Arbeiten im Homeoffice wird immer wichtiger, das gilt auch für Weiterbildung. Es gibt hunderte von Fernlehrgängen und Fernstudiengängen, die im Fernstudium angeboten werden. Lernwillige haben die Qual der Wahl.

- Welche Ziele verbinde ich mit der Weiterbildung?
- Checkliste: Die richtige Weiterbildung finden
- Auswahl passender Angebote
- Entscheidung für einen Anbieter
- Per K.O.-Kriterium zum richtigen Anbieter
- Am Ende auch auf den Bauch hören
- Top Bücher zum Thema
- Text als PDF lesen
- Beratung zu Erfolg, Ziel-Erreichung oder Marketing
- eKurs on Demand buchen
- Individuelles eBook nach Wunsch
Welche Ziele verbinde ich mit der Weiterbildung?
Digitalisierung sei Dank, nie war es einfacher sich selbst eigenverantwortlich weiterzubilden, auch und gerade im Homeoffice. Einerseits bietet ein Fernstudium oder ein Fernlehrgang viel Auswahl, andererseits kann es aber auch die Entscheidung erschweren. Der optimale Anbieter ist dabei sinngemäß der, der zu den eigenen Vorgaben am besten passt.
Bevor es an die Auswahl des passenden Angebots und Anbieters geht, sollte sich jeder klar machen, was er mit der Weiterbildung erreichen möchte. Je intensiver man sich mit diesen und vielen weiteren Fragen im Vorfeld beschäftigt, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, eine genau zu den individuellen Anforderungen passende Weiterbildung zu finden.
Checkliste: Die richtige Weiterbildung finden
Die Bücher zum Thema (Werbung)
- Geht es zum Beispiel vor allem darum, sich in kurzer Zeit gezielt Wissen zu einem Thema anzueignen, oder kommt es auf den Abschluss an?
- Sollen die Inhalte privat genutzt werden, oder soll ein berufliches Vorankommen erreicht werden?
- Wie wichtig ist der Abschluss?
- Reicht zum Beispiel eine Teilnahmebestätigung des Anbieters, oder soll die Weiterbildung auf einen öffentlich rechtlichen oder staatlichen Abschluss, eventuell auch auf einen akademischen Grad vorbereiten?
- Welche Themen und Inhalte sollen behandelt werden?
- Wie viel Zeit kann pro Woche in die Weiterbildung investiert werden und wie lange darf diese insgesamt gehen?
- Besteht auch die Möglichkeit, an Präsenzveranstaltungen am Wohnort oder auch davon entfernt teilzunehmen, ggf. auch unter der Woche oder nur am Wochenende?
- Mit welchen Lernmaterialien möchte man vorwiegend lernen – Gedruckte Studienbriefe, elektronische schriftliche Materialien oder bevorzugt Videos und Onlineveranstaltungen, ggf. auch Präsenzunterricht?
- Was ist man bereit, finanziell in das Fernstudium zu investieren?
- Wie wichtig ist der Austausch mit anderen Studierenden online oder auch real vor Ort?
Auswahl passender Angebote
Wer sich umfangreich mit den oben stehenden Fragen beschäftigt hat, sollte eine recht gute Vorstellung davon entwickelt haben, was für eine Weiterbildung die passende ist. Nun gilt es, Angebote zu finden, die diese Anforderungen erfüllen.
Dazu stehen im Internet verschiedenen Datenbanken und Verzeichnisse zur Verfügung. Ein Teil der Kriterien kann dabei oft schon in einer Suchmaske eingegeben werden, für andere ist mehr Recherchearbeit notwendig.
Entscheidung für einen Anbieter
Rabatte für Ihren Erfolg (Werbung)!
Es lohnt sich, eine Tabelle mit allen in Frage kommenden Angeboten als Zeilen und den verschiedenen einem persönlich wichtigen Kriterien als Spalten zu erstellen und dann auszufüllen. Neben den formellen Kriterien können dabei auch weichere wie zum Beispiel Bewertungen und Erfahrungsberichte im Internet, Bauchgefühl oder Freundlichkeit beim Kontakt mit der Studienberatung enthalten sein.
Mögliche Informationsquellen sind das Internet, das Infomaterial der Anbieter und Rückfragen bei der Studienberatung. Natürlich ist das rechercheaufwändig, aber am Ende sind Sie mit dem Ergebnis dann eben auch zufriedener.
Per K.O.-Kriterium zum richtigen Anbieter
Wenn die Matrix komplett ausgefüllt ist, liegt eine gute Grundlage für die Entscheidung vor. Im Idealfall bleibt lediglich ein Anbieter übrig, der die Anforderungenn am Besten erfüllt.
Häufig wird es aber auch so sein, dass mehrere in Frage kommende Fernschulen oder Fernhochschulen übrig bleiben, die jeweils einzelne Anforderungen besonders gut und andere weniger gut erfüllen.
Am Ende auch auf den Bauch hören
Dann sollte nochmals überlegt werden, welche Kriterien wie wichtig sind und eine Prioriätenliste aufgestellt werden.
Neben allen rein rationalen Überlegungen sollte man außerdem in sich hineinhorchen und überlegen, mit welchem Angebot man sich am Wohlsten fühlt.
Top Bücher zum Thema
Text als PDF lesen
Diesen Text als PDF erwerben (nur zur eigenen Nutzung ohne Weitergabe gemäß AGB): Bitte schicken Sie uns nach dem Kauf eine eMail mit gewünschten Titel an support@berufebilder.de, wir schicken das PDF dann umgehend zu. Sie können auch Text-Reihen erwerben.
4,99€Kaufen
Beratung zu Erfolg, Ziel-Erreichung oder Marketing
Sie haben Fragen rund zu Karriere, Recruiting, persönliche Entwicklung oder Reichweitensteigerung? Unser KI-Berater hilft Ihnen für 5 Euro im Monat – für Buchkäufer kostenlos. Für weitere Themen bieten wir spezielle IT-Services
5,00€ / pro Monat Buchen
eKurs on Demand buchen
Bis zu 30 Lektionen mit je 4 Lernaufgaben + Abschlusslektion als PDF-Download. Bitte schicken Sie uns nach dem Kauf eine eMail mit gewünschten Titel an support@berufebilder.de. Alternativ stellen wir gerne Ihren Kurs für Sie zusammen oder bieten Ihnen einen persönlichen regelmäßigen eMail-Kurs – alle weiteren Informationen!
29,99€Kaufen
Individuelles eBook nach Wunsch
Falls unser Shop Ihnen nicht Ihr Wunschthema bietet: Wir stellen gerne ein Buch nach Ihren Wünschen zusammen und liefern in einem Format Ihrer Wahl. Bitte schreiben Sie uns nach dem Kauf unter support@berufebilder.de
79,99€Kaufen
Schreiben Sie einen Kommentar