Lernen gelingt am besten mit einem Plan
Unser persönliche Lernerfolg hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab. Ein externer Trainer oder Coach, der in ein Unternehmen kommt, kann wertvolle Impulse geben und Informationen liefern.
Aber unsere Hausaufgaben müssen wir dann schon selbst machen, um maximal vom Experten zu profitieren. Das gelingt am besten dann, wenn wir einen Plan haben, beziehungsweise ein Lerntagebuch, das dafür sorgt, dass wir strukturiert und immer mit einem klaren Ziel vor Augen loslegen.
Reflexion hilft bei der richtigen Entscheidung
Die Zauberwörter zur Nutzung heißen: Bewusstmachen, Reflexion und sich Zeit nehmen. Ist ein Thema definiert, in dem wir uns fortbilden müssen oder, noch besser, wollen, bedarf es dann ein wenig Vorbereitung.
Tipp: Text als PDF (bitte Anleitung lesen!) herunterladen oder für wenig mehr Buch zum Thema mit Rabatt bzw. eKurs buchen. Aktionen oder News per Newsletter!
Denn obwohl wir in Deutschland im Land der Projekt- und Planungshelden leben, werden Entscheidungen für das Lernen oft viel zu unkonkret gefällt.
Lerntagebuch schreiben in 5 Schritten
Wenn wir aber gut vorbereitet sind, kann uns ein Lerntagebuch zu Routine und Struktur verhelfen. So geht’s:
- Definieren Sie, warum Sie die Aufgabe bewältigen wollen und was Sie dadurch gewinnen.
- Fragen Sie sich, wie viel Zeit Sie realistisch täglich investieren können und welche kleinen Schritte Sie so erreichen möchten.
- Definieren Sie Ihre Ziele und fragen Sie sich, was genau Sie bis wann beherrschen möchten.
- Definieren Sie Etappen, Zwischenziele und den Zeitpunkt für eine Zwischenbilanz.
- Überprüfen Sie Ihren aktuellen Status im Thema und legen Sie los.
Mit dieser Vorbereitung haben Sie Ihrem Thema bereits Zeit und Raum gegeben. Dann kann es losgehen. Sie können sich entweder Ihr eigenes Tagebuch erstellen, aber mit ein wenig Recherche finden Sie auch kostenlose Vorlagen im Internet, mit denen Sie starten können.
Ein wenig tägliche Routine gehört aber natürlich auch dazu, um mit dem Lerntagebuch langfristig erfolgreich zu arbeiten.
Routinen definieren – 5 Punkte-Checkliste
So schreiben Sie täglich ganz persönliche Erfolgsstorys, die Sie dazu antreiben, mit einem positiven Gefühl am Ball zu bleiben. Stellen Sie sich dazu diese Fragen:
Tipp: Text als PDF (bitte Anleitung lesen!) herunterladen oder für wenig mehr Buch zum Thema mit Rabatt bzw. eKurs buchen. Aktionen oder News per Newsletter!
- Was habe ich heute getan, um voranzukommen?
- Wie zufrieden bin ich heute mit dem Fortschritt? Wie fühle ich mich damit
- Was war heute mein größtes Learning?
- Welche Reaktion habe ich bei mir oder in meinem Umfeld wahrgenommen?
- Was werde ich morgen tun?
Für besseres Lernen: Protokoll führen über das eigene Leben
Tatsache ist: Wenn feststeht, was Sie lernen wollen, müssen Sie herausfinden, wann und wie Sie am effektivsten und damit besten lernen.
Dabei hilft Ihnen ein Protokoll des eigenen Tagesablaufs. Wenn Sie eine Woche lang Protokoll über Ihr eigenes Leben und Ihre Befindlichkeiten führen, erfahren Sie am Ende, wann Ihre optimale Lernzeit ist.
Protokoll führen in 5 Schritten
Es ist kein Hexenwerk, sich zunächst auf sich selbst zu fokussieren. Muss nur noch das Umfeld überzeugt werden, die eigene Lernzeit zu achten. Dabei hilft es, ein Protokoll in 5 Schritten zu führen:
- Das Protokoll beginnt mit dem Aufstehen und endet mit dem Schlafengehen.
- Regelmäßig wird darin die jeweilige Gefühlslage eingetragen.
- Vor der Mittagspause, nach dem Feierabend und vor dem Schlafengehen kurz Revue passieren lassen, wie die jeweilige Gefühlslage und Konzentrationsfähigkeit war.
- Am Ende werden die besten Phasen markiert und ähnlich einer Fieberkurve miteinander verbunden.
- Fertig ist Ihr Protokoll.
Taktik der kleinen Schritte
Viel entscheidender als große Schritte sind für den langfristigen Lernerfolg die kleinen, aber regelmäßigen Tätigkeiten und Wiederholungen. Sie zahlen auf den Lernerfolg ein, sodass positive Erfahrungen möglich werden.
Wenn wir uns häufig klar machen, auf welche Entwicklungsschritte wir uns konzentrieren wollen und was nun konkret dafür zu tun ist, können wir den Großteil des Lernerfolgs auf unserer Haben-Seite verbuchen. Bis aus der Regelmäßigkeit der Nutzung Gewohnheit geworden ist, brauchen wir trotzdem etwas Geduld – durchschnittlich 90 Tage.
Tipp: Text als PDF (bitte Anleitung lesen!) herunterladen oder für wenig mehr Buch zum Thema mit Rabatt bzw. eKurs buchen. Aktionen oder News per Newsletter!
Lernen in Unternehmen benötigt Aufmerksamkeit und Freiraum
Ich möchte Unternehmern, die häufig ein großes Interesse an der Fortbildung ihrer Mitarbeiter haben, abschließend noch einen Tipp geben: Es reicht nicht, den Angestellten nur ein Lerntagebuch vor die Nase zu halten und darauf zu hoffen, dass sich schnelle Fortschritte zeigen.
Mitarbeiter brauchen die Chance, dem Lernerfolg die notwendige Aufmerksamkeit zu schenken und vor allem den zeitlichen Freiraum dafür. Führungskräfte, die ihre Mitarbeiter bei der Weiterentwicklung unterstützen möchten, zeigen Interesse, begleiten den Lernprozess und bleiben am Ball.
Mehr Wissen - PDF-Download, eKurs on Demand oder persönliche Beratung
Offline-Download: Diesen Text als PDF herunterladen – Nutzungsrechte nachlesen. Da wir den Titel dieses Textes aus Datenschutzgründen nicht automatisch übermitteln: Beim im Kauf unter "Interessen" den Titel eintragen, falls Support nötig ist. Nach dem Kauf Text ausschließlich unter dieser URL herunterladen (bitte abspeichern). Oder für wenig mehr direkt ganzes Buch oder eKurs mit diesem Text kaufen, dazu weiterlesen.
3,99 €Jetzt buchen
Kundenmeinungen lesen und Buch zu diesem Thema mit Rabatt kaufen: Ihnen gefällt dieser Text und Sie wollen mehr Informationen dazu lesen? Kaufen Sie das passende Buch inklusive diesem Text, direkt hier in zwei Sprachen erwerben, als Mitglied sogar mit 20 Prozent Rabatt. Sie wollen zuerst einen Blick in das Buch werfen? Dazu können Sie das Buch in der Vorschau ansehen und dann auf der Buchseite erwerben.
Deutsche Ausgabe: ISBN 9783965962132
7,99 € Direkt kaufen
Englische Ausgabe: ISBN 9783965962903 (Hinweis zur Übersetzung)
7,99 € Direkt kaufen
Ihr eKurs on Demand: Wählen Sie Ihren persönlichen eKurs zu diesem oder einem anderen Wunschthema. Als PDF-Download. Bis zu 30 Lektionen mit je 4 Lernaufgaben + Abschlusslektion. Bitte unter "Interessen" den Titel eintragen. Alternativ stellen wir gerne Ihren Kurs für Sie zusammen oder bieten Ihnen einen persönlichen regelmäßigen eMail-Kurs inklusive Betreuung und Zertifikat – alle weiteren Informationen!
19,99 €Jetzt buchen
Berater-Pakete: Sie wollen Ihre Reichweite erhöhen oder als Arbeitgeber Bewerber ansprechen? Für diese und weitere Themen bieten wir spezielle Berater-Pakete (Übersicht) – zum Beispiel ein persönliches Telefonat (Preis gilt pro Stunde).
179,99 €Jetzt buchen
Sie wollen hier kommentieren? Bitte die Debatten-Regeln einhalten, Beiträge müssen freigeschaltet werden. Ihre eMail-Adresse bleibt geheim. Mehr Informationen zur Verwendung Ihrer Daten und wie Sie dieser widersprechen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.