“Ich mach mir die Welt… widdewidde wie sie mir gefällt!” Davon ist Pippi Langstrumpf überzeugt. Am 13. September war gestern wieder einmal Tag des positiven Denkens. Doch wie gut gelingt uns das im Alltag? Zeit für ein Resüme.

Mach es wie Pippi Langstrumpf
Ich denk mir die Welt… widdewidde wie sie mir gefällt! Es ist zwar nicht bewiesen, dass positives Denken wirklich eine positive Wirkung hat, schaden kann es auch nicht – besonders an Tagen, an denen wir einmal schlechtere Laune haben oder eine schwierige Aufgabe bevorsteht.
Dennoch will ich einmal bewusst an Pippi Langstrumpf erinnern, die genau weiß was sie will und es sich auch holt. Im Business kann das ebenso gut tun wie allgemein im Leben. Das soll aber nicht heißen, dass wir jeglichen Realitätsbezug verlieren sollen und IMMER ALLES positiv sehen müssen.
7 Tipps zum Positiven Denken
Doch wie funktioniert es dann mit dem positiven Denken? Bedeutet es wirklich, sich die Welt so schönzureden wie es einem gefällt? 7 Tipps für eine realistisch-optimistische Einschätzung im Überblick:
- Den Blick auf’s Positive richten: Der Tag des positiven Denkens soll einem wieder ins Gedächtnis rufen, unseren Fokus nicht auf das Negative zu legen. Es bringt nichts, sicht mit Dingen, die schon vorbei sind oder noch gar nicht eingetreten sind, zu belasten. Genau das hindert uns daran, zu glauben, zu vertrauen und etwas zu schaffen.
- Was ist Glück? Keine Probleme haben und immer sorgenfrei durchs Leben gehen – das muss doch Glück bedeuten? Ohne jegliche Sorgen mögen viele sicherlich glücklich sein. Doch ein viel größeres Glück empfinden die meisten Menschen oft erst dann, wenn sie die täglichen Aufgaben und Herausforderungen meistern. Dabei können positive Gedanken durchaus hilfreich sein. Auch wenn wir eher dazu geneigt sind, die negativen Dinge in den Vordergrund zu stellen und weiterzuerzählen, zu grübeln und alles schwarz zu sehen. Eines müssen wir immer im Hinterkopf behalten: Positive Gedanken sind die Voraussetzung für positives Handeln.
- Zum eigenen Glück verhelfen: Glücklich ist also der, der jeden Tag als neue Chance sieht, etwas zu verändern, zu bewirken, zu bewegen. Glücklich ist, wer erkennt, dass es die eigene Entscheidung ist, ob wir Ärger und Ängste zulassen. Wir können uns von diesen bestimmen lassen, oder mit zuversichtlichem Blick denken und handeln. “Ich kann das nicht!” oder “Das schaffe ich sowieso nicht!” werden so zu “Mein Glück liegt in meinen Händen. Deshalb schaffe ich alles, was ich will!”.
- Erfolg ist nicht gleich Reichtum: Erfolg ist für viele Menschen mit Reichtum verbunden. Reichtum an materiellen Gütern, an Geld und an Macht verbunden. Aber auch IMMER die Kontrolle über das eigene Leben und seine Entscheidungen haben. Wirklich erfolgreich sein bedeutet jedoch, gerade in schwierigen Situationen etwas zu schaffen, selbst wenn man keine Lust darauf hat. Schlecht gelaunt, müde und genervt auf der Arbeit – wie erstrebenswert wirkt in solchen Momenten doch das Leben der Schönen und Reichen?!
- Ein Ziel vor Augen haben: Um tagtäglich neuen Schwung zu bekommen, ist es wichtig ein Ziel vor Augen zu haben. Können wir die Frage “Wofür mache ich das hier?” beantworten, fällt es uns leichter, nicht nur positiv zu denken, sondern auch konsequenter positiv zu handeln. Machen wir uns unsere bisherigen Erfolge bewusst, wird das Ganze gleich noch einfacher. Aber Vorsicht vor einem negativen Umfeld, das einem vorjammert und Dinge schlecht redet. Allzu schnell kann die Stimmung von diesen grauen Wolken getrübt werden.
- Angst hält den Erfolg fern: Die Angst vor Misserfolgen hält uns oft ab, etwas Neues auszuprobieren. Das Risiko scheint zu groß. Pippi Langstrumpf kennt dieses Gefühl offensichtlich nicht. Oder schenkt ihm einfach keinerlei Beachtung. Sie geht als Möglichkeitsseherin sogar einen entscheidenden Schritt weiter: Fernab von jeglichem positiven oder negativen Denken schafft sie sich eine Welt, in der wirklich IMMER ALLES möglich ist.
- ErfolgREICH wie Pippi: Pippi Langstumpf steht Neuem selbstbewusst und offen gegenüber. Sie gibt dem Alltagstrott keine Chance. Von nichts abzuhalten, probiert und studiert sie lieber voller Neugier alles Unbekannte aus. In einer Villa – zusammen mit einem Affen und einem Pferd – führt Pippi ihr buntes und, Seine wir ehrlich, wahrlich erfolgREICHES Leben.
Top Bücher zum Thema
Text als PDF lesen
Diesen Text als PDF erwerben (nur zur eigenen Nutzung ohne Weitergabe gemäß AGB): Bitte schicken Sie uns nach dem Kauf eine eMail mit gewünschten Titel an support@berufebilder.de, wir schicken das PDF dann umgehend zu. Sie können auch Text-Reihen erwerben.
4,99€Kaufen
eKurs on Demand buchen
Bis zu 30 Lektionen mit je 4 Lernaufgaben + Abschlusslektion als PDF-Download. Bitte schicken Sie uns nach dem Kauf eine eMail mit gewünschten Titel an support@berufebilder.de. Alternativ stellen wir gerne Ihren Kurs für Sie zusammen oder bieten Ihnen einen persönlichen regelmäßigen eMail-Kurs – alle weiteren Informationen!
29,99€Kaufen
Individuelles eBook nach Wunsch
Falls unser Shop Ihnen nicht Ihr Wunschthema bietet: Wir stellen gerne ein Buch nach Ihren Wünschen zusammen und liefern in einem Format Ihrer Wahl. Bitte schreiben Sie uns nach dem Kauf unter support@berufebilder.de
79,99€Kaufen
Corporate Publishing und Beratung
Sie wollen publizieren, Ihre Reichweite erhöhen oder als Arbeitgeber Bewerber ansprechen? Für diese und weitere Themen bieten wir spezielle Berater-Pakete (Übersicht) – zum Beispiel ein persönliches Telefonat (Preis gilt pro Stunde).
299,00€Kaufen
Schreiben Sie einen Kommentar