Eine Kneipp-Kur mag auf manche wie ein Zeitvertreib für Gesundheits-Masochisten wirken, hat aber überraschend positive Wirkung für Immunsystem, Stress-Resistenz und gesunden Schlaf. Eine Selbsterfahrung.

Kneipp-Anwendung: Eine Selbsterfahrung
Meine erste Kneipp-Anwendung beginnt morgens um 8 Uhr. Noch vor dem Frühstück beginnt man mir langsam die Beine erst mit warmem, dann mit kaltem Wasser abzuduschen. Zweimal im Wechsel. Jeden Tag mehrmals geht das jetzt so, an verschiedenen Körperteilen. Insgesamt sind es 10 Anwendungen in der Woche.
Beine, Arme, Gesicht, Brust, Rücken, Fuß- und Armbäder, bis am Schluss schließlich der Vollguss steht. Immer rechts beginnend und mit dem kalten Guss am Ende: Nur die Bettanwendung mit dem Heukissen, die morgens um 4 stattfindet und nach der man besonders gut wieder schlafen soll, verzichte ich dankend.

Frischzellen-Kur für Gesundheits-Masochisten?
Nach einer Woche fühle ich mich tatsächlich deutlich frischer und vitaler. Und was das Beste ist: Die kalten Güsse, die ich Anfangs noch als extrem unangenehm empfunden habe, machen mir mittlerweile fast nichts mehr aus.
Wer nun denkt, Kneipp-Anwendungen seien nur ein altertümlicher Zeitvertreib für Masochisten – tatsächlich kosten die Kaltwasser-Güsse einiges an Überwindung – der irrt: Ich war selten so tiefenentspannt wie in den ersten Tagen der Kneipp-Kur und habe auch ohne Heukissen geschlafen wie ein Baby. Doch woher kommt das?

Was macht die Wirkung der Kneipp-Kur aus?
Studien verschiedener Hochschulen zeigen: Nach einer Woche mit Kneipp’schen Güssen steigt der Anteil von Abwehrkörpern bei Probanden um bis zu 25 Prozent. Zur Abhärtung ist es schon ausreichend, die kalt-warmen Güsse an einzelnen Körperteilen durchzuführen, allerdings regelmäßig, am besten mehrmals in der Woche.
Der positive Effekt entsteht dabei durch folgenden Mechanismus: Zunächst ziehen sich bei einem Kälte-Guss die Blutgefäße zusammen, dann erweitern sie sich stark, weshalb deutlich mehr Blut hindurchfließ. Der Clou: Je besser Nase, Rachen und Mundschleimhaut durchblutet sind, desto mehr Abwehrkörper werden dort gebildet, Infekte haben weniger Chancen und das Immunsystem als ganzes wird gestärkt. Eine Studie der LMU-München zeig, dass die Güsse sogar bei Schlafstörungen helfen.

Die Ursprünge von Kneipps Lehre
Als Ursprungsort der Kneipp-Therapie gilt das Dominikanerkloster Bad Wörishofen, in dem Sebastian Kneipp ab 1855 seine 5 Säulen der Gesundheit entwickelte. Zum Kloster gehört heute ein von Kolping Augsburg geführtes Hotel, die KurOase im Kloster, in dem erfahrene Kneipp-Bademeisterinnen Massagen, Wechselgüsse oder Kräuterbäder anbieten.
Das Hotel bietet verschiedene Gesundheits-Pakete etwa zur Stressreduktion, Burnout-Prävention oder Stärkung des Immunsystems an. Auch ärztlich verordnete Kuren kann man hier absolvieren, ohnehin absolviert man auch jede Kneipp-Kur unter ärztlicher Betreuung. Die angebotenen sportliche Aktivitäten und Entspannungsübungen wie Qi Gong- oder Gymnastikkurse, die bei schönem Wetter auch im Klostergarten der KurOase im Kloster stattfinden, fördern zudem Beweglichkeit und Balance.
Ermöglicht wurde diese Erfahrung auch durch eine Kooperation mit der Qualitätsmarke GESUNDES BAYERN, die 2012 vom Bayerischen Heilbäder-Verband e. V. (BHV) und der Bayern Tourismus Marketing GmbH (BayTM) entwickelt wurde und für einen nachhaltigen und umweltbewussten Lebensstil steht.
Die 5 Säulen der Gesundheit
Dementsprechend ist die Hydrotherapie das Herzstück der Kneipp-Lehre, die ihm auch den Beinamen der Wasserdoktor einbrachte. Der Überlieferung nach hat Kneipp 60.000 mit Wassergüssen geheilt. Doch was viele nicht wissen: Kneipps Lehre hatte noch weitere Säulen. Zum Beispiel eine gesunde und vollwertige Ernährung. Kneipp empfahl zudem 12 einheimische Kräuter, die bei verschiedenen Krankheiten und auf verschiedene Weise eingesetzt werden können und so Krankheiten heilen oder vorbeugen sollen.
Auch Bewegung ist eine wichtige Säule von Kneipps Lehre, sie fördert das Immunsystem, die Selbstheilungskräfte und das körperliche Wohlbefinden. Und schließlich steht als fünfte Säule die innere Balance oder innere Ordnung dar, die Menschen hilft, Struktur, Ruhe und Gelassenheit in ihrem Leben zu finden.


Text als PDF kaufen
Diesen Text als PDF erwerben (nur zur eigenen Nutzung ohne Weitergabe gemäß AGB): Bitte schicken Sie uns eine eMail mit gewünschten Titel an support [at] berufebilder.de, wir schicken das PDF dann umgehend zu. Sie können auch Text-Reihen erwerben.
4,99€Jetzt buchen
Mehr erfahren – unsere Bücher zum Thema
Oder für wenig mehr direkt ganzes Buch oder eKurs zu diesem Thema kaufen, dazu weiterlesen. Hier finden Sie eine passende Auswahl.
- Like a Boss – So werden Sie wichtig {+AddOn nach Wunsch}
- Top-Arbeitgeber finden {+AddOn nach Wunsch}
- Onboarding – Neu im Job {+AddOn nach Wunsch}
- Luxus-Life! Leben Sie Ihren Traum {+AddOn nach Wunsch}
- Yes You Can {+AddOn nach Wunsch}
- Wege zur Beförderung {+AddOn nach Wunsch}
- Stresskiller Extrem {+AddOn nach Wunsch}
eKurs on Demand kaufen
Bis zu 30 Lektionen mit je 4 Lernaufgaben + Abschlusslektion als PDF-Download. Bitte schicken Sie uns eine eMail mit gewünschten Titel an support [at] berufebilder.de. Alternativ stellen wir gerne Ihren Kurs für Sie zusammen oder bieten Ihnen einen persönlichen regelmäßigen eMail-Kurs – alle weiteren Informationen!
29,99€Jetzt buchen
Schreiben Sie einen Kommentar