In der globalen Ökonomie werden Fremdsprachen immer wichtiger. Englisch können meist viele irgendwie, richtig gutes Business-Englisch nur wenige. Bei Französisch hört es dann meist schon auf. Auf Sprachreisen kann man Fremdsprachenkenntnisse direkt im Land auffrischen oder erwerben. Doch wie findet man das beste Angebot?

- Warum Fremdsprachen wichtig sind
- Sprachreisen – die ideale Möglichkeit zum Spracherwerb?
- Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten
- Welche Vorteile bringt ein Sprachtraining außerhalb der Schule?
- Sprachen lernen fürs Business
- Checkliste: Das beste Sprachreise-Angebot finden
- Top Bücher zum Thema
- Text als PDF lesen
- eKurs on Demand buchen
- Individuelles eBook nach Wunsch
- Corporate Publishing und Beratung
Warum Fremdsprachen wichtig sind
Nicht nur multinationale Konzerne legen großen Wert auf die Sprachkompetenz ihrer Mitarbeiter – heutzutage ist auch in mittelständischen Betrieben der Kontakt zu ausländischen Kunden, Partnern und Mitarbeitern alltäglich. Manche Unternehmen erwarten von Bewerbern sogar, dass sie ihre Fremdsprachenkenntnisse durch die Vorlage eines international anerkannten Examens belegen.
Beispiel Französisch: Weltweit gibt es 200 Millionen, davon 115 Millionen Muttersprachler. In Europa sprechen 55 Millionen Menschen die melodischste aller Weltsprachen, dementsprechend ist sie eine der wichtigsten Arbeits- und Amtssprachen der Europäischen Union. Außerhalb Europas ist Französisch besonders stark in Kanada und in mehreren Staaten Westafrikas verbreitet.
Sprachreisen – die ideale Möglichkeit zum Spracherwerb?
Was aber tun, wenn die Sprachkenntnisse eingerostet oder gar nicht vorhanden sind? Sprachreisen, die sogar als Bildungsurlaub anerkannt werden können, bieten eine gute Möglichkeit das zu ändern – vorausgesetzt man beachtet gewisse Bedingungen.
Für die Stiftung Warentest sind “Sprachreise die beste Möglichkeit, um in eine Sprache einzutauchen und Land und Leute kennenzulernen.” Das Problem allerdings ist, dass Sprachreisen oft nicht ganz billig sind sind. Glücklicherweise gibt es eine Reihe von Fördermöglichkeiten.
Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten
Zum einen kann man Sprachreise als Bildungsurlaub anerkennen lassen und von der Steuer absetzen. Es besteht zudem in einigen Bundesländern die Möglichkeit, einen Bildungscheck zu bekommen und nur den halben Preis zu zahlen.
Für Bildungsurlaub und Bildungscheck müssen die Weitebildungsmaßnahmen im jeweiligen Bundesland anerkannt sein. Außerdem bietet die EU diverse Programme für längerfristige Auslandsaufenthalte.
Welche Vorteile bringt ein Sprachtraining außerhalb der Schule?
Die Vorteile zeigt das Beispiel Französisch besonders gut: Die Sprache galt in der Schule als schwierig und viele denken nur mit Grausen daran zurück, so dass die Kenntnisse stark eingerostet sind. Hier kann sich ein Sprachaufenthalt in Frankreich anbieten, um die Sprache unserer westlichen Nachbarn zu erlernen, bestehende Vorkenntnisse auf Vordermann zu bringen oder sich auf das Ablegen einer Sprachprüfung vorzubereiten.
Denn anders als beim trockenen Schulunterricht daheim kann ein Sprachtourist die neuen Vokabeln und Grammatikformen z.B. in Paris, Nizza, Montpellier oder Lyon sofort erproben und einüben – etwa bei einem Besuch des Eiffelturms, beim Relaxen am Mittelmeerstrand, bei einem Abstecher ins Weinbaugebiet Languedoc oder beim Bummel durch die pittoreske Altstadt. Weil sich die neuen Sprachkenntnisse im Gedächtnis mit angenehmen Urlaubserlebnissen verbinden, lassen sie sich später – nach der Rückkehr ins Büro – leicht wieder abrufen.
Sprachen lernen fürs Business
Während es z.B. bei einem Praktikum in einem Unternehmen weitgehend dem Zufall überlassen bleibt, welche Sprachkenntnisse “hängen bleiben”, kann man an einer Sprachschule gezielt den Kurs auswählen, der den eigenen Vorkenntnissen und Lernzielen am besten entspricht: Während allgemeinsprachliche Kurse für den alltäglichen Gebrauch vermitteln, steht bei Business Kursen der Einsatz der Sprache in typischen Berufssituationen im Mittelpunkt – u.a.
- das Verfassen schriftlicher Korrespondenz
- die Teilnahme an Meetings
- das Halten von Präsentationen
- die Beteiligung am – nicht unwichtigen – Smalltalk
Business Sprachkurse im Ausland haben, auch das sagt die Stiftung Warentest, einen interessanten Zusatznutzen: “Liebäugelt der Teilnehmer damit, später einmal in der jeweiligen Region zu arbeiten, kann er sich gleich vor Ort über Arbeitsmarktlage und Jobchancen informieren.”
Checkliste: Das beste Sprachreise-Angebot finden
Doch auch für die weitere Karriere daheim ist ein Sprachreise-Aufenthalt sicher kein Nachteil, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt werden. So sollten im Vertrag Art und Umfang der Leistungen (Gruppengröße, Kosten, Dauer, Anzahl der Stunden usw.) genau beschrieben sein.
Die Aktion Bildungsinformation gibt dazu folgende Ratschläge, die unter dem Menüpunkt Listen und Merkblätter für 5 Euro bestellt werden können.
- Nicht das erstbeste Angebot nehmen, sondern bei mehreren Reisen Preis und Leistung vergleichen.
- Überlegen Sie genau, aus welchen Gründen sie einen Sprachkurs besuchen. Wollen sie ihn mit dem Urlaub verbinden, reichen 15 bis 20 Stunden Unterricht pro Woche. Ansonsten sind 30 Stunden mit höchstens acht Teilnehmern in der Gruppe besser.
- Achten Sie auf das richtige Sprachniveau: Entscheidend für den Lernerfolg ist, dass die Gruppe dem eigenen Sprachniveau entspricht.
- Absolvieren Sie einen Einstufungstest: Nur ein gründlicher schriftlicher und mündlicher Einstufungstest vor Ort bringt den Erfolg.
Top Bücher zum Thema
Text als PDF lesen
Diesen Text als PDF erwerben (nur zur eigenen Nutzung ohne Weitergabe gemäß AGB): Bitte schicken Sie uns nach dem Kauf eine eMail mit gewünschten Titel an support@berufebilder.de, wir schicken das PDF dann umgehend zu. Sie können auch Text-Reihen erwerben.
4,99€Kaufen
eKurs on Demand buchen
Bis zu 30 Lektionen mit je 4 Lernaufgaben + Abschlusslektion als PDF-Download. Bitte schicken Sie uns nach dem Kauf eine eMail mit gewünschten Titel an support@berufebilder.de. Alternativ stellen wir gerne Ihren Kurs für Sie zusammen oder bieten Ihnen einen persönlichen regelmäßigen eMail-Kurs – alle weiteren Informationen!
29,99€Kaufen
Individuelles eBook nach Wunsch
Falls unser Shop Ihnen nicht Ihr Wunschthema bietet: Wir stellen gerne ein Buch nach Ihren Wünschen zusammen und liefern in einem Format Ihrer Wahl. Bitte schreiben Sie uns nach dem Kauf unter support@berufebilder.de
79,99€Kaufen
Corporate Publishing und Beratung
Sie wollen publizieren, Ihre Reichweite erhöhen oder als Arbeitgeber Bewerber ansprechen? Für diese und weitere Themen bieten wir spezielle Berater-Pakete (Übersicht) – zum Beispiel ein persönliches Telefonat (Preis gilt pro Stunde).
299,00€Kaufen
Schreiben Sie einen Kommentar