
Feelgood-Management ist in aller Munde, wird häufig aber als Gute Laune und Kuschelkurs verspottet. Dabei ist das Thema durchaus nachhaltiger zu betrachten. Ein Interview mit GOODplace-Gründerin Monika Kraus-Wildegger.
Nach dem Studium der Wirtschaftsinformatik und Volkswirtschaft arbeitete Monika Kraus-Wildgger vor allem in der IT Branche und war Nachhaltigkeitsmanagerin für einen großen Konzern. Dabei war viel im Ausland, u.a. in Asien, unterwegs. Nach der Familiengründung kehrte sie der anstrengenden Reisetätigkeit den Rücken und gründete GOODplace, auf der sie Unternehmen mit optimalen Arbeitsbedingungen sichtbar macht.
- Frau Kraus-Wildegger, wie ist GOODplace.org entstanden?
- Was machen Sie auf GOODplace?
- Und was genau ist Feelgood-Management?
- Sie plädieren also dafür, das Thema tiefgreifender anzupacken?
- Warum sollte ich mir als Unternehmen so etwas leisten?
- Text als PDF kaufen
- Mehr erfahren – unsere Bücher zum Thema
- eKurs on Demand kaufen
Frau Kraus-Wildegger, wie ist GOODplace.org entstanden?
Die Idee von GOODplace hat konkrete Formen angenommen, als immer häufigeres Reisen mein Familienleben zu einem Drahtseilakt der Logistik machte. In dieser Zeit stellte ich mir die Frage, wie will ich denn überhaupt arbeiten. Die klare Antwort, mein Job, meine Familie und mein Leben sollen zusammenpassen. Gibt es in Zeiten des digitalen Fortschritts nicht schon viele moderne Unternehmen mit neuen Arbeitsformen, die echt gelebt werden? Und wo finde ich diese Unternehmen? Im Sommer 2012 habe ich dann GOODplace.org gegründet.
Was machen Sie auf GOODplace?
Wir machen für jedes Unternehmen eine Feelgood-Analyse. Außerdem qualifizieren wir Unternehmen und Mitarbeiter im Bereich Feelgood Management. Im Herbst bieten wir eine modulare Ausbildung zum Feelgood Manager an, die konform mit dem vom Fraunhofer Institut und GOODplace entwickelten Berufsprofil Feelgood Manager/in ist.
Und was genau ist Feelgood-Management?
Feelgood-Management schafft optimale Rahmenbedingungen für gutes Arbeiten in Unternehmen. Gezielt wird gefragt: Was brauchst du, um dich hier wohl zu fühlen und einen guten Job zu machen? Das Ergebnis, Mitarbeiter können sich auf die Arbeit konzentrieren.
Es ist auch ein Zeichen, jeder kann so sein, wie er ist und muss sich nicht verbiegen, bis er in irgendein Schema vom perfekten Mitarbeiter pass. Feel good ist keine Einbahnstraße, heißt die Beschäftigten sind eingeladen Veränderungen mitzugestalten und die Geschäftsführung lebt diese aktiv mit. Ziel ist “feel good makes work a good place”.
Tipp: Text als PDF (bitte Anleitung lesen!) oder zu diesem Text kompletten eKurs bzw, Reihe herunterladen. Aktionen oder News per Newsletter!
Sie plädieren also dafür, das Thema tiefgreifender anzupacken?
Auf den ersten Blick assoziiert der Begriff, dass es vor allem um Spaß oder Gesundheit geht. Unternehmen, die nur diese Aspekte betonen, wollen häufig gar keine weitergehenden strukturellen Veränderungen. Denn darauf kommt es eigentlich an: Feelgood ist gelebte Unternehmenskultur, treibt Themen und Projekte, die den KollegInnen wichtig sind.
Voraussetzung: Mandat der Geschäftsführung, Mitgestaltung über Feedback-Kanäle, Mitsprache auf Augenhöhe und Chefs, die dahinterstehen. Damit wir eine tiefe Verwurzelung in der Unternehmenskultur erreicht, die nicht schon beim ersten Gegenwind Projekte scheitern lässt.
Warum sollte ich mir als Unternehmen so etwas leisten?
Engagierte Mitarbeiter sind motivierter, produktiver und treuer. Das Unternehmen wird für junge Fachkräfte deutlich attraktiver, nicht zuletzt weil Mitarbeiter gerne von IHREM Unternehmen erzählen. Auch dabei kann ein Feelgood-Manger helfen, er heißt neue Mitarbeiter willkommen, hilft bei der Wohnungssuche und unterstützt den ganzen Prozess des Onboarding.
Text als PDF kaufen
Diesen Text als PDF erwerben (nur zur eigenen Nutzung ohne Weitergabe gemäß AGB): Bitte schicken Sie uns eine eMail mit gewünschten Titel an support [at] berufebilder.de, wir schicken das PDF dann umgehend zu. Sie können auch Text-Reihen erwerben.
3,99 €Jetzt buchen
Mehr erfahren – unsere Bücher zum Thema
Oder für wenig mehr direkt ganzes Buch oder eKurs zu diesem Thema kaufen, dazu weiterlesen. Hier finden Sie eine passende Auswahl.
- Glaub an dich {+AddOn nach Wunsch}
- Reich werden nebenbei {+AddOn nach Wunsch}
- Agiler Führen mit Hirn & neuer Autorität {+AddOn nach Wunsch}
- Bewerbung richtig schreiben {+AddOn nach Wunsch}
- Lust & Leiden im Büro {+AddOn nach Wunsch}
- Geschäftsreisen organisieren {+AddOn nach Wunsch}
- Karriereplan – Bewerben für Führungskräfte {+AddOn nach Wunsch}
eKurs on Demand kaufen
Bis zu 30 Lektionen mit je 4 Lernaufgaben + Abschlusslektion als PDF-Download. Bitte schicken Sie uns eine eMail mit gewünschten Titel an support [at] berufebilder.de. Alternativ stellen wir gerne Ihren Kurs für Sie zusammen oder bieten Ihnen einen persönlichen regelmäßigen eMail-Kurs – alle weiteren Informationen!
19,99 €Jetzt buchen
9 Antworten zu “MEINUNG! Monika Kraus-Wildegger von GOODplace: “Feelgood-Management im Büro – mehr als Employer Branding””
RT @Berufebilder: Interview mit Monika Kraus-Wildegger von GOODplace: Was ist Feelgood-Management? – – Spannender BeitragBarV1s2xDe
RT @jobcollege: Interview mit Monika Kraus-Wildegger von GOODplace: Was ist Feelgood-Management?: Feelgood-Man… – Spannender BeitragZbo2IyDOQ1 #B…
Feelgood Management ist in aller Munde. Interview mit Monika Kraus-Wildegger, Feelgood Expertin by @SimoneJanson – Spannender BeitragNHE59XtvFz
Feelgood Management ist in aller Munde. Interview mit Monika Kraus-Wildegger, Feelgood Expertin by @SimoneJanson – Spannender BeitragNpuGOZgJIJ
Feelgood Management ist in aller Munde. Interview mit Monika Kraus-Wildegger, Feelgood Expertin by @SimoneJanson – Spannender BeitragWVM6EdbYR7
RT @teggert: Interview mit Monika Kraus-Wildegger von GOODplace: Was ist Feelgood-Management? via B E R U F E B I L D E R – Spannender BeitragINrzt…
Interview mit Monika Kraus-Wildegger von GOODplace: Was ist Feelgood-Management?: Feelgood-Management ist in a… – Spannender BeitragchXC5BUErf
Interview mit Monika Kraus-Wildegger von GOODplace: Was ist Feelgood-Management? via B E R U F E B I L D E R – Spannender BeitragINrztbjY9V
Interview mit Monika Kraus-Wildegger von GOODplace: Was ist Feelgood-Management?: Feelgood-Man… – Spannender BeitragZbo2IyDOQ1 #Beruf #Bildung