Gerade wenn es im Job hektisch wird, kommt es auf die Versorgung mit den richtigen Nährstoffen an. Clevere Esspausen liefern Energie und fördern die Konzentration. Doch welche Ernährungsstrategien kurbeln die Leistung an?

- Umfrage: Nur jeder dritte ißt noch zu Mittag
- Süßigkeiten statt gesunder Ernährung?
- Gut Essen ist gut für Leistungsfähigkeit
- Vitamine für die Leistungskurve
- Risiko Übergewicht
- Auf Kalorien achten – je nach Beruf!
- Figur halten und Schnitzelkoma
- Arbeitgeber: Gefahr erkannt, noch nicht gebannt!
- Hilfe zur Selbsthilfe
- Text als PDF kaufen
- Mehr erfahren – unsere Bücher zum Thema
- eKurs on Demand kaufen
Umfrage: Nur jeder dritte ißt noch zu Mittag
Gerade wenn es im Job hektisch wird, kommt es auf die Versorgung mit den richtigen Nährstoffen an. Clevere Esspausen liefern Energie und fördern die Konzentration. Doch welche Ernährungsstrategien kurbeln die Leistung an?
Meist sieht der Essenplan so aus: Zum Frühstück gibt’s Hörnchen oder Butterbrezel, denn man muss ja schnell ins Büro. Im Outlook stapeln sich dann die eMail-Anfragen, das Meeting steht vor der Tür und die Reisebuchung muss auch noch erledigt werden.
Süßigkeiten statt gesunder Ernährung?
Also greift man mal wieder zu Keksen und Schokoriegeln aus der Schublade oder streicht das Mittagessen komplett. Einer Allensbach-Umfrage ausdem Jahr 2009 zufolge nimmt sich nur noch jeder dritte Arbeitnehmer Zeit für den Lunch.
Oder man verleibt sich Currywurst mit Pommes ein und nachmittags wartet ein Plunderstück aus der nahen Bäckerei. Alltag für viele Büroarbeiter. Auf gesunde Ernährung zu achten, fällt einfach schwer.
Gut Essen ist gut für Leistungsfähigkeit
Derart einseitig sieht der Speiseplan vieler Arbeitnehmer aus. Gegessen wird häufig, was schmeckt und schnell satt macht. Eine problematische Neigung: Denn die Nährstoffauswahl entscheidet vor allem in gewerblichen Berufen, in denen körperliche Anstrengung gefordert ist, über Leistungsfähigkeit und Gesundheit.
Als Power-Lebensmittel stehen Vollkornprodukte, Obst, Gemüse oder Joghurt obenan. Ein morgendliches Müsli mit frischen Früchten etwa versorgt den Körper mit komplexen Kohlenhydraten, die den Blutzuckerspiegel vormittags konstant halten.
Vitamine für die Leistungskurve
Das stabilisiert die Leistungskurve und hilft, stressbedingte Heißhungerattacken zu vermeiden. Auch das Anti-Stress-Mineral Magnesium oder die Nervenvitamine B1 und B6 stecken in Vollkorn und Gemüse – und darüber hinaus eine Fülle weiterer leistungsfördernder Vitamine und Mineralstoffe.
Die Vitamine A, C und E etwa schützen das Immunsystem. Denn das Sitzen in klimatisierten Büros und das fehlende Sonnenlicht nagen auf Dauer an den Abwehrkräften. Eine Folge solcher Fehlernährung lässt sich an der Waage ablesen: Bereits jeder fünfte Arbeitnehmer schleppt zu viele Pfunde mit sich herum.
Risiko Übergewicht
Übergewicht schränkt bei körperlich anstrengenden Tätigkeiten die Flexibilität ein und belastet in Kombination mit der schweren Arbeit Knochen und Gelenke zusätzlich.
Zudem steigt das Risiko, an Bluthochdruck, Typ-2-Diabetes oder Rückenschmerzen zu erkranken. “Die Konsequenz sind krankheitsbedingte Fehltage und steigende Arbeitskosten für Unternehmen”, sagt zum Beispiel die Münchner Ernährungsberaterin und Diplombiologin Barbara Gassert.
Auf Kalorien achten – je nach Beruf!
Diät zu halten ist für Menschen mit körperlich anstrengenden Berufen allerdings die verkehrte Lösung. Schließlich liegt ihr Energieverbrauch deutlich höher als bei Büroangestellten. Wer als Maurer, Dachdecker oder Lackierer arbeitet, verbraucht mehr als 3000 Kilokalorien täglich. Das entspricht dem Energiebedarf eines Leistungssportlers.
Für Bürokräfte besteht die Herausforderung jedoch darin, auf möglichst leichte Weise satt zu werden. Da Schreibtischtätigkeit – je nach Alter und Gewicht – pro
Stunde lediglich rund einhundert Kalorien verbraucht, ist die Energiebilanz rasch überschritten. Passiert das dauerhaft, machen sich schnell Pfunde breit.
Figur halten und Schnitzelkoma
Beim Figurhalten hilft eine Mittagsmahlzeit mit viel Gemüse, Salat und wertvollem Eiweiß: etwa aus Fisch, Geflügel oder Tofu. Diese fettarmen Proteinquellen sättigen kalorienarm.
Zugleich führen sie nicht ins gefürchtete Schnitzelkoma – also dem Leistungstief nach dem Kantinenbesuch, das durch die Verdauungsarbeit des Körpers entsteht. Tipp: Wer nach dem Lunch ein paar Schritte ums Bürogebäude läuft, kurbelt Kalorienverbrennung und Kreislauf gleichermaßen an.
Arbeitgeber: Gefahr erkannt, noch nicht gebannt!
Auch die Unternehmen haben das Problem längst erkannt – wenn auch weniger aus Fürsorge für ihre Mitarbeiter denn aus Sorge um das Humankapital: “Gute Leistungen im Job gibt es nur, wenn die Ernährung stimmt,” sagt etwa sagt Harriet Aans, Geschäftsführerin von Secretary Plus Deutschland.
Und auch Marcus Schulz, Geschäftsführer des Zeitarbeits-Unternehmens Unique Personalservice und USG People Germany erklärt: “Vitale Mitarbeiter sind das Kapital der Unternehmen. Deshalb liegt die Ernährung der Mitarbeiter auch im Interesse der Firmen.” Dennoch wird in vielen Kantinen aus Kostengründen immer noch die selbe ungesunde Kost angeboten wie immer.
Hilfe zur Selbsthilfe
Fehlt die Möglichkeit, sich mittags im Betriebsrestaurant gesund zu ernähren, ist etwas Eigeninitiative gefragt. Salate mit Hülsenfrüchten, vegetarische Quiche oder Wraps mit Rohkost und Putenfleisch lassen sich prima zu Haus vorbereiten und ergeben eine vollwertige Mahlzeit.
Wichtig ist in jedem Fall, sich für den Lunch Zeit zu nehmen. Wer beim Mittagessen eMails liest oder telefoniert, nimmt gedankenlos mehr Kalorien auf als geplant. Zudem fehlt der Erholungseffekt, den der Genuss eines appetitlichen Gerichts mit sich bringt.
Text als PDF kaufen
Diesen Text als PDF erwerben (nur zur eigenen Nutzung ohne Weitergabe gemäß AGB): Bitte schicken Sie uns eine eMail mit gewünschten Titel an support [at] berufebilder.de, wir schicken das PDF dann umgehend zu. Sie können auch Text-Reihen erwerben.
4,99€Jetzt buchen
Mehr erfahren – unsere Bücher zum Thema
Oder für wenig mehr direkt ganzes Buch oder eKurs zu diesem Thema kaufen, dazu weiterlesen. Hier finden Sie eine passende Auswahl.
- Glaub an dich {+AddOn nach Wunsch}
- Streiten. Konflikte lösen & vermeiden {+AddOn nach Wunsch}
- Wertschätzung {+AddOn nach Wunsch}
- Sabotage Betrug & Lügen entlarven {+AddOn nach Wunsch}
- Chef-Kung-Fu! Rhetorik-Strategien für schwierige Vorgesetzte & Kollegen {+AddOn nach Wunsch}
- Karriere ohne Ellenbogen {+AddOn nach Wunsch}
- Influencer werden {+AddOn nach Wunsch}
eKurs on Demand kaufen
Bis zu 30 Lektionen mit je 4 Lernaufgaben + Abschlusslektion als PDF-Download. Bitte schicken Sie uns eine eMail mit gewünschten Titel an support [at] berufebilder.de. Alternativ stellen wir gerne Ihren Kurs für Sie zusammen oder bieten Ihnen einen persönlichen regelmäßigen eMail-Kurs – alle weiteren Informationen!
29,99€Jetzt buchen
Schreiben Sie einen Kommentar