-
Kreativer & produktiver durch Rituale: Lernen von erfolgreichen Menschen
Kreative und produktive Arbeitsprozesse sind so individuell wie die Menschen selbst. Daher ist es sinnvoll, sich die Arbeitsabläufe berühmter Persönlichkeiten einmal anzuschauen. Rituale und Gewohnheiten helfen uns bei unserer Arbeit Rituale, das klingt ein wenig spirituell und Gewohnheiten wirken, wenn wir ehrlich sind, auf den ersten Blick langweilig. Aber wenn wir einmal genauer hinschauen, dann […] Mehr Lesen
-
Leichter Einfacher Besser Leben & Arbeiten {+AddOn nach Wunsch}
Weniger Stress, Druck und Perfektionismus: Dieses Buch zeigt, wie man sich das Arbeitsleben einfacher macht. Zudem bekommen Sie als Kunde weitere Informationen ganz nach Ihren Wünschen. Individuelles eBook nach ihren Wünschen kaufen Sie wollen ein Buch zu einem Thema Ihrer Wahl? Wir stellen gerne ein Buch nach Ihren Wünschen zusammen und liefern in einem Format […] Mehr Lesen
-
Frauenquote für die Vorbildfunktion: Warum wir bei Führungskraft oft an Männer denken
Ein Grund, warum es in Deutschland immer noch so wenige Frauen im Top-Management gibt: Offenbar fällt es vielen Menschen im Vergleich schwerer, Frauen als Führungskräfte zu kategorisieren und entsprechend auf diese zu reagieren. Doch was kann man dagegen tun? Das Bild von Führungskräften ist männlich Laut dem Ansatz der impliziten Führungstheorien entwickeln Personen über den […] Mehr Lesen
-
Frauenpower in Führungspositionen: 3 typische Fehleinschätzungen
Erfolgreiche Frauen beweisen Nervenstärke, Zielstrebigkeit und Selbstvertrauen. Kurz: Sie sind emotional und mental stark, gelassen und souverän. Aber nicht alle Frauen denken groß genug für Führungspositionen. Handlungsbedarf besteht! Das deutsche Parlament war noch nie so männlich. Der revolutionäre Gender-Umbruch im Top-Management deutscher Unternehmen blieb auch nach Einführung der Frauenquote aus. In der Post-Feminismus-Ära gibt es […] Mehr Lesen
-
Frauenquote für die Vorbildfunktion: Warum Frauen schlechtere Chancen haben
Frauen sind unterrepräsentiert – in der schwedischen Garde wie im deutschen Management. Was kann die Wissenschaft dagegen tun? Frauen in Führungspositionen unterrepräsentiert Beim Erklimmen der Karriereleiter haben Frauen nach wie vor viele Hürden zu überwinden. Einen Erklärungsansatz bieten implizite Führungstheorien. Bei vielen Menschen ist sind “Frau” und “Führung” offenbar schlechter kognitiv miteinander assoziiert sind als […] Mehr Lesen
-
Prokrastination oder Faulheit: Macht Nichtstun produktiv?
Alles wäre besser, wenn wir nur fauler wären und nicht ständig aktionistisch Placebo-Arbeit verrichten würden, schrieb einst Bestseller-Autor Holm Friebe. Ich habe da so meine Zweifel – auch wenn viele von Friebes Gedanken gut sind, muss man doch differenzieren. Achtsamkeit und Faulheit als Trend? Faulheit und Produktivität – wie passt das zusammen? Offenbar sehr gut, […] Mehr Lesen
-
Ziele erreichen vs. Achtsamkeit & Selbstliebe: 7 Vorsätze, die Sie vergessen sollten
Wie wird man produktiver und erreicht seine Ziele? Manche guten Vorsätze können nämlich schlicht falsch sein, wenn sie nicht passen. 7 typische Vorsätze, die Sie zumindest nochmals überdenken sollten. Ziele oder Selbstliebe? Bücher und Texte zum Thema “Don’t give a Fuck” scheinen voll im Trend zu liegen, Selbstliebe ist “In”. Dazu gehört auch, einfach mal […] Mehr Lesen
-
Zeitmanagement durch weniger arbeiten: Warum “Nein”-Sagen Respekt einbringt!
Nein-Sagen macht erfolgreich. Sowohl als Unternehmer als auch als angestellter. Das glauben Sie nicht? Dann sollten Sie weiter lesen! Danke Nein-Sagen zum Erfolg Auch als kleines Unternehmen kann man seine Kunden zu effektiver Kommunikation umerziehen. Eine Sache, die vor allem Mut kostet. Denn man muss damit rechnen, dass Kunden abspringen könnten, wenn man ihnen nicht […] Mehr Lesen
-
Change Management & Mindset Shift: Reduktion auf das Wesentliche
Wie wird man erfolgreich? Vor allem Krisen zeigen uns immer wieder, wo wir etwas grundlegend ändern müssen, um etwas anders zu machen. Und jeder Change wirkt wie ein Dominoeffekt. Der größte Dominoeffekt der Welt Am 13. November 2009, dem Domino-Tag, organisierte Weijers Domino Productions im niederländischen Leeuwarden den größten Dominoeffekt der Welt, indem es mehr […] Mehr Lesen
-
MEINUNG! Managerin & Mutter Sophia von Rundstedt: “Über den Begriff Rabenmutter kann ich nur lachen.”
Sophia von Rundstedt leitet ein Unternehmen mit 300 Mitarbeitern und hat zwei Kinder. Ein Interview über alte Rollenmuster, Organisationsvermögen, das falsche Verhalten von Chefs und die richtige Entscheidung. Sophia von Rundstedt leitet das Familienunternehmen von Rundstedt als CEO und alleinige Geschäftsführerin seit 2011. Sie arbeitete zunächst als Juristin für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht, Mergers and Aquisitions […] Mehr Lesen
-
Produktivität & Zeitmanagement durch Aufräumen: 10 Tipps für Minimalismus
Marie Kondo ist schwer angesagt: “Behalte nur, was Dir Freude macht. Besitze nur, was Du brauchst” lautet ihre Aufräum-Philosophie. Doch auch abseits dieser radikalen Entrümplungs-Methode gibt es gute auf Aufräum-Tipps. 10 davon im Überblick. Marie Kondo trifft den Nerv der Zeit Kein Zweifel: Die japanische Lifestyle-Expertin Marie Kondo, von der ZEIT auch schonmal gerne als […] Mehr Lesen
-
Bewerbung & Personalauswahl bei Müttern: Frauen an den Herd?
Frauenquote und Gleichberechtigung sind immer wieder Gegenstand heftiger Diskussionen. Doch weder im Job noch im Privatleben sind wir schon so weit wie viele meinen. Einblicke in die Personalauswahl in einem deutschen Unternehmen. Offener Brief an einen Personaler Kürzlich gab es auf Edition F einen aufsehenerregenden offenen Brief von Leserin Anne-Lu zu lesen. Aufmerksam wurde ich […] Mehr Lesen
-
Frauen in Führungspositionen: 5 Schritte zum Erfolg mit Leichtigkeit
Gibt es ein Pauschalrezept, um als Frau im Business erfolgreich zu sein? Ganz klar: Nein. Verschiedene Bausteine können uns aber helfen, alte Muster zu verlassen. Allerdings müssen wir diese neuen Wege auch gehen. Nur Mut! Weibliche Kompetenz wird im Geschäftsleben immer wichtiger In unserem Leben tauchen immer wieder neue Chancen auf, sei es, weil wir […] Mehr Lesen
-
MEINUNG! Sabine Hansen Peck, Vorstand Amadeus IT-Group: Diversity, Fachkräftemangel & Frauenförderung in der Personalentwicklung
Im Interview spricht Sabine Hansen Peck, Senior Vice President Human Resources, Brand und Communication der Amadeus IT Group, über Frauen im Vorstand, Frauenförderung und Fachkräftemangel in der Personalentwicklung und Familienpolitik. Sabine Hansen Peck besitzt einen Master-Abschluss in Organisationspsychologie der Katholischen Universität Eichstätt. Zusätzlich hat sie einen MBA in International Business Management von Thunderbird, School of […] Mehr Lesen