Mehr Erfolgserlebnisse?
Shop & Newsletter bieten sie Ihnen:
Beruflicher wie persönlicher Erfolg durch 12 Informations-Säulen sowie gratis Bonus-Tools von einem staatlich geförderten Verlag, beteiligt an EU-Programmen, engagiert für Klimaschutz und nachhaltiges Wohnen, ausgezeichnet mit dem Global Business Award als Publisher of the Year: Bücher, Magazine, Daten-Analyse. Print- und Onlinepublikationen sowie neuste Technik gehen dabei Hand in Hand – mit über 20 Jahren Erfahrung, Partnern wie dem Bundesbildungsministerium, Kunden wie Samsung, DELL, Telekom oder Hochschulen. Dahinter steht Simone Janson, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
Offenlegung & Urheberrechte: Text ursprünglich aus: „Zeit. Macht. Geld: Die Erfolgsgeheimnisse produktiver Unternehmer“ (2013), erschienen bei BusinessVillage Verlag, Abdruck mit freundlicher Genehmigung des Verlags.
Von Martin Geiger (Mehr) • Zuletzt aktualisiert am 27.03.2024 • Zuerst veröffentlicht am 22.11.2011 • Bisher 5182 Leser, 1345 Social-Media-Shares Likes & Reviews (5/5) • Kommentare lesen & schreiben
In Amerika gilt es bereits seit vielen Jahren als erste Wahl unter den Möglichkeiten, die eigene Persönlichkeit zu entwickeln: Die individuelle Eins-zu-eins-Beratung erlebt einen wahren Boom. Coaching liegt im Trend. Demnach stellt die Ausbildung zum Coach in einem immer unsichereren Arbeitsmarkt eine echte berufliche Alternative dar.
Es gibt verschiedene Beweggründe, die ganz oder teilweise für nahezu jede Art oder Form einer Coachingexistenz gelten und sind nur einige der Argumente, die zahlreiche Interessenten zu einer Entscheidung für eine Coachingausbildung veranlasst. Aber: Wirklich erfolgreich wird ein Coach nur durch das richtige Marketing.
Wann und wodurch wird ein Coach zu einem guten Coach? Allein durch die Anzahl der Klienten, mit denen er erfolgreich arbeitet! Um zur Spitze zu gelangen, hängt es daher – nicht nur als Coach – entscheidend davon ab, wie gut es der Einzelne schafft, sich selbst zu vermarkten.
Oft fehlt es allerdings gerade an dieser wesentlichen Voraussetzung, die auch in nahezu allen Ausbildungen unberücksichtigt bleibt: der Klientengewinnung. Studien zufolge erzielen etwa 80 % der Coaches kaum nennenswerte Honorareinnahmen. Häufig wird der fachlichen und methodischen Qualifikation ein so hoher Stellenwert eingeräumt, dass eine andere, existenzielle Frage gänzlich unbeantwortet bleibt: Wie gewinne ich Klienten?
Oft fehlt es allerdings an einer wesentlichen Voraussetzung erfolgreicher Coaches, die in nahezu allen Ausbildungen unberücksichtigt bleibt: der Klientengewinnung. Studien zufolge erzielen etwa 80 % der Coaches kaum nennenswerte Honorareinnahmen.
Häufig wird der fachlichen und methodischen Qualifikation ein so hoher Stellenwert eingeräumt, dass eine andere, existenzielle Frage gänzlich unbeantwortet bleibt: Wie gewinne ich Klienten?
Einen seriösen Anbieter erkennen Interessenten z. B. an folgenden Merkmalen einer fundierten Coaching-Ausbildung:
Auf dem Weg zum erfolgreichen Coach helfen einige der nachfolgenden besten Marketing-Ideen aus der Life Coaching Praxis.
Gleichwohl steigt damit verbunden auch die Zahl der Anbieter, die die ungeschützte Berufsbezeichnung für sich in Anspruch nehmen. Unter diesen Umständen kann es sowohl für zukünftige Coaches als auch für deren Klienten nicht immer einfach sein, die Qualität des Angebots einzuschätzen.
Aufschluss darüber, ob eine Tätigkeit als Coach eine interessante Alternative darstellen könnte, geben die nachfolgenden wichtigen Kriterien für eine Tätigkeit als Coach:
Gerade unter dem Aspekt der gegenwärtigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen scheint die Existenz als Coach immer mehr zu einer echten Alternative zu reifen. Hierbei eignet sich eine Ausbildung zum Telefon-Coach gerade aufgrund der niedrigen Investitionskosten und der zweitberuflichen Einstiegsmöglichkeiten.
Aber auch bestehende Coaches und Trainer denken immer häufiger über eine effiziente Erweiterung ihres Angebotsspektrums im Sinne ihrer Klienten nach. Anlass genug, heute einmal auf die Gründe einzugehen, die aus Sicht der Teilnehmer für eine Ausbildung zum Coach sprechen.
Aus einer Vielzahl von Telefoninterviews nachfolgend die häufigsten Antworten auf die Frage „Warum wollen Sie Life Coach werden?“
Diesen Text als PDF erwerben (nur zur eigenen Nutzung ohne Weitergabe gemäß AGB): Bitte schicken Sie uns nach dem Kauf eine eMail mit gewünschten Titel an support@berufebilder.de, wir schicken das PDF dann umgehend zu. Sie können auch Text-Reihen erwerben.
4,99€Kaufen
Egal ob es um das Erreichen von Zielen, die persönliche Entwicklung oder berufliche Fragen geht: Mit dem individuellen Beratungstool, ds Buchkäufer 6 Monate lang kostenlos nutzen können, erhalten Sie einen kompetenten Begleiter, der Ihnen 24/7 interaktiv zur Verfügung steht. Für komplexere Themen bieten wir spezielle Service-Leistungen.
19,99€ / pro Monat Buchen
Bis zu 30 Lektionen mit je 4 Lernaufgaben + Abschlusslektion als PDF-Download. Bitte schicken Sie uns nach dem Kauf eine eMail mit gewünschten Titel an support@berufebilder.de. Alternativ stellen wir gerne Ihren Kurs für Sie zusammen oder bieten Ihnen einen persönlichen regelmäßigen eMail-Kurs – alle weiteren Informationen!
29,99€Kaufen
Falls unser Shop Ihnen nicht Ihr Wunschthema bietet: Wir stellen gerne ein Buch nach Ihren Wünschen zusammen und liefern in einem Format Ihrer Wahl. Bitte schreiben Sie uns nach dem Kauf unter support@berufebilder.de
79,99€Kaufen
Martin Geiger ist Produktivitätsexperte, Keynote-Speaker, Vortragsredner und Coach. 2003 gründete er mit der Ausbildung zum Life Coach nach Martin Geiger ein Lizenzsystem für Coaching per Telefon. 2007 wählte ihn die Europäische Trainerallianz zum Trainer des Jahres. Heute gilt der gefragte Referent als ausgewiesener Experte für die Steigerung persönlicher und unternehmerischer Produktivität und Strategien des Zeitmanagements 3.0. Mehr Informationen unter www.erfolg-als-coach.de Alle Texte von Martin Geiger.
Link zu meiner dreiteiligen Artikelserie zum Thema "Life Coach werden"
#Blogpost Serie – Coaching als berufliche Alternative: Warum überhaupt Coach werden?
Serie – Coaching als berufliche Alternative: Warum überhaupt Coach werden?: Gerade unter dem Aspekt der gegenwär…
#Blogpost Serie – Coaching als berufliche Alternative: Warum überhaupt Coach werden?
#Blogpost Serie – Coaching als berufliche Alternative: Warum überhaupt Coach werden?
Serie – Coaching als berufliche Alternative: Warum überhaupt Coach werden? #Business
Schreiben Sie einen Kommentar