Mehr Erfolgserlebnisse?
Shop & Newsletter bieten sie Ihnen:
Beruflicher wie persönlicher Erfolg durch 12 Informations-Säulen sowie gratis Bonus-Tools von einem staatlich geförderten Verlag, beteiligt an EU-Programmen, engagiert für Klimaschutz und nachhaltiges Wohnen, ausgezeichnet mit dem Global Business Award als Publisher of the Year: Bücher, Magazine, Daten-Analyse. Print- und Onlinepublikationen sowie neuste Technik gehen dabei Hand in Hand – mit über 20 Jahren Erfahrung, Partnern wie dem Bundesbildungsministerium, Kunden wie Samsung, DELL, Telekom oder Hochschulen. Dahinter steht Simone Janson, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
Offenlegung & Urheberrechte: Bildmaterial erstellt im Rahmen einer kostenlosen Kooperation mit Shutterstock.
Von Simone Janson (Mehr) • Zuletzt aktualisiert am 22.10.2024 • Zuerst veröffentlicht am 26.01.2021 • Bisher 8497 Leser, 2667 Social-Media-Shares Likes & Reviews (5/5) • Kommentare lesen & schreiben
Teamarbeit richtig organisieren ist nicht einfach. Doch ein Team kann gemeinsam mehr erreichen – wenn die Voraussetzungen stimmen. 7 Punkte, auf die man achten sollte.
Teamarbeit hat einen schlechten Ruf. Hinter vorgehaltener Hand wird „TEAM“ gerne mal als Abkürzung für „Toll, ein anderer macht’s“ verwendet. Und dann ist da noch der Aspekt des sozialen Faulenzens: Sobald Individuen im Kollektiv mit anderen auf ein gemeinsames Ziel hinarbeiten und dabei ihre Einzelleistung nicht bekannt wird, sinkt die Teamleistung – zumindest bei einfachen Aufgaben.
Doch den schlechten Ruf haben Teams ganz zu unrecht. Denn Teams können gemeinsam viel erreichen. Das zeigen am besten Ameisen: Während eines Urlaubs in der Toskana habe ich den Künstler Stefano Benassi kennengelernt. Seine Skulpturen und Bilder hat er bereits international ausgestellt, z.B. in Zürich. Zur Zeit lebt und arbeitet Stefano, der ursprünglich aus Ligurien stammt, bei Montalcino in der Südtoskana. Ein ziemlich geruhsames Leben übrigens, denn als wir ihn besuchten, bestand seine einzige Sorge darin, dass die Erdbeermarmelade zusammen mit dem Hollunder, den er dazu geben wollte, den richtigen Geschmack hat.
Aber ich lernte an diesem Tag nicht nur Stefano kennen und erfuhr, dass man Erdbeermarmelade mit Hollunder verfeinern kann – ich erfuhr auch die Geschichte von den Ameisen. Und die war inspiriert von einem Erlebnis, das Stefano bei der Gartenarbeit gehabt hatte. Stefano hatte zwei Tage lang das Tomatenbeet vorbereitet: Umgegraben, Unkraut gejätet, Pflanzlöcher gegraben. Sein Ziel: Vor dem im Wetterbericht angekündigten Regen alle Pflanzen setzen.
Aber es kommt immer anders und zweitens als man denkt: Denn Stefano hatte die Rechnung ohne die Ameisen gemacht: Kaum hatte er die ersten Pflanzen gesetzt, machten sich die Winzlinge darüber her. Regen hin, Tomatenpflanzen her: Stefano konnte mit dem Setzen nicht weitermachen wie er es geplant hatte. Und fand sich in der unbequemen Situation wieder, als Gigant im Pflanzenbeet von einer Horde winziger Ameisen gestoppt zu werden. Umdenken war angesagt, eine neue Strategie musste her. Eine, die mit dem überraschenden Ameisenangriff fertig wurde. Und trotz aller Planung gab es keine!
In unserer Gesellschaft oder auch Unternehmen sieht das nicht anders aus, wie die Geschichte zeigt: Auch hier können Winzlinge Herrscher stürzen und Maschinen Stoppen – zumindest, wenn sie alle in die gleiche Richtung laufen. Interessanterweise wird diese Möglichkeit derzeit von beiden Seiten gerne ignoriert. Ebenesowenig gibt es in vielen Fällen keine Strategie gegen überraschende Ereignisse – und das obwohl vorher viel Zeit mit Planung verbracht wurde.
Wie stellt man aber sicher, dass das Team dauerhaft an einem Strang zieht? Als erstes müssen die Grundlagen stimmen. So sollten beispielsweise im Team gemeinsame Ziele vorherrschen, jeder sollte seine fest definierte Rolle haben und Aufgaben sollten richtig delegiert und kommuniziert werden.Um zu gewährleisten, dass alle produktiv zusammenarbeiten, sollten die Grundfaktoren stimmten.
Diesen Text als PDF erwerben (nur zur eigenen Nutzung ohne Weitergabe gemäß AGB): Bitte schicken Sie uns nach dem Kauf eine eMail mit gewünschten Titel an support@berufebilder.de, wir schicken das PDF dann umgehend zu. Sie können auch Text-Reihen erwerben.
4,99€Kaufen
Egal ob es um das Erreichen von Zielen, die persönliche Entwicklung oder berufliche Fragen geht: Mit dem individuellen Beratungstool, ds Buchkäufer 6 Monate lang kostenlos nutzen können, erhalten Sie einen kompetenten Begleiter, der Ihnen 24/7 interaktiv zur Verfügung steht. Für komplexere Themen bieten wir spezielle Service-Leistungen.
19,99€ / pro Monat Buchen
Bis zu 30 Lektionen mit je 4 Lernaufgaben + Abschlusslektion als PDF-Download. Bitte schicken Sie uns nach dem Kauf eine eMail mit gewünschten Titel an support@berufebilder.de. Alternativ stellen wir gerne Ihren Kurs für Sie zusammen oder bieten Ihnen einen persönlichen regelmäßigen eMail-Kurs – alle weiteren Informationen!
29,99€Kaufen
Falls unser Shop Ihnen nicht Ihr Wunschthema bietet: Wir stellen gerne ein Buch nach Ihren Wünschen zusammen und liefern in einem Format Ihrer Wahl. Bitte schreiben Sie uns nach dem Kauf unter support@berufebilder.de
79,99€Kaufen
Simone Janson ist Verlegerin, Beraterin und eine der 10 wichtigsten deutschen Bloggerinnen laut Blogger-Relevanz-Index. Sie ist außerdem Leiterin des Instituts Berufebilder Yourweb, mit dem sie Geld für nachhaltige Projekte stiftet. Laut ZEIT gehört ihr als Marke eingetragenes Blog Best of HR – Berufebilder.de® zu den wichtigsten Blogs für Karriere, Berufs- und Arbeitswelt. Mehr zu ihr im Werdegang. Alle Texte von Simone Janson.
Schreiben Sie einen Kommentar