Berufseinsteiger haben es nicht leicht: Sie haben wenig Erfahrung, sollen am besten aber schon alles können. Was helfen kann: Ein Mentor oder eine Mentorin. Eine Studie zeigt, wie man entsprechende Unterstützung findet. 5 Tipps.

Wer bescheiden auftritt, findet schneller Hilfe
Ein Mentor oder eine Mentorin führen im Schnitt zu einem höheren Einkommen und schnellerem Aufstieg in Unternehmen.
Das zeigt eine von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderte Mentoring-Studie, die 340 Fachhochschul- und Universitäts-Absolventen in ihren ersten fünf Berufsjahren begleiteten.
Was sollten Berufseinsteiger tun?
Zielsetzung dabei: Herausfinden, wie Berufsanfänger auftreten sollten, um das Wohlwollen höherer Führungskräfte zu finden.
Das Ergebnis: Berufseinsteiger, die bescheiden auftreten, finden leichter einen Mentor, der sie unterstützt. Auch wenn viele meinen, dass der, der angibt mehr vom Leben hat und schneller Karriere macht: Wie die Studie beweist, ist das Gegenteil der Fall.
5 Tipps: So finden Berufseinsteiger Mentoren
Zusätzlich sollte die Studie die Frage beantworten, wie sich die Unterstützung durch Mentoren auf den beruflichen Erfolg auswirkt. Als Erfolgskriterien dienten das Einkommen und die nach fünf Jahren erreichte hierarchische Position. Diese 5 Tipps haben sich dabei herauskristallisiert.
- Aktiv suchen: Wer aktiv nach Mentoren sucht, die ihn unterstützen, kommt im Berufsleben schneller voran. Das gilt auch für Arbeitnehmer mit nur durchschnittlicher Intelligenz und sozialer Herkunft aus der Mittelschicht.
- Netzwerken ist alles: Gute “Networker” sind bei der Mentorensuche im Vorteil. Denn wer schnell Kontakte knüpft und diese auch pflegt und nutzt, findet schneller jemanden, der ihn unterstützt.
- Bescheiden auftreten: Je bescheidener der Neuling auftrat – bei allerdings für alle erkennbar guten Leistungen –, desto stärker fiel die Unterstützung durch den Höherrangigen aus.
- Bereitschaft über Probleme zu reden: Wichtig für eine gute Beziehung zu Mentoren ist auch die Bereitschaft, über eigene Fehler und Ängste zu reden. Diese Offenheit des Berufseinsteigers gegenüber einem potenziellen Mentor muss allerdings situationsgerecht sein.
- Soziale Kompetenz gefragt: Ohne soziale Kompetenz der Nachwuchskraft kann eine vertraulichere Beziehung leicht aus dem Ruder laufen. Durch Offenheit wachsen zwar die wechselseitige Sympathie und das Vertrauen zwischen Mentor und Nachwuchskraft, man sollte dies jedoch nicht übertreiben.
- Ziele Fokussieren: Bei der Suche von Mentoren hilft es, die eigenen Ziele stets im Blick zu haben. Auch die Beziehung zu einem Mentor hilft Nachwuchskräften dabei, sich darüber klar zu werden, wohin Mentees beruflich wirklich wollen, und warum dies für sie persönlich wichtig ist.
- Zufriedenheit: Diejenigen Berufseinsteiger, die durch einen Mentor unterstützt wurden, waren deutlich zufriedener mit dem Erreichten. Mentoring führt also nicht nur zu objektiver, sondern auch zu deutlich mehr subjektiver Karrierezufriedenheit
Fazit: Mentoren sind hilfreich
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sich die zielgerichtete Suche nach Mentoren tatsächlich finanziell lohnt – wenn die Mentees in Spee die entsprechenden Tipps beherzigen.
Text als PDF kaufen
Diesen Text als PDF erwerben (nur zur eigenen Nutzung ohne Weitergabe gemäß AGB): Bitte schicken Sie uns eine eMail mit gewünschten Titel an support [at] berufebilder.de, wir schicken das PDF dann umgehend zu. Sie können auch Text-Reihen erwerben.
4,99€Jetzt buchen
Mehr erfahren – unsere Bücher zum Thema
Oder für wenig mehr direkt ganzes Buch oder eKurs zu diesem Thema kaufen, dazu weiterlesen. Hier finden Sie eine passende Auswahl.
- Weise Führen Lernen {+AddOn nach Wunsch}
- Was will ich & wenn ja wie Viel {+AddOn nach Wunsch}
- Kompetenz zählt! So zeigen Sie Leistungswillen & Skills {+AddOn nach Wunsch}
- Nein sagen ohne Schuldgefühle trotzdem erfolgreich verhandeln {+AddOn nach Wunsch}
- Motivierend Delegieren Lernen für Führungskräfte {+AddOn nach Wunsch}
- Teamgeist – Gemeinsam Stark {+AddOn nach Wunsch}
- Sag Nein zur Mental Load Falle {+AddOn nach Wunsch}
eKurs on Demand kaufen
Bis zu 30 Lektionen mit je 4 Lernaufgaben + Abschlusslektion als PDF-Download. Bitte schicken Sie uns eine eMail mit gewünschten Titel an support [at] berufebilder.de. Alternativ stellen wir gerne Ihren Kurs für Sie zusammen oder bieten Ihnen einen persönlichen regelmäßigen eMail-Kurs – alle weiteren Informationen!
29,99€Jetzt buchen
Schreiben Sie einen Kommentar