Wenn Sie bereit sind, Ihr Unternehmen auf die nächste Stufe zu heben, ist es an der Zeit, darüber nachzudenken, wie Sie sich in Ihrer Branche besser behaupten können. Eine Möglichkeit, dies zu erreichen, ist eine gut geplante Marketingstrategie.

- Werbung muss sein – das wusste schon Henry Ford
- Marketing ist nur sinnvoll mit klarer Strategie
- Das perfekte Marketingkonzept: Auf die Gestaltung kommt es an
- Innovative Werbeideen: Wenn am Anfang alle den Kopf schütteln
- Aus dem zweidimensionalen Katalog dreidimensional auf den Laufsteg
- Indianisch anmutende Ensembles aus Teppichen
- Marketing im internationalen Vergleich Kanada – Deutschland
- Marketing-Strategie: Deshalb sollten Sie sofort loslegen
- Checkliste: So erstellen Sie ein perfektes Marketing-Konzept
- Fazit: Darum ist das perfekte Marketingkonzept entscheidend für Ihre Strategie
- Top Bücher zum Thema
- Text als PDF lesen
- Beratung zu Erfolg, Ziel-Erreichung oder Marketing
- eKurs on Demand buchen
- Individuelles eBook nach Wunsch
Werbung muss sein – das wusste schon Henry Ford
Marketing ist der Prozess der Werbung für Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung bei neuen Kunden. Ziel des Marketings ist es, Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung für neue Kunden attraktiv zu machen und gleichzeitig bei bestehenden Kunden ein Bewusstsein für die Existenz Ihrer Marke zu schaffen. Es ist notwendig, einen Marketingplan zu haben, der beschreibt, was Sie tun werden, bevor Sie es tun. So sagte der amerikanische Industrielle Henry Ford einst:
“Wenn Sie einen Dollar in Ihr Unternehmen stecken wollen, müssen Sie einen zweiten bereithalten,um das bekannt zu geben,”
Kein Satz bringt es treffender auf den Punkt: Wer seine Produkte oder Dienstleistungen an den Mann bringen will, muss Werbung treiben. Aber bitte mit einer klaren Zielsetzung. Es kommt nämlich darauf an, dass die Werbemaßnahmen zielgerichtet, planvoll, regelmäßig und aufeinander abgestimmt durchgeführt werden. Ansonsten verpufft die Wirkung.
Marketing ist nur sinnvoll mit klarer Strategie
Die Bücher zum Thema (Werbung)
Bevor man mit einzelnen Maßnahmen beginnt, sollte man daher eine individuelle Marketingstrategie entwickeln. Welche Produkte/Dienstleistungen will ich anbieten? Wer würde meine Produkte kaufen? Was unterscheidet mich von Mitbewerbern? Fragen, die man sich stellen muss, bevor man ein professionelles Konzept erstellen kann.
Ein Marketingplan ist also nicht nur etwas für große Unternehmen, auch kleine Unternehmen können von einem Marketingplan für ihr Unternehmen profitieren. Hier erfahren Sie, wie Sie das perfekte Marketingkonzept für Ihr Unternehmen erstellen können.

Das perfekte Marketingkonzept: Auf die Gestaltung kommt es an
Und einer der wichtigsten Aspekte jeder erfolgreichen Marketingstrategie ist die Gestaltung und Ausführung des Marketingkonzepts. Es verleiht Ihrer Marke Leben und trägt dazu bei, alles zu definieren – von Ihren Unternehmenswerten und Ihrer Zielgruppe bis hin zu Ihrer Unternehmenskultur und den Erfahrungen Ihrer Mitarbeiter.
Vielleicht ist deshalb die Idee von Kirsten Korhani, creative director of Korhani Home’s, so genial. Sie nutzt eine Design-Form, um für die andere Werbung zu machen. In Kanada und nun auch in ihrem Geburtsland Deutschland schickt sie Modells auf den Laufsteg, die die Wohnungs-Accessoires des Unternehmens praktisch zu Markte tragen – mit durchschlagendem Erfolg.
Innovative Werbeideen: Wenn am Anfang alle den Kopf schütteln
Rabatte für Ihren Erfolg (Werbung)!
Während auf andere schon Social Media und Bloggen angesichts eines nebulös scheinenden Imagegewinns zu zeitaufwändig wirkt, ging die im kanadischen Toronto lebende deutsche Designerin Kirsten Korhani noch einen Schritt weiter: Um Werbung für Ihre Produkte zu schaffen, kreierte sie gleich eine ganz neue Designform – und eroberte damit erfolgreich die Laufstege.
Dabei wirkt die gebürtige Hamburgerin eher zurückhaltend, fast schüchtern, als sie nach der erfolgreichen Laufsteg-Show letzte Woche beim Kanada-Event auf der ITB in Berlin kurz rauskommt und winkt – um dann sofort wieder hinter der Bühne zu verschwinden.
Am Anfang, erzählt sie im Interview, hätten alle über ihre Idee nur den Kopf geschüttelt. Gerade mal 200 Leute seien bei ihrer ersten Show da gewesen. Mittlerweile macht sie mit ihrer Deko-Kollektion das Opening auf der Fashionweek in Toronto.

Aus dem zweidimensionalen Katalog dreidimensional auf den Laufsteg
Dabei ist Korhani eher zufällig zur Mode gekommen: Während ihres BWL-Studiums hat sie immer mal wieder in die Branche reingeschnuppert: “Interessiert habe ich mich immer schon dafür” erzählt sie. Aber so richtig durchgestartet ist sie erst in Kanada, wohin sie 2000 ausgewandert ist.
Nach ihrer Heirat mit Moji Korhani begann sie, dessen Teppichunternehmen aufzumöbeln: Die Produktpalette wurde auf Home-Accessoires erweitert und Kirsten Korahni überlegte sich ausgefallene Roben aus Teppichen und andern Deko-Stoffen, mit denen sie die Produkte des Unternehmens aus dem zweidimensionalen Katalog dreidimensional auf den Laufsteg brachte:
Indianisch anmutende Ensembles aus Teppichen
“Ich möchte zeigen, dass man auch mit vergleichsweise wenig Geld jede Saison frischen Wind in seine Wohnung bringen kann – so wie man das ja in der Mode auch tut”, erzählt die Kreativdirektorin. Und natürlich sieht man den Kleidungsstücken ihren Ursprung an – aber genau dass sie daraus zum Beispiel indianisch anmutende Ensembles kreiert hat, macht den Charme des Ganzen aus.
Überhaupt war der Bezug zu Kanada bei der auf der ITB vorgeführten Kollektion mehr als deutlich – was vielleicht auch ein wenig aufgesetzt wirkte. Klar, dass ich Kirsten Korhani daher auch zu ihren Erfahrungen als Deutsche in Kanada befragt habe.

Marketing im internationalen Vergleich Kanada – Deutschland
Kanada, sagt sie, sei zwar Multikulturell, aber dennoch sei man ein Mensch unter vielen. Seine Freundschaften müsse man sich erst erarbeiten. “Dass ich dort geheiratet habe, hat sicher vieles einfacher gemacht”, berichtet Korhani. Denn Kanada sei konservativer als Deutschland und viel familienorientierter.
“Die Leute arbeiten viel mehr als in Deutschland, haben zum Teil zwei bis drei Jobs. Freizeit hat daher einen sehr hohen Stellenwert – und die knappe Zeit wird am liebsten mit der Familie verbracht”, berichtet die Designerin von ihren Erfahrungen – bevor sie nach der Show davoneilt.
Marketing-Strategie: Deshalb sollten Sie sofort loslegen
Kirsten Korhani ist eher zurückhaltend, fast schüchtern. Sie ist kein Draufgänger, eher jemand, das sich fragt, ob die Idee und das Marketingkonzept auch gut genug sind. Das ist ein Punkt, an den jeder Unternehmer irgendwann kommt. Und dann ist es an der Zeit, sich keine Sorgen mehr zu machen, sondern mit der Umsetzung zu beginnen.
Um das beste Marketingkonzept zu erstellen, müssen wir verstehen, was wir unseren Kunden vermitteln wollen. Deshalb werden wir einige der beliebtesten Konzepte vorstellen und Ihnen bei der Entscheidung helfen, welches Konzept für Sie am besten geeignet ist. Alles, was Sie brauchen, ist ein bisschen Zeit, ein bisschen Brainstorming und die richtige Vorlage. Dann, voila! Sie haben ein erfolgreiches Marketingkonzept, mit dem sich Ihr Unternehmen von der Konkurrenz abhebt.

Checkliste: So erstellen Sie ein perfektes Marketing-Konzept
Im Folgenden finden Sie eine Checkliste mit Beispielen für wichtige Punkte, die Sie bei der Erstellung Ihres Marketingkonzepts berücksichtigen sollten. Damit bringen Sie eine klare Struktur in Ihr Konzept und sprechen Ihre Zielgruppe mit inspirierenden Ideen an:
- Situationsanalyse (Markt-, Konkurrenz- und Stärken-Schwächen-Analyse)
- Ziele
- Zielgruppen
- Strategieentwicklung (Positionierung auf dem Markt und Alleinstellungsmerkmal)
- Maßnahmenplanung
- Evaluation
- Zeit- und Aktivitätenplanung
- Budget
- …
Fazit: Darum ist das perfekte Marketingkonzept entscheidend für Ihre Strategie
Marketing ist einer der wichtigsten Aspekte des Geschäftslebens. Marketing ist der Prozess der Werbung für Ihr Produkt, Ihre Dienstleistung oder Ihre Ware bei potenziellen Kunden. Es ist für jedes Unternehmen, das wachsen und erfolgreich sein will, unerlässlich. Ein starkes Marketingkonzept ist entscheidend für den Erfolg, aber es ist schwierig, eine effektive Idee zu entwickeln.
Daher sollten Unternehmer sich am Beispiel von Kirsten Korhani sein und mutige, neue und inspirierende Ideen entwickeln, die Aufmerksamkeit erregen und neue Käufergruppen ansprechen. Nur dann kann ein Konzept auch langfristig erfolgreich sein.
Top Bücher zum Thema
Text als PDF lesen
Diesen Text als PDF erwerben (nur zur eigenen Nutzung ohne Weitergabe gemäß AGB): Bitte schicken Sie uns nach dem Kauf eine eMail mit gewünschten Titel an support@berufebilder.de, wir schicken das PDF dann umgehend zu. Sie können auch Text-Reihen erwerben.
4,99€Kaufen
Beratung zu Erfolg, Ziel-Erreichung oder Marketing
Sie haben Fragen rund zu Karriere, Recruiting, persönliche Entwicklung oder Reichweitensteigerung? Unser KI-Berater hilft Ihnen für 5 Euro im Monat – für Buchkäufer kostenlos. Für weitere Themen bieten wir spezielle IT-Services
5,00€ / pro Monat Buchen
eKurs on Demand buchen
Bis zu 30 Lektionen mit je 4 Lernaufgaben + Abschlusslektion als PDF-Download. Bitte schicken Sie uns nach dem Kauf eine eMail mit gewünschten Titel an support@berufebilder.de. Alternativ stellen wir gerne Ihren Kurs für Sie zusammen oder bieten Ihnen einen persönlichen regelmäßigen eMail-Kurs – alle weiteren Informationen!
29,99€Kaufen
Individuelles eBook nach Wunsch
Falls unser Shop Ihnen nicht Ihr Wunschthema bietet: Wir stellen gerne ein Buch nach Ihren Wünschen zusammen und liefern in einem Format Ihrer Wahl. Bitte schreiben Sie uns nach dem Kauf unter support@berufebilder.de
79,99€Kaufen
Schreiben Sie einen Kommentar