Bei der Jobsuche können Sie durch Authentizität überzeugen – vorausgesetzt, Sie wissen was Sie wollen. Doch auch gutes Benehmen ist weiterhin gefragt. Es gilt die Balance zu finden.

Offenheit bedeutet nicht Respektlosigkeit
Eigentlich hielt ich es für eine Selbstverständlichkeit, aber vermutlich kann man es nicht oft genug sagen: Wenn die Rede davon ist, dass Bewerber in Vorstellungsgesprächen offen sein sollten, soll dies nicht bedeuten, dass sie ihrem gegenüber respektlos entgegentreten sollten.
Natürlich sollte jedes Vorstellungsgespräch respektvoll geführt werden. Für mich bedeutet Offenheit vielmehr, dass man sich nicht verstellt, dass man in keine Rolle schlüpft und authentisch bleibt.
Zeichen Sie ein ehrliches Bild
Auch bedeutet ein ehrliches Bild von sich zu zeichnen nicht, dass man im Vorstellungsgespräch von der letzten Party mit den Freunden oder der aktuellen Krise mit dem Lebenspartner berichtet. Diese Themen gehören nicht an diesen Ort. Zeichnen Sie ein ehrliches Bild bei allen relevanten Themen.
Wenn familiäre Situationen relevant sind, dann erwähnen Sie diese. Aber nur, wenn es zum Thema gehört. Fragen Sie sich immer, wenn Sie sich in den ersten Stunden verstellen und ein falsches Bild zeichnen, wie lange Sie dieses aufrechterhalten können.
Die einfachen Regeln des Benehmens
Bei aller Ehrlichkeit und Offenheit sollten natürlich, auch das sollte eigentlich selbstverständlich sein, die einfachen Regeln des Benehmens nicht verloren gehen. Das bedeutet ganz einfach:
- Seien Sie pünktlich.
- Seien Sie freundlich.
- Seien Sie ordentlich und vor allem sauber gekleidet.
- Achten Sie bei der Kleidung darauf, dass Sie sich wohlfühlen, aber auch, dass diese dem Unternehmen entspricht.
- Duzen Sie nicht einfach, insofern die Unternehmenskultur dies nicht vorsieht.
Dies könnte man ewig weiter benennen, aber wie erwähnt, es sollte auch selbstverständlich sein.
Zeigen Sie Interesse
Das Vorstellungsgespräch entscheidet über die zukünftige berufliche Situation und auch über darüber hinausführende berufliche Schritte. Also zeigen Sie nicht nur Interesse an der Position und an den Vorteilen, die Sie ggf. erhalten, sondern auch an Ihrem gegenüber. Mit diesen Menschen werden Sie in Zukunft voraussichtlich mehr Zeit verbringen, als mit Freunden oder dem Partner. Acht Stunden am Tag.
Dabei ist die soziale Komponente nicht nur wichtig für Ihr tägliches Wohlbefinden, sondern auch für Ihre Karriere. Machen Sie sich ein Bild von ihrem Gegenüber, um zu erkennen, ob die Wellenlinie stimmt. Schließlich wollen Sie gefordert und gefördert werden. Aber bedenken Sie dabei, dass Sie auf einer respektvollen Ebene bleiben. Im Vorstellungsgespräch möchten Sie nicht direkt neue Freunde finden, sondern ein berufliches Verhältnis eingehen.
Top Bücher zum Thema
Text als PDF lesen
Diesen Text als PDF erwerben (nur zur eigenen Nutzung ohne Weitergabe gemäß AGB): Bitte schicken Sie uns nach dem Kauf eine eMail mit gewünschten Titel an support@berufebilder.de, wir schicken das PDF dann umgehend zu. Sie können auch Text-Reihen erwerben.
4,99€Kaufen
eKurs on Demand buchen
Bis zu 30 Lektionen mit je 4 Lernaufgaben + Abschlusslektion als PDF-Download. Bitte schicken Sie uns nach dem Kauf eine eMail mit gewünschten Titel an support@berufebilder.de. Alternativ stellen wir gerne Ihren Kurs für Sie zusammen oder bieten Ihnen einen persönlichen regelmäßigen eMail-Kurs – alle weiteren Informationen!
29,99€Kaufen
Individuelles eBook nach Wunsch
Falls unser Shop Ihnen nicht Ihr Wunschthema bietet: Wir stellen gerne ein Buch nach Ihren Wünschen zusammen und liefern in einem Format Ihrer Wahl. Bitte schreiben Sie uns nach dem Kauf unter support@berufebilder.de
79,99€Kaufen
Corporate Publishing und Beratung
Sie wollen publizieren, Ihre Reichweite erhöhen oder als Arbeitgeber Bewerber ansprechen? Für diese und weitere Themen bieten wir spezielle Berater-Pakete (Übersicht) – zum Beispiel ein persönliches Telefonat (Preis gilt pro Stunde).
299,00€Kaufen
Schreiben Sie einen Kommentar