Frauen, die Karriere machen – das ist seit der Diskussion um die Frauenquote wohl irgendwie “in”. Dachten sich diverse Unternehmen und werben nun gezielt um Frauen. Doch das wie ist verräterisch.

- Employer Branding für Frauen?
- Klischees statt Fachkompetenzen
- Wahre Emanzipation zeigt sich bei Finanzdienstleistern auf der Toilette!
- Frauen: Immer noch bei Schuhen und Salatschüsseln?
- Was trauen Arbeitgeber Frauen zu?
- Top Bücher zum Thema
- Text als PDF lesen
- Beratung zu Erfolg, Ziel-Erreichung oder Marketing
- eKurs on Demand buchen
- Individuelles eBook nach Wunsch
Employer Branding für Frauen?
Die Art, wie Unternehmen um die Gunst von Frauen werben, zeigt allerdings eines: Die alten Klischees und damit die Barrieren in den Köpfen haben noch längst nicht ausgedient. Wie es um die Emanzipation dann wirklich bestellt ist, zeigt sich am Ende auf der Toilette!
Dank Anke Domscheit-Berg, die die Fotos getwittert hat, bin ich auf zwei Personalmarketing-Aktionen von Bosch und Accenture aufmerksam geworden. Die beiden Unternehmen wollen gezielt gerade auch für weibliche Bewerber attraktiv erscheinen – und nicht nur mit den Schuh-Absätzen sondern auch so:
Klischees statt Fachkompetenzen
Die Bücher zum Thema (Werbung)
Von der Grundidee ist das ja sicherlich gut gemeint, Frauen anzusprechen. Liebe Unternehmen, als Frauen danken wir Euch schonmal dafür! Schade nur, dass die nicht mit ihren Fachkompetenzen geworben werden, sondern mit dämlichen weiblichen Klischees.
Man muss den Unternehmen leider unterstellen, dass sie nur vordergründig um Frauen werben, weil das so schön politisch korrekt aussieht, eben gut fürs Employer Branding ist.
Wahre Emanzipation zeigt sich bei Finanzdienstleistern auf der Toilette!
Die Wirklichkeit dahinter schaut dann wahrscheinlich so aus wie in der Führungsetage, im 49. Stock der Commerzbank-Zentrale in Frankfurt am Main: Die Herrentoilette offeriert einen grandiosen Blick über Frankfurt, für den die Commerzbank berühmt-berüchtigt ist. Die Damentoilette hingen bietet den gleichen Ausblick nicht, auch wenn das baulich möglich gewesen wäre (und bevor jemand fragt: ja ich war selbst da… aber das ist eine andere Geschichte…)
Am 21. Dezember 2012 sollte nach dem Maya-Kalender übrigens nicht nur die Welt untergehen, sondern auch, zumindest nach dem Willen des Europäischen Gerichtshofs und und zumindest bei Versicherungen, die absolute Gleichberechtigung eintreten. Demnach wurden nach Unisex-Toiletten nun auch Unisex-Toiletten eingeführt. Ob das Datum Zufall war? Achtung Ironie! Allerdings: Von dass fairen, geschlechtsneutralen Versicherungstarifen sind wir weiterhin weit entfernt.
Frauen: Immer noch bei Schuhen und Salatschüsseln?
Rabatte für Ihren Erfolg (Werbung)!
Sicherlich ist gerade auch der Spruch von Bosch, die Frauen suchen, die höher als 7 cm hinaus wollen, ironisch-witzig, das will ich gar nicht bestreiten. Nur die Denke dahinter gefällt mir nicht: Offenbar sollen hier die Frauen da abgeholt werden, wo man(n) sie vermutet – nämlich bei Salatschüsseln und Schuhen.
Ich übertreibe übrigens bewußt: Natürlich ist das zweite Objekt nur eine Glasschüssel, an der stilvoll ein rosa Kärtchen prangt. Die Assoziation mit einer Salatschüssel, auch aufgrund den grünen Inhalts, könnte aber nicht unglücklicher sein und erinnert irgendwie an “Küche” und “Design” aber nicht an Karriere.
Was trauen Arbeitgeber Frauen zu?
Die beiden Frage, die sich mir daraufhin stellen:
- Was traut man den Frauen dann zu?
- Und meine Frage an Euch: Wie seht ihr das?
Spiegel Online titelt übrigens am 06. Juni 2011 passend zu meiner Überschrift: “Karrieren werden beim Pinkeln gemacht”. Na dann wissen wir ja jetzt bescheid.
Top Bücher zum Thema
Text als PDF lesen
Diesen Text als PDF erwerben (nur zur eigenen Nutzung ohne Weitergabe gemäß AGB): Bitte schicken Sie uns nach dem Kauf eine eMail mit gewünschten Titel an support@berufebilder.de, wir schicken das PDF dann umgehend zu. Sie können auch Text-Reihen erwerben.
4,99€Kaufen
Beratung zu Erfolg, Ziel-Erreichung oder Marketing
Sie haben Fragen rund zu Karriere, Recruiting, persönliche Entwicklung oder Reichweitensteigerung? Unser KI-Berater hilft Ihnen für 5 Euro im Monat – für Buchkäufer kostenlos. Für weitere Themen bieten wir spezielle IT-Services
5,00€ / pro Monat Buchen
eKurs on Demand buchen
Bis zu 30 Lektionen mit je 4 Lernaufgaben + Abschlusslektion als PDF-Download. Bitte schicken Sie uns nach dem Kauf eine eMail mit gewünschten Titel an support@berufebilder.de. Alternativ stellen wir gerne Ihren Kurs für Sie zusammen oder bieten Ihnen einen persönlichen regelmäßigen eMail-Kurs – alle weiteren Informationen!
29,99€Kaufen
Individuelles eBook nach Wunsch
Falls unser Shop Ihnen nicht Ihr Wunschthema bietet: Wir stellen gerne ein Buch nach Ihren Wünschen zusammen und liefern in einem Format Ihrer Wahl. Bitte schreiben Sie uns nach dem Kauf unter support@berufebilder.de
79,99€Kaufen
Schreiben Sie einen Kommentar