Ich schreibe seit fast einem Jahr in unterschiedlichen Blogs zum Thema Social Media Manager. Dazu berücksichtige ich unterschiedliche Aspekte – von der Aus- bis hin zur Weiterbildung. Trotzdem gibt es einen Grund die Stimme für Tacheles zu erheben.
In den letzten Tagen sind Menschen immer wieder überrascht, wenn sie von meinem Arbeitstag hören. Viele Menschen sprechen Social Media Managern ab connected – im besten Sinne des Wortes – zu sein und geben sich erstaunt, wenn sie davon hören. Ist das wirklich so? Hat Social Media eine Uhrzeit?
Es dürfte keine Frage sein, wann und in welchem Umfang Social Media statt findet. Tagsüber sind die Nutzer arbeiten und abends loggen sie sich in ihren privaten Konten ein. Social Media ist – Dienstvereinbarungen zum Trotz – ein Freizeitvergnügen. Kein Chef wird dabei fröhlich zu sehen, wie die Mitarbeiter Facebook fröhlich dauerhaft begleitend bedienen.
Tipp: Text als PDF (bitte Anleitung lesen!) oder zu diesem Text kompletten eKurs herunterladen. Aktionen oder News per Newsletter!
Selbst Social Media Manager – und das dürfte schon eher überraschen – sind während der Arbeitszeit (für ihre Verhältnisse) passive Nutzer. Insofern ist es vollkommen klar, dass wenn die Menschen in der FreiZEIT ONLINE sind dann eben auch auf den Kanälen der Kunden die meiste Aktivität ist.
Daraus ergibt sich – der ganz logische Schluss –, dass eben auch Social Media Manager dann gefragt sind. Es ist also nicht die Frage, ob es Arbeitszeiten gibt. Für Social Media Manager muss die Frage anders gestellt werden: Wie wird diese zu erbringende Arbeitszeit bezahlt und angerechnet?
Auslastung und Privatleben: Die gesunde Balance zwischen zwei Extremen
Ich habe auch auf Best of HR – Berufebilder.de® schon öfter beschrieben, wie mein Leben aussieht – und das zeugte in erster Linie relativ leidenschaftslos davon, dass Social Media Bereitschaft zum Verzicht bedeutet. Verzicht auf (Frei-) Zeit, eine gute Organisation der Termine und vor allem Verständnis im engsten Umkreis zB bei Familie und Freunden.
Darüber ist sich – meiner Meinung nach – jeder Enthusiast, der die Ausbildung zum SoMeMa durchläuft im Klaren. Falls nicht, dann bitte die Ausbildung dahin gehend weiter justieren, da dies ein wichtiges Element in der Vorbereitung auf den Arbeitsmarkt ist.
Fazit: Überraschung Fehlanzeige
Wer sich also über unser Leben und unseren Arbeitsalltag bei all der Aufklärung auf unterschiedlichsten Blogs überrascht gibt, hat noch nie über das Berufsbild Social Media nachgedacht. Das zeugt jedenfalls von einem Umstand: Die Lobbyarbeit der Berufstätigen ist noch lange nicht so weit vorangeschritten, dass man davon sprechen kann, dass eine Ankunft im Alltag erfolgt ist.
Tipp: Text als PDF (bitte Anleitung lesen!) oder zu diesem Text kompletten eKurs herunterladen. Aktionen oder News per Newsletter!
Social Media Manager werden vermutlich immer Wesen zwischen den Welten sein – insofern sich keine Verbindung findet, welche die Stimme nach außen konzentriert. Die Bestrebungen eines Berufsverbands sind momentan noch nicht wirklich zielführend. Auch die Aktivitäten der Einzelnen sind scheinbar noch nicht wirkungskräftig genug.
Mehr Wissen - PDF-Download, eKurs on Demand oder persönliche Beratung
Offline-Download: Diesen Text als PDF herunterladen – Nutzungsrechte nachlesen. Da wir den Titel dieses Textes aus Datenschutzgründen nicht automatisch übermitteln: Beim im Kauf unter "Interessen" den Titel eintragen, falls Support nötig ist. Nach dem Kauf Text ausschließlich unter dieser URL herunterladen (bitte abspeichern). Oder für wenig mehr direkt ganzes Buch oder eKurs mit diesem Text kaufen, dazu weiterlesen.
3,99 €Jetzt buchen
Ihr eKurs on Demand: Wählen Sie Ihren persönlichen eKurs zu diesem oder einem anderen Wunschthema. Als PDF-Download. Bis zu 30 Lektionen mit je 4 Lernaufgaben + Abschlusslektion. Bitte unter "Interessen" den Titel eintragen. Alternativ stellen wir gerne Ihren Kurs für Sie zusammen oder bieten Ihnen einen persönlichen regelmäßigen eMail-Kurs inklusive Betreuung und Zertifikat – alle weiteren Informationen!
19,99 €Jetzt buchen
Berater-Pakete: Sie wollen Ihre Reichweite erhöhen oder als Arbeitgeber Bewerber ansprechen? Für diese und weitere Themen bieten wir spezielle Berater-Pakete (Übersicht) – zum Beispiel ein persönliches Telefonat (Preis gilt pro Stunde).
179,99 €Jetzt buchen
Sie wollen hier kommentieren? Bitte die Debatten-Regeln einhalten, Beiträge müssen freigeschaltet werden. Ihre eMail-Adresse bleibt geheim. Mehr Informationen zur Verwendung Ihrer Daten und wie Sie dieser widersprechen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
[…] Im Fokus steht jedoch meistens die Frage nach der richtigen Ausbildung. Erst kürzlich haben wir hier im Blog ja heftig dazu diskutiert. Selten bis gar nicht habe ich bislang Diskussionen gelesen, die auch den Alltag berücksichtigen. […]
Die Grenzen zwischen Berufs-und Privatleben verschwimmen beim Social Media-, sowie beim Community Manager und nur wenige Unternehmen haben bisher geschafft diese Tatsache zu honorieren. Soweit stimme ich absolut zu.
Es gibt allerdings bereits seit 2008 einen Berufsverband für eben diese beiden Berufsbilder, den Bundesverband für Community Management, digitale Kommunikation und Social Media (http://www.bvcm.org). Für die nächste Vorstandsperiode haben wir uns unter anderem vorgenommen, die Berufsbilder zu stärken und damit auch mehr Verständnis für die Notwendigkeit von angepassten Arbeitszeitmodellen zu schaffen. Ich hoffe das wir hier in den nächsten Jahren eine Veränderung sehen.
Hi Vivian,
Danke erstmal für dein schnelles Feedback. Ich habe selbst bereits via XING zu Romy Mlinzk angemerkt, dass man diesen Umstand natürlich berücksichtigen könnte. Ich finde allerdings, dass der Tenor – die Stimme von SoMeMas ist zu schwach – mit diesem Hinweis nur zur Frage führen würde, warum das eben so ist und ob die Arbeit nicht gut ist.
Da ich aber um die Anstrengungen weiß und eure Initiative auch sehr schätze, empfand ich dies als unfair. Deshalb formulierte ich ja auch “die Lobbyarbeit ist noch lange nicht so vorangeschritten” – es kommt darauf an, dass vllt. im ersten Schritt mal all die löblichen Beiträge zB auch von Christine Heller zusammengestellt werden, damit ein Sammelplatz entsteht.
Viele Grüße
Danke für den Hinweis, wir werden das verbreiten!
Social Media Manager und Freizeit …
Zur aktuellen Diskusskion um das Berufsbild Social Media Manager: Nicht nur “nettes” Hobby!