Mehr Erfolgserlebnisse?
Shop & Newsletter bieten sie Ihnen:
Beruflicher wie persönlicher Erfolg durch 12 Informations-Säulen sowie gratis Bonus-Tools von einem staatlich geförderten Verlag, beteiligt an EU-Programmen, engagiert für Klimaschutz und nachhaltiges Wohnen, ausgezeichnet mit dem Global Business Award als Publisher of the Year: Bücher, Magazine, Daten-Analyse. Print- und Onlinepublikationen sowie neuste Technik gehen dabei Hand in Hand – mit über 20 Jahren Erfahrung, Partnern wie dem Bundesbildungsministerium, Kunden wie Samsung, DELL, Telekom oder Hochschulen. Dahinter steht Simone Janson, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
Offenlegung & Urheberrechte: GULP hat uns finanziell unterstützt. Bildmaterial erstellt im Rahmen einer kostenlosen Kooperation mit Shutterstock.
Von Angelique Stranz (Mehr) • Zuletzt aktualisiert am 06.02.2024 • Zuerst veröffentlicht am 28.03.2017 • Bisher 6846 Leser, 2238 Social-Media-Shares Likes & Reviews (5/5) • Kommentare lesen & schreiben
Wo finde ich einen zu meinen Bedürfnissen passenden Job? Wie kann ich mich am besten für eine neue Stelle bewerben? Fragen wie diese beschäftigen Young Professionals ebenso wie gestandene Fachkräfte. Wir haben 6 Antworten.
Fragen rund um die Karriereplanung stellen sich sowohl Young Professional als auch IT-ler und
Ingenieure, die bereits über Berufserfahrung verfügen:
Soll ich in einer Festanstellung oder lieber als Freelancer arbeiten? Was kann ich, was suche ich? Und natürlich: Wie finde ich eigentlich den für mich passenden Job? 6 Tipps, wie die optimale Jobsuche funktionieren kann.
Um herauszufinden, welcher Job der richtige für einen ist und um hilfreiche Antworten beim
Bewerbungsprozess zu erhalten, kann die Unterstützung durch einen Profi sinnvoll sein. Ein
persönliches Gespräch mit einem spezialisierten Recruiter hilft dabei, die vorhandenen Kenntnisse, persönlichen Ziele und zukünftigen Interessen auszuloten.
Welchen Abschluss man als Bewerber in der Tasche hat, ist dabei gar nicht immer ausschlaggebend. Das Fundament und die Fähigkeiten müssen stimmen, dann finden Berater und Kandidat gemeinsam heraus, wo es hingehen soll.
Neben fachlichem Wissen bedarf es aber noch mehr, um auf sich aufmerksam zu machen. Auch
wenn wir heutzutage von einem Bewerbermarkt sprechen, es also mehr freie Stellen als Bewerber gibt, ist es doch immer noch so, dass viele Kandidaten, gerade bei attraktiven Angeboten bzw. Unternehmen, um einen Job konkurrieren.
Recruiter gehen heute viel über soziale Netzwerke und screenen den Markt sehr genau, wenn es
darum geht, attraktive Positionen neu zu besetzen. Eine gute Selbstpräsentation ist deshalb auch im Web wichtig, angefangen beim Foto über den Lebenslauf und die spezifischen Kenntnisse bis hin zur Angabe des Fremdsprachenlevels.
Aussagekräftige und verständliche Formulierungen bei der Beschreibung der Qualifikationen sind genauso wichtig wie Soft Skills, um als Bewerber auch mit seiner Persönlichkeit zu überzeugen.
Gerade Berufsanfänger neigen dazu, ihr Licht unter den Scheffel zu stellen, denn erfolgreiche
Projekte haben die wenigsten kurz nach dem Abschluss vorzuweisen.
Hier hilft es, eine Liste mit allen positiven Eigenschaften und Qualifikationen zu machen, die man vorweisen kann. Das sind meistensgar nicht so wenige. Auch Familie und Freunde können dazu beitragen, Stärken zu sehen und so bei der Selbsteinschätzung zu unterstützen.
Zudem ist es wichtig, sein Kontaktnetzwerk zu pflegen und präsentieren. Das können ehemalige
Kollegen in Unternehmen oder aus Praktika sein, Partner, mit denen man Projekte umgesetzt hat oder auch der Uni-Professor. Auch kann man sich in Diskussionsgruppen im Web engagieren, um
Expertise zu zeigen.
Daneben bieten Jobportale wie XING und LinkedIn oder spezialisierte Plattformen von
Personaldienstleistern wie z.B. GULP gute Möglichkeiten, die eigenen Fähigkeiten in Szene zu setzen oder bieten sogar weitergehende Unterstützung im Bewerbungsprozess an.
Die Spezialisten stehen zur Seite, um die notwendige Orientierung zu geben und die richtigen Kontakte zu knüpfen. Je nachdem, ob man mehr Sicherheit möchte oder mehr Freiheit braucht, entscheidet man sich für einen festen Job oder fürs Freelancing.
Wer gerne in einem festen Angestelltenverhältnis arbeiten möchte, steht vor der Herausforderung, einen Job zu finden, der Spaß macht und Abwechslung bereithält.
Young Professionals in IT, Engineering und Finance können bei GULP z.B. Praxiserfahrung in Unternehmen sammeln, ohne dafür ein schlecht bezahltes Praktikum nach dem anderen durchlaufen zu müssen. Berufserfahrene erweitern durch die wechselnden Projekte in verschiedenen Branchen ihr fachliches Know-how und knüpfen wichtige Kontakte.
Wer lieber sein eigener Chef ist, kann als Freelancer durchstarten. Mit flexibler Projektarbeit und freier Zeiteinteilung bietet Freelancing jede Menge Vorteile sowohl für Young Professionals als auch für Profis.
Bei der Suche nach hochspezialisierten, externen Experten für ihre Projekte gehen viele
Firmen nicht mehr selbst aktiv auf die Suche, weil das viel zu zeitaufwendig wäre. Stattdessen lagern sie die Freiberufler-Suche an Dienstleister aus oder stellen offene Projekte auf deren Plattformen ein.
Zusammengefasst sind folgende wichtige Punkte für die Jobsuche wichtig:
Weitere Informationen gibt es unter http://www.gulp.de/erfolg
Diesen Text als PDF erwerben (nur zur eigenen Nutzung ohne Weitergabe gemäß AGB): Bitte schicken Sie uns nach dem Kauf eine eMail mit gewünschten Titel an support@berufebilder.de, wir schicken das PDF dann umgehend zu. Sie können auch Text-Reihen erwerben.
4,99€Kaufen
Egal ob es um das Erreichen von Zielen, die persönliche Entwicklung oder berufliche Fragen geht: Mit dem individuellen Beratungstool, ds Buchkäufer 6 Monate lang kostenlos nutzen können, erhalten Sie einen kompetenten Begleiter, der Ihnen 24/7 interaktiv zur Verfügung steht. Für komplexere Themen bieten wir spezielle Service-Leistungen.
19,99€ / pro Monat Buchen
Bis zu 30 Lektionen mit je 4 Lernaufgaben + Abschlusslektion als PDF-Download. Bitte schicken Sie uns nach dem Kauf eine eMail mit gewünschten Titel an support@berufebilder.de. Alternativ stellen wir gerne Ihren Kurs für Sie zusammen oder bieten Ihnen einen persönlichen regelmäßigen eMail-Kurs – alle weiteren Informationen!
29,99€Kaufen
Falls unser Shop Ihnen nicht Ihr Wunschthema bietet: Wir stellen gerne ein Buch nach Ihren Wünschen zusammen und liefern in einem Format Ihrer Wahl. Bitte schreiben Sie uns nach dem Kauf unter support@berufebilder.de
79,99€Kaufen
Angelique Stranz ist Recruiting Consultant beim Personaldienstleister GULP Solution Services in Mannheim. Sie betreut und berät Kandidaten. Alle Texte von Angelique Stranz.
Karrierechancen für IT-ler, Ingenieure & Finance-Experten: 6 Tipps für die Jobsuche von Angelique Stranz – Empfehlenswerter Beitrag KjDV94CnaF
Schreiben Sie einen Kommentar