Ein normaler Job für Männer?
“Ein Frauenjob?” Gatis Stanga, 26, aus Lettland, blickt mich verständnislos an, als ihn Frage, warum den einen Beruf ausübt, den man gewöhnlich eher Frauen zuschreibt:.”Flugbegleiter ist kein typischer Frauenjob, das ist für Männer ganz normal!” sagt er.
Das macht er auch daran fest, dass die Fluggäste ganz normal auf ihn reagieren. “Mein Chef hat in den 80ern angefangen, da war das vielleicht noch außergewöhnlich – aber heute?”
Immerhin 30 Prozent der Flugbegleiter bei airBaltic, wo Gatis arbeitet, sind Männer. Da kann es schon mal passieren, dass in einem Flugzeug nur männlich Crewmitglieder sind. “Da fragen dann manche schon irritiert nach den Stewardessen” gibt Gatis zu.
Tipp: Text als PDF (bitte Anleitung lesen!) herunterladen oder für wenig mehr Buch zum Thema mit Rabatt bzw. eKurs buchen. Aktionen oder News per Newsletter!
Stress und körperliche Belastung
Zudem sei der Job sehr stressig, eine gute Gesundheit und psychologische Fähigkeiten seien notwendig, um z.B. mit herumrennenden Kindern oder Passagieren mit Flugangs fertig zu werden. Und manches sei regelrechte Schwerstarbeit: “Schieben Sie mal die 100 kg-Trolleys durch die Gegend, das ist eigentlich gar nichts für Frauen!”
Besonders anstrengend findet Gatis aber die Nachtflüge, auf denen sich die Crewmitglieder beim Schlafen abwechseln: “Es ist nicht leicht, wenn man schlafen will und nicht darf,” sagt Gatis. Schwierig seien aber auch die Charterflüge: “Da glauben die Kunden, sie haben das bezahlt und bekommen alles, was sie wollen!”
Wie sieht es mit Beziehungen aus, will ich wissen. “Es ist nicht leicht”, sagt Gatis. “Aber möglich. Wenn man will.” Der Partner oder die Partnerin aber müsse den Job verstehen. Denn oft arbeiten Flugbegleiter bis drei oder vier Uhr nachts oder sind einige Tage gar nicht zu Hause.
Interkulturell und abwechslungsreich
Genau diese Abwechslung aber ist es, die Gatis an seinem Job so liebt: Verschiedene Länder, Kulturen und Sprachen. Gatis selbst spricht neben seiner Muttersprache lettisch auch englisch und russisch.
Tipp: Text als PDF (bitte Anleitung lesen!) herunterladen oder für wenig mehr Buch zum Thema mit Rabatt bzw. eKurs buchen. Aktionen oder News per Newsletter!
Doch es gibt Gegenden, in denen ihm das nichts nützt, fügt er grinsend hinzu: “Wenn wir nach Usbekistan fliegen zum Beispiel. Da ist alles ganz anders und es bleibt einem nichts anderes übrig, als Hände und Füße zur Verständigung einzusetzen!”
Traumjob Flugbegleiter?
Dennoch war Flugbegleiter für Gatis nicht der Job, von dem er sein Leben lang geträumt hatte: Bis zu seinem Ausbildungsbeginn war er kein einziges mal geflogen. Aber der Job reizte ihn: Mit Anfang 20 hatte er zunächst im Telemarketing gearbeitet.
Doch nach einem Jahr war ihm das zu langweilig: “Immer nur im Büro sitzen, das ist für mich wie ein Käfig” erzählt er. “Ich bin ein kommunikativer Mensch und wollte mit Menschen zu tun haben!” Daher war Gatis gleich begeistert, als ihm Freunde von einer Ausbildung zu Flugbegleiter erzählten.
Wie läuft die Ausbildung ab?
Gatis bewarb sich bei airBaltic und absolvierte die dreimonatige Ausbildung im Trainingszentrum in Riga, wo das Innere von Flugzeugen originalgetreu nachgebaut wurde und auch Notfälle trainiert werden. Selbst Schwimmtraining und eine Ausbildung zum Rettungsschwimmer gehören dazu!
Tipp: Text als PDF (bitte Anleitung lesen!) herunterladen oder für wenig mehr Buch zum Thema mit Rabatt bzw. eKurs buchen. Aktionen oder News per Newsletter!
Nach zwei Monaten “an Land” durfte Gatis zum ersten mal in einer Passagiermaschine mitfliegen, dann folgte die Prüfung. Jetzt arbeitet er seit mittlerweile 5 Jahren für airBaltic und hat es mittlerweile zum Supervisor geschafft.
Vom Flugbegleiter zum Piloten?
Welche Ziele hat er für die Zukunft, frage ich. Vielleicht Pilot werden? “Ach, das ist Quatsch”, lacht Gatis, “Dass Leute denken, sie könnten vom Flugbegleiter zum Piloten werden. Das ist eine vollkommen andere Tätigkeit, die ganz andere Fähigkeiten erfordert!”
Tipp: Text als PDF (bitte Anleitung lesen!) herunterladen oder für wenig mehr Buch zum Thema mit Rabatt bzw. eKurs buchen. Aktionen oder News per Newsletter!
Zudem sei eine Pilotenausbildung sehr teuer: “In Lettland gibt es keine Piloten-Ausbildung. Die muss man sich selbst privat finanzieren. Und weil das Wetter in Lettland so schlecht ist, es für eine Flugausbildung aber gutes Wetter braucht, muss man dafür zum Teil auch in Ausland!”
Immerhin: Gatis hat tatsächlich auch versucht, einen privaten Flugschein zu machen. Aber dabei hat er gemerkt: “Das ist nichts für mich. Im Cockpit sitzen, das ist wieder wie im Büro. Ich habe lieber mit Menschen zu tun!”
Mehr Wissen - PDF-Download, eKurs on Demand oder persönliche Beratung
Offline-Download: Diesen Text als PDF herunterladen – Nutzungsrechte nachlesen. Da wir den Titel dieses Textes aus Datenschutzgründen nicht automatisch übermitteln: Beim im Kauf unter "Interessen" den Titel eintragen, falls Support nötig ist. Nach dem Kauf Text ausschließlich unter dieser URL herunterladen (bitte abspeichern). Oder für wenig mehr direkt ganzes Buch oder eKurs mit diesem Text kaufen, dazu weiterlesen.
3,99 €Jetzt buchen
Ihr eKurs on Demand: Wählen Sie Ihren persönlichen eKurs zu diesem oder einem anderen Wunschthema. Als PDF-Download. Bis zu 30 Lektionen mit je 4 Lernaufgaben + Abschlusslektion. Bitte unter "Interessen" den Titel eintragen. Alternativ stellen wir gerne Ihren Kurs für Sie zusammen oder bieten Ihnen einen persönlichen regelmäßigen eMail-Kurs inklusive Betreuung und Zertifikat – alle weiteren Informationen!
19,99 €Jetzt buchen
Berater-Pakete: Sie wollen Ihre Reichweite erhöhen oder als Arbeitgeber Bewerber ansprechen? Für diese und weitere Themen bieten wir spezielle Berater-Pakete (Übersicht) – zum Beispiel ein persönliches Telefonat (Preis gilt pro Stunde).
179,99 €Jetzt buchen
Sie wollen hier kommentieren? Bitte die Debatten-Regeln einhalten, Beiträge müssen freigeschaltet werden. Ihre eMail-Adresse bleibt geheim. Mehr Informationen zur Verwendung Ihrer Daten und wie Sie dieser widersprechen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Serie – Berufs- & Lebensbilder weltweit: Flugbegleiter – Traumjob nicht nur f ür Frauen? #Business
Serie – Berufs- & Lebensbilder weltweit: Flugbegleiter – Traumjob nicht nur für Frauen?: Steward oder Stewardess…
Serie – Berufs- & Lebensbilder weltweit: Flugbegleiter – Traumjob nicht nur für Frauen?: Steward…