Sich möglichst auffällig und kreativ zu bewerben, ist hilfreich, für den Erfolg bei der Jobsuche aber nur halbe Miete: Viel mehr ist es wichtig, sich als Problemlöser anzubieten.

- Der Funke der Begeisterung muss überspringen
- Lebenslauf und kreative Anschreiben sind nur die halbe Miete
- Die Bedürfnisse des Empfängers kennen
- Der Funke muss überspringen
- 3 Bewerbungsformen
- 3 Gestaltungsmöglichkeiten
- 3 Möglichkeiten, die Bewerbung zu inszenieren
- Fazit: Leidenschaft und Empathie sind entscheidende bei der Bewerbung
- Top Bücher zum Thema
- Text als PDF lesen
- Beratung zu Erfolg, Ziel-Erreichung oder Marketing
- eKurs on Demand buchen
- Individuelles eBook nach Wunsch
Der Funke der Begeisterung muss überspringen
Als Bewerber, der eine Stelle sucht, werden Sie vielleicht von Emotionen überwältigt, wenn Sie den Zusagebrief erhalten. Aber es gibt Möglichkeiten, sich wieder zu freuen und Ihr Blut in Wallung zu bringen. Sie sollten mit der Aufregung beginnen, wenn Sie Ihr erstes Vorstellungsgespräch haben. Wenn Sie Glück haben, bekommen Sie ein weiteres Vorstellungsgespräch. Wenn das Unternehmen Sie fragt, ob Sie alle persönlich treffen möchten, scheuen Sie sich nicht, Ihre Begeisterung zu zeigen; das kann ein guter Weg sein, um bemerkt zu werden.
Zwar ist es toll, wenn Sie von dem neuen Job begeistert sind und sollten diese Begeisterung auch durchaus zeigen, denn nur so kann der Funke auch überspringen. Doch viel wichtiger als Ihre eigene Begeisterung ist, dass Ihr Gegenüber genau so begeistert ist.
Lebenslauf und kreative Anschreiben sind nur die halbe Miete
Die Bücher zum Thema (Werbung)
Wenn Sie auf der Suche nach einem Job sind, würden die meisten Menschen zustimmen, dass eine gute Bewerbung ein guter Lebenslauf ist. Aber ein guter Lebenslauf ist nur ein Stück Papier. Um einen potenziellen Arbeitgeber zu beeindrucken, brauchen Sie viel mehr als das. Wenn Sie sich um eine Stelle bewerben, wollen Sie herausstechen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie Ihren potenziellen Arbeitgeber davon überzeugen können, dass Sie der perfekte Kandidat sind.
Im Vorstellungsgespräch bzw. Jobinterview möchten Sie bei einem potenziellen Arbeitgeber einen bleibenden Eindruck hinterlassen, und zwar auf eine Weise, die unvergesslich ist. Natürlich kommt es auf Originalität und Kreativität an, das hilft, um überhaupt in die nähere Wahl zu kommen. Aber es ist nur die halbe Miete.
Die Bedürfnisse des Empfängers kennen
Bei aller Originalität in der Bewerbung ist es nämlich wichtig, die Bedürfnisse des Empfängers zu (er-) kennen und von vorneherein in die eigene Bewerbungsstrategie miteinzubeziehen.
Zusätzlich sollte es auch noch gelingen, dies alles auf den Punkt zu bringen und die Bewerbung so zu gestalten, dass die angebotene Mitarbeit dem Empfänger und Einsteller als ideale (Problemlösungs-)Möglichkeit erscheint.
Wenn Sie einen Job suchen, sind Sie vielleicht aufgeregt, aber das bedeutet nicht, dass Sie sich auch so verhalten. Sie müssen enthusiastisch, energisch und begeistert von der Gelegenheit, dem Unternehmen und der Stelle sein. Das ist besonders wichtig in einem Vorstellungsgespräch, wenn Sie Ihre Leidenschaft für die Rolle, das Unternehmen und die Stelle zeigen können.
Der Funke muss überspringen
Rabatte für Ihren Erfolg (Werbung)!
Wer es nicht mit Originalität und Empathie schafft, den Funken bei seinem Gegenüber überspringen zu lassen, dem wird kaum eine Chance eingeräumt: Er wird wieder zum Vorsprechen eingeladen, geschweige denn hat er die Gelegenheit, etwas von seiner Kompetenz und Leistungsfähigkeit unter Beweis zu stellen.
Denn um eine Stelle zu bekommen, muss man nicht nur die Aufgaben–Checkliste abhaken, sondern vor allem bei Vorstellungsgesprächen die richtigen Worte finden. Man sollte zum Beispiel nicht mit Bewerbungsgesprächen beginnen, sondern darauf hinweisen, dass man bereits praktisch arbeitet. Aussagegattungen wie „Ich habe schon praktisch gearbeitet“, „Ich kenne mich mit IT-Problemen aus. Das sogenannte Wording ist bei einer Bewerbung außergewöhnlich wichtig.
3 Bewerbungsformen
Für eine außergewöhnliche, klar positiv unterscheidbare Bewerbung bieten sich generell drei Vorgehensweisen an:
- die schriftliche Bewerbung (vom außergewöhnlichen Anschreiben bis hin zum Großplakat)
- die elektronische Bewerbung (von der eMail-Bewerbung bis zur Videoaufnahme) und
- die persönliche Bewerbungsbegegnung (Small Talk, Networking, Messekontakt, Probearbeiten usw.)
3 Gestaltungsmöglichkeiten
Alle drei Vorgehensweisen, die unterschiedliche Übermittlungswege repräsentieren sind wiederum auf dreierlei Weise zu gestalten. Man kann seine Bewerbung
- der Form nach konservativ, inhaltlich aber unkonventionell gestallten
- sie in der Form unkonventionell, dafür aber inhaltlich eher konservativ oder
- in Form und Inhalt (Aussagen) mehr oder weniger unkonventionell gestalten.
3 Möglichkeiten, die Bewerbung zu inszenieren
Um Bewerbungen zu inszenieren, die sich deutlich positiv vom Durchschnitt abheben, stehen vor allem drei Aufmerksamkeit weckenden Mittel zur Verfügung:
- ästhetische Tricks und Kniffe
- Überraschungseffekte durch Add-on-Strategien und
- ein spezieller Medieneinsatz
Fazit: Leidenschaft und Empathie sind entscheidende bei der Bewerbung
Einen Job zu finden, kann eine stressige Erfahrung sein, vor allem, wenn Sie sich auf dem Arbeitsmarkt nicht auskennen oder wenn Sie mit einem ziemlich umkämpften Arbeitsmarkt konfrontiert sind.
Letztendlich ist es jetzt an der Zeit, einen Job bei einem großartigen Unternehmen zu finden. Wie bei jedem Prozess ist es wichtig, einen Plan zu haben. Jetzt ist es an der Zeit, einen Plan zu machen, nicht erst morgen. Machen Sie die ersten Schritte und Sie werden bald auf dem Weg zu einer neuen und aufregenden Gelegenheit sein.
Top Bücher zum Thema
Text als PDF lesen
Diesen Text als PDF erwerben (nur zur eigenen Nutzung ohne Weitergabe gemäß AGB): Bitte schicken Sie uns nach dem Kauf eine eMail mit gewünschten Titel an support@berufebilder.de, wir schicken das PDF dann umgehend zu. Sie können auch Text-Reihen erwerben.
4,99€Kaufen
Beratung zu Erfolg, Ziel-Erreichung oder Marketing
Sie haben Fragen rund zu Karriere, Recruiting, persönliche Entwicklung oder Reichweitensteigerung? Unser KI-Berater hilft Ihnen für 5 Euro im Monat – für Buchkäufer kostenlos. Für weitere Themen bieten wir spezielle IT-Services
5,00€ / pro Monat Buchen
eKurs on Demand buchen
Bis zu 30 Lektionen mit je 4 Lernaufgaben + Abschlusslektion als PDF-Download. Bitte schicken Sie uns nach dem Kauf eine eMail mit gewünschten Titel an support@berufebilder.de. Alternativ stellen wir gerne Ihren Kurs für Sie zusammen oder bieten Ihnen einen persönlichen regelmäßigen eMail-Kurs – alle weiteren Informationen!
29,99€Kaufen
Individuelles eBook nach Wunsch
Falls unser Shop Ihnen nicht Ihr Wunschthema bietet: Wir stellen gerne ein Buch nach Ihren Wünschen zusammen und liefern in einem Format Ihrer Wahl. Bitte schreiben Sie uns nach dem Kauf unter support@berufebilder.de
79,99€Kaufen
Schreiben Sie einen Kommentar