Das Prinzip Crowdsourcing ist gar nicht neu: Auf einem bretonischen Fischkutter habe ich nun hautnah erlebt, wie wichtig Netzwerke und Crowdsourcing für den Erfolg und damit das Überleben der Fischer sind.

- Ein Knochenjob
- Perfekte Kooperation
- Der Erfolg hängt vom Netzwerk ab
- Routen-Berechnung nach dem OpenStreetMap-Prinzip
- Hat die Technik das Handwerk verändert?
- Austausch ist wichtig
- Zwischen Familientradtion und eigenen Ideen
- Top Bücher zum Thema
- Text als PDF lesen
- Beratung zu Erfolg, Ziel-Erreichung oder Marketing
- eKurs on Demand buchen
- Individuelles eBook nach Wunsch
Ein Knochenjob
Eric Pochat (im Bild mit seinem Sohn Gauthier) ist Fischer, seit er 17 ist. Mit 25 hatte er sein erstes eigenes Boot, übernommen vom Vater. Heute, mit 48, fährt er mit seinem dritten Boot, der Avel an Heol zur See – 5 Tage in der Woche, 14 Stunden am Tag: Los geht es meist schon morgens um 3, Rückkehr ist in der Regel erst am späten Nachmittag.
Es ist ein Knochenjob und nicht ungefährlich: Eric hat es gut, er steuert das Boot nur, hat als Chef aber auch die gesamte Verantwortung. Seine zwei Angestellten arbeiten mit Sturzhelmen und Gummistiefeln auf dem Unterdeck: Jeder Handgriff sitzt, muss sitzen, wenn sich nicht einer der Männer bei dem harten Job verletzen will.
Sie sorgen darfür, dass die schweren Schlepp-Netze von den Turbinen richtig abgerollt und später wieder aufgerollt werden. Sie leeren die Netze und lassen sie wieder ins Wasser. Und sie sortieren den Fang sofort nach Art und Größe in Kisten, damit er Abends im Hafen von Le Guilvinec an der Fischhalle umgehend dem Händler übergeben und direkt versteigert werden kann. Frische und damit Schnelligkeit ist auch in diesem Job ein Qualitätsmerkmal.
Perfekte Kooperation
Die Bücher zum Thema (Werbung)
Dreimal werden an jenem Tag die Netze ausgeworfen und wieder eingeholt. Jedes mal wieder ein perfektes Zusammenspiel. Und eines, das ohne Netzwerk im doppelten Wortsinn nicht funktionieren würde.
Denn Kapitän Pochat hat zwar allerlei technische Navigationsgeräte um sein Steuer herum versammelt, aber beim Auffinden der Fischschwärme kommt es dann doch auf menschliche Fähigkeiten an: “Da hilft keine Technik, wo die Fische sind, muss ein guter Fischer im Gefühl haben, das kann man nicht erklären”, sagt er schmunzelnd und nicht ohne Stolz.

Der Erfolg hängt vom Netzwerk ab
Dann aber gibt er zu, dass der Erfolg auch von seinem Netzwerk abhängt: Denn während der gesamten Fahrt steht Eric via Funk in ständigem Kontakt zu anderen Fischern. Wenn er dann mitbekommt, dass woanders deutlich mehr gefangen wurde, fährt er eben auch dahin.
Und mehr noch: Auch die Schiffahrtsrouten haben die Fischer mehr oder weniger gemeinschaftlich erarbeitet.
Routen-Berechnung nach dem OpenStreetMap-Prinzip
Rabatte für Ihren Erfolg (Werbung)!
Dazu hat Eric in seine Steuerkabine zwei Computer festgeschraubt. Mit der Software MaxSea berechnet und verzeichnet er so Schiffahrtsrouten und trägt Felsen oder Wracks gesunkender Schiffe, die er per Echolot gefunden hat und von denen es in den Gewässern vor der bretonischen Küste so viele gibt, dass sie zu einer Gefahr für die Fischerboote werden könnten.
Und die Fischer tauschen ihre Erfahrungen und routen untereinander per USB-Stick aus. Auf diese Weise partizipieren allen an den Erfahrungen der anderen – echtes Crowdsourcing, wenn auch mit kommerzieller Software, durch das mit der Zeit eine immer vollständigere Seekarte ähnlich wie bei OpenStreetMapentsteht.









Hat die Technik das Handwerk verändert?
“Die Navigation mit dem Computer ist schon ein erheblicher Fortschritt”, sagt Eric auf meine Frage, ob moderne Technik die Fischerei verändert hat. Und auch die Leistungsfähigkeit habe sich verbessert:
“Wir können heute weiter rausfahren, weil die Boote schneller sind, und mehr Netze auswerfen”, nennt Eric weitere Vorteile. Doch vieles funktioniert immer noch nach traditionellen Mustern und ist harte Handarbeit.

Austausch ist wichtig
Daher ist Eric auch nur einer von ganz wenigen Fischern, die überhaupt Touristen mit auf See nehmen. Doch Austausch schätzt Eric sehr: “Daraus haben sich auch schon einige Freundschaften ergeben.”
Und dann muss er lachen: “Die meisten werden aber furchtbar seekrank,” sagt er – und gibt dann schelmisch zu, dass es ihm ganz am Anfang genauso ging. Aber dann hat er sich daran gewöhnt.
Zwischen Familientradtion und eigenen Ideen
Denn auch wenn der Job nicht einfach ist, Eric konnte sich nie etwas anderes vorstellen: Bereits mit 12 wusste er, dass er Fischer werden will. Sein Sohn Gauthier ist gerade 16 und weniger überzeugt – das merkt man ihm auch deutlich an. Zur Zeit macht er auf dem Schiff des Vater ein Praktikum. Der hat ihn auch dazu überredet, die Fischereischule zu besuchen.
Wenn Eric in ein paar Jahren in Rente geht und zu Freunden nach Korsika auswandert, will er seinem Sohn das noch relativ neue Schiff übergeben. Doch Gauthier ist noch unentschlossen, ob er wirklich die Familientradition fortsetzen oder nicht doch lieber Bäcker oder Fleischer werden will. Eric fände das sehr schade.

Top Bücher zum Thema
Text als PDF lesen
Diesen Text als PDF erwerben (nur zur eigenen Nutzung ohne Weitergabe gemäß AGB): Bitte schicken Sie uns nach dem Kauf eine eMail mit gewünschten Titel an support@berufebilder.de, wir schicken das PDF dann umgehend zu. Sie können auch Text-Reihen erwerben.
4,99€Kaufen
Beratung zu Erfolg, Ziel-Erreichung oder Marketing
Sie haben Fragen rund zu Karriere, Recruiting, persönliche Entwicklung oder Reichweitensteigerung? Unser KI-Berater hilft Ihnen für 5 Euro im Monat – für Buchkäufer kostenlos. Für weitere Themen bieten wir spezielle IT-Services
5,00€ / pro Monat Buchen
eKurs on Demand buchen
Bis zu 30 Lektionen mit je 4 Lernaufgaben + Abschlusslektion als PDF-Download. Bitte schicken Sie uns nach dem Kauf eine eMail mit gewünschten Titel an support@berufebilder.de. Alternativ stellen wir gerne Ihren Kurs für Sie zusammen oder bieten Ihnen einen persönlichen regelmäßigen eMail-Kurs – alle weiteren Informationen!
29,99€Kaufen
Individuelles eBook nach Wunsch
Falls unser Shop Ihnen nicht Ihr Wunschthema bietet: Wir stellen gerne ein Buch nach Ihren Wünschen zusammen und liefern in einem Format Ihrer Wahl. Bitte schreiben Sie uns nach dem Kauf unter support@berufebilder.de
79,99€Kaufen
Schreiben Sie einen Kommentar