Zwei Mülltonnen als inspirierende Aufhänger für diesen Text? Seltsam, oder? Denn der Blick auf eine Müllkippe ist nicht schön. Doch wir sollten uns klar machen, was Müll in unserem Leben bedeutet – auch im übertragenen Sinne.

- Was ist Müll?
- Es geht um persönlichen Müll
- Es geht um SIE
- Den persönlichen Müll aufspüren
- Wertschätzung
- Je Emotionaler, desto mehr kleben wir daran
- Erfahrungen als Teil unseres Ichs
- Die Macht der inneren Stimme
- Die Dramaturgie des Lebens
- Entsorgen Sie den inneren Müll
- Text als PDF kaufen
- Mehr erfahren – unsere Bücher zum Thema
- eKurs on Demand kaufen
Was ist Müll?
Wir sollten uns erstmal klar machen, was Müll eigentlich ist. Unter Abfall bzw. Müll (schweizerisch auch Kehricht, österreichisch auch Mist) versteht man nicht mehr benötigte Überreste. Und ohne Zweifel: Im Müll und vom Müll leben zu müssen macht keine Freude. Wir erfreuen uns lieber an dem Schönen, an unberührter Natur, an guter Luft.
Spannend ist diese Überlegung: Gerade der zivilisierte Mensch produziert Müll. Je mehr, desto ZUVIELisierter. In der Natur dagegen gibt es keine Müllberge. Verbrauchtes wird zu neuem Nützlichem, zu neuem Baustoff.
Es geht um persönlichen Müll
Den stinkenden Müll “da draußen” nutzen wir in diesem Kapitel nur als Metapher. Es geht um “unseren” Müll. Über die Jahre sammeln wir so einiges an.
Nicht nur Materielles in Schränken, im Keller und auf dem Dachboden. Wir sammeln Müll in vielen Bereichen unseres Lebens. Müll, der Lebenszeit kostet, uns belastet und unser Leben unnötig kompliziert. Denken Sie nur an:
- das gute Gefühl des Aufräumens
- das Gefühl, wieder befreit durchatmen zu können
- das Schaffen von neuen Freiräumen
- den inneren Schweinehund, der sich oft gegen das Ausmisten stemmt
Es geht um SIE
Letztlich aber geht es um SIE. Um all die Dinge, die Sie noch tun, obwohl Sie diese Dinge nicht (mehr) wirklich zufriedenstellen.
Es geht um Gedanken, die Sie schon lange nicht mehr denken müssen. Um Emotionen, die ihre Wurzeln in der Vergangenheit haben.
Den persönlichen Müll aufspüren
Vielleicht betrifft Sie das alles nicht – dann können Sie ja gleich weiterblättern. Vielleicht aber sind Sie jetzt neugierig geworden, Ihren Müll aufzuspüren.
Denn dieser versteckt sich gerne in dunklen Ecken. Er verwächst so mit einem und ist bereits zu einem Teil der Persönlichkeit geworden.
Wichtig! Nur Sie wissen, was für Sie Müll ist. Nur Sie entscheiden, was Sie brauchen und was nicht.
Wertschätzung
Eine Handtasche hat für über 152.000 Euro den Besitzer gewechselt. Diese zwei Überraschungsei-Figuren Schlümpfe waren einem Sammler über 7000 Euro wert. Das Matchboxauto brachte ohne Räder sogar noch 420 Euro.
Welchen Wert haben Modellauto, Wein, Überraschungsei-Schlümpfe, Schuhe, Handtasche und Umschlag? Was wären Ihnen diese Dinge wert, wenn Sie diese nicht verkaufen könnten, sondern nur nutzen?
Je Emotionaler, desto mehr kleben wir daran
Würden Sie vielleicht manche dieser Dinge entsorgen oder verschenken? Was macht grundsätzlich den Unterschied zwischen Müll und Sammlerstück? Und was, glauben Sie, kann ein alter Brief wert sein? Für Sie, für andere?
Über die Jahre hinweg hat unser Gehirn Situationen verarbeitet, analysiert und gespeichert. Je emotionaler diese Erlebnisse sind, desto dauerhafter werden sie wie auf einer DVD eingebrannt. Das bestätigen Neurowissenschaftler und Psychologen.
Erfahrungen als Teil unseres Ichs
So werden schmerzhafte Erfahrungen wie Versagen, Verlust und Angst, aber auch Glücksmomente wie Erfolg, Liebe, Zufriedenheit und Lebensfreude ein Teil unseres Ichs. Diese “DVD” macht aber noch weitaus mehr: Sie spricht mit uns!
Ständig werden wir mit alten Erfahrungen durch inneren Dialog konfrontiert – verführend, verletzend, ermahnend, ermutigend: “Stell dich nicht so an!” “Was machst Du denn da?” “Mit was vertrödelst Du Deine Zeit?” “Denk mal an Dein Alter.” “Sei vernünftig!” “Streng dich an!”
Die Macht der inneren Stimme
Und gar nicht so selten sprechen wir sogar laut aus, was uns die innere Stimme zuraunt – unreflektiert und nicht wirklich jeder Situation angemessen.
Diese Stimme kann uns durchaus wertvolle Impulse geben, beispielsweise um schnell gute Entscheidungen zu treffen. Doch genauso kann sie uns behindern, einfach “zu sein”: frei für neue Erfahrungen. Frei, Grenzen zu überschreiten. Frei, unser eigenes Leben zu leben.
Die Dramaturgie des Lebens
Lassen Sie es zu, dass Ihre Stimme bestimmender Regisseur Ihres Handelns ist und so größtenteils die Dramaturgie Ihres Lebens bestimmt?
Oder erkennen Sie, dass manches, was auf Ihrer DVD gespeichert ist und “zum Besten” (natürlich nur zu Ihrem Besten) gibt, einfach in der jetzigen Situation Müll für Sie ist? Müll, der klare Gedanken vernebelt; Müll, der Ihr Leben kompliziert; Müll, der Veränderung und Zufriedenheit erschwert.
Entsorgen Sie den inneren Müll
Achten Sie demnächst darauf: Immer dann, wenn Sie etwas berührt – egal ob großer Ärger oder große Freude –, wird Ihre persönliche “DVD” besonders aktiv.
Dann wissen Sie, es ist Zeit für Psychohygiene; Zeit dafür, den Müll in unseren Gedanken, Sorgen, Ideen, Stimmungen, Emotionen, Erwartungen, Ängsten, Trieben, Lügen und anderem zu erkennen und gegebenenfalls zu entsorgen. Denn zu viel Müll im Kopf belastet und macht auf Dauer krank.
Text als PDF kaufen
Diesen Text als PDF erwerben (nur zur eigenen Nutzung ohne Weitergabe gemäß AGB): Bitte schicken Sie uns eine eMail mit gewünschten Titel an support [at] berufebilder.de, wir schicken das PDF dann umgehend zu. Sie können auch Text-Reihen erwerben.
4,99€Jetzt buchen
Mehr erfahren – unsere Bücher zum Thema
Oder für wenig mehr direkt ganzes Buch oder eKurs zu diesem Thema kaufen, dazu weiterlesen. Hier finden Sie eine passende Auswahl.
- Den Chef führen von Unten {+AddOn nach Wunsch}
- Tschüss Bullshit Jobs {+AddOn nach Wunsch}
- Der geheime Weg zur zweiten Chance {+AddOn nach Wunsch}
- Weise Führen Lernen {+AddOn nach Wunsch}
- Nein sagen ohne Schuldgefühle trotzdem erfolgreich verhandeln {+AddOn nach Wunsch}
- Regeln Brechen! Sag Nein ohne Skrupel {+AddOn nach Wunsch}
- No Risk No Fun! Habe Mut & tu was du willst {+AddOn nach Wunsch}
eKurs on Demand kaufen
Bis zu 30 Lektionen mit je 4 Lernaufgaben + Abschlusslektion als PDF-Download. Bitte schicken Sie uns eine eMail mit gewünschten Titel an support [at] berufebilder.de. Alternativ stellen wir gerne Ihren Kurs für Sie zusammen oder bieten Ihnen einen persönlichen regelmäßigen eMail-Kurs – alle weiteren Informationen!
29,99€Jetzt buchen
Schreiben Sie einen Kommentar