Wellness- und Gesundheitsangebote gibt es viele, doch strukturierte Angebote, die für Unternehmen wie Arbeitnehmer, die privat teilnehmen wollen, gleichermaßen geeignet sind, sucht man oft vergebens. Ein Beispiel.

- Betriebliches und Individuelles Gesundheitsmanagement als Trend
- Strukturierte Gesundheitsvorsorge für Unternehmen und Mitarbeiter
- Gesundheitsmanagement in 5 Schritten
- Persönliche Erfahrungen Pro und Contra
- Unterbringung und Kosten
- Individuelles Gesundheitsmanagement im Alltag
- So kann IGM Unternehmen unterstützen
- Zertifizierung durch GESUNDES BAYERN
- Top Bücher zum Thema
- Text als PDF lesen
- Beratung zu Erfolg, Ziel-Erreichung oder Marketing
- eKurs on Demand buchen
- Individuelles eBook nach Wunsch
Betriebliches und Individuelles Gesundheitsmanagement als Trend
Immer mehr Unternehmen schreiben sich das Thema Betriebliches Gesundheitsmanagement auf ihre Fahnen, doch auch die einzelnen Mitarbeiter tun gut daran sich systematisch mit dem Thema Gesundheitsvorsorge und Prävention auseinanderzusetzen.
Denn oft genug kann so Stress abgebaut und damit körperlichen wie psychischen Erkrankungen vorgebeugt werden.
Strukturierte Gesundheitsvorsorge für Unternehmen und Mitarbeiter
Im bayerischen Bad Alexandersbad konnte ich ein fünftägiges Programm testen, das sowohl von Einzelpersonen zu bestimmten Terminen als auch Gruppen und Unternehmen (individuell) ab 8 Personen gebucht werden kann. Zusätzlich kann das Team die entsprechenden Module auch direkt im Unternehmen durchführen.
meinGesundheitsCoaching im ALEXBAD beinhaltet verschiedene Module aus dem evaluierten Konzept des Individuellen Gesundheitsmanagements (IGM) der TU München. Der Fokus liegt auf drei Säulen: Ernährung, Bewegung und mentale Stärke, die in Theorie und Praxis vermittelt werden.
Gesundheitsmanagement in 5 Schritten
Bad Alexandersbad ist das kleinste der 47 Kurorte in Bayern, sowie einer von 5 Partnern im IGM-Campusnetzwerk. Das Angebot meinGesundheitsCoaching im ALEXBAD besteht aus 5 Modulen, die beispielhaft zeigen, wie strukturiertes Gesundheitsmanagement aufgebaut sein kann.
1. mein GesundheitsCheck
Dieses Modul enthält einen persönlichen Gesundheitscheck mit der Badeärztin Dr. Charlotte Pfitzner, die über medizinisches Fachwissen in den Bereichen Balneologie und Komplementärmedizin verfügt. Ebenfalls inklusive ist ein ärztliches Beratungsgespräch sowie eine Dunkelfeldanalyse.
Eine BIA-Messung (Bioelektrische Impedanz-Analyse) zur Ermittlung der Fett-Wasser-Muskelverteilung im Körper inklusive Beratungsgespräch kann für 29,00 € optional hinzu gebucht werden, ebenso wie ein Einzelcoaching mit einem IGM-GesundheitsCoach für individuelle Fragen rund um die Lebensstiländerung.
Zum Modul gehört auch eine Gesundheitsprüfung im Online-Portal VITERIO inklusive ausführlichem Gesundheitsbericht zu Ermittlung von persönlichen Risiko– und Schutzfaktoren wie Herzgesundheit und Stressresistenz. Außerdem wird allen Teilnehmern ein IGM-Gesundheitsbuch ausgehändigt, das auch Seminarunterlagen zur Dokumentation des persönlichen Gesundheitswissens enthält.
2. mein ALEXBAD
Das Panoramabad im ALEXBAD; ein Bad mit 300 qm Wasserfläche, verteilt auf 3 Becken, einem kleinen Außenbereich, Sauna und Ruheraum – und gleichzeitig auch ein architektonisches Highlight. Im Modul ist ein einmaliger dreistündiger Aufenthalt sowie eine Schnuppereinheit Faszientraining vorgesehen.
Begeistert hat mich der im ALEXBAD angesiedelte Trainingspark, in dem ein Fitness- und Reha-Trainer sowie modernste Geräte dafür sorgen, dass man jede Bewegung auch richtig durchführt: So lassen sich je nach Körper nicht nur die Gewichte, sondern auch der Bewegungsradius individuell einstellen und ein Computerprogramm kontrolliert dann die genaue Ausführung der Bewegungen und der Pausen.
3. mein Ruhepol
Dieses Modul enthält Einheiten in Morgengymnastik und Yoga im historischen Kurpark, eine Atemmeditation auf der Doktorswiese und eine Kneippkur im Kneippbecken des Wenderner Baches. Mein persönliches Highlight war hierbei eine Fichtelgebirgs-Wanderung mit Achtsamkeitsübungen wie Blind-Laufen oder Balancieren über einen Baumstamm sowie diversen meditativen Elementen. In der malerischen Landschaft wurde im Jahr 2016 der Spielfilm „Die kleine Hexe“ gedreht.
4. meine Kraftquelle
Dieses Modul nutzt bewusst das für jeden frei verfügbare Heilwasser der Luisenquelle für eine Trinkkur sowie ein Heilwasserbad in natürlicher Kohlensäure, zur Wirkungsweise ist auch einen Fachvortrag durch die Badeärztin vorgesehen.
5. mein Gesundheitswissen
Schließlich darf auch der Aspekt Ernährung nicht zu kurz kommen: In einem Ernährungsworkshop lernen die Teilnehmer die 10 Regeln der Deutschen Gesellschaft für Ernährung kennen und bereiten einen Smoothie oder eine Zwischenmahlzeit selbst zu.
In einem weiteren Workshop geht es um mentale Stärke der neben Theorie auch praktische Entspannungstechniken wie Klangschalen-Meditation, Progressive Muskelentspannung oder Qi Gong vermittelt.

Persönliche Erfahrungen Pro und Contra
Der Aspekt Ernährung ist denn auch mein einziger Kritikpunkt an dem sonst sehr schönen Programm, da die Tipps aus der sehr guten Ernährungsberatung in den umliegenden Gaststätten wie der Gasthof Reinl oder das Hotel Bad Alexandersbad nicht ideal umgesetzt werden können.
Einzig der Schweizer Hof bietet auf Nachfrage eine größere Auswahl an basischen Gerichten. Diese Lokalitäten sind allerdings auch nicht Teil des Programmes, in dem das Essen normalerweise gemäß den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung zubereitet wird.
Davon abgesehen überzeugt das Programm vor allem durch die Herzlichkeit und das Engagement seiner Mitarbeiter vor Ort und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis:
Unterbringung und Kosten
Das gesamte 5-Tages Programm kostet 599 Euro pro Person inklusive Übernachtung und Vollpension bei Unterbringung im Evangelischen Bildungs- und Tagungszentrum, das mit schlichter Ausstattung der Zimmer und gutem Service überzeugt. Auch eine Kinderbetreuung für den ganzen Aufenthalt ist möglich.
Übrigens: Das 5-Tagesprogramm kann auch ohne Übernachtung/VP gebucht werden und kostet dann 339 €
Individuelles Gesundheitsmanagement im Alltag
Das individuelle Gesundheitsmanagement kann aber auch direkt in den Alltag des Einzelnen implementiert werden: Hier helfen IGM-GesundheitsCoaches sowie Präsenzveranstaltungen und Blended-Learning-Angebote bei der Umsetzung von individuellen Zielen.
Das Gesundheitsportal VITERIO unterstützt z.B. bei der Dokumentation der Selbstbeobachtung des eigenen Gesundheitszustands.
So kann IGM Unternehmen unterstützen
In Afterwork-Praxisseminaren sowie Refresher-Seminaren werden außerdem Inhalte zu Themen wie Ernährung, Bewegung, Resilienz, Wertschätzung, Kommunikation sowie mentale Stärke vermittelt und vertieft, die helfen sollen, den Berufsalltag besser bewältigen zu können.
Die entsprechende individuelle Betreuung von Mitarbeitern für ein Jahr kostet ein Unternehmen etwa 1000 bis 1500 Euro pro Mitarbeiter, abhängig von den Ansprüchen des Unternehmens. Für Mitarbeiter von Unternehmen gibt es außerdem ein Bonusprogramm für gesundheitsfördernde Maßnahmen im ALEXBAD.

Zertifizierung durch GESUNDES BAYERN
Als Initiative des Bayerischen Heilbäder-Verbandes und der BAYERN TOURISMUS Marketing GmbH (byTM) präsentieren sich Bayerns Heilbäder und Kurorte mit modernen, qualitativ hochwertigen und ganzheitlichen Gesundheitsprogrammen unter der Marke. Passende Angebote werden fortlaufend zertifiziert – dabei gelten streng festgelegte, transparente und regelmäßig geprüfte Qualitätsstandards aus den Bereichen Medizin, Beherbergung und Gastronomie.
Die Experten vor Ort verbinden neueste schulmedizinische Erkenntnisse mit traditionellen Naturheilverfahren wie Kneipp oder Schroth und den in Bayern natürlich vorkommenden Heilmitteln wie Moor, Sole, Wasser, Heilklima etc. In der digitalen Gesundheitsdatenbank auf https://www.gesundes-bayern.de/ finden Interessierte mit über 2.000 Einträgen das passende Angebot.
Top Bücher zum Thema
Text als PDF lesen
Diesen Text als PDF erwerben (nur zur eigenen Nutzung ohne Weitergabe gemäß AGB): Bitte schicken Sie uns nach dem Kauf eine eMail mit gewünschten Titel an support@berufebilder.de, wir schicken das PDF dann umgehend zu. Sie können auch Text-Reihen erwerben.
4,99€Kaufen
Beratung zu Erfolg, Ziel-Erreichung oder Marketing
Sie haben Fragen rund zu Karriere, Recruiting, persönliche Entwicklung oder Reichweitensteigerung. Unser KI-Berater hilft Ihnen für 5 Euro im Monat – für Buchkäufer kostenlos. Für weitere Themen bieten wir spezielle IT-Services
5,00€ / pro Monat Buchen
eKurs on Demand buchen
Bis zu 30 Lektionen mit je 4 Lernaufgaben + Abschlusslektion als PDF-Download. Bitte schicken Sie uns nach dem Kauf eine eMail mit gewünschten Titel an support@berufebilder.de. Alternativ stellen wir gerne Ihren Kurs für Sie zusammen oder bieten Ihnen einen persönlichen regelmäßigen eMail-Kurs – alle weiteren Informationen!
29,99€Kaufen
Individuelles eBook nach Wunsch
Falls unser Shop Ihnen nicht Ihr Wunschthema bietet: Wir stellen gerne ein Buch nach Ihren Wünschen zusammen und liefern in einem Format Ihrer Wahl. Bitte schreiben Sie uns nach dem Kauf unter support@berufebilder.de
79,99€Kaufen
Schreiben Sie einen Kommentar