Beruflicher wie persönlicher Erfolg durch 12 Informations-Säulen sowie gratis Bonus-Tools von einem staatlich geförderten Verlag, beteiligt an EU-Programmen, engagiert für Klimaschutz und nachhaltiges Wohnen, ausgezeichnet mit dem Global Business Award als Publisher of the Year: Bücher, Magazine, Daten-Analyse. Print- und Onlinepublikationen sowie neuste Technik gehen dabei Hand in Hand – mit über 20 Jahren Erfahrung, Partnern wie dem Bundesbildungsministerium, Kunden wie Samsung, DELL, Telekom oder Hochschulen. Dahinter steht Simone Janson, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
Offenlegung & Urheberrechte: Bildmaterial erstellt im Rahmen einer kostenlosen Kooperation mit Shutterstock.
Von Romina Döhlemann (Mehr) • Zuletzt aktualisiert am 05.07.2024 • Zuerst veröffentlicht am 22.07.2021 • Bisher 4422 Leser, 2240 Social-Media-Shares Likes & Reviews (5/5) • Kommentare lesen & schreiben
Während Business früher fast ausschließlich eine Männerdomäne war, werden heute viele Unternehmen und Teams von Frauen „regiert“. Aber nutzen Frauen ihre natürlichen Stärken im Arbeitsalltag wirklich?
Das weibliche Potenzial ist enorm! Die Frage ist: Warum verzichten so viele Unternehmen darauf? Und wie wollen diese heute und in Zukunft ihre Mitarbeiter*innen und Kund*innen begeistern? Auf der Suche nach Antworten hilft ein Blick in die Geschichte.
Weibliche Qualität – repräsentiert durch die Frauen – wurden über lange Zeit unterdrückt. Die Freiheit, die sich viele unserer Vorfahrinnen damals wünschten, wurde mit dem „Mann sein“ assoziiert. Männer durften entscheiden, Männer waren frei und unabhängig. Da Weiblichkeit also über viele Generationen eher zu Unmündigkeit und Unglück geführt hat als zu Erfüllung, hat sich eine kollektive Ablehnung der Weiblichkeit eingeprägt.
Als unsere mutigen Vorfahrinnen sich irgendwann aus der Unterdrückung befreien wollten, kämpften sie eher dafür, wie ein „freier Mann“ leben zu dürfen, statt wie eine „freie Frau“. Anstatt den Wert der Weiblichkeit „gesellschaftstauglich“ zu machen und dessen Wertschätzung und Anerkennung zu stärken, kämpften die Frauen also auf männliche Weise für männliche Rechte. Diese Strategie wird übrigens bis heute verfolgt: Noch immer kämpfen Frauen teilweise mit harten Mitteln gegen Ungerechtigkeiten. Genau das hilft uns aber nicht weiter!
Natürlich können weibliche Qualitäten auch von Männern eingebracht werden. Aber so, wie eine Frau das starke Männliche zwar leben, ihr gefühlvolles Herz und weibliche Instinkte jedoch nie ganz ablegen kann, kann auch ein Mann die weibliche Rolle nur bis zu einem gewissen Grad einnehmen oder gar erfüllen.
Ob im Berufsleben oder zuhause – überall das gleiche Bild: Viele Frauen leiden zwar unter dem ständigen Druck, finden aber keinen Ausweg. Gerade wenn es um Familie und Freunde geht, stehen Frauen oft ganz alleine an der Front. Da alles von ihnen abhängig zu sein scheint, befinden sich die meisten Frauen ständig in Hektik und im Planen oder im Tun. Aber auch das Geschäftsleben in Deutschland ist vielerorts ein hartes, uninspiriertes Haifischbecken.
Es wird zwar vermeintlich etwas Neues getan, aber letztlich doch immer auf dieselbe Art und Weise – die männliche. So fehlen an vielen Arbeitsplätzen echte Gefühle aus dem Herzen, Inspiration und Kreativität. Mit der Konsequenz, dass die Arbeit schwer ist und auch Unternehmen nie ihr volles Potenzial ausschöpfen können – verglichen mit dem, was möglich ist. Im Business fehlt nach wie vor weibliche Energie.
Anstatt uns also mit den Männern „gleich zu machen“ und zu versuchen, sie in der Disziplin „Männlichkeit“ zu besiegen, sollten wir unsere natürlichen Stärken als Frauen wiederentdecken und der Gesellschaft zur Verfügung stellen. Das erfordert drei Dinge:
Wir müssen den vererbten und kollektiv weitergegebenen Konkurrenzkampf mit den Männern aufgeben und ihnen ihre Männlichkeit wieder erlauben. Wir müssen den Gedanken loslassen, uns als männlich stark beweisen zu müssen.
Stattdessen sollten wir die natürlich weibliche Gabe nutzen, liebevolle, vertrauensvolle Verbindungen aufzubauen, um in der Gemeinschaft stark und stabil zu sein. Nur durch diese innere Sicherheit und Stabilität können wir die Kraft und den Mut gewinnen, der Weiblichkeit auf weibliche Weise ihren Wert zurückzugeben.
Nicht eine männliche Stärke des Durchhaltens und Kämpfens, sondern die weibliche Stärke, die aus dem Urvertrauen und der Verbundenheit mit dem Leben entsteht. Eine Weisheit, zu der insbesondere Frauen den allerbesten Zugang haben.
Würden weibliche Qualitäten mehr Platz in der Geschäftswelt finden, würden Menschen viel mehr als enge, sich gegenseitig unterstützende und versorgende Gemeinschaft arbeiten, als ein organisches Team. Die Arbeit würde mehr Freude machen, weil der Erfolg durch individuellen Selbstausdruck und schöpferische Prozesse entsteht anstatt durch harte Arbeit.
Mit erfüllender Arbeit hätten Mitarbeiter auch nach einem langen Arbeitstag abends mehr Energie zur Verfügung als am Morgen. Dafür müssten wir im Job den beiden weiblichen Ebenen, also der emotionalen und der intuitiven, die gleiche Aufmerksamkeit schenken, wie wir das bei den männlichen, also der mental-logischen und der materiellen Ebene, tun.
Die Integration weiblicher Qualitäten ins Business hätte nicht nur persönliche Vorteile für uns Frauen, sondern auch für Unternehmen. Diese könnten sich durch die hohe Energie und Strahlkraft ein echtes Alleinstellungsmerkmal sichern.
Diesen Text als PDF erwerben (nur zur eigenen Nutzung ohne Weitergabe gemäß AGB): Bitte schicken Sie uns nach dem Kauf eine eMail mit gewünschten Titel an support@berufebilder.de, wir schicken das PDF dann umgehend zu. Sie können auch Text-Reihen erwerben.
4,99€Kaufen
Egal ob es um das Erreichen von Zielen, die persönliche Entwicklung oder berufliche Fragen geht: Mit dem individuellen Beratungstool, ds Buchkäufer 6 Monate lang kostenlos nutzen können, erhalten Sie einen kompetenten Begleiter, der Ihnen 24/7 interaktiv zur Verfügung steht. Für komplexere Themen bieten wir spezielle Service-Leistungen.
19,99€ / pro Monat Buchen
Bis zu 30 Lektionen mit je 4 Lernaufgaben + Abschlusslektion als PDF-Download. Bitte schicken Sie uns nach dem Kauf eine eMail mit gewünschten Titel an support@berufebilder.de. Alternativ stellen wir gerne Ihren Kurs für Sie zusammen oder bieten Ihnen einen persönlichen regelmäßigen eMail-Kurs – alle weiteren Informationen!
29,99€Kaufen
Falls unser Shop Ihnen nicht Ihr Wunschthema bietet: Wir stellen gerne ein Buch nach Ihren Wünschen zusammen und liefern in einem Format Ihrer Wahl. Bitte schreiben Sie uns nach dem Kauf unter support@berufebilder.de
79,99€Kaufen
Romina Döhlemann ist Expertin für Bewusstseinsarbeit und Mentorin für persönliche Weiterentwicklung. Als leidenschaftliche Ursachen-Forscherin entschlüsselt sie die wirklichen Ursachen, die über Gesundheit, Strahlkraft, Zufriedenheit und Erfolg entscheiden und ist Entwicklerin des QUANT-Modell® und der QUANT-Modell® Software. Mehr Informationen unter quant-leading.de Alle Texte von Romina Döhlemann.
Schreiben Sie einen Kommentar