Digitales & Innovation
Besser Arbeiten, Infos nach Wunsch: Wir bieten Informationen, die Sie wirklich brauchen und engagieren uns mit dem Bundesbildungsministerium als Partner für mehr Nachhaltigkeit. Unser Verlag gibt Print/Online Bücher, Magazine, eKurse heraus – mit über 20 Jahren Erfahrung im Corporate Publishing sowie Kunden wie Samsung, Otto, staatliche Institutionen. Dahinter steht Simone Janson, deutsche Top10 Bloggerin, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
Unser Ratgeber bietet Infos nach Wunsch farblich markiert passend zu unseren vier Kernzielgruppe Manager (Rot), Leader (Blau), Aufsteiger (Grün) & Einsteiger (Orange) – mehr dazu hier. Viele weitere Job- & Karriere-Themen bieten unser Karriere-Lexikon & Archiv. Hier finden Sie alles über Digitalisierung und Innovation.
-
Wahlkampf in TV-Debatten: Ursache & Wirkung
Bei Wahlkämpfen ist generell schwer zu sagen, welche Faktoren Auswirkungen auf den politischen Erfolg haben, ist schwer zu sagen. Doch auch hier greift das Gesetz von Ursache und Wirkung. Deutschland im Wohlstand Selbst wenn wir nicht immer verstehen, wo der Zusammenhang zwischen Ursache und Wirkung steckt, ist er unbestreitbar vorhanden. Nicht umsonst berufen wir uns […]
-
Digitale Transformation in Unternehmen meistern: 3 Tipps für mehr Wertschätzung
Die digitale Transformation schreitet voran und bietet großes Lernpotenzial für Unternehmen. Allerdings ist sie nur machbar mit einer Transformation des Mindsets bei Führungskräften und Mitarbeitern. Mithilfe der W.I.R.-Formel kann das funktionieren. W wie Werte Die technische Anpassung im Bereich Individuen, Geschäft, Gesellschaften und ganzer Nationen bietet eine Fülle neuer Chancen. Vorausgesetzt das zum Teil veraltete […]
-
Digitalisierung & Change Management {+AddOn nach Wunsch}
Wir befinden uns mitten in einem grundlegenden Wandel, der mehr und mehr zunehmenden Digitalisierung. Wie können wir ihr optimal begegnen? Zudem bekommen Sie als Kunde weitere Informationen ganz nach Ihren Wünschen. Individuelles eBook nach ihren Wünschen kaufen Sie wollen ein Buch zu einem Thema Ihrer Wahl? Wir stellen gerne ein Buch nach Ihren Wünschen zusammen […]
-
Nachhaltigkeit macht Profit in Unternehmen: Umweltbewusst Arbeiten als Trend der Zukunft?
Nachhaltiges, langfristiges Denken und Agieren wird auch für Unternehmen immer wichtiger. Der Clou: Firmen profitieren davon auch finanziell durch mehr Umsatz. Wir zeigen, wie das geht. Wie Nachhaltigkeit und Profitabilität zusammenpassen Wie bei dem Helden im Auenland in Herr der Ringe fängt auch unsere Geschichte mit der heilen Welt an. Als ich Ende letzten Jahres […]
-
Innovatsionsfähig in der Krise: Mit Change Management flexibel zu neuen Ideen
Unvorhergesehene Ereignisse zwingen Unternehmen zu ungeahnter Innovationsfähigkeit. So wie die zahlreichen Unternehmen, die in der Corona-Krise flexibel ihr Geschäftsmodell anpassen. Change Management – Innovationsfähigkeit als Motor für Erfolg Innovationsfähigkeit ist die wichtigste Voraussetzung für Erfolg. Leider war es in der Vergangenheit um die deutsche Innovationsfähigkeit oft schlecht bestellt: Zu zufrieden, zu behäbig, zu bürokratisch funktionieren […]
-
Der Manager der Zukunft: 3 X 4 Schritte im Digitalen Wandel
Viel wird über den Digitalen Wandel geschrieben, aber es gibt nur wenig Informationen darüber, wie gut er in Unternehmen tatsächlich funktioniert und welche Schritte auch tatsächlich umgesetzt werden müssen. Ein Überblick. Der Faktor Mensch darf nicht vergessen werden Bei aller Diskussion um Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und aktuelle wirtschaftliche Entwicklungen darf nicht vergessen werden, dass es […]
-
Umgang mit Kontrollverlust {+AddOn nach Wunsch}
Menschen haben gerne das Gefühl der Kontrolle über ihr Leben. Doch was passiert, wenn dieses plötzlich fehlt? Wie lernt man, mit dem Kontrollverlust umzugehen? Zudem bekommen Sie als Kunde weitere Informationen ganz nach Ihren Wünschen. Individuelles eBook nach ihren Wünschen kaufen Sie wollen ein Buch zu einem Thema Ihrer Wahl? Wir stellen gerne ein Buch […]
-
Interim Manager als Impulsgeber für die digitale Transformation: 6 Tipps für die Zukunft der Arbeit
“Wir leben in einer Übergangszeit mit tiefgreifenden Brüchen. Es geht nicht nur um eine technologische Transformation, sondern um eine soziale und kulturelle – und sie verändert unser Denken, die Führung und das Management”, sagt Prof. Dr. Bernhard von Mutius, ein Zukunftsdenker am HPI School of Design Thinking. Doch gerade die Veränderung in den Köpfen fällt […]
-
Teal – Das Organisationsmodell der Zukunft: Innovation & Evolutionäres Denken für Unternehmen
Die meisten Unternehmen streben nach Innovation, brechen aber keine Organisationsmuster. Spannend dazu die Ergebnisse von Frédéric Laloux, der untersuchte, wie sich in Unternehmen Selbstorganisation und Erfolg beeinflussen. Ego oder Bewusstsein: Wir haben die Wahl Das private Umfeld zeigt uns, dass wir die Wahl haben: entweder aus unserem Ego oder aus dem Bewusstsein des Ökosystems heraus […]
-
Sicherer Job trotz Krise: 7 Anforderungen der Berufswelt im Wandel
Die Berufswelt verändert sich ständig, in Krisensituationen ist dieser Wandel aber besonders radikal. Wie kann man längerfristig Job und Einkommen sichern? Change Management im Schnelldurchlauf dank Corona-Krise Die Corona-Krise brachte vieles ans Licht, was unterschwellig schon lange gärte, vor allem die fehlenden digitalen Strukturen im Berufsalltag, Stichwort Homeofficechallenge, sowie in der Bildung, machten sich nur […]
-
Angst vor der Digitalisierung: Unternehmen müssen ihre Visionen klarer definieren!
Die Digitalisierung stellt etablierte Prozesse und Geschäftsmodelle in Unternehmen auf den Kopf. Um sie auch weiterhin wettbewerbsfähig und erfolgreich führen zu können, sollten Manager ihre Denkweise ändern und auf Veränderungen positiv reagieren. Visionen weiterentwickeln Der digitale Wandel findet statt. Wer sich ihm verschließt, muss oft mit weitreichenden Folgen rechnen. Lange Zeit galt etwa die Brockhaus […]
-
Divided Attention Disorder: Digitalisierung & Smartphones machen krank & unaufmerksam!
Das Thema Aufmerksamkeit ist mitten im digitalen Wandel aktueller denn je: Wir haben jederzeit Zugriff auf eine unendlich scheinende Menge an Informationen – doch genau das führt zu immer größeren Problemen. Wie Multitasking uns krank macht Dank Internet, Smartphones, Netbooks und iPad können wir jederzeit und mit ein paar Klicks eine schier unbegrenzte Menge an […]
-
Konflikte & Kommunikation am Beispiel G20-Gipfel: 4 Thesen & Learnings
Erinnern Sie sich noch an den G20-Gipfel in Hamburg? Bereits im Vorfeld umstritten, mündete er in den gewalttätigen Bildern vom vergangenen Wochenende. Wie schwierig allerdings die Kommunikation darüber ist, zeigte auch diverse TV-Talkshows wie z.B. Maischberger, die Wolfgang Bosbach schließlich unter Protest verließ. Medien-Konsum als Suchtmittel Auch wenn die verbrannte Erde in Hamburg viel Ärger […]
-
Homeoffice ist sinnlos: 3 Gründe gegen unproduktives Arbeiten Hause
Homeoffice oder Büro? Daran scheiden sich schon seit vielen Jahren die Geister. Flexibles Arbeiten ist schwer in Mode,doch immer wieder entscheiden sich Unternehmen dagegen. 3 Gründe, warum das richtig ist – denn Homeoffice ist einfach sinnlos. Warum ist Homeoffice sinnlos? Als vor einigen Jahren die Entscheidung von IBM diskutiert wurde, das Homeoffice abzuschaffen, war es […]
-
Tiny Changes auf dem Weg zum Weltunternehmen: Wie Elon Musk Tesla voranbrachte
Jeder, der in den USA ein neues Autounternehmen aufbauen möchte, wird bald daran erinnert, dass das letzte erfolgreiche Start-up in dieser Branche Chrysler war, gegründet 1925. Woher kam das Know-How? Schon Konstruktion und Bau eines völlig neuen Autos bringen reichlich Herausforderungen mit sich, noch weitaus schwieriger aber ist es, genügend Geld und Know-how für die […]
-
Die 10 Besten Hilfsmittel zum Ordnung halten: Organisieren mit Smartphone oder Kalender? [+Checklisten]
Wenn Sie Ihre Planung schriftlich festhalten, behalten Sie den Überblick darüber, was wichtig ist und was Sie noch erledigen müssen. Was Ihnen dabei hilft, sind technische Hilfsmittel, aber auch Papier und Stift. Welches ist besser – unter ökologischen wie auch organisatorischen Gesichtspunkten? Die Vorteile von schriftlicher Organisation Wenn Sie sich schriftlich organisieren, müssen Sie nicht […]
-
Angst vor der Internetsucht: Warum abschalten keine Lösung ist
Die Angst vor Internetsucht und Überforderung durch die moderne Technik geht um. Ist einfach abschalten eine Lösung? Kaum. Was hilft, ist ein kluger Umgang mit der Technik. Digitalisierung und Internet sind das Leben? Immer wieder haben wir auf Best of HR – Berufebilder.de® das Thema Überforderung und Stress durch das Internet und neue Technologien diskutiert. […]
-
Nachhaltigkeit durch Collobarative Consumption: Teilen als Geschäftsidee der Zukunft?
Unsere auf Wachstum ausgerichtete Welt ist ins Schleudern geraten. Doch wie sehen die Alternativen aus? Und wie lassen sich auf Basis einer neuen, nachhaltigeren Ökonomie tragfähige Geschäftsideen entwickeln? Das Internet als Treiber des gesellschaftlichen Wandels Es mehren sich die Stimmen, die kritisieren, dass unsere auf Mehr-Besser-Schneller ausgerichtete Gesellschaft so auf Dauer nicht funktionieren kann – […]