Es ist ein Fluch: Ständig streben wir danach, die vielzitierte “Work-Life-Balance” herzustellen, die Harmonie zwischen allen Lebensbereichen. Doch so recht will das oft nicht klappen.

- Die Waagschalen austarieren
- Der Irrglaube von zwei konkurrierenden Lebensbereichen
- Die sechs Lebensbereiche
- Lebensrad statt Work-Life-Balance
- Defizite stören das Glücksempfinden
- Wie eine Pflanze zu voller Blüte
- Überkompensation hilft nicht weiter
- Die Auswirkungen des Ungleichgewichts erkennen
- Text als PDF kaufen
- Mehr erfahren – unsere Bücher zum Thema
- eKurs on Demand kaufen
Die Waagschalen austarieren
Denn statt Harmonie zu erreichen, begeben wir uns immer stärker ins Ungleichgewicht. Stets scheinen die Waagschalen den einen oder anderen Bereich stärker zu gewichten. Und suggerieren uns damit fortwährend ein Defizit.
Das schlechte Gewissen ist unser ständiger Begleiter. Dabei sind die Bereiche des Berufs- und Privatlebens längst untrennbar miteinander verbunden. Die Grenzen fließend.
Der Irrglaube von zwei konkurrierenden Lebensbereichen
Wer bringt nicht des öfteren Arbeit mit nach Hause und beantwortet Mails auch noch nach Feierabend? Und wer sitzt nicht ab und an vor dem Bildschirm an seinem Arbeitsplatz, um sich mit YouTube-Videos oder Facebook-Chat die Arbeitszeit zu vertreiben?
Deshalb führt uns der Irrglaube von zwei konkurrierenden Lebensbereichen auch häufig in die Irre. Obwohl auch mein Motto “anders arbeiten – mehr leben” genau diese beiden Bereiche beinhaltet, ist mit bei der Arbeit mit meinen Klienten an einer gleichmäßigen Entwicklung aller Lebensbereiche gelegen.
Die sechs Lebensbereiche
Dabei ist die eigentliche Herausforderung um einiges komplexer, denn unser Leben besteht aus viel mehr als nur Arbeit und Leben. Tatsächlich gibt es insgesamt sogar sechs Lebensbereiche, die allesamt unserer Aufmerksamkeit bedürfen:
- Persönlichkeit
- Freizeit
- Gesundheit
- Arbeit
- Vermögen
- Beziehungen
Lebensrad statt Work-Life-Balance
Hier gilt es, eine harmonische Ausgewogenheit dieser Bereiche herzustellen. “Lebensrad statt Work-Life-Balance” lautet die Erfolgsformel, mit der sich der Herausforderung, an einer harmonischen Verbindung aller Lebensbereiche zu arbeiten, begegnen lässt.
Seit 2003 bilde ich Life Coaches darin aus, ihre Klienten per Telefon bei einer ganzheitlichen Entwicklung zu unterstützen. Mittlerweile arbeiten über einhundert lizenzierte Absolventen meiner Kompakt-Ausbildung mit weit mehr als tausend Coachees an einem ausgeglichenen Lebensrad.
Defizite stören das Glücksempfinden
Ein wichtiges Unterfangen: Denn ein harmonisches Lebensrad steigert das individuelle Glücksempfinden ganz erheblich.
Umgekehrt hemmt die mangelnde Balance der Lebensbereiche die persönliche Entwicklung entsprechend. Hat ein Klient in einem Bereich ein Defizit, wirkt sich dies negativ auf das von ihm empfundene Glück in seinem gesamten Leben aus.
Wie eine Pflanze zu voller Blüte
Wer kennt nicht Beispiele aus seinem Umfeld, in denen die finanzielle Unabhängigkeit durch gesundheitliche Probleme überschattet wird? Oder Fälle, in denen eine gescheiterte Beziehung die Freude über den beruflichen Erfolg schmälert?
Dies ist vergleichbar mit den unterschiedlichen Voraussetzungen, die eine Pflanze benötigt, um wachsen zu können. Nur unter optimalen Bedingungen kann sie sich voll entfalten.
Überkompensation hilft nicht weiter
Und dabei kann ein Mangel in einem Bereich nicht durch eine Überkompensation in einem anderen ausgeglichen werden.
Daher ist es für den Menschen von existenzieller Bedeutung, sich seiner Defizite in den einzelnen Bereichen bewusst zu werden, um ein ausgeglichenes und glückliches Leben in Harmonie führen zu können.
Die Auswirkungen des Ungleichgewichts erkennen
Als Produktivitätscoach begegnen mir die Auswirkungen dieses Ungleichgewichtes immer wieder in meiner täglichen Berufspraxis: Regemäßig arbeite ich mit Unternehmern, deren Ausgeglichenheit zu Lasten des Privatlebens ins Ungleichgewicht geraten ist.
Dies geht weit über die Bereiche Berufs- und Privatleben hinaus. Es ist daher zwingend notwendig, den Ist-Stand der jeweiligen Bereiche zu kennen bzw. zu ermitteln, um seine Ziele und Handlungen entsprechend daran auszurichten.
Text als PDF kaufen
Diesen Text als PDF erwerben (nur zur eigenen Nutzung ohne Weitergabe gemäß AGB): Bitte schicken Sie uns eine eMail mit gewünschten Titel an support [at] berufebilder.de, wir schicken das PDF dann umgehend zu. Sie können auch Text-Reihen erwerben.
4,99€Jetzt buchen
Mehr erfahren – unsere Bücher zum Thema
Oder für wenig mehr direkt ganzes Buch oder eKurs zu diesem Thema kaufen, dazu weiterlesen. Hier finden Sie eine passende Auswahl.
- Besser verhandeln & richtig gut verkaufen lernen {+AddOn nach Wunsch}
- Führen in der Sandwichposition {+AddOn nach Wunsch}
- Mythos Motivation. Neue Wege zum Ziel {+AddOn nach Wunsch}
- Erstmals Chef! {+AddOn nach Wunsch}
- Endlich mehr Geld verdienen {+AddOn nach Wunsch}
- Zurück zur Quelle {+AddOn nach Wunsch}
- Beherrsch die Zeit! Projektmanagement mit Erfolg {+AddOn nach Wunsch}
eKurs on Demand kaufen
Bis zu 30 Lektionen mit je 4 Lernaufgaben + Abschlusslektion als PDF-Download. Bitte schicken Sie uns eine eMail mit gewünschten Titel an support [at] berufebilder.de. Alternativ stellen wir gerne Ihren Kurs für Sie zusammen oder bieten Ihnen einen persönlichen regelmäßigen eMail-Kurs – alle weiteren Informationen!
29,99€Jetzt buchen
Schreiben Sie einen Kommentar