Wir geben Ihnen Informationen, die Sie wirklich brauchen und engagieren uns für eine bessere und ökologische Arbeitswelt. Als Verlag Best of HR – Berufebilder.de® mit einem einzigartigen Buch-Konzept und eKursen bieten wir über 20 Jahre Erfahrung im Corporate Publishing – mit Kunden wie Samsung, Otto, staatlichen Institutionen. Verlegerin Simone Janson leitet auch das Institut Berufebilder Yourweb, das u.a. Stipendien vergibt, und gehört zu den 10 wichtigsten deutschen Bloggerinnen, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
Wir widmen uns aktiv dem Klimaschutz und der Arbeitswelt im Wandel, stiften Stipendien für die Zukunft junger Menschen gemeinsam mit dem Bundes-Bildungsministerium und unterstützen ökologische Projekte. Mehr Lesen
Vom Reisen zum Arbeiten & Leben unterwegs: Nur die die persönliche, nachhaltige Erfahrung führt zum Erfolg. Daher bieten wir Leser-Reisen und begleiten Partner-Events wie beim ZEIT-Verlag. Mehr Lesen
Was wäre ein Medium ohne seine Leser? Unsere Inhalte gliedern sich in 4 Kernzielgruppen, die wir farblich kennzeichnen: Manager (Rot), Leader (Blau), Karriere-Aufsteiger (Grün) und Berufs-Einsteiger (Orange). Mehr Lesen
Informationen nach Wunsch: Mit unserem Buchverlag und unserer Akademie bieten wir Ihnen 500+ Buchtitel & Informationen, die Sie sich on demand nach Ihren Bedürfnissen selbst zusammenstellen können. Mehr Lesen
Career Management Change Communication Corporate Culture Corporate Health Creativity Digitization Dream Job Employer Branding Further Education Future High Potentials Innovation Job Application Leadership Marketing Motivation Negative Emotions Negotiation Networking Personal Skills Positive Mindset Psychology Recruiting Relax Rhetoric Salary Sales Selfness Social Media Stress Success Team Time Management
Hier finden Sie beliebte Beiträge aus den Kategorien. Alle aktuellen Beiträge zum Thema finden Sie unter dem Kategorie-Namen.
In vielen Branchen wird über sinkende Kaufkraft bzw. Kaufwillen und die Geiz-ist-geil und Umsonst-Mentalität geklagt. Als Ergebnis versuchen nicht wenige Unternehmen, noch kostengünstiger zu produzieren und leisten sich einen erbitterten Preiskampf, den keiner gewinnen kann, weil sich die Preisspirale immer weiter nach unten schraubt. Jeder weiß es, keiner tuts! Dabei wissen Marketing-Experten schon seit Jahren […]
Twitter und Foursquare erblickten einst in In Austin, Texas SXSW das Licht der Welt und auch heute noch zieht das Festival Konzernlenker und Staatschefs an – auch aus Deutschland. Wie aber findet man eine wirklich gute Geschäftsidee? 10 Tipps. Gute Ideen verzweifelt gesucht Die Deutsche Delegation geht ja alljährlich beim South-by-Southwest-Festival im amerikanischen Austin auf […]
In Kenia bin ich auf ein interessantes Experiment gestoßen, das ich bereits in meiner jüngsten WELT-Kolumne angerissen habe: Naturschützer, die die Gewohnheiten und Traditionen einer ganzen Volks-Gruppe ändern. Wie kann so etwas funktionieren? Konflikte im Massai-Land In meiner letzten WELT-Kolumne ging es um Konflikte und ihre Beilegung. Als Beispiel habe ich dafür auch die Massai […]
Wie definieren Sie Erfolg? Vielleicht so, dass er nicht immer sichtbar an der Oberfläche ist. Nichts symbolisiert das so gut wie diese Grafik. Dabei gehören zum Erfolg auch im Hintergrund die richtigen Entscheidungen – aber wie trifft man die? Was ist eigentlich Erfolg? Erfolg ist das Dogma unserer kapitalistischen Gesellschaft. Und wer scheinbar erfolgreich ist, […]
Das Thema Gehalt ist eines der größten Tabuthemen in Deutschland – und dennoch ist kaum eines so spannend wie die Frage: Was verdienen Top-Manager? Hier die Antworten. Warum gibt es Gehaltsunterschiede? Dass es in Deutschland und weltweit so massive Gehaltsunterschiede gibt, hat mehrere Ursachen: Der gewählte Beruf, der Ausbildungsweg dahin, Weiterqualifizierungen, ob man sich um […]
Viele Konflikte entstehen auch dadurch, dass Mensch nicht einfach zum Ausdruck bringen was sie wollen, sondern die unterdrückte Aggression bis zur Explosion in ihnen schwelt. Oft würde es helfen, rechtzeitig “Stopp!” zu sagen. 7 Tipps. Arbeitsbiene bis spät in die Nacht Eine Situation, die vielen wohl bekannt sein dürfte: Sie freuen sich auf Ihren wohlverdienten […]
Hier finden Sie beliebte Beiträge aus den Kategorien. Alle aktuellen Beiträge zum Thema finden Sie unter dem Kategorie-Namen.
Stressige Geschäftsreisen durch alle Zeitzonen und mit Jetlags gehören für viele zum Berufsalltag. Schwierig, wenn man tagelang nicht voll da ist wegen des Jetlags. Tipps zum Umgang mit der Langfliegerei. Business-Tripps und Jetsetting als Teil des Berufsalltags Für viele Menschen gehört Jetsetting heute zum Berufsalltag. Erst kürzlich traf ich im Flugzeug einen Ingenieur, der gerade […]
Unvorhergesehene Ereignisse erfordern von Unternehmern Mut und Entschlossenheit. In der Corona-Krise stand besonders die Tourismus-Branche vor ungeahnten Herausforderungen. 3 Betriebe zeigen, wie sie mit den staatlichen Einschränkungen umgehen und wie sich Reisen in Zukunft verändern wird. Unbekannte Situationen, neue Herausforderungen für Unternehmen Es gibt Situationen, die noch nie dagewesen sind und Unternehmen zwingen, radikal umzudenken. […]
StartUps boomen zur Zeit. Dabei sind Deutsche tendenziell eher sicherheitsbewusst. Das zeigt sich auch an den vielen Versicherungen, die für Existenzgründer angeboten werden. Doch welche sind wirklich sinnvoll? Sicherheitsbewusste Gründer Auch wenn wir momentan einen regelrechten StartUp-Boom in Deutschland haben, sind die Deutschen eher sicherheitsbewusst: Gerade mal 13 Jahre ist es her, dass mich alle […]
Mobilität ist heute wichtiger denn je, doch ob Bahn, Auto oder Flugzeug: Unsere Mobilitätssysteme stehen kurz vor dem Kollaps. Welche Möglichkeiten haben Pendler, Geschäftsreisende und Arbeitgeber, diese Situation zu entstressen? Die Zahl der Pendler steigt Für viele gehört es zum alltäglichen Wahnsinn: Pendeln zur Arbeit. Vollgestopfte Bahnen und Verspätungen oder Staus auf den Autobahnen sorgen […]
Resourcenschonendes Arbeiten liegt im Trend. Doch das ist nicht nur unter ökologischen Gesichtspunkten interessant, sondern betrifft auch unser Arbeitsproduktivität. Ansätze, wie sich Nachhaltligkeit aus dem Umweltschutz auf unsere Arbeitsweise übertragen lassen. Einfach Aussteigen aus der Überfluss-Gesellschaft? Ob man dabei so weit gehen muss wie Greta Taubert in ihrem Buch “Apokalypse Now” beschreibt, sei dahingestellt: Taubert […]
Hier finden Sie beliebte Beiträge aus den Kategorien. Alle aktuellen Beiträge zum Thema finden Sie unter dem Kategorie-Namen.
Einfach mal etwas wagen! Julia Malchow, die mit ihrem kleinen Sohn eine Reise in der Transsibirischen Eisenbahn unternahm, macht’s vor. Ihr Beispiel lässt sich wunderbar auf unseren Alltag übertragen. Auch hier stoßen positives Denken und Mut oft auf Widerstände und Vorurteile. Seid doch einfach optimistischer! Geht das so einfach? Es gibt diese Tage, an denen […]
Verständlich kommunizieren zu können, gehört heute zu den Grundlagen einer erfolgreichen Karriere, gerade auch in Zeiten digitaler Medien. Dass dies längst nicht so selbstverständlich ist wie viele meinen, versteht man immer dann, wenn es schief geht. 12 Tipps um die gängigsten Fehler zu vermeiden. Grund für Missverständnisse Deutsche Sprache, schwere Sprache – das gilt selbst […]
Höflichkeit gilt als Tugend, auch im modernen Business-Alltag. Dumm nur, dass, wer stets höflich alle Kröten schluckt, irgendwann platzt. Besser: Rechtzeitig “Nein” sagen! Das Märchen vom arme Schmitt Manchmal ist man einfach zu nett für diese Welt. Oder kommt sich zumindest so vor. Da jammert z.B. Kollege Schmitt über seine Rückenschmerzen: Die ganze Nacht habe […]
Von Gerriet Danz haben wir kürzlich gelernt: Gerade eine Powerpoint-Präsentation kann ganz schnell zum Power-Joint werden. Nämlich dann, wenn sie schlecht vorgetragen wird. Doch auch übermäßiges Lampenfieber ist eher störend? Aber was kann man dagegen tun? Powerpoint: Routine im Dunkeln Danz kritisiert in seinem Beitrag nicht ganz zu unrecht, dass gerade Powerpoint-Präsentationen häufig ohne echte […]
Die Vorstellung, frei vor anderen zu sprechen zu müssen, treibt vielen Menschen die Schweißperlen auf die Stirn. Was, wenn mir plötzlich nichts mehr einfällt? Oder wenn ich auf Fragen keine Antwort weiß? Doch die gelungene Präsentation des eigenen Könnens ist heute in vielen Berufen ein wichtiger Karrierebaustein, den auch Sie einsetzen sollten, um weiterzukommen. So […]
Guter, erholsamer Schlaf ist für Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit wichtiger als viele glauben – egal ob Student, Manager oder Rentner. Wie kann man gesunden Schlaf fördern? Schlafstörungen: Warum ist das überhaupt ein Problem? Guter, erholsamer Schlaf ist essenziell für die Funktion von Immunsystem, Stoffwechsel und Hormonen und beeinflusst in hohem Maße die Leistungsfähigkeit und das Wohlbefinden. […]
Hier finden Sie beliebte Beiträge aus den Kategorien. Alle aktuellen Beiträge zum Thema finden Sie unter dem Kategorie-Namen.
Weiterbildung wird groß geschrieben. Es gibt sogar einen Deutsche Weiterbildungstag und Unternehmen geben Milliarden für die Personalentwicklung aus. Doch wie sinnvoll ist verordnete Weiterbildung wirklich? Weiterbildung mit Zwang? 27 Milliarden Euro lassen sich deutsche Unternehmen die Weiterbildung ihrer Mitarbeiter im Jahr kosten. Ein Gutteil davon könnten sie genauso gut für Dauerlutscher ausgeben. Denn die üblichen […]
Teure Weiterbildungen und aufwändige Trainings sind oft nicht viel mehr als eine billige Weiterbildungsshow, wenn man sie genau betrachtet. Denn oft genug geht es mehr um Effekthascherei und Dozentenbewertungen denn um tatsächlichen Lernerfolg. Zertifikate lügen nicht? Gestern habe ich am Beispiel Zeitmanagement angerissen, warum teuere Weiterbildungen oft ineffektiv sind. Darauf wurde ich per Kommentar gefragt, […]
Wenn man mit frisch gebackenen Abiturienten über ihre Pläne spricht, wird häufig BWL als Wunschstudium genannt. Das Fach bietet unterschiedlichste Karrieremöglichkeiten. BWL-Studium – Ja oder Nein? Der erste Schritt zur Karriere besteht darin, den richtigen Studiengang zu wählen. Es muss dabei nicht immer das Klischee-Studium sein, dennoch fällt ein Stichwort besonders häufig, wenn man Abiturienten […]
Die Meinungen über die Berufsberatung der Arbeitsagenturen gehen weit auseinander: Einige Berater sind sehr engagiert und bieten Ihren Klienten überdurchschnittliche Betreuung, die sich auch über mehrere Sitzungen erstrecken kann. Andere machen Dienst nach Vorschrift. Sonderfälle müssen draußen bleiben. Was viele nicht wissen: Man kann sich seinen Berufsberater sogar aussuchen! Anregungen geben, Initiave fördern Wie läuft […]
Die Diskussion zum Wandel der Arbeitswelt ist in vollem Gange. Was Experten wie Gunter Dueck lange voraussagten, ist nun in vollem Gange. Arbeitsweise, ganze Berufe, und ja, auch die HR-Branche werden sich wandeln. Wie können wir dem begegnen. Wandel der Arbeitswelt: Frisch Gesurfte vs. Experten Seit seinem schon beinahe historischen Vortrag auf der re:publica 2011 […]
Weitere Blogbeiträge können Sie über das Archiv, die jeweiligen Kategorien oder die Suche finden.
Viele Menschen werden von Selbstzweifeln geplagt. Wie schön wäre es nun, kritisches Feedback, das oft genug sogar unsachlich ist, selbstbewusst kontern zu können. Hier erfahren Sie wie. Negatives Feedback – und jetzt? “Alles ganz toll”, sagen Sie vielleicht. “Doch leider wird heutzutage im Job eben viel erwartet und es ist selbstverständlich, ständig kritisiert zu werden. […]
Teamarbeit hat in Deutschland alles andere als ein gutes Image. Doch wie gut oder schlecht funktioniert Teamarbeit in der Praxis wirklich? Ineffizientes Arbeiten nervt! Für die Recherche zu meinem Buch “Ich hasse Teams! Wie Sie die Woche mit Kollegen überleben”, das ich zusammen mit Thorsten Visbal verfasst habe, wollte ich es daher genauer wissen: Wir […]
Ist unser Hochschulausbildung noch zeitgemäß? Oder muss sie völlig neu gedacht werden? Und was hat das mit dem Fachkräftemangel zu tun? Ist unsere Hochschulausbildung noch zeitgemäß? Die Welt und mit ihr neue Technologien verändern sich immer schneller und so sterben wahrscheinlich auch klassische Traditionsberufe wie Banker oder sogar Mediziner demnächst aus – wenn man Gunther […]
Am Anfang aller Veränderung steht oft die Furcht vor dem Neuen. Im Nachhinein betrachtet verlieren Veränderungen meist ihren Schrecken. Wie kann man Veränderungen begegnen? Wie Veränderungen (nicht) passieren Warnten Mediziner noch zu Beginn der Eisenbahn vor den Gefahren für die Passagiere aufgrund der Schnelligkeit der neuen Fortbewegungsart, so nutzen wir heute selbst Hochgeschwindigkeitszüge ohne gesundheitliche […]
Und hier das zweite Video aus der kleinen Serie über Kunsthandwerker. Diesmal geht es um Ledermacher – ein Handwerk, dass es so in Deutschland gar nicht gibt und das man daher traditionell mit Schuhmacher überstzen müsste. Auf jeden Fall auch das ein sehr schönes Video darüber, wie nah doch Handwerk, Tradition, Design und Kunst beieinander […]
Eine Kündigung ist eine Entscheidung, die gut überlegt sein soll. Ein Wechsel kann die Lösung sein, um sich im Job wieder wohl zu fühlen. Wie sieht die “perfekte Kündigung” aus? Wie kündigt man ohne Ärger und mit gutem Gewissen? Erfolgreicher Jobwechsel: Sauber kündigen und gut starten Wer noch vor einigen Jahren einen makellosen Lebenslauf vorzeigen […]
Ganz im Nordosten von Nordrhein-Westfalen begeistern Ostwestfalen Lippe und Weserbergland mit tollen Aussichten und berühmten Besuchern von Angela Merkel bis zu den Brüdern Grimm. Perfekt zum Entspannen und Entschleunigen Die erste Etappe meiner Reise führte mich am Samstag in das Kneipp-Heilbad Bad Wünnenberg. Bad Wünnenberg weist nicht nur die höchste Erhebung der Region mit 489 Metern […]
Die Eröffnung neuer Märkte in der ganzen Welt bietet Firmen zahlreiche Wachstumsmöglichkeiten. Als Folge von Globalisierung und Internationalisierung sind Fremdsprachenkenntnisse mittlerweile unverzichtbar. Doch am besten lernt man diese im eigenen Land! Internationale Kompetenzen sind unentbehrlich Nicht nur große Firmen wie Siemens, Google, Apple oder Zalando blicken über die eigenen Landesgrenzen. Die Welt wächst zusammen, dass haben […]
Immer mehr Studien deuten darauf hin, dass Unternehmen deutliche finanzielle Vorteile erlangen, wenn sie sich mit den höhere Zielen und dem tieferen Sinn, also dem Purpose ihrer Organisation ausgiebig befassen. Und das hat mit den üblichen Leitbildern von früher rein gar nichts zu tun. „Purposeful Organisations“ sind Gewinner Das Wertebewusstsein ist, genau wie die Wirtschaft, im […]
Wer nach seinem Traumjob sucht, sollte seine Ist-Situation analysieren. Denn Sie sollten Sie über Ihren augenblicklichen Standort gut informiert sein. Standortbestimmung Schritt für Schritt Für Ihre Standortbestimmung finden Sie für jede der drei Komponenten sechs Fragen. Nehmen Sie sich für die insgesamt 18 Fragen bitte die erforderlich Ruhe und Zeit. Betrachten Sie jede Frage sowohl […]
Beinahe 95.000 duale Studierende in 2014 beweisen, dass diese praxisorientierten Studienmodelle großen Zuspruch finden. 6 Gründe, warum ein Duales Studium manchmal die bessere Alternative sein kann. Duales Studium – Theorie und Praxis vereint Im Sommer haben wieder viele Schüler ihren Schulabschluss in der Tasche und fragen sich: “Was nun?”. Der steigende Grad der Akademisierung treibt […]
Wir kennen das alle: Wenn Mitarbeiter aus verschiedenen Abteilungen an einem Projekt zusammenarbeiten, ist das meist schwierig. Grund: Eingefahrene Routinen und schlechtes Informations-Management. Wie geht es besser? Probleme der Teamarbeit Dr. Cornelia Topf hat ja auf Best of HR – Berufebilder.de® ja schon über Mixed Leadership geschrieben. Nun, ganz so optimistisch wie sie sehe ich […]
Vertrauen ist wichtig, gerade beim Verkauf. Denn Menschen kaufen von Menschen. Und ohne Vertrauen werden andere Menschen nichts von Ihnen kaufen. Die Persönlichkeit entscheidet! Was machen Sie eigentlich als erstes, wenn Sie eine neue Anschaffung planen, zum Beispiel einen neuen Fernseher? “Googeln” Sie dann auch zunächst die neuesten Modelle und werden dann vom Angebot regelrecht […]
Was verbirgt sich hinter dem Begriff “Fehlerkultur”? Der Begriffsteil “Kultur” deutet klar darauf hin, dass es dabei um mehr geht als um ein paar Checklisten und Maßnahmen zur Qualitätssicherung. Was heißt das nun genau? Begriffsbestimmung Die UNESCO definierte Kultur in der Weltkonferenz über Kulturpolitik im Jahre 1982 folgendermaßen: “Die Kultur kann in ihrem weitesten Sinne […]
Gründer stecken in der Zwickmühle – alle Energie wird auf das Unternehmen ausgerichtet, für anderes bleibt kaum Zeit. Doch Unternehmer sollten sich auch dringend um die eigene Finanzplanung samt Geldanlage kümmern. Hier steht, wie das geht. Das erste Jahr ist kritisch Die eigenen Finanzen? Irgendwann mal wieder kümmert man sich darum. Steht erstmal nicht auf […]
Was passiert, wenn man unerwartet die Kündigung erhält? Wie kommt man aus der ersten Krise und schafft es, sich berufliche neu zu orientieren. Zudem bekommen Sie als Kunde weitere Informationen ganz nach Ihren Wünschen. Individuelles eBook nach ihren Wünschen kaufen Sie wollen ein Buch zu einem Thema Ihrer Wahl? Wir stellen gerne ein Buch nach […]