Es gibt viele spannende Studiengänge, aber heute wenden wir uns dem Studienangeboten mit überdurchschnittlichen internationalen Inhalten zu.

- Die Globalisierung als Studienchance
- Internationale Unternehmen brauchen internationalen Nachwuchs
- Verschiedene Studiengangsnamen erschweren die Studienwahl
- Information ist wichtig!
- Perspektiven nach dem Studium
- Top Bücher zum Thema
- Text als PDF lesen
- Beratung zu Erfolg, Ziel-Erreichung oder Marketing
- eKurs on Demand buchen
- Individuelles eBook nach Wunsch
Die Globalisierung als Studienchance
Zum Beginn möchte ich einfach mal ein paar Zahlen aufführen, die schon ohne weitere Erklärungen für sich sprechen:
- Der weltweite statistisch nachweisbare Warenhandel stieg zwischen 1950 und 2007 auf über das 29-fache
- Die Zahl der direkten Auslandsinvestitionen stieg zwischen 1970 und 2007 von 13 auf mehr als 1.800 Milliarden US-Dollar
- Von 1980 bis 2007 stieg das Welthandelsvolumen von 2,4 auf 17,0 Billionen US-Dollar.
- Im Jahr 2007 wurden weltweit Waren im Wert von etwa 13.600 Mrd. US-Dollar und Dienstleistungen in der Höhe von etwa 3.300 Mrd. US-Dollar exportiert
- Zwischen 1990 und 2008 stieg die Gesamtzahl der Transnationalen Unternehmen von rund 35.000 auf 82.000. Parallel stieg die Zahl der Tochterunternehmen der TNU von 150.000 (1990) auf mehr als 800.000 (2008).
(Quellen: Wikipedia und Bundeszentrale für politische Bildung)
Internationale Unternehmen brauchen internationalen Nachwuchs
Die Bücher zum Thema (Werbung)
Vor allem der letzte Punkt ist für Studieninteressenten sehr wichtig. Denn natürlich brauchen Unternehmen, die transnational arbeiten, auch Nachwuchsführungskräfte, die sich mit den unternehmerischen Herausforderungen auskennen, die nun mal in einem internationalen Kontext auftauchen.
Und genau auf solche Fragestellungen und Herausforderungen wird man mit einem internationalen Studiengang wie International Business oder International Management vorbereitet. Mit verpflichtenden Auslandssemestern sowie überdurchschnittlich international ausgerichteten Inhalten werden den Studierenden nicht nur multikulturelle Erfahrungen, sondern auch länderübergreifendes Managementwissen vermittelt.
Verschiedene Studiengangsnamen erschweren die Studienwahl
Viele Studieninteressenten stehen vor einer großen Auswahl an verschiedenen Studiengängen, die alle gut klingen. Für welches Angebot soIl man sich denn überhaupt entscheiden?
Recherchiert man in den bekannten Studiengangsdatenbanken (siehe unten), dann trifft man auf Studiengangsbezeichnungen wie Internationales Management, International Business, International Business Administration, Internationale Betriebswirtschaft und noch viele mehr.
Information ist wichtig!
Rabatte für Ihren Erfolg (Werbung)!
Es ist klar, dass diese Auswahl erst einmal jeden Studieninteressenten rätseln lässt. Wichtig ist daher, sich vor der Bewerbung umfassend über die Studieninhalte zu informieren.
Wie diese Untersuchung gezeigt hat, unterscheiden sich die Studiengänge vor allem in ihren inhaltlichen (internationalen) Ausrichtungen und Schwerpunkt. Das hängt aber wiederum nicht mit dem Studiengangsnamen zusammen, denn von Hochschule zu Hochschule variieren auch bei gleichem Namen die Inhalte sehr stark.
Perspektiven nach dem Studium
Die Berufsfelder nach dem Studium ergeben sich natürlich aus der internationalen Ausrichtung sowie den jeweils individuell gelegten Schwerpunkten. Auf der Hand liegt daher, dass die Absolventen in international kooperierenden und agierenden Unternehmen bevorzugt eine Anstellung finden. Das können sein..
- Industriekonzerne
- Banken
- Dienstleistungsunternehmen
- öffentliche Institutionen
- uvm.
Die Tätigkeitsfelder liegen dabei in den unterschiedlichsten Bereichen. Vom Leiter des Einkaufs bis zur Marketingmanagerin für europa- oder weltweit vertriebene Produkte gibt es zahlreiche Einsatzmöglichkeiten. Auch in der Logistik, dem Steuerwesen sowie dem Controlling liegen zukunftsfähige Chancen.
Top Bücher zum Thema
Text als PDF lesen
Diesen Text als PDF erwerben (nur zur eigenen Nutzung ohne Weitergabe gemäß AGB): Bitte schicken Sie uns nach dem Kauf eine eMail mit gewünschten Titel an support@berufebilder.de, wir schicken das PDF dann umgehend zu. Sie können auch Text-Reihen erwerben.
4,99€Kaufen
Beratung zu Erfolg, Ziel-Erreichung oder Marketing
Sie haben Fragen rund zu Karriere, Recruiting, persönliche Entwicklung oder Reichweitensteigerung? Unser KI-Berater hilft Ihnen für 5 Euro im Monat – für Buchkäufer kostenlos. Für weitere Themen bieten wir spezielle IT-Services
5,00€ / pro Monat Buchen
eKurs on Demand buchen
Bis zu 30 Lektionen mit je 4 Lernaufgaben + Abschlusslektion als PDF-Download. Bitte schicken Sie uns nach dem Kauf eine eMail mit gewünschten Titel an support@berufebilder.de. Alternativ stellen wir gerne Ihren Kurs für Sie zusammen oder bieten Ihnen einen persönlichen regelmäßigen eMail-Kurs – alle weiteren Informationen!
29,99€Kaufen
Individuelles eBook nach Wunsch
Falls unser Shop Ihnen nicht Ihr Wunschthema bietet: Wir stellen gerne ein Buch nach Ihren Wünschen zusammen und liefern in einem Format Ihrer Wahl. Bitte schreiben Sie uns nach dem Kauf unter support@berufebilder.de
79,99€Kaufen
Schreiben Sie einen Kommentar