Personalentscheidungen müssen manchmal schneller getroffen werden, als das vielen Arbeitgebern lieb ist. Statt langes Abwägen hilft dann die Kraft der Intuition.

- Personaler müssen oft schnell und unter Zeitdruck entscheiden
- Die 8 Grundprinzipien der Entscheidungsfindung: Bessere Entscheidungen & weniger Stress
- Nutzen Sie Ihre Intuition
- Beispiel 1: Schlechte Erfahrungen
- Beispiel 2: Schnelle Zusage bei Bewerbungen
- Entscheiden mit Intuition und Verstand
- So treffen Sie Entscheidungen, die Sie nicht bereuen
- Text als PDF kaufen
- Mehr erfahren – unsere Bücher zum Thema
- eKurs on Demand kaufen
Personaler müssen oft schnell und unter Zeitdruck entscheiden
Gerade wer gefragte Fachkräfte sucht, die zahlreiche Angebote von Arbeitgebern erhalten, kann sich als Recruiter oder Führungskraft eben nicht wochenlang Zeit lassen, alle Informationen genau abzuwägen. Manchmal muss die Entscheidung einfach schnell getroffen werden.
Und auch sonst erleben Führungskräfte im Führungsalltag immer wieder Situationen, die Ihnen einerseits keine Zeit für ausführliche Analysen lassen, aber andererseits eine schnelle und klare Entscheidung abverlangen. Was ihnen dabei hilft: Intuition und Verstand nutzen.
Die 8 Grundprinzipien der Entscheidungsfindung: Bessere Entscheidungen & weniger Stress
Entscheidungen zu treffen ist dabei nicht immer einfach. Gerade unter Druck sind wir gestresst, wir haben keine Zeit oder brauchen sogar alle Informationen, die uns zur Verfügung stehen, um eine Entscheidung zu treffen. Glücklicherweise gibt es sechs Schritte, die Ihnen helfen, bessere Entscheidungen zu treffen und Stress und Druck zu reduzieren. Hier sind 8 Schritte, die Sie befolgen können, um bessere Entscheidungen zu treffen.
- Definiere Sie Ihr Ziel: Was ist der Sinn dieser Entscheidung? Geht es zum Beispiel darum, gute Mitarbeiter einzustellen, Geld zu sparen oder Aufgaben zu delegieren, um mehr Zeit zu haben?
- Die Situation verstehen – welche Möglichkeiten gibt es? Wie findet man geeignete Mitarbeiter?
- Brainstormen Sie alle möglichen Ergebnisse jeder Option. Finden Sie Alternativen für all Bewerbern, denken Sie nicht nur an die, die Ihnen am besten gefallen.
- Überlegen Sie, was bei dieser Entscheidung schief gehen könnte.
- Überlegen Sie, wie sich diese Entscheidung in Zukunft auf den Erfolg Ihres Unternehmens auswirken wird.
- Betrachten Sie das Worst-Case-Szenario jeder Option. Was kann Ihnen im schlimmsten Fall mit diesem Mitarbeiter passieren.
- Was sagt Ihnen Ihr Bauchgefühl? Vertrauen Sie ruhig mal auf Ihre Intuition.
- Wenn immer noch Zweifel vorhanden sind: Machen Sie eine Pause und kommen Sie später wieder, um eine Entscheidung zu treffen.
Nutzen Sie Ihre Intuition
Nutzen Sie für gute und richtige Entscheidungen die Signale Ihres Unterbewusstseins – Ihre Intuition. Sie nährt sich aus Ihren Erfahrungen und Instinkten. Als rationale Menschen sind die meisten von uns trainiert, diese Signale zu negieren.
Schließlich ist ihre Herkunft unbekannt und wir können keine fachlichen Beweise anführen. Unsere Intuition ist trotzdem ein wertvoller Ratgeber, der uns in vielen Situationen gute Dienste erweist, gerade weil sie nicht bewusst gesteuert wird. Gewöhnen Sie sich an Ihre Gefühle wahrzunehmen und zu erforschen.
Tipp: Text als PDF (bitte Anleitung lesen!) oder zu diesem Text kompletten eKurs bzw, Reihe herunterladen. Aktionen oder News per Newsletter!
Beispiel 1: Schlechte Erfahrungen
Warum möchte ich mit dem neuen Geschäftspartner kein Projekt machen? Welche Signale lösen bei mir negative Assoziationen aus? Ist das ein Zufall oder lohnt es sich nachzuforschen? Haben Sie beispielsweise mit sehr forschen extravertierten Partnern in der Vergangenheit schlechte Erfahrungen gemacht und ist Ihr neuer Geschäftskontakt ein Mensch mit genau so einem Typus, dann könnte das der Grund für Ihr schlechtes Bauchgefühl sein.
Beispiel 2: Schnelle Zusage bei Bewerbungen
Im Bewerbungsgespräch hat Manfred Denk einen super Eindruck hinterlassen. Auch sein Lebenslauf und die Zeugnisse sprechen für ihn. Trotzdem würde Norbert Fischer lieber die Gespräche mit den anderen Kandidaten abwarten, bevor er sich für ihn entscheidet. Manfred Denk drängt jedoch auf eine schnelle Entscheidung: “Gerne würde ich bei Ihnen anfangen. Ich bräuchte nur bis Montag eine Zusage, da ich noch andere Angebote vorliegen habe.”
Eine rein rationale Entscheidung würde für Norbert Fischer bedeuten, alle Bewerber zu sichten und den am besten geeigneten auszuwählen. Hier aber muss er sich sofort entscheiden, obwohl noch relevante Informationen fehlen. Eine Kombination aus Intuition, Faktenanalyse und Entscheidungsstrategie kann Ihnen helfen, zu schnellen und trotzdem sicheren Entscheidungen zu kommen.
Entscheiden mit Intuition und Verstand
Auf das obige Beispiel angewendet, könnte die Entscheidungsfindung für Norbert Fischer wie folgt aussehen:
- Sein Bauchgefühl rät ihm dazu, Manfred Denk einzustellen.
- Er wägt die damit verbundenen Risiken ab: Ein besserer Kandidat könnte abgelehnt werden, die Personalabteilung mit dem Vorgehen nicht einverstanden sein, Herr Denk könnte die Erwartungen enttäuschen,…
- Die Risiken erscheinen ihm akzeptabel.
- Er entscheidet sich dazu, Manfred Denk einzustellen und ein schnelles Angebot zu unterbreiten. Schließlich kann er die Probezeit nutzen und sich von Herrn Denk wieder trennen, falls sich die Entscheidung als Fehler erweist.
So treffen Sie Entscheidungen, die Sie nicht bereuen
Manchmal müssen wir je nach Situation schnelle Entscheidungen treffen. Gerade beim Thema Bewerben wird von Personalen und Führungskräften oft verlangt, sich schnell für oder gegen einen Bewerber zu entscheiden. Wenn Sie sich unter Zeitdruck befinden und schnell viele Entscheidungen treffen müssen, können Sie versuchen, Ihre Intuition und Ihre Bereitschaft, Entscheidungen zu treffen, zu nutzen.
Wir sollten unsere körperlichen Signale und die Eingaben unseres Unterbewusstseins nicht ignorieren, wenn es darum geht, schnelle Entscheidungen zu treffen. Je mehr wir darüber lernen, wie wir unsere Intuition anzapfen können, desto wahrscheinlicher können wir Stress und negative Folgen einer Entscheidung vermeiden, die wir später bereuen.
Text als PDF kaufen
Diesen Text als PDF erwerben (nur zur eigenen Nutzung ohne Weitergabe gemäß AGB): Bitte schicken Sie uns eine eMail mit gewünschten Titel an support [at] berufebilder.de, wir schicken das PDF dann umgehend zu. Sie können auch Text-Reihen erwerben.
3,99 €Jetzt buchen
Mehr erfahren – unsere Bücher zum Thema
Oder für wenig mehr direkt ganzes Buch oder eKurs zu diesem Thema kaufen, dazu weiterlesen. Hier finden Sie eine passende Auswahl.
- Teamwork Teamarbeit Teampsychologie Teamentwicklung {+AddOn nach Wunsch}
- Spannend! Präsentieren wie in Hollywood {+AddOn nach Wunsch}
- Weise Führen Lernen {+AddOn nach Wunsch}
- Faul sein trotzdem reich werden & bleiben {+AddOn nach Wunsch}
- Lust & Leiden im Büro {+AddOn nach Wunsch}
- Kreativ im Job {+AddOn nach Wunsch}
- Rede Laut {+AddOn nach Wunsch}
eKurs on Demand kaufen
Bis zu 30 Lektionen mit je 4 Lernaufgaben + Abschlusslektion als PDF-Download. Bitte schicken Sie uns eine eMail mit gewünschten Titel an support [at] berufebilder.de. Alternativ stellen wir gerne Ihren Kurs für Sie zusammen oder bieten Ihnen einen persönlichen regelmäßigen eMail-Kurs – alle weiteren Informationen!
19,99 €Jetzt buchen
5 Antworten zu “Schnell Personal-Entscheidungen treffen für Führungskräfte: Per Intuition zum richtigen Mitarbeiter?”
I seгiously love your website.. Pleasant cօlors
& theme. Did you create this weƅ site yourself? Pleаse reply ƅack
as I’m wanting to create my own pеrsonal site and want to know
whᥱre you got this frߋm or what the tɦeme is named.
Thanks!
RT @SimoneJanson: Gut Entscheiden für Führungskräfte: Mit Intuition & Verstand – – Spannender BeitragihVhvq4AUQ
Gut Entscheiden für Führungskräfte: Mit Intuition & Verstand: In Ihrem Führungsalltag werden S… – Spannender Beitragw7432nqPrw #Beruf #Bildung
Gut Entscheiden für Führungskräfte: Mit Intuition & Verstand via B E R U F E B I L D E R – Spannender BeitragAEYMB6tzcC
RT @KanzleiJob: Gut Entscheiden für Führungskräfte: Mit Intuition & Verstand: In Ihrem Führungsalltag werden Sie immer wieder … http://t.…