Klassische Hochschulrankings berücksichtigen vor allem die Qualität der Lehre, doch die Mehrzahl der Studierenden wählt ihre Uni nach anderen Gesichtspunkten aus. Ein aktuelles Ranking von Smava hat das berücksichtigt.

- Wie suchen Studierende Ihren Studienort aus?
- Bierchen statt Karriere-Ziel
- Die eigenen Kriterien festlegen
- Wie kam das Ranking “Guter Ruf” zustande?
- Wie kam das Ranking “Lebensqualität” zustande?
- Wie kam das Ranking “Lebensqualität” zustande?
- Top Bücher zum Thema
- Text als PDF lesen
- eKurs on Demand buchen
- Individuelles eBook nach Wunsch
- Corporate Publishing und Beratung
Wie suchen Studierende Ihren Studienort aus?
Worauf legen deutsche Studierende bei der Auswahl Ihres Studienortes wert? Laut SMAVA suchen die meisten ihre Uni nicht nach Exzellenz-Clustern, berühmten Professoren, der hervorragend ausgestatteten Bibliothek oder der Qualität der Lehre aus, sondern nach viel profaneren Dingen:
Der Ruf der Uni, der sehr subjektiv sein kann, die Lebensqualität der Stadt, als Freizeitangebot und Kneipenkultur und die Lebenshaltungskosten, die nicht zu hoch sein dürfen. Allerdings, so schränkt SMAVA ein, sind jedem Studenten unterschiedliche Dinge wichtig!
Bierchen statt Karriere-Ziel
Das Bierchen in der Uni-Kneipe, die coole Party und eine günstige, aber zentral gelegene Bude sind den Studierenden als wichtiger als ihre vermeintlichen Karrierechancen – das muss nicht schlecht sein, denn wie viele gute Beziehungen haben schon bei einem Bierchen in der Eck-Kneipe angefangen?
Das sollte nicht nur deutschen Personalern auf der Suche nach Nachwuchs-High-Potentials zu denken geben. Auch die meisten klassischen Hochschulrankings geben unter diesem Aspekt ein sehr einseitiges Bild ab.
Die eigenen Kriterien festlegen
Das will Smava mit seinem Ranking nun zurechtrücken. Dazu hat man die die 50 deutschen Top-Unis nach den drei Faktoren bewertet.
Die oben dargestellte interaktive Grafik lässt aber darüber hinaus Studierende in spe die eigenen Kriterien und Vorlieben selbst festlegen. Im Ergebnis erhalten Sie so eine Einschätzung, welche der 50 Hochschulen am besten zu den eigenen Auswahlkriterien passt.
Wie kam das Ranking “Guter Ruf” zustande?
Und so kam das Ranking zustande: Für die Kategorie “Ruf der Universität” hat sich SMAVA dann doch auf normale Uni-Rankings verlassen. Dabei wurde der Mittelwert aus den Ergebnissen von drei renommierten Rankings gebildet, um sicher zu stellen, dass keine Bewertungsmethode überrepräsentiert ist.
Die Punktzahl in dieser Kategorie setzt sich zusammen aus:
- 1/3 Rating von QS World University Rankings
- 1/3 Rating von University Ranking by Academic Performance
- 1/3 Rangplatzierung von Webometrics Ranking Web of Universities
Die Top-Hochschulen nach dieser Kategorie:
- Ruprecht-Karl-Universität Heidelberg
- Ludwig-Maximilians-Universität München
- Technische Universität München
- Humboldt-Universität zu Berlin
- Eberhard Karls Universität Tübingen
- Freie Universität Berlin
- Georg-August-Universität Göttingen
- Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
- Universität Hamburg
- Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
Wie kam das Ranking “Lebensqualität” zustande?
In der Kategorie “Lebensqualität” wurden Indikatoren zusammengefasst, die besonders für die Lebensqualität von Studenten stehen, also zum Beispiel die Anzahl der Studenten in der Stadt oder die Anzahl von Bars und Clubs (in Relation zur Einwohnerzahl).
Mit vielen Gleichgesinnten um sich herum lebt es sich schließlich viel angenehmer. Darüber hinaus haben wir die Anzahl der Fahrraddiebstähle hinzugezogen, da zu einer guten Lebensqualität auch gehört, dass man sich sicher fühlt.
Die Top-Hochschulen nach dieser Kategorie:
- Eberhard Karls Universität Tübingen
- Philipps-Universität Marburg
- Justus-Liebig-University Gießen
- Ludwig-Maximilians-Universität München
- Technische Universität München
- Ruprecht-Karl-Universität Heidelberg
- Technische Universität Darmstadt
- Universität Regensburg
- Goethe-Universität Frankfurt am Main
- Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Wie kam das Ranking “Lebensqualität” zustande?
Die Kosten für Lebensmittel und die Studiengebühren sind deutschlandweit auf einem ähnlichen Niveau.
Daher wurden für den Bereich “Lebenshaltungskosten” die Wohnkosten sowie die Kosten für das Weggehen in den unterschiedlichen Uni-Städten miteinander verglichen, denn diese beiden Faktoren sind für Studenten offenbar besonders wichtig.
Das Ranking setzt sich zu gleichen Teilen aus diesen beiden Faktoren zusammen:
- 50 % Durchschnittliche Kosten für ein WG-Zimmer 2014 aus dem Index von WG-Suche.de – https://www.wg-suche.de/wg-zimmer-kosten
- 50 % Anzahl günstige Bars pro 100.000 Einwohner – http://www.yelp.de/ Bars (günstig)
Die Top-Hochschulen nach dieser Kategorie:
- Eberhard Karls Universität Tübingen
- Philipps-Universität Marburg
- Justus-Liebig-University Gießen
- Universität Leipzig
- Humboldt-Universität zu Berlin
- Universität des Saarlandes
- Freie Universität Berlin
- Universität Bayreuth
- Georg-August-Universität Göttingen
- Technische Universität Dresden
Top Bücher zum Thema
Text als PDF lesen
Diesen Text als PDF erwerben (nur zur eigenen Nutzung ohne Weitergabe gemäß AGB): Bitte schicken Sie uns nach dem Kauf eine eMail mit gewünschten Titel an support@berufebilder.de, wir schicken das PDF dann umgehend zu. Sie können auch Text-Reihen erwerben.
4,99€Kaufen
eKurs on Demand buchen
Bis zu 30 Lektionen mit je 4 Lernaufgaben + Abschlusslektion als PDF-Download. Bitte schicken Sie uns nach dem Kauf eine eMail mit gewünschten Titel an support@berufebilder.de. Alternativ stellen wir gerne Ihren Kurs für Sie zusammen oder bieten Ihnen einen persönlichen regelmäßigen eMail-Kurs – alle weiteren Informationen!
29,99€Kaufen
Individuelles eBook nach Wunsch
Falls unser Shop Ihnen nicht Ihr Wunschthema bietet: Wir stellen gerne ein Buch nach Ihren Wünschen zusammen und liefern in einem Format Ihrer Wahl. Bitte schreiben Sie uns nach dem Kauf unter support@berufebilder.de
79,99€Kaufen
Corporate Publishing und Beratung
Sie wollen publizieren, Ihre Reichweite erhöhen oder als Arbeitgeber Bewerber ansprechen? Für diese und weitere Themen bieten wir spezielle Berater-Pakete (Übersicht) – zum Beispiel ein persönliches Telefonat (Preis gilt pro Stunde).
299,00€Kaufen
Schreiben Sie einen Kommentar