Die Zukunft braucht kreative Denker – doch das eigene Potenzial auszuschöpfen, fällt nicht immer leicht, wenn man im lauten Großraumbüro kreativ sein möchte oder ein Meeting in die Caféteria auslagern muss. 5 Tipps für das ideale Büro.

- Kreativität ist ein Prozess
- Kreatives Denken beim Arbeiten fördern
- Unternehmen brauchen innovative und agile Mitarbeiter
- Was bedeutet das für den Arbeitsplatz der Zukunft?
- 5 “Creative Spaces” im Überblick
- Top Bücher zum Thema
- Text als PDF lesen
- Beratung zu Erfolg, Ziel-Erreichung oder Marketing
- eKurs on Demand buchen
- Individuelles eBook nach Wunsch
Kreativität ist ein Prozess
Die globalen Herausforderungen, denen wir gegenüber stehen, verlangen es von uns allen, dass wir unser gesamtes kreatives Potenzial ausschöpfen, um diese Herausforderungen zu lösen, uns zu vernetzen und neue Ideen zu generieren.
Kreativ sind je bei Weitem nicht ausschließlich Musiker oder Künstler, sondern alle. Denn Kreativität ist ein Prozess, den jeder mehrmals am Tag durchläuft und den Unternehmen unterstützen sollten.
Kreatives Denken beim Arbeiten fördern
Die Bücher zum Thema (Werbung)
Denn Organisationen brauchen kreative Köpfe, um zu wachsen und neue Innovationen hervorzubringen. Viele Arbeitnehmer wünschen sich vor allem kreative, sinnhafte Arbeit. Doch auch wenn dieser Wunsch vorhanden ist, denken viele Unternehmen noch nicht ganzheitlich, wenn sie in Raum und Technologien investieren. Das führt dazu, dass kreative Arbeit noch nicht optimal unterstützt wird.
Privat nutzen wir Smartphones, Tablets und Co. ganz selbstverständlich – in Unternehmen zeigt sich jedoch ein 2:1-Verhältnis von fest installierten zu mobilen Technologien. Eine Studie belegt, dass mehr Flexibilität unsere Motivation jedoch fördern würde.
Unternehmen brauchen innovative und agile Mitarbeiter
Denn es sind die besonders zufriedenen und engagierten Mitarbeiter, die für ihr Unternehmen die Extrameile gehen – und damit entscheidend zu dessen Erfolg beitragen. Eine Studie zeigt: Je wohler sich Mitarbeiter an ihrem Arbeitsplatz fühlen, umso engagierter sind sie.
Mitarbeiterengagement ist ein Thema, dass Unternehmer weltweit beschäftigt. Denn um in einem zunehmend komplexen und schwer einzuschätzenden, wirtschaftlichen Klima zu bestehen und erfolgreich zu sein, brauchen Organisationen agile, innovative und produktive – kurz: engagierte – Mitarbeiter. Doch diese Mitarbeiter sind rar. Nur ein Drittel der durchschnittlichen Arbeitnehmer weltweit sind motiviert. In Deutschland geben zum Beispiel nur 12 Prozent von ihnen an, hoch motiviert zu sein, wie eine Studie von Steelcase und Ipsos zeigt.
Was bedeutet das für den Arbeitsplatz der Zukunft?
Rabatte für Ihren Erfolg (Werbung)!
Künftig müssen Unternehmen Arbeitsplatzstrategien und Techniklösungen in Einklang bringen, um Mitarbeiter zu unterstützen und ihnen die größtmögliche Flexibilität in Bezug auf ihre Arbeitsweisen zu ermöglichen. Das umfasst einerseits die Verfügbarkeit von mobilen Technologien wie Laptops und Smartphones, die den Mitarbeitern mehr Wahlmöglichkeiten darüber lassen, wo sie arbeiten möchten: ob im Büro, unterwegs oder im WorkCafé.
Andererseits müssen die Büroräume so gestaltet sein, dass je nach aktueller Aufgabe verschiedene Arbeitsplätze zur Verfügung stehen, zwischen denen Mitarbeiter flexibel wählen können. Das umfasst Plätze für konzentrierte Einzelarbeit, größere Arbeitsflächen für Teams, abgetrennte Rückzugsorte sowie Bereiche für sozialen und informellen Austausch. Beide Strategien vereint ergeben flexible Arbeitsräume, die Engagement und Zufriedenheit der Mitarbeiter fördern!
5 “Creative Spaces” im Überblick
Wie aber sollte der ideale Arbeitsplatz der Gegenwart und Zukunft aussehen? Fünf ideale Kreativräume zum Arbeiten im Überblick:
- Fokussieren : Um kreativ arbeiten zu können, müssen sich Mitarbeiter für konzentrierte und fokussierte Arbeit zurückziehen können. Gleichzeitig sollte die Möglichkeit gegeben sein, sich schnell mit einer zweiten Person auszutauschen. Wichtig: Ideen müssen entstehen, bevor sie mit anderen geteilt werden.
- Dialog : Die Arbeit zu zweit ist ebenfalls ein wesentlicher Bestandteil kreativer Arbeit. Wichtig ist, dass der Arbeitsplatz gleichermaßen die Arbeit zu zweit und allein unterstütz. Hilfreich ist hier ein Loungebereich, der andere zum kurzen kreativen Austausch oder zum Entspannen einlädt.
- Tech Hub: Hierbei handelt es sich um eine Hightech Umgebung, die zur aktiven und demokratischen Teilhabe am Schaffensprozess einlädt. Ideen können mit Hilfe moderner Technik detaillierter ausgearbeitet und mit Kollegen vor Ort oder remote geteilt werden.
- Maker Studio : Ideenaustausch und Rapid Prototyping sind wesentliche Bestandteile kreativer Arbeit. Diese Umgebung sollte so designt sein, dass sie den schnellen Wechsel zwischen Austausch, Experimentieren und Konzentration unterstützt.
- Rückzug : Im Zuge der kreativen Arbeit durchläuft unser Gehirn verschiedene Phasen. Aktive Gruppenarbeit wechselt sich ab mit Einzelarbeit und individueller Denkarbeit. Dieser private Rückzugsraum ermöglicht entspannte Körperhaltung und etwas Ablenkung.
Top Bücher zum Thema
Text als PDF lesen
Diesen Text als PDF erwerben (nur zur eigenen Nutzung ohne Weitergabe gemäß AGB): Bitte schicken Sie uns nach dem Kauf eine eMail mit gewünschten Titel an support@berufebilder.de, wir schicken das PDF dann umgehend zu. Sie können auch Text-Reihen erwerben.
4,99€Kaufen
Beratung zu Erfolg, Ziel-Erreichung oder Marketing
Sie haben Fragen rund zu Karriere, Recruiting, persönliche Entwicklung oder Reichweitensteigerung? Unser KI-Berater hilft Ihnen für 5 Euro im Monat – für Buchkäufer kostenlos. Für weitere Themen bieten wir spezielle IT-Services
5,00€ / pro Monat Buchen
eKurs on Demand buchen
Bis zu 30 Lektionen mit je 4 Lernaufgaben + Abschlusslektion als PDF-Download. Bitte schicken Sie uns nach dem Kauf eine eMail mit gewünschten Titel an support@berufebilder.de. Alternativ stellen wir gerne Ihren Kurs für Sie zusammen oder bieten Ihnen einen persönlichen regelmäßigen eMail-Kurs – alle weiteren Informationen!
29,99€Kaufen
Individuelles eBook nach Wunsch
Falls unser Shop Ihnen nicht Ihr Wunschthema bietet: Wir stellen gerne ein Buch nach Ihren Wünschen zusammen und liefern in einem Format Ihrer Wahl. Bitte schreiben Sie uns nach dem Kauf unter support@berufebilder.de
79,99€Kaufen
Schreiben Sie einen Kommentar