Viele Unternehmen sind wochenlang auf der Suche nach neuen Mitarbeitern, bis sie einen geeigneten Kandidaten für ihre offene Position finden. Der hohe Zeitaufwand kostet Unternehmer viel Geld. Ein Personaldienstleister kann Zeit und Geld sparen – 5 Tipps, wie Sie den besten finden.

- Welche Qualitäten muss ein Personaldienstleister erfüllen?
- 1. Langjährige Erfahrung
- 2. Zertifizierung
- 3. Bedürfnisse des Unternehmens kennen
- 4. Kandidaten verstehen
- 5. Guter Kundenservice
- 6. Offen kommunizieren was geht und was nicht
- 7. Active Sourcing und Data-Mining
- Text als PDF kaufen
- Mehr erfahren – unsere Bücher zum Thema
- eKurs on Demand kaufen
Welche Qualitäten muss ein Personaldienstleister erfüllen?
Vier Monate – so lange suchen Unternehmen in Thüringen, bis sie einen passenden Mitarbeiter für eine offene Stelle finden (Quelle: Landesarbeitsagentur). Der Fachkräftemangel betrifft nicht nur Thüringen, sondern jedes deutsche Bundesland.
Unternehmen benötigen eine Lösung, um die Mitarbeitersuche effizienter zu gestalten und beauftragen erfahrene Personaldienstleister, die seit Jahren in der Branche tätig sind. Welche Qualitäten muss ein solcher Personaldienstleister besitzen?
1. Langjährige Erfahrung
Die aktuelle Marktsituation erfordert Personaldienstleister mit großer Erfahrung. Nie zuvor war es schwieriger, Fachkräfte zu finden, die zum Auftraggeber passen. Mussten Personaldienstleister in den 1990er-Jahren aus unzähligen Kandidaten die beste Fachkraft auswählen, beginnt ihre Aufgabe heute mit der Suche nach geeigneten Arbeitnehmern.
Für die Kandidatensuche benötigen Personaldienstleister ein großes Netzwerk an Partnern und Mitgliedschaften, die ihnen bei dieser Aufgabe behilflich sind. Auch muss das Unternehmen geschultes Personal besitzen, welches das Firmennetzwerk nutzen kann, um Fachkräfte in der geforderten Zeit zu finden. Auf diese weise können geeignete Personaldienstleister zielgerichtet die genau passenden Kandidaten ansprechen.
2. Zertifizierung
Viele Personaldienstleister erleichtern sich die Suche nach Fachkräften, indem sie qualifizierten Arbeitnehmern auf ihrer Webseite die Möglichkeit anbieten, ihr Interesse für die Jobsuche kundzugeben. Andere sind nicht nur online aktiv, sondern besitzen Standorte in ganz Deutschland, wo Arbeitnehmer face-to-face beraten werden.
Tipp: Text als PDF (bitte Anleitung lesen!) oder zu diesem Text kompletten eKurs bzw, Reihe herunterladen. Aktionen oder News per Newsletter!
Es gibt Anbieter, die Mitglied im Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister sind und nach einem festgelegten Qualitätsstandard arbeiten. Ein großes Plus bei der Suche nach einem Dienstleister ist dessen Zertifizierung nach der Qualitätsmanagementnorm DIN EN ISO 9001.
3. Bedürfnisse des Unternehmens kennen
Ein großes Portfolio an Fachkräften ist ein wichtiges Qualitätskriterium für Personaldienstleister. Gute Vermittler sind aber auch in der Lage, die Bedürfnisse eines Unternehmens zu analysieren. Folgende Kriterien spielen eine Rolle:
- Für welche Position sucht das Unternehmen eine Fachkraft?
- Wann muss die Position spätestens belegt sein?
- Welche Erfahrung muss die Fachkraft haben?
Die meisten Unternehmen, die im Bereich Personalvermittlung tätig sind, konzentrieren sich auf bestimmte Berufsfelder. Als Experten dieser Bereiche wissen sie, was Unternehmen der Branche suchen und können die Wünsche genauestens erfüllen.
4. Kandidaten verstehen
Auch wenn Unternehmen möglichst zügig neue Mitarbeiter benötigen, dürfen Personaldienstleister die Wünsche der Kandidaten nicht vernachlässigen. Sie haben ihre Aufgabe nur dann erfüllt, wenn beide Seiten mit dem neuen Arbeitsverhältnis zufrieden sind.
Die Ansprüche von Fachkräften sind vielfältig: Viele von ihnen wünschen sich einen Arbeitgeber, der ihnen berufliche Aufstiegschancen liefert, flexibel bei der Arbeitszeit ist oder Einsicht dafür hat, dass der Arbeitnehmer nach Feierabend nicht erreichbar sein möchte. Hier stellt der Wandel der Arbeitswelt Unternehmen zunehmend vor Herausforderungen. Die Aufgabe des Personalvermittlers besteht darin, als Bindeglied zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern zu fungieren und den gesamten Rekrutierungsprozess bis zum Abschluss des Arbeitsvertrages zu überschauen.
Offene Fragen klärt in der Regel der Personalvermittler. Deshalb muss er alle Details zur offenen Stelle, aber auch zum Arbeitgeber kennen und Fragen beantworten können.
5. Guter Kundenservice
Gute Personaldienstleister bieten außerdem einen optimalen Kundenservice und kommunizieren alle wichtigen Informationen im Vorfeld auf Ihrer Website.
Vorbildlich ist hier beispielsweise Hofmann Personal, die auf Ihrer Website nicht nur auf Qualifikationen, Referenzen und Geschäftsfelder hinweisen, sondern potenziellen Kunden sogar einen Rückrufservice anbieten.
6. Offen kommunizieren was geht und was nicht
Ein guter Dienstleister nimmt nur Aufträge an, die er mit gutem Gewissen unter den von beiden Seiten vereinbarten Bedingungen erfüllen kann. Professionelle Personalvermittler nehmen sich Zeit, um Kandidaten zu interviewen, vernachlässigen dabei nicht den vom Auftraggeber festgelegten Zeitrahmen, überstürzen aber auch nicht die Vergabe der Position.
Sie machen aber auch klar: Es gibt offene Stellen, die aktuell nicht oder nicht in der geforderten Zeit besetzt werden können. Ein guter Dienstleister kommuniziert dieses Problem seinem Auftraggeber.
7. Active Sourcing und Data-Mining
Professionelle Personaldienstleister ruhen sich nicht auf ihrer langjährigen Erfahrung aus, sondern lernen im Rahmen von Seminaren und Weiterbildungen neue Fähigkeiten. Sie sind in bekannten Netzwerken wie Xing und Linkedin angemeldet, in Foren aktiv, in denen Fachkräfte nach Jobs suchen und scheuen sich nicht, Arbeitnehmer spontan anzuschreiben und einen Wechsel zu einem neuen Unternehmen vorzuschlagen.
Durch die professionelle Nutzung modernster Webtechnologien kann ein moderner Personalvermittler geeigneten Kandidaten in Rekordzeit finden – das macht seine Effizienz aus. Zu den bekanntesten Personaldienstleistern in diesem Bereich gehört ohne Zweifel die Wollmilchsau GmbH.
Das erste Auswahlverfahren findet heutzutage online statt und erspart dem Dienstleister viel Zeit. Ob auf Facebook, Xing oder Twitter – viele Fachkräfte hinterlassen Spuren im World Wide Web, die viele Informationen über ihre Persönlichkeit und professionelle Laufbahn verraten. Gute Personaldienstleister analysieren die Daten und entscheiden, ob der Kandidat zu seinem Auftraggeber passt.
Aufgrund der fortschreitenden Digitalisierung sind Profi-Vermittler in der Lage, Kandidaten nicht nur online zu finden, sondern im Internet auch mehr über sie zu erfahren – und das, bevor es zum ersten Interview kommt.
Text als PDF kaufen
Diesen Text als PDF erwerben (nur zur eigenen Nutzung ohne Weitergabe gemäß AGB): Bitte schicken Sie uns eine eMail mit gewünschten Titel an support [at] berufebilder.de, wir schicken das PDF dann umgehend zu. Sie können auch Text-Reihen erwerben.
3,99 €Jetzt buchen
Mehr erfahren – unsere Bücher zum Thema
Oder für wenig mehr direkt ganzes Buch oder eKurs zu diesem Thema kaufen, dazu weiterlesen. Hier finden Sie eine passende Auswahl.
- Gemeinsam im Netzwerk erfolgreich {+AddOn nach Wunsch}
- Türöffner {+AddOn nach Wunsch}
- Recruitingwissen für Jobsucher {+AddOn nach Wunsch}
- Manipulationstechniken – Psychologie des Überzeugens {+AddOn nach Wunsch}
- Führungskraft – was jetzt? {+AddOn nach Wunsch}
- Endlich mehr Geld verdienen {+AddOn nach Wunsch}
- Kopf schlägt Potenzial – Das Ende des Genie-Mythos {+AddOn nach Wunsch}
eKurs on Demand kaufen
Bis zu 30 Lektionen mit je 4 Lernaufgaben + Abschlusslektion als PDF-Download. Bitte schicken Sie uns eine eMail mit gewünschten Titel an support [at] berufebilder.de. Alternativ stellen wir gerne Ihren Kurs für Sie zusammen oder bieten Ihnen einen persönlichen regelmäßigen eMail-Kurs – alle weiteren Informationen!
19,99 €Jetzt buchen
5 Antworten zu “Den perfekten Personaldienstleister finden: 7-Tipps für Recruiter [+Checkliste]”
RT @Following_HR: “Den perfekten Personaldienstleister finden: 7-Punkte-Recruiter-Checkliste | B E R U F E B I L D E R” – Empfehlenswerter Beitrag r6F82L…
“Den perfekten Personaldienstleister finden: 7-Punkte-Recruiter-Checkliste | B E R U F E B I L D E R” – Empfehlenswerter Beitrag r6F82LI8fw
Den perfekten Personaldienstleister finden: 7-Punkte-Recruiter-Checkliste von Mario Hahn: Vie… – Empfehlenswerter Beitrag oQqtAbq86B #Beruf #Bildung
Den perfekten Personaldienstleister finden: 7-Punkte-Recruiter-Checkliste von Mario Hahn via B E R U F E B I L D E R – Empfehlenswerter Beitrag UQuiczzVaH
Den perfekten Personaldienstleister finden: 7-Punkte-Recruiter-Checkliste von Mario Hahn via B E R U F E B I L D E R – Empfehlenswerter Beitrag mH7jCwuzJ0