Gesundheit ist ein Thema, das für Führungskräfte immer wichtiger wird. Zur gleichnamigen Veranstaltung im September verlosen wir eine Teilnahme.

In Deutschland zählt man fast 1.400 kleine und mittelständische Unternehmen zu den sog. “hidden champions”. Sie haben sich führende Positionen auf dem Weltmarkt erobert. Solche Positionen zu halten und zu verteidigen, ist alles andere als einfach. Die in den vergangenen Jahren zu beobachtenden Veränderungen haben es Unternehmen immer schwerer gemacht, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten.
Länder-, Kultur- und Zeitzonen-übergreifende Zusammenarbeit, aus Niedriglohnländern kommende Wettbewerbsprodukte, stetig steigende Kundenanforderungen, immer schneller zu treffende Entscheidungen aufgrund zunehmend unsicherer Datenlage, geopolitische Veränderungen, Kampf um die besten Fachkräfte, zunehmend ältere Belegschaften, alters- und geschlechtsdiverse Teams, Verfall von Werten in der Gesellschaft, veränderte Lebensentwürfe usw. sind nur einige der Veränderungen, mit denen sich Unternehmen und speziell Führungskräfte zu befassen haben.
Führung wird anspruchsvoller
Eine der vielleicht größten Herausforderungen geht mit der Digitalisierung (Internet, soziale Netzwerke etc.) einher. Die vierte industrielle Revolution – im Allgemeinen mit dem Begriff “Industrie 4.0” tituliert – bringt einen Paradigmenwechsel in Bezug auf Führung mit sich, der seinesgleichen sucht.
Dadurch ist Führung um Größenordnungen anspruchsvoller geworden und erfordert ganz grundsätzlich ein Kompetenzprofil, das durch lebenslanges Lernen permanent erweitert bzw. angepasst werden muss.
Führen braucht gesunde Menschen
Das ist alles andere als einfach und kostet jeden Tag viel Kraft. Ein Aspekt des lebenslangen Lernens betrifft das Thema Gesundheit – insbesondere für Führungskräfte. Damit sind wir mitten im Thema des betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) gelandet, das seit vielen Jahren mit mehr oder weniger großem Engagement von deutschen Unternehmen bearbeitet wird. Beim sorgfältigen Studium der publizierten Bücher, Studien, Fachartikel u.ä. kann man folgendes beobachten:
- Die Gruppe der Führungskräfte wird als eigene Zielgruppe im BGM kaum adressiert.
- Der Begriff “Gesundheit” wird in hohem Maß auf die Perspektive “Körper” reduziert.
- Eine gesamtheitliche Sicht, die die Perspektiven Körper, Seele und Geist beinhaltet, ist kaum anzutreffen.
- Das Thema “Gesundheit” ist längst auch auf der oberen Führungsebene angekommen, resultiert aber bei weitem noch nicht in konkreten Maßnahmen in Bezug auf Unternehmenskultur und Eigenverantwortung der Führenden.
- Statt agiert wird tendenziell eher reagiert, wenn eine Führungskraft durch Erschöpfungsdepressionen oder andere Krankheiten längere Zeit ausfallen.
Gesundheit – ein Muss auf der Agenda!
Wenn Führung auch in Zukunft attraktiv bleiben soll, wenn Führung Freude bereiten und nicht die Gesundheit, bei vielen sogar die Ehe und Familie, kosten soll und wenn Führungskräfte mit den ihnen anvertrauten Mitarbeitern weiterhin Höchstleistungen bringen wollen, ist eine proaktive Beschäftigung mit dem Thema “Gesundheit” keine Option mehr sondern ein Muss.
Sowohl die Unternehmen (organisationale Gesundheit) als auch die Personen (personale Gesundheit) müssen sich ändern. Was geändert und getan werden muss, ist idealerweise Ergebnis eines Dialogprozesses der Beteiligten. Diesen anzustoßen und in einer Vorbildrolle verantwortlichen Umgang mit sich selbst zu praktizieren, ist ursächliche Aufgabe des Top Managements, denn “die Treppe wird bekanntermaßen von oben gefegt”.
Gewinnspiel Executive Health Day
Beim “Executive Health Day”, den die renommierte Personalberatung Steinbach und Partner mit Experten aus der Medizin, der Psychologie, der Beratung und der Wirtschaft am 8. + 9. September 2015 in Filderstadt veranstaltet, werden diese Punkte im Fokus stehen.
Wir verlosen daher unter allen, die sich bis zum 28.07.2015 für unseren Newsletter registrieren, eine Teilnahme am Executive Health Day.
Update:
Danke, wir haben einen Gewinner. Der Gewinner wurde benachrichtigt. Allen anderen, die teilgenommen haben, vielen Dank!
Text als PDF kaufen
Diesen Text als PDF erwerben (nur zur eigenen Nutzung ohne Weitergabe gemäß AGB): Bitte schicken Sie uns nach dem Kauf eine eMail mit gewünschten Titel an support@berufebilder.de, wir schicken das PDF dann umgehend zu. Sie können auch Text-Reihen erwerben.
4,99€Kaufen
Individuelles eBook nach Wunsch
Falls unser Shop Ihnen nicht Ihr Wunschthema bietet: Wir stellen gerne ein Buch nach Ihren Wünschen zusammen und liefern in einem Format Ihrer Wahl. Bitte schreiben Sie uns nach dem Kauf unter support@berufebilder.de.
79,99€Kaufen
Leser-Reisen & individuelle Beratung
Wir bieten unseren Lesern exklusiv zu diesem und vielen weiteren Themen individuelle Reise-Beratung sowie die Möglichkeit direkt zu buchen in Kooperation mit spezialisierten Partnern.
Schreiben Sie einen Kommentar