Beruflicher wie persönlicher Erfolg durch 12 Informations-Säulen sowie gratis Bonus-Tools von einem staatlich geförderten Verlag, beteiligt an EU-Programmen, engagiert für Klimaschutz und nachhaltiges Wohnen, ausgezeichnet mit dem Global Business Award als Publisher of the Year: Bücher, Magazine, Daten-Analyse. Print- und Onlinepublikationen sowie neuste Technik gehen dabei Hand in Hand – mit über 20 Jahren Erfahrung, Partnern wie dem Bundesbildungsministerium, Kunden wie Samsung, DELL, Telekom oder Hochschulen. Dahinter steht Simone Janson, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
Offenlegung & Urheberrechte: Bildmaterial selbst erstellt vom Verlag.
Von Simone Janson (Mehr) • Zuletzt aktualisiert am 14.11.2024 • Zuerst veröffentlicht am 09.06.2017 • Bisher 5240 Leser, 3086 Social-Media-Shares Likes & Reviews (5/5) • Kommentare lesen & schreiben
Marie Kondo ist schwer angesagt: „Behalte nur, was Dir Freude macht. Besitze nur, was Du brauchst“ lautet ihre Aufräum-Philosophie. Doch auch abseits dieser radikalen Entrümplungs-Methode gibt es gute auf Aufräum-Tipps. 10 davon im Überblick.
Kein Zweifel: Die japanische Lifestyle-Expertin Marie Kondo, von der ZEIT auch schonmal gerne als Aufräumberühmtheit betitelt, hat mit ihrer Konmarie-Methode den Nerv der Zeit getroffen. Purismus, möglichst leere, helle Räume sind schwer angesagt und gelten als Zeichen von Wohlstand und Bildung.
Dabei ist es wenig hilfreich, die gleiche Menge an Dingen immer wieder neu zu sortieren: Wer wirklich dauerhaft Ordnung schaffen will, sollte so wenig Dinge wie möglich besitzen. Aber das ist leichter gesagt als getan. Denn Entrümpeln kann, auch emotional gesehen, harte Arbeit sein. Und Marie Kondos Methode ist wirklich radikal.
Ich spreche da aus eigener Erfahrung: Ich habe mich in den vergangenen Jahren auch durch mehrere Umzüge von einem Großteil meiner Bücher getrennt. Ich fühle mich aber nun tatsächlich wie erleichtert.
Dabei habe ich erkannt: Konsequente „Wegschmeißer“, die sich schnell von überflüssigen Dingen trennen können, habe es generell leichter. Und ein weiterer unschlagbarer Vorteil: Räume, die aufgeräumt sind, putzen sich schneller – nicht nur beim bevorstehenden Frühjahrsputz.
Eine typische Situation dabei: Das Aufräumfieber bricht aus und voller Enthusiasmus legt man mit dem Aussortieren los. Trotz guter Vorsätze tappt man allerdings immer wieder in die gleiche Falle: Frust und Aufgabe, weil es nicht so läuft wie geplant.
Denn zunächst scheinen die ersten Minuten des Aufräumens Erfolg versprechend und das Chaos scheint sich zu lichten. Dann allerdings bleibt man an einzelnen Dingen hängen, sortiert diese nach langem Zögern grob vor, aber man kann sich letztlich doch nicht für das Entsorgen entscheiden. Oft kommt auch noch ein Anruf dazwischen oder die Lust lässt wieder nach. Das traurige Resultat: Alles wird wieder zusammen geschoben und das Chaos ist größer als zuvor.
Nur noch zu behalten, was einem Freude macht, klingt gut. In der Realität sind wir dabei aber oft auch unterschiedlichen Zwängen ausgesetzt. Daher 10 Konkretere Aufräum-Tipps:
Diesen Text als PDF erwerben (nur zur eigenen Nutzung ohne Weitergabe gemäß AGB): Bitte schicken Sie uns nach dem Kauf eine eMail mit gewünschten Titel an support@berufebilder.de, wir schicken das PDF dann umgehend zu. Sie können auch Text-Reihen erwerben.
4,99€Kaufen
Egal ob es um das Erreichen von Zielen, die persönliche Entwicklung oder berufliche Fragen geht: Mit dem individuellen Beratungstool, ds Buchkäufer 6 Monate lang kostenlos nutzen können, erhalten Sie einen kompetenten Begleiter, der Ihnen 24/7 interaktiv zur Verfügung steht. Für komplexere Themen bieten wir spezielle Service-Leistungen.
19,99€ / pro Monat Buchen
Bis zu 30 Lektionen mit je 4 Lernaufgaben + Abschlusslektion als PDF-Download. Bitte schicken Sie uns nach dem Kauf eine eMail mit gewünschten Titel an support@berufebilder.de. Alternativ stellen wir gerne Ihren Kurs für Sie zusammen oder bieten Ihnen einen persönlichen regelmäßigen eMail-Kurs – alle weiteren Informationen!
29,99€Kaufen
Falls unser Shop Ihnen nicht Ihr Wunschthema bietet: Wir stellen gerne ein Buch nach Ihren Wünschen zusammen und liefern in einem Format Ihrer Wahl. Bitte schreiben Sie uns nach dem Kauf unter support@berufebilder.de
79,99€Kaufen
Simone Janson ist Verlegerin, Beraterin und eine der 10 wichtigsten deutschen Bloggerinnen laut Blogger-Relevanz-Index. Sie ist außerdem Leiterin des Instituts Berufebilder Yourweb, mit dem sie Geld für nachhaltige Projekte stiftet. Laut ZEIT gehört ihr als Marke eingetragenes Blog Best of HR – Berufebilder.de® zu den wichtigsten Blogs für Karriere, Berufs- und Arbeitswelt. Mehr zu ihr im Werdegang. Alle Texte von Simone Janson.
Ulrike Fiedler ??
Produktivität & Zeitmanagement durch Aufräumen: 10 Tipps für Minimalismus von
Simone Janson
via @berufebilder – Empfehlenswerter Beitrag ifGitTdkkH
Produktivität & Zeitmanagement durch Aufräumen: 10 Tipps für Minimalismus von
Simone Janson
via @berufebilder – Empfehlenswerter Beitrag m1mTmCXCq2
Produktivität & Zeitmanagement durch Aufräumen: 10 Tipps für Minimalismus von Simone Janson – Empfehlenswerter Beitrag j9kEbIf8Q4 – Empfehlenswerter Beitrag djKWiSCz8o
Schreiben Sie einen Kommentar