Präsentationen und Vorträge: Auf die Wirkung kommt es an
Nicht jede Rede, jede Präsentation oder jeder Vortrag werden tatsächlich auch von Lesern gehört, verstanden und aufgenommen. Damit die eigene Botschaft auch wirklich bei den Zuhörern wie gewünscht ankommt, müssen zahlreiche Bedingungen erfüllt sein.
Was beispielswiese hilft, Botschen besser “rüberzubringen” sind sogeannte Verstärker: Es gibt einige stilistische und rhetorische Methoden, die dazu beitragen, dass Vorträge und Präsentationen noch stärker wahrgenommen werden. Wie sehe diese diese Verstärker nun genau aus?
Rhetoriktrtricks: Kernbotschaften verstärken
Im Folgenden stelle ich Ihnen rhetorische Prinzipien, die rhetorischen Trick wenn Sie so wollen, der stilistischen Verstärkung vor:
Tipp: Text als PDF (bitte Anleitung lesen!) herunterladen oder für wenig mehr Buch zum Thema mit Rabatt bzw. eKurs buchen. Aktionen oder News per Newsletter!
- einprägen,
- steigern,
- zuspitzen,
- anregen,
- verdeutlichen
Als zweiten Schritt stelle ich Ihnen die dazugehörigen sprachlichen Muster (Figuren) vor, mit denen Sie genau die folgenden Fragen beantworten:
- Wie lassen sich unsere Kernbotschaften und deren emotionale Inszenierung verstärken?
- Welches sind die Prinzipien, nach denen diese Verstärkungsanlage funktioniert?
- Welche Regler gibt es, wie funktionieren und wirken sie?
Einprägen mit Wiederholungen
Wiederholungen machen einen Beitrag einfach, glaubwürdig und eindringlich. Wiederholungen senken den Aufwand beim Zuhören. Wir erfreuen so die Zuhörer, da diese der Präsentation ohne große Anstrengung folgen können. Ohne Wiederholung prägen sich auch Ihre Inhalte nicht so gut ein. Dies ist durch empirische Studien zum Lern- und Vergessensprozess belegt.
Nutzen Sie Wiederholungen sowohl im Kleinen (Schlüsselworte) wie im Großen (zentrale Botschaften). Wiederholungen sind das Lieblingswerkzeug in Politik und Werbung, sind das einfachste und zugleich mächtigste Prinzip der Rhetorik. Wird etwas nur oft genug wiederholt, wird es irgendwann als Tatsache wahrgenommen.
Merkfähigkeit durch Rhythmus steigern
Nicht umsonst sagt man: Die Wiederholung ist die Mutter aller Dinge. Wiederholungen machen also Ihre Botschaft einfach, glaubwürdig und eindringlich. Wirkungsvolle Formulierungen haben einen eingängigen Rhythmus.
Menschen haben schon früh erkannt, dass es einfacher ist, sich etwas zu merken, wenn es rhythmisch ist, und gaben ihre Erfahrungen in Gedichten und Liedern weiter. Wollen Sie also Ihre Botschaften nachhaltig verankern, setzen Sie auf die Macht der Rhythmen.
Tipp: Text als PDF (bitte Anleitung lesen!) herunterladen oder für wenig mehr Buch zum Thema mit Rabatt bzw. eKurs buchen. Aktionen oder News per Newsletter!
Dreierschritte und Stilmittel
Einen besonders schönen Rhythmus erhalten Sie durch Dreierschritte. Die Zahl Drei ist die magische Zahl der Rhetorik.
Auch in den Sätzen schaffen Sie mit Dreierfiguren Botschaften, die eingängig und gehirngerecht sind. Nachforlgend daher einige Stilmittel.
- Alliteration: Wiederholung des ersten Buchstabens in mehreren Wörtern. Wirkt prägnant, knackig und plakativ. Anapher: Wiederholung eines oder mehrerer Wörter zu Beginn aufeinanderfolgender Sätze oder Satzteile. Hebt wichtige Dinge hervor; erzeugt Prägnanz.
- Epipher: Wiederholung eines oder mehrerer Wörter am Ende aufeinanderfolgender Sätze oder Satzteile.
- Anadiplose: Die letzten Wörter des Satzes werden im folgenden Satz oder Teilsatz erneut wiederholt. Ihre Kernbotschaft wirkt wesentlich schlüssiger und logischer.
- Parallelismus: Zwei bis drei Sätze oder Satzglieder werden grammatikalisch gleich formuliert, nur der Inhalt ändert sich. Dadurch benötigt unser Gehirn weniger Energie. Es erleichtert die Erkennbarkeit des Gedankengangs. Ihre Kernbotschaften werden eingängiger, einprägsamer und verständlicher.
- Repetitio: Wiederholung von Schlüsselwörtern, Kernsätzen oder zentralen Passagen. Wiederholen Sie am besten Ihre Kernthesen oder limbischen Schlüsselwörter.
- Trikolon: Worte, Sätze und Elemente werden in Dreiergruppen angeordnet. Wirkt eindringlich und einleuchtend, da die Figur kompatibel mit der Gedächtnisleistung ist.
Fazit: Rhetorik hilft gehört zu werden
Sie sehen, es gibt eine ganze Reihe von rhetorischen Stilmitteln, die dazu beitragen können, Botschaften und Wirkung von Präsentationen oder Vorträgen zu verstärken.
Welche weiteren Hilfsmittel es sonst noch so gibt, erfahren Sie in den kommenden Teilen dieser kleinen Artike-Serie.
Tipp: Text als PDF (bitte Anleitung lesen!) herunterladen oder für wenig mehr Buch zum Thema mit Rabatt bzw. eKurs buchen. Aktionen oder News per Newsletter!
Mehr Wissen - PDF-Download, eKurs on Demand oder persönliche Beratung
Offline-Download: Diesen Text als PDF herunterladen – Nutzungsrechte nachlesen. Da wir den Titel dieses Textes aus Datenschutzgründen nicht automatisch übermitteln: Beim im Kauf unter "Interessen" den Titel eintragen, falls Support nötig ist. Nach dem Kauf Text ausschließlich unter dieser URL herunterladen (bitte abspeichern). Oder für wenig mehr direkt ganzes Buch oder eKurs mit diesem Text kaufen, dazu weiterlesen.
3,99 €Jetzt buchen
Kundenmeinungen lesen und Buch zu diesem Thema mit Rabatt kaufen: Ihnen gefällt dieser Text und Sie wollen mehr Informationen dazu lesen? Kaufen Sie das passende Buch inklusive diesem Text, direkt hier in zwei Sprachen erwerben, als Mitglied sogar mit 20 Prozent Rabatt. Sie wollen zuerst einen Blick in das Buch werfen? Dazu können Sie das Buch in der Vorschau ansehen und dann auf der Buchseite erwerben.
Deutsche Ausgabe: ISBN 9783965964297
7,99 € Direkt kaufen
Englische Ausgabe: ISBN 9783965964594 (Hinweis zur Übersetzung)
7,99 € Direkt kaufen
Ihr eKurs on Demand: Wählen Sie Ihren persönlichen eKurs zu diesem oder einem anderen Wunschthema. Als PDF-Download. Bis zu 30 Lektionen mit je 4 Lernaufgaben + Abschlusslektion. Bitte unter "Interessen" den Titel eintragen. Alternativ stellen wir gerne Ihren Kurs für Sie zusammen oder bieten Ihnen einen persönlichen regelmäßigen eMail-Kurs inklusive Betreuung und Zertifikat – alle weiteren Informationen!
19,99 €Jetzt buchen
Berater-Pakete: Sie wollen Ihre Reichweite erhöhen oder als Arbeitgeber Bewerber ansprechen? Für diese und weitere Themen bieten wir spezielle Berater-Pakete (Übersicht) – zum Beispiel ein persönliches Telefonat (Preis gilt pro Stunde).
179,99 €Jetzt buchen
Sie wollen hier kommentieren? Bitte die Debatten-Regeln einhalten, Beiträge müssen freigeschaltet werden. Ihre eMail-Adresse bleibt geheim. Mehr Informationen zur Verwendung Ihrer Daten und wie Sie dieser widersprechen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Rhetorik: Wie verstärke ich meine Botschaft: Ein spannender Beitrag, danke dafür!
Danke für die Veröffentlichung!
Rhetorik ist immer ein sehr wichtiges Thema!
Gerade für Juristen ein sehr wichtiges Thema!