Markenbildung zur Mitarbeiterbindung
Frei ins Deutsche übersetzt bedeutet Employer Branding so viel wie Arbeitgebermarkenbildung. Eine Markenbildung insofern, um ein Unternehmen insgesamt als attraktiven Arbeitgeber darzustellen und von anderen Wettbewerbern im Arbeitsmarkt positiv abzuheben. Mittlerweile beschäftigen sich auch in Deutschland ganze Abteilungen in den Personalbereichen großer und mittelgroßer Konzerne mit dessen Umsetzung.
Ziel dieser Markenbildung ist es letztendlich, auf der einen Seite die Zeit zur Personalrekrutierung zu beschleunigen sowie die Qualität der Bewerber zu verbessern, und auf der anderen Seite die Mitarbeiterbindung und Unternehmenskultur des Arbeitgebers zu stärken. Ein perfektes Mittel also, das in Zeiten des Fachkräftemangels die passenden Lösungsansätze bietet.
Maßnahmen zur Mitarbeiterbindung
Zur erfolgreichen Umsetzung dieser Markenstrategie gibt es etliche unterschiedliche Maßnahmen. Sie reichen von recht einfachen Methoden, wie beispielsweise die Einrichtung einer Karriereseite, eines Facebook-Auftritts oder eines Twitter Accounts, können aber auch neben umfangreichen internen und externen Werbekampagnen sogar strukturelle Maßnahmen innerhalb der Personalführung und des Managements umfassen.
Tipp: Text als PDF (bitte Anleitung lesen!) oder zu diesem Text kompletten eKurs herunterladen. Aktionen oder News per Newsletter!
Im Folgenden soll lediglich auf eine der grundsätzlich schnell und einfach umsetzbaren Maßnahmen eingegangen werden, da sie zum einen recht erfolgversprechend ist und auch von kleineren Unternehmen genutzt werden kann, und sie zum anderen bislang noch nicht umfassend von allen Konzernen in Deutschland genutzt wird, obwohl die Möglichkeit dazu bereits seit nunmehr zehn Jahren besteht.
Employer Branding auf Bewertungsportalen
Gemeint sind die Employer Branding Serviceleistungen auf Bewertungsportalen für Arbeitgeber wie beispielsweise kununu, jobvoting und meinchef. Mittlerweile gibt es eine Vielzahl weiterer solcher deutschsprachiger Internetportale, die den Platzhirschen aus den Anfangsjahren 2006/07 Konkurrenz machen. Jüngst ist auch das bekannte Arbeitgeberbewertungsportal glassdoor aus den USA mit einem deutschen Ableger hierzulande präsent.
Unternehmen können auf diesen Portalen verschiedene Servicepakete erwerben, mit denen sie sich als Arbeitgeber den Besuchern der Webseite mittels Image-Fotos, Videos vom Arbeitsplatz, Stellenanzeigen, Firmenpräsentation etc. präsentieren können. Das Bewertungsportal stellt dabei sicher, dass der Arbeitgeber aus der Masse der anderen Wettbewerber hervorgehoben wird und sich so der nötigen Aufmerksamkeit sicher sein kann, um sich und seine Marke in gewünschter Weise darzustellen.
Was kostet ein Profil?
Die Preise für diese Services können von Portal zu Portal schwanken. Im oberen Preissegment können für die Erstellung eines Firmenprofils mehrere hundert Euro anfallen. Hinzu gebucht werden können neben dem Stellenprofil auch Stellenanzeigen und Imagevideos, was bereits einen kleinen vierstelligen Kostenbeitrag mit sich bringt.
Im unteren Preissegment erfolgt die Einbindung eines Stellenprofils und von Stellenanzeigen im Rahmen eines Basispakets für 30,- EUR im Monat, das Premiumpaket wird mit 50 EUR angeboten. Ein Vergleich der Internetportale lohnt sich also.
Tipp: Text als PDF (bitte Anleitung lesen!) oder zu diesem Text kompletten eKurs herunterladen. Aktionen oder News per Newsletter!
Wie erfolgversprechend sind Arbeitgeberportale
Dass die Nutzung solcher Angebote durchaus erfolgversprechend ist, davon kann man zumindest aufgrund der vor zwei Jahren veröffentlichten BITKOM Studie zum Thema Arbeitgeberbewertungen überzeugt sein. Demnach gibt jeder vierte Internetnutzer an, sich im Internet schon einmal über Bewertungen von Firmen als Arbeitgeber informiert zu haben.
Mehr als zwei Drittel von denen, die dabei tatsächlich die Absicht hatten, den Job zu wechseln, haben sich durch diese Bewertung in ihrer Entscheidung beeinflussen lassen. Dieses Ergebnis spricht dafür, dass solche Portale über einen Besucherstamm verfügen, der für Employer Branding Maßnahmen geradezu prädestiniert erscheint. Die Seitenbesucher sind auf Arbeitssuche und wollen sich aktiv eine Meinung über den jeweiligen Arbeitgeber bilden, um anhand dieses Entscheidungskriteriums ihren künftigen Arbeitsplatz auszuwählen.
Mehr Wissen - PDF-Download, eKurs on Demand oder persönliche Beratung
Offline-Download: Diesen Text als PDF herunterladen – Nutzungsrechte nachlesen. Da wir den Titel dieses Textes aus Datenschutzgründen nicht automatisch übermitteln: Beim im Kauf unter "Interessen" den Titel eintragen, falls Support nötig ist. Nach dem Kauf Text ausschließlich unter dieser URL herunterladen (bitte abspeichern). Oder für wenig mehr direkt ganzes Buch oder eKurs mit diesem Text kaufen, dazu weiterlesen.
3,99 €Jetzt buchen
Ihr eKurs on Demand: Wählen Sie Ihren persönlichen eKurs zu diesem oder einem anderen Wunschthema. Als PDF-Download. Bis zu 30 Lektionen mit je 4 Lernaufgaben + Abschlusslektion. Bitte unter "Interessen" den Titel eintragen. Alternativ stellen wir gerne Ihren Kurs für Sie zusammen oder bieten Ihnen einen persönlichen regelmäßigen eMail-Kurs inklusive Betreuung und Zertifikat – alle weiteren Informationen!
19,99 €Jetzt buchen
Berater-Pakete: Sie wollen Ihre Reichweite erhöhen oder als Arbeitgeber Bewerber ansprechen? Für diese und weitere Themen bieten wir spezielle Berater-Pakete (Übersicht) – zum Beispiel ein persönliches Telefonat (Preis gilt pro Stunde).
179,99 €Jetzt buchen
Sie wollen hier kommentieren? Bitte die Debatten-Regeln einhalten, Beiträge müssen freigeschaltet werden. Ihre eMail-Adresse bleibt geheim. Mehr Informationen zur Verwendung Ihrer Daten und wie Sie dieser widersprechen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Welchen Nutzen haben Bewertungsportale?
- Spannender Beitrag4VDOA7bSDl
@Berufebilder
Welchen Nutzen haben Bewertungsportale? - Spannender Beitrag7kcVKVHvyW
Employer Branding & Arbeitgeberbewertungen: Welchen Nutzen haben Bewertungsportale?: Employer Branding galt no… - Spannender BeitragoM5zKiYvX9
RT @NicoSchilling: “Employer Branding & Arbeitgeberbewertungen: Welchen Nutzen haben Bewertungsportale?” - Spannender BeitragOe8P2Mkxm8
Employer Branding & Arbeitgeberbewertungen: Welchen Nutzen haben Bewertungsportale?: Employer … - Spannender Beitrag3hDHt4d91s #Beruf #Bildung
RT @BEGIS_GmbH: Employer Branding & Arbeitgeberbewertungen: Welchen Nutzen haben Bewertungsportale? via B E R U F E B I L D E R http://t.co…
Employer Branding & Arbeitgeberbewertungen: Welchen Nutzen haben … – Berufebilder.de (Blog): Employer Brandi… - Spannender BeitragjDAsXjhNmT
“Employer Branding & Arbeitgeberbewertungen: Welchen Nutzen haben Bewertungsportale?” - Spannender BeitragOe8P2Mkxm8
Employer Branding & Arbeitgeberbewertungen: Welchen Nutzen haben Bewertungsportale? via B E R U F E B I L D E R - Spannender BeitragOJpulzOw8e
Employer Branding & Arbeitgeberbewertungen: Welchen Nutzen haben Bewertungsportale? via B E R U F E B I L D E R - Spannender BeitragwrwCdIwpPb