Was für ein netter Kerl!
Alle waren begeistert: “Was für ein netter Kerl! Und hat echt Ahnung von Mathematik!” Der Knüller, Sie ahnen es bereits: Der nette Kerl hatte keine Ahnung von Mathematik. Er war Kunststudent. Er hatte nicht den blassesten Schimmer von Binomen.
Dafür hatte er eine ausgeprägte Empathie: Wenn sein Gegenüber über Fermats Theorem schwadronierte, ging der Proband nicht auf Fermats Theorem ein (ein Small-Talk-Laie würde das versuchen und sich dabei blamieren). Nein, er ging vielmehr auf die Gefühle des Mathematikers ein.
Echte Anteilnahme statt vorgespieltes Wissen
Wenn der Rechenkünstler sich über einen erfolglosen Versuch zur Lösung des Theorems ärgerte, sagte der Kunststudent: “Ja, sowas ist frustrierend, das kenne ich leider nur zu gut.” Sprach der Mathematiker über einen neuen Ansatz, sagte er: “Ein neuer Ansatz? Das hört sich vielsprechend an. Was halten Sie davon?”
Tipp: Text als PDF (bitte Anleitung lesen!) herunterladen oder für wenig mehr Buch zum Thema mit Rabatt bzw. eKurs buchen. Aktionen oder News per Newsletter!
Gewiss: Nach mehr als 20 Minuten wäre sicher herausgekommen, dass der Junge keine Ahnung von Integralen hat. Dann hätte er immer noch sagen können: “Stimmt, ich studiere Kunst. Aber ich interessiere mich sehr für Mathematik. Ist ein Michelangelo in seiner Ästhetik nicht geradezu von mathematischer Präzision?”
Empathie – und man kann sie trainieren
Doch das ist nicht der Punkt. Der Punkt ist: Empathie ermöglicht die größtmögliche Anerkennung. Denn jeder Mensch, selbst wenn er Mathematiker ist, ist im tiefsten Innern ein Gefühlsmensch. Wer diese Gefühle wahrnehmen und spiegeln kann, ist ein Small-Talk-Genie.
Auch diese Fähigkeit kann man/frau trainieren. Er/Sie benötigt lediglich sehr gute Augen und Ohren und ein Gespür für die eigenen Gefühle. Überflüssig zu sagen, dass wirklich gute Empathen beim Small Talk, bei Verhandlungen, beim Coaching, im Management und überall im Leben so beängstigend erfolgreich sind, dass sie praktisch jeden Menschen um den Finger wickeln könnten – wenn sie wollten. Wer beim Thema “Small Talk” also immer noch abfällig grinst, ignoriert die Existenz der Schwerkraft. Eine fatale Ignoranz.
Small Talk – mehr Wert als bloße Fachkompetenz
Fachkompetenz ist wichtig. In jedem Fach. Doch für den großen und nachhaltigen Erfolg im Beruf, für Glück und Zufriedenheit im Leben reichen Fachkompetenz und Reichtum nicht aus.
Dazu benötigt es kommunikative und soziale Kompetenz. Wer gut Small Talk kann, kann gut mit Menschen, kann gut kommunizieren und verfügt damit über den Schlüssel zu einem sehr viel größeren inneren und äußeren Reichtum, als bloße Fachkompetenz ihm jemals verschaffen könnte.
Tipp: Text als PDF (bitte Anleitung lesen!) herunterladen oder für wenig mehr Buch zum Thema mit Rabatt bzw. eKurs buchen. Aktionen oder News per Newsletter!
Leere im Kopf? Das gibt sich
Leere im Kopf? Das gibt sich. Zum Beispiel beim Golf: Schon nach einigen Durchgängen dieses schönen Spiels. Mit einer Variante für Manager und andere Würdenträger:
Bevor Sie kommentieren, überlegen Sie, ob Ihr Kommentar den Rapport stärkt oder schwächt. “Was wollen wir denn in Brasilien?” Ein No-No. Denn das ist kein sachlicher Kommentar, sondern eine polemische Wertung!
Informieren Sie sich über die Hintergründe
Informieren Sie sich besser über die Hintergründe: Warum will der Chef nach Brasilien, wo liegen die Vorteile? Und dann kann es sein, dass Ihr Kommentar so ausfällt: “Brasilien? Donnerwetter, in China und Indien ist inzwischen jeder – aber in Brasilien? Da ist unser Chef mal wieder bei den Ersten!”
Na, da wird sich der Chef aber über Sie freuen, wenn Sie einen so netten Kommentar abgeben. Üben Sie also, eine eigene, rapportfreundliche Meinung zu entwickeln.
Small Talk ist so viel mehr
So mancher könnte nun auf die Idee kommen, Small Talk besteht darin, beim Zuhören ein interessiertes Gesicht aufzusetzen und freundlich lächelnd zu nicken.
Tipp: Text als PDF (bitte Anleitung lesen!) herunterladen oder für wenig mehr Buch zum Thema mit Rabatt bzw. eKurs buchen. Aktionen oder News per Newsletter!
Aber dieser Text hat Sie hoffentlich eines Besseren belehrt – das ist nämlich Quatsch. Wie wir gesehen haben, ist Small Talk so viel mehr.
Mehr Wissen - PDF-Download, eKurs on Demand oder persönliche Beratung
Offline-Download: Diesen Text als PDF herunterladen – Nutzungsrechte nachlesen. Da wir den Titel dieses Textes aus Datenschutzgründen nicht automatisch übermitteln: Beim im Kauf unter "Interessen" den Titel eintragen, falls Support nötig ist. Nach dem Kauf Text ausschließlich unter dieser URL herunterladen (bitte abspeichern). Oder für wenig mehr direkt ganzes Buch oder eKurs mit diesem Text kaufen, dazu weiterlesen.
3,99 €Jetzt buchen
Kundenmeinungen lesen und Buch zu diesem Thema mit Rabatt kaufen: Ihnen gefällt dieser Text und Sie wollen mehr Informationen dazu lesen? Kaufen Sie das passende Buch inklusive diesem Text, direkt hier in zwei Sprachen erwerben, als Mitglied sogar mit 20 Prozent Rabatt. Sie wollen zuerst einen Blick in das Buch werfen? Dazu können Sie das Buch in der Vorschau ansehen und dann auf der Buchseite erwerben.
Deutsche Ausgabe: ISBN 9783965964440
7,99 € Direkt kaufen
Englische Ausgabe: ISBN 9783965964457 (Hinweis zur Übersetzung)
7,99 € Direkt kaufen
Ihr eKurs on Demand: Wählen Sie Ihren persönlichen eKurs zu diesem oder einem anderen Wunschthema. Als PDF-Download. Bis zu 30 Lektionen mit je 4 Lernaufgaben + Abschlusslektion. Bitte unter "Interessen" den Titel eintragen. Alternativ stellen wir gerne Ihren Kurs für Sie zusammen oder bieten Ihnen einen persönlichen regelmäßigen eMail-Kurs inklusive Betreuung und Zertifikat – alle weiteren Informationen!
19,99 €Jetzt buchen
Berater-Pakete: Sie wollen Ihre Reichweite erhöhen oder als Arbeitgeber Bewerber ansprechen? Für diese und weitere Themen bieten wir spezielle Berater-Pakete (Übersicht) – zum Beispiel ein persönliches Telefonat (Preis gilt pro Stunde).
179,99 €Jetzt buchen
Sie wollen hier kommentieren? Bitte die Debatten-Regeln einhalten, Beiträge müssen freigeschaltet werden. Ihre eMail-Adresse bleibt geheim. Mehr Informationen zur Verwendung Ihrer Daten und wie Sie dieser widersprechen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Small Talk – Dialog für den Erfolg 7/7: Empathie für Fortgeschrittene von
Dr. Cornelia Topf
via @berufebilder - Empfehlenswerter Beitrag GpRWBYFXzC
Small Talk – Dialog für den Erfolg 7/7: Empathie für Fortgeschrittene von
Dr. Cornelia Topf
via @berufebilder - Empfehlenswerter Beitrag hbZM1n6Ss0
Small Talk – Dialog für den Erfolg 7/7: Empathie für Fortgeschrittene von Dr. Cornelia Topf - Empfehlenswerter Beitrag j46wHKYMKh - Empfehlenswerter Beitrag 6HK92F9oHw
Frisch gebloggt: Zum Schluss der Serie: Empathie – Small Talk für Fortgeschrittene
RT @jobcollege: Zum Schluss der Serie: Empathie – Small Talk für Fortgeschrittene: Eine US-Universität machte mal e…
Zum Schluss der Serie: Empathie – Small Talk für Fortgeschrittene: Eine US-Universität machte mal e…