Mehr Erfolgserlebnisse?
Shop & Newsletter bieten sie Ihnen:
Beruflicher wie persönlicher Erfolg durch 12 Informations-Säulen sowie gratis Bonus-Tools von einem staatlich geförderten Verlag, beteiligt an EU-Programmen, engagiert für Klimaschutz und nachhaltiges Wohnen, ausgezeichnet mit dem Global Business Award als Publisher of the Year: Bücher, Magazine, Daten-Analyse. Print- und Onlinepublikationen sowie neuste Technik gehen dabei Hand in Hand – mit über 20 Jahren Erfahrung, Partnern wie dem Bundesbildungsministerium, Kunden wie Samsung, DELL, Telekom oder Hochschulen. Dahinter steht Simone Janson, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
Offenlegung & Urheberrechte: Bildrechte bei Atelier Coaching & Training AG.
Von Stefan Häseli (Mehr) • Zuletzt aktualisiert am 25.02.2024 • Zuerst veröffentlicht am 24.02.2016 • Bisher 5856 Leser, 1252 Social-Media-Shares Likes & Reviews (5/5) • Kommentare lesen & schreiben
„Hannes managt“ ist eine Satire aus und über die Management-Etagen. Und Hannes fragt sich, wie man als Führungskraft frohe Botschaften unter die Leute bekommt.
Lustlos sitzt Hannes vor dem Computer. Die Zeit drängt. Als CEO eines internationalen Industriekonzerns muss er die Belegschaft heute Nachmittag über die missliche, finanzielle Lage des Unternehmens orientieren.
Diese nicht-wirklich-frohe Botschaft übertrifft die Ankündigung, dass ein großer Teil der Produktion nach Asien verlegt wird.
„Meine Damen und Herren, ich trete heute vor Sie, um Sie über eine einschneidende Massnahme zu orientieren“, beginnt Hannes zu tippen. „Treten“ – das hört sich doch zu sehr nach „vor die Schmitte treten“ an – zu dramatisch. Also direkter: „Meine Damen und Herren“ – dies ist wohl etwas förmlich, distanziert, schießt es Hannes durch den Kopf. „Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“. Genau, das drückt Wertschätzung aus, das steht so im Leitbild.
Also: „Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, ich informiere Sie heute über eine einschneidende….“ – Nein, das gefällt Hannes nicht. „Einschneidende Massnahme“ tönt, als ob wir den Betrieb schliessen müssten. Dabei verlagern wir nur dahin, wo die Märkte sind. Im Grunde gehen wir näher zum Kunden. Genau, „Kundennähe“ möchten wir. Das hört sich nicht nach Abbau, sondern nach Aufbau neuer Distributionskanäle an. Hannes gerät in Fahrt.
„Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ich freue mich, Sie über unsere neue Strategie für mehr Kundennähe zu orientieren. Annäherung der Distributionskanäle ist das Rezept, das allerdings auch Opfer fordert“. Nein, „Opfer“ geht gar nicht.
Change-Projekte sind „Chancen“. „Wir haben die einmalige Chance, uns mit der Neuausrichtung im Markt besser zu positionieren“. Ja, das passt. Es soll positiv tönen. Nichts von „gesundschrumpfen“, das würde bedeuten, dass wir vorher „krank-gewachsen“ sind.
„Fokussierung auf die zentralen Kerngeschäfte“ – ja, das muss rein. „Die Gründe für diese Neuausrichtungen sind vor allem Markteinflüsse aus Billiglohnländern“. „Markteinflüsse“ – Hannes streicht das Wort, es erweckt den Eindruck von Fremdbestimmung. „Wir passen uns dem technologisch-demagogischen Wandel an und sind in der Globalisierung ein aktiver Player“. Das ist gut. Hannes spürt, dass es richtig ist, solche frohe Botschaften persönlich zu kommunizieren.
Die Rede soll noch angereichert werden mit ein paar wohlklingenden Adjektiven wie ‚nachhaltig‘, ‚ergebnisorientiert‘, ‚stufengerecht‘, ‚win-win‘, ‚optimiert‘, ‚schlank‘ und unverzichtbaren Substantiven wie ‚State-of-the-Art‘, ‚Streitkultur‘, ‚Denkanstoß‘.
Wenn wir noch ein stimmiges Rahmenmotto setzen, denkt sich Hannes, wird die Stimmung heute Nachmittag diejenige des Jubiläumsevents toppen. Hannes denkt nach. „Fit-for-future“, das klingt gut. Abgekürzt mit ‚fi-fo-fu‘ wirkt es Weltoffen mit passendem Asia-Touch. Als Häppchen schweben Hannes ‚fi-fo-fu‘-Spieße vor, die den Zusammenhalt der Mitarbeitenden nicht nur fördern, sondern auch symbolisieren.
Wir kämpfen alle am gleichen Spieß, dachte er, stolz darauf, eine Redewendung gefunden zu haben. Mit diesen stand er nämlich normalerweise auf Kriegsfuß. Wir schlagen punktgenau zu, dass es den anderen schmerzt und die fettesten Stücke hängen bleiben. Hannes ist überzeugt, dass er einen rhetorischen Joke landet. Mit Fisch für ‚fi‘, Fohlen für ‚fo‘ und Fuchs für ‚fu‘ findet er nicht nur die passenden Fleisch-Ingredienzen zu dieser kulinarisch-psychologischen Metapher, sondern auch den Symbolgehalt für die Neuausrichtung: Fisch für Anpassung, Fohlen für dynamisch, energievoll und schnell, Fuchs für schlau. Hannes ist mit sich zufrieden.
Auf dem Bildschirm steht nun: „Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ich freue mich, Sie über unsere neue nachhaltige Strategie für mehr ergebnisorientierte Kundennähe zu orientieren. Wir haben die einmalige Chance, uns mit einer stufengerechten Neuausrichtung im schlanken und optimierten Markt zu positionieren. Wir passen uns dem technologisch-demagogischen Wandel an und sind in der Globalisierung ein aktiver Player. Dabei fokussieren wir vermehrt auf unsere Stärken und die zentralen Kerngeschäfte und schaffen mit dieser State-of-die Art eine win-win-Streitkultur, die uns eine Kultur der permanenten Denkanstösse verschafft. Deshalb freut es mich, Sie getreu unserem neuen Motto „Fi-Fo-Fu“ (fit-for-Future) zu Fisch-Fohlen und Fuchs-Spießen einzuladen“.
Hannes schaut auf die Uhr – die Orientierung geht bald los und er muss noch den Fisch bestellen. Hoffentlich bekommt der auch allen.
Diesen Text als PDF erwerben (nur zur eigenen Nutzung ohne Weitergabe gemäß AGB): Bitte schicken Sie uns nach dem Kauf eine eMail mit gewünschten Titel an support@berufebilder.de, wir schicken das PDF dann umgehend zu. Sie können auch Text-Reihen erwerben.
4,99€Kaufen
Egal ob es um das Erreichen von Zielen, die persönliche Entwicklung oder berufliche Fragen geht: Mit dem individuellen Beratungstool, ds Buchkäufer 6 Monate lang kostenlos nutzen können, erhalten Sie einen kompetenten Begleiter, der Ihnen 24/7 interaktiv zur Verfügung steht. Für komplexere Themen bieten wir spezielle Service-Leistungen.
19,99€ / pro Monat Buchen
Bis zu 30 Lektionen mit je 4 Lernaufgaben + Abschlusslektion als PDF-Download. Bitte schicken Sie uns nach dem Kauf eine eMail mit gewünschten Titel an support@berufebilder.de. Alternativ stellen wir gerne Ihren Kurs für Sie zusammen oder bieten Ihnen einen persönlichen regelmäßigen eMail-Kurs – alle weiteren Informationen!
29,99€Kaufen
Falls unser Shop Ihnen nicht Ihr Wunschthema bietet: Wir stellen gerne ein Buch nach Ihren Wünschen zusammen und liefern in einem Format Ihrer Wahl. Bitte schreiben Sie uns nach dem Kauf unter support@berufebilder.de
79,99€Kaufen
Stefan Häseli ist Berater für Organisationsentwicklung. Seit über 10 Jahren begleitet der von der Universität St. Gallen zertifizierte Coach und Trainer für Führungs-, Kommunikations- und Marketingthemen u. a. namhafte Unternehmen wie Omega, Swatch, Reader’s Digest und die Schweizerische Post. Ausgezeichnet mit dem Internationalen Deutschen Trainingspreis in Gold ist der ehemalige Kabarettist und Buchautor auch als Moderator und Keynot-Speaker im deutschsprachigen Raum gefragt. Mehr Informationen unter www.atelier-ct.ch und www.stefanhaeseli.ch Alle Texte von Stefan Häseli.
Führungs-Satire Hannes managt – 1/10: Die Rede & das Motto von Stefan Häseli: “Hannes managt” ist eine Geschic… – Empfehlenswerter Beitrag ygNpGZd7ZA
Führungs-Satire Hannes managt – 1/10: Die Rede & das Motto von Stefan Häseli: “Hannes managt” … – Empfehlenswerter Beitrag RZIORirUTY #Beruf #Bildung
Führungs-Satire Hannes managt – 1/10: Die Rede & das Motto von Stefan Häseli via B E R U F E B I L D E R – Empfehlenswerter Beitrag B110lPNANw
Führungs-Satire Hannes managt – 1/10: Die Rede & das Motto von Stefan Häseli via B E R U F E B I L D E R – Empfehlenswerter Beitrag UeRafMURZF
Schreiben Sie einen Kommentar