Wie Mitarbeiter private Endgeräte Ihrer Arbeitnehmer rechtssicher im Betrieb einsetzen ist ein Thema, das immer noch viele Fragen aufwirft – gerade für Personalabteilungen.

Was ist Consumerization?
Dabei klingt der aktuelle Trend “Bring your own Device”, kurz BYOD, so einfach und logisch: Mitarbeiter bekommen kein Diensthandy mehr, sondern nutzen Ihre eigenen Smartphones, Notebooks und Tablets auch bei der Arbeit.
Die haben sie ja ohnehin dabei, ohne dass Arbeitgeber es verhindern können. Consumerization wird BYOD daher auch genannt.
Laut einer Umfrage des IT-Unternehmens Citrix Systems haben bereits 31 Prozent der befragten Firmen weltweit Bring-your-own-Device-Richtlinien, mit denen sie regeln, wie Mitarbeiter eigene Endgeräte auch beruflich nutzen können. Weitere 37 Prozent planen eine Umsetzung in den nächsten zwei Jahren.
Glücklichere und produktivere Mitarbeiter?
Das ist nicht nur für die Unternehmen auf den ersten Blick billiger, auch die Mitarbeiter freuen sich – und sollen angeblich sogar besser arbeiten.
Eine mehrjährige Studie, die TNS Global Research im Auftrag von Dell und Intel durchführte zeigt, dass Wahlfreiheit bei der Technologie die Produktivität der Mitarbeiter erhöht, weil die Mitarbeiter sich bewusster, freier und flexibler auf ihre Bedürfnisse angepasst für ein Endgerät entscheiden.
Tipp: Text als PDF (bitte Anleitung lesen!) oder zu diesem Text kompletten eKurs bzw, Reihe herunterladen. Aktionen oder News per Newsletter!
Was bringen BYOD-Richtlinien?
Doch Vorsicht ist geboten, Consumerisation wirft eine Reihe von technischen und rechtlichen Fragen auf: Vor allem muss auf den Endgeräten Beruf und Privates strikt getrennt werden.
Werden etwa berufliche Daten mit privaten Kontakten, Kalendern oder Clouddiensten synchronisiert,sind die Firmen-Daten in Gefahr, umgekehrt stellen privat genutzte Anwendungen ein erhebliches Sicherheitsrisiko für das IT-System des Unternehmens dar. Für dieses Problem bieten sich verschiedene technische Lösungen an:

Sicherheit für das Unternehmen
So kann man auf den Geräten eine Anwendung installieren, die einen verschlüsselten Datencontainer mit allen dienstlichen Daten und Zugängen verwaltet. Das Frauenhofer Institut hat mit BizzTrust eine solche Software entwickelt. Eine andere Möglichkeit besteht darin, die Firmendaten auch bei der
Verarbeitung auf den Servern des Unternehmens zu lassen. Allerdings ist dann immer eine funktionierende Internetverbindung notwendig, die in ländlichen Gebieten oder im Ausland nicht garantiert werden kann. Sicher ist es, unterschiedliche virtuelle Maschinen zu installieren.
Ein zukunftsweisender Trend
Das erfordert jedoch tiefe Eingriffe in das Betriebssystem, die die Herstellergarantie erlöschen lassen und spezielle Treiber erfordern, die nicht für alle Geräte verfügbar sind. Neuere Smartphones schließlich haben die Lösung bereit an Bord: Hier kann man einfach zwischen verschiedenen Nutzerprofilen wechseln.
Kein Zweifel, Consumerisation ist ein zukunftsweisender Trend, den Unternehmen beachten sollten. Ein Fehler wäre es allerdings, ihn als reine Kostensparmaßnahme zu sehen: Arbeitgeber, die BYOD-Richtlinien einführen wollen, sollten sich ausführlich auch mit den Nachteilen befassen und unterschiedliche technische Lösungen prüfen. Denn Datenverlust kann teuer werden.

Text als PDF kaufen
Diesen Text als PDF erwerben (nur zur eigenen Nutzung ohne Weitergabe gemäß AGB): Bitte schicken Sie uns eine eMail mit gewünschten Titel an support [at] berufebilder.de, wir schicken das PDF dann umgehend zu. Sie können auch Text-Reihen erwerben.
3,99 €Jetzt buchen
Mehr erfahren – unsere Bücher zum Thema
Oder für wenig mehr direkt ganzes Buch oder eKurs zu diesem Thema kaufen, dazu weiterlesen. Hier finden Sie eine passende Auswahl.
- Weg mit dem Stress {+AddOn nach Wunsch}
- Letzte Chance! Tu es jetzt oder nie {+AddOn nach Wunsch}
- DIY-Coaching – sich selbst beraten mit Erfolg {+AddOn nach Wunsch}
- Prinzip Hoffnung. Hochsensibel Introvertiert Emotional {+AddOn nach Wunsch}
- Körpersprache – mit Auftreten & Wirkung überzeugen {+AddOn nach Wunsch}
- Lernen aber besser! Digitale Bildung statt Gedächtnistraining {+AddOn nach Wunsch}
- Macht & Wirkung {+AddOn nach Wunsch}
eKurs on Demand kaufen
Bis zu 30 Lektionen mit je 4 Lernaufgaben + Abschlusslektion als PDF-Download. Bitte schicken Sie uns eine eMail mit gewünschten Titel an support [at] berufebilder.de. Alternativ stellen wir gerne Ihren Kurs für Sie zusammen oder bieten Ihnen einen persönlichen regelmäßigen eMail-Kurs – alle weiteren Informationen!
19,99 €Jetzt buchen
Schreiben Sie einen Kommentar