Ob Sie intro- oder extrovertiert sind: Das gehört zu den wichtigsten Informationen, die Sie über sich selbst haben können. Welche konkrete Stärken und Bedürfnisse die beiden Typen im Arbeitsalltag haben, finden Sie hier.

introvert

Wenn Intros und Extros aufeinandertreffen

Aber wie sieht es aus, wenn Intros und Extros aufeinandertreffen? Sind zum Beispiel Intros oder Extros die besseren Führungskräfte?

Die Wissenschaft gibt darauf eine solide erforschte Antwort: Es kommt darauf an – nämlich auf die Umgebung. Eine 2011 publizierte Studie zeigt, wer wo im Schnitt erfolgreicher ist:

Wie sind Intro-Vorgesetzte?

Die Bücher zum Thema:

Sie können diesen Text auch als PDF oder einen eKurs zum Thema herunterladen. [*Anzeige]

Intro-Vorgesetzte können im Vergleich zu Extros bessere Ergebnisse mit Mitarbeitern erzielen, die Freiräume und Eigenverantwortung schätzen. Sie sind:

Wie sind Extro-Vorgesetzte?

Extro-Vorgesetzte sind ihrerseits erfolgreicher in Umgebungen, die die direkte Umsetzung von Anordnungen und einen eher hierarchischen Führungsstil pflegen. Sie sind:

Wer hat welche Rolle?

Erfolg erleben Bonus-Angeboten mit bis zu 75% Rabatt:

Im Shop finden Sie zudem spannende Inspirationen, um Ihren Erfolg zu erleben, dazu Angebote & News im Newsletter! [*Anzeige]

Aus dieser Studie lässt sich schließen, dass die Chefköchin eines Restaurants oder der leitende Offizier einer Spezialeinsatztruppe im Nordirak idealerweise extrovertiert sind, während der CEO einer Unternehmensberatung oder eine Führungskraft bei Google eher mit ihren introvertierten Eigenschaften punkten können.

Die Übersicht, die Sie hier sehen, zeigt typische Stärken von Intro- und Extro-Führungskräften. Behalten Sie beim Lesen bitte im Hinterkopf, dass Menschen Mischungen aus Intro- und Extro-Eigenschaften sind. Sie können sich also in Ihren eigenen Stärken durchaus auch einmal auf der „anderen Seite“ wiederfinden…

Ihre Stärken machen Ihren Führungserfolg

Welche der Eigenschaften können Sie für sich selbst verbuchen? Die Liste ist womöglich entscheidend für Sie. Denn erfolgreiche Führungskräfte machen gezielt das Beste aus ihrem eigenen Potenzial.

Ergänzen können Sie Ihre Liste mit weiteren Erfolgsfaktoren, die eine gute Führungskraft ausmachen, mit Intro- und Extroversion aber nichts zu tun haben. Zielorientierung, Ehrgeiz, das Streben nach Einfluss und Veränderung, das Bedürfnis nach Akzeptanz im Team und die Fähigkeit, andere zu motivieren: Das kann eine leise Bundeskanzlerin ebenso für sich verbuchen wie ein extrovertierter Firmenchef.

Fest steht aber eines: Typische Extro-Eigenschaften wie eine charismatische Persönlichkeit oder Begeisterungsfähigkeit wurden offensichtlich lange überschätzt.


Top Bücher zum Thema

Text als PDF lesen

Diesen Text als PDF erwerben (nur zur eigenen Nutzung ohne Weitergabe gemäß AGB): Bitte schicken Sie uns nach dem Kauf eine eMail mit gewünschten Titel an support@berufebilder.de, wir schicken das PDF dann umgehend zu. Sie können auch Text-Reihen erwerben.

4,99Kaufen

Persönliche Beratung für Ihren Erfolg

Egal ob es um das Erreichen von Zielen, die persönliche Entwicklung oder berufliche Fragen geht: Mit dem individuellen Beratungstool, ds Buchkäufer 6 Monate lang kostenlos nutzen können, erhalten Sie einen kompetenten Begleiter, der Ihnen 24/7 interaktiv zur Verfügung steht. Für komplexere Themen bieten wir spezielle Service-Leistungen.

19,99 / pro Monat   Buchen

eKurs on Demand buchen

Bis zu 30 Lektionen mit je 4 Lernaufgaben + Abschlusslektion als PDF-Download. Bitte schicken Sie uns nach dem Kauf eine eMail mit gewünschten Titel an support@berufebilder.de. Alternativ stellen wir gerne Ihren Kurs für Sie zusammen oder bieten Ihnen einen persönlichen regelmäßigen eMail-Kurs – alle weiteren Informationen!

29,99Kaufen

Individuelles eBook nach Wunsch

Falls unser Shop Ihnen nicht Ihr Wunschthema bietet: Wir stellen gerne ein Buch nach Ihren Wünschen zusammen und liefern in einem Format Ihrer Wahl. Bitte schreiben Sie uns nach dem Kauf unter support@berufebilder.de

79,99Kaufen