In jeder Krisensituation sind es immer die Menschen, die Ruhe bewahren, die angemessen und lösungsorientiert denken und handeln können. Die einzige Handlungsweise die Sinn macht, wenn es kritisch wird. Sie ist ein essenzielle Eigenschaft eines Essential Leaders – und sie ist erlernbar.

- Mehrdimensional und vernetzt Denken
- Essential Leadership als Burnout-Prophylaxe
- Der größte Schaden entsteht durch fehlende Produktivität
- Das Treibjagd-Klima durchbrechen
- In der Ruhe liegt der Lösungsansatz
- Führungskraft entwickeln durch Ruhe und Gelassenheit
- Besinnungspause als Königsweg
- “Je weniger Zeit ich habe, desto mehr Zeit lasse ich mir”
- Text als PDF kaufen
- Mehr erfahren – unsere Bücher zum Thema
- eKurs on Demand kaufen
Mehrdimensional und vernetzt Denken
Essentielle Führung ist mehr dimensional und mehrdimensional. Ein Mensch ist mehr als die Summe seiner Zellen. Lineares Führen ist ein statischer Prozess, der einen Anfang und ein Ende im Auge hat. Dadurch wird die Führungshaltung systematisch. Der Essential Leader geht sehr viel weiter und führt umfassender.
Essential Leader denken und handeln immer systemisch und sind in allen Dimensionen unterwegs: Vom Mikrobereich Individuum bis hin in den Makrokosmos des Gesamtunternehmens. Um diese breite Dimensionalität zu erreichen braucht der Essential Leader
- eine vernetzende Wahrnehmung
- eine nacherlebbare Wertehaltung
- eine sinngebende Wirkung
Essential Leadership als Burnout-Prophylaxe
Deshalb ist für den Essential Leader viel mehr der Einsatz der Sinne von Bedeutung als der Einsatz rationaler oder akademischer Fähigkeiten. Essential Leadership heißt sehen wollen, zuhören können, spüren wagen.
Sinnhafte und sinngebende Führung ist die sicherste Burnout-Prophylaxe die ein Unternehmen implementieren kann. Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat errechnet, dass ein Burnout-Fall im Schnitt 30,4 Krankheitstage pro Jahr mit sich bringt. Dabei verursachen Ausfälle aber nicht die höchsten Kosten.
Der größte Schaden entsteht durch fehlende Produktivität
Größerer Schaden entstehe den Firmen dadurch, dass die Betroffenen nicht mehr produktiv sind. Amerikanische Forscher gehen davon aus, dass durch psychische Beschwerden bei einem Acht-Stunden-Arbeitstag im Schnitt etwa eineinhalb Stunden nicht produktiv genutzt werden.
Tipp: Text als PDF (bitte Anleitung lesen!) oder zu diesem Text kompletten eKurs bzw, Reihe herunterladen. Aktionen oder News per Newsletter!
Das trifft Unternehmen umso härter, da Burnout meist Leistungsträger trifft, die sich selbst Perfektion abverlangen. Wir leben in einem Umfeld, das inzwischen mehr einer kommunikativen Hetzjagd gleicht als einem sinnvollen Prozess.
Das Treibjagd-Klima durchbrechen
Das liegt vor allem daran, dass kaum jemand mehr wagt, dieses “Treibjagd-Klima” pro-aktiv zu durchbrechen, da wir uns sonst nicht als “normal” erleben. Tatsächlich handelt es sich hier um eine Normalität, die in Wirklichkeit nur eine Normierung ist, die in den letzten Jahren eine Eigendynamik angenommen hat.
Essential Leadership heißt, alle Dimensionen von nachhaltiger Leistung in Betracht zu ziehen und dazu gehört eine angemessene Portion Ruhe undGelassenheit, die auch in der hektischsten Situation gelebt werden kann.
In der Ruhe liegt der Lösungsansatz
Diese Ruhe und Gelassenheit, die den Zugang zur Dimension der Sinnhaftigkeit einer Aktion schafft und wegführt von reaktivem Aktivismus kann jede Führungskraft entwickeln – mit ein paar Tagen Zeit und unter Anleitung eines guten Coachs, der in der Thematik zuhause ist.
In jeder Krisensituation sind es immer die Menschen, die Ruhe bewahren, die angemessen und lösungsorientiert denken und handeln können. Die einzige Handlungsweise die Sinn macht, wenn es kritisch wird. Sie ist ein essenzielle Eigenschaft eines Essential Leaders – und sie ist erlernbar.
Führungskraft entwickeln durch Ruhe und Gelassenheit
Diese Ruhe und Gelassenheit, die den Zugang zur Dimension der Sinnhaftigkeit einer Aktion schafft und wegführt von reaktivem Aktivismus kann jede Führungskraft entwickeln – mit ein paar Tagen Zeit und unter Anleitung eines guten Coachs, der in der Thematik zuhause ist.
Die größte Herausforderung dabei ist ein elementarer Teil von Vertrauen: Geduld. Geduld geht immer, sie ist in unserer Ressource permanent verfügbar und auch in der kritischsten und vermeintlich hektischsten Situation machbar. Sie unterbricht Hektik und Betriebsamkeit und führt zurück zur Konzentration auf das Wesentliche.
Besinnungspause als Königsweg
Eine Besinnungspause einzulegen, grade wenn es völlig unmöglich erscheint, ist weder ein Zeitverlust noch ein Effizienzopfer. Ganz im Gegenteil. Im Peak einer allgemeinen Erregtheit und Hetze ein ruhiges “time out” einzufordern ist der Königsweg zurück zum Wesentlichen.
In diesen Zeiten der hyperaktiven Getriebenheit wird sehr oft der Sinn dessen, was gerade wichtig ist, völlig vergessen. In Teamcoachings erlebe ich es selbst oft, dass ich an dieser Stelle die einfache Frage ganz ruhig stelle “Was ist hier gerade los?” Das stoppt sofort die Eigendynamik dessen, was wir als Hektik bezeichnen.
“Je weniger Zeit ich habe, desto mehr Zeit lasse ich mir”
Einen Moment später kommen alle “zur Besinnung” und nicht selten wird erst einmal herzlich gelacht über die “Selbsterkenntnis”. Allein bereits aus dieser Erkenntnis heraus besinnen sich alle wieder auf das Wesentliche und eine ganze Menge Zeit (und Kosten) sind in Minutenschnelle gespart.
Wenn es dem Essential Leader gelingt, das Gefühl zu vermitteln, dass alle Zeit der Welt verfügbar ist, ganz nach dem Motto “je weniger Zeit ich habe, desto mehr Zeit lasse ich mir”, kann die Zeit völlig anders und sehr viel effektiver genutzt werden. Dafür braucht er dieses Gefühl der Geduld in sich selbst, um es entsprechend nach außen transportieren zu können.
Text als PDF kaufen
Diesen Text als PDF erwerben (nur zur eigenen Nutzung ohne Weitergabe gemäß AGB): Bitte schicken Sie uns eine eMail mit gewünschten Titel an support [at] berufebilder.de, wir schicken das PDF dann umgehend zu. Sie können auch Text-Reihen erwerben.
3,99 €Jetzt buchen
Mehr erfahren – unsere Bücher zum Thema
Oder für wenig mehr direkt ganzes Buch oder eKurs zu diesem Thema kaufen, dazu weiterlesen. Hier finden Sie eine passende Auswahl.
- Finanzkrise überwinden {+AddOn nach Wunsch}
- Kompromisslos Leben {+AddOn nach Wunsch}
- Be a Rockstar! Rhetorik die begeistert {+AddOn nach Wunsch}
- Charisma! Auftreten & Wirkung zum Erfolg {+AddOn nach Wunsch}
- Umgang mit Kontrollverlust {+AddOn nach Wunsch}
- Prokrastination überwinden {+AddOn nach Wunsch}
- Fuck Up & Go! Scheitern lernen Ziele erreichen {+AddOn nach Wunsch}
eKurs on Demand kaufen
Bis zu 30 Lektionen mit je 4 Lernaufgaben + Abschlusslektion als PDF-Download. Bitte schicken Sie uns eine eMail mit gewünschten Titel an support [at] berufebilder.de. Alternativ stellen wir gerne Ihren Kurs für Sie zusammen oder bieten Ihnen einen persönlichen regelmäßigen eMail-Kurs – alle weiteren Informationen!
19,99 €Jetzt buchen
10 Antworten zu “Führungskompetenz der Zukunft & Essential Leadership: Mit Ruhe zur Lösung”
Auf Ihrer Seite findet man immer sehr hilfreiche Tipps, danke dafür.
Ruhe und Gelassenheit als Lösungsansatz im Leadership! Provokation?
Ruhe und Gelassenheit als Lösungsansatz im Leadership! Provokation?
RT @simonejanson: 6 Schritte zur Führungskompetenz der Zukunft – 7/7: 6. In der Ruhe liegt der Lösungsansatz #g
6 Schritte zur Führungskompetenz der Zukunft – 7/7: 6. In der Ruhe liegt der Lösungsansatz #g
6 Schritte zur F ührungskompetenz der Zukunft – 7/7: 6. In der Ruhe liegt der L ösungsansatz #Business
6 Schritte zur Führungskompetenz der Zukunft – 7/7: 6. In der Ruhe liegt der Lösungsansatz #g
6 Schritte zur Führungskompetenz der Zukunft – 7/7: 6. In der Ruhe liegt der Lösungsansatz #g
6 Schritte zur Führungskompetenz der Zukunft – 7/7: 6. In der Ruhe liegt der Lösungsansatz: In jeder Krisensitua…
6 Schritte zur Führungskompetenz der Zukunft – 7/7: 6. In der Ruhe liegt der Lösungsansatz #g