Deutsche Steuergesetze – alles andere als Unternehmerfreundlich Die deutschen Steuergesetze sind gerade für Unternehmer alles andere als einfach anzuwenden. Dennoch sollte sich jeder Gründer ausführlich mit dem Thema befassen – denn selbst wenn Sie in einen […]
-
Lernerfolge sichern: Zielstrebigkeit & Motivation verbessern
Meine Erfahrungen haben gezeigt, dass die einzelnen Lerncoaching-Sitzungen als Prozess zu betrachten sind, da jeweils Denkanstöße erfolgen, die auch über die eigentliche Sitzung hinaus zum weiteren Reflektieren und Nachdenken animieren. Grundsätzliches zum Thema Lernen Daher möchte ich noch einmal kurz klar machen, dass grundsätzlich unterschiedliche Vorstellungen von den Zielen von Lerncoaching existieren. Im Einzelnen lässt […]
-
Was soll ich studieren? Ausbildung zum Berufsbild! Tourismus & Tourismusmanagement
Es gibt zahlreiche zukunftsträchtige Studiengänge wie eine Ausbildung im Bereich Tourismuswirtschaft oder Tourismusmanagement. Der Tourismus – eine Branche voller Möglichkeiten Die Tourismusbranche beschäftigt weltweit circa 100 Millionen Menschen – dabei werden natürlich sowohl die Mitarbeiter von internationalen Tourismuskonzernen bis hin zum kleinen Dienstleister in Ferienregionen einberechnet. Dementsprechend eignen sich verständlicherweise nicht alle diese Jobs für […]