Stress hat positive und negative Seiten
Fakt ist: Stress ist ein Lebenselexier, das sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf uns Menschen hat. Wie Stress auf jeden Einzelnen wirkt, hängt nicht zuletzt von unseren eigenen Einstellungen und Werten ab.
Generell gilt aber: Herz-Kreislauf-Beschwerden und Burnout-Syndrom sind als Folge von Stress keine Seltenheit. Damit es erst gar nicht so weit kommt, sollte jeder im täglichen Leben ein paar Regeln beachten. Um ,schlechtem Stress’ vorzubeugen, ist es notwendig, seine persönliche Belastbarkeit zu erkennen und in den Griff zu bekommen.
OECD sagt: Europäer werden immer gestresster
Genau da hapert es aber bei vielen Europäern, wie die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) feststellte. So gelingt es den Europäern im Zuge der Wirtschaftskrise zunehmend schlechter, einen Ausgleich zwischen Arbeit und Privatleben zu schaffen.
Tipp: Text als PDF (bitte Anleitung lesen!) herunterladen oder für wenig mehr Buch zum Thema mit Rabatt bzw. eKurs buchen. Aktionen oder News per Newsletter!
In der Folge ist das Stresslevel dann höher – und dieser Stress kann sogar körperlich wie auch psychisch krank machen. Für die Weltgesundheitsorganisation gehört Stress sogar zu den größten Gesundheitsgefahren unseres Jahrhunderts.
Positiver Eustress
Doch nicht jede Art von Stress: ist ungesund. Die Forschung unterscheidet zwischen Eustress und Disstress. Positiver Eustress ist ein Erregungspotenzial, das für den Körper unerlässlich ist, da es die Aufmerksamkeit erhöht und die Leistungsfähigkeit des Körpers fördert.
Auf diese Weise erklärt sich folgendes Phänomen: Menschen werden unter bestimmten Stresssituationen schneller und besser. Ihre “Performance” steigt, sie können sich einfacher auf das Wesentliche konzentrieren und besser lernen, Terminsachen erledigen und sportliche Höchstleistungen erzielen.
Disstress: Wenn wir überfordert sind
Aber: Das geht nicht ewig so weiter. Irgendwann befinden wir uns an unserem Leistungshöhepunkt und ab da geht es dann bergab. Wenn wir nicht gegensteuern, bis zum Zusammenbruch. Disstress entsteht.
Disstress sind Reize, die als bedrohlich, unangenehm und überfordernd empfunden werden. Diese Art von Stress führt zu einer starken Anspannung des Körpers, die auf Dauer zu einer Minderung der Aufmerksamkeit und Leistungsfähigkeit führt. Als Dauerzustand kann Disstress zu körperlichen und psychischen Beschwerden bis hin zum Burnout führen.
Tipp: Text als PDF (bitte Anleitung lesen!) herunterladen oder für wenig mehr Buch zum Thema mit Rabatt bzw. eKurs buchen. Aktionen oder News per Newsletter!
3 Strategien gegen Stress
Wie und wann es soweit ist, das ist individuell unterschiedlich. Spezielle Strategien helfen aber in jeder Situation, Stressfallen zu vermeiden. Um eine Langzeitwirkung von Disstress zu vermeiden, ist daher ein gesunder Ausgleich unabdingbar. Dafür gibt es drei wesentliche Ansatzpunkte: Entspannung, Sport und Ernährung.
- Entspannungsübungen: Yoga, Autogenes Training oder Atemschulungen helfen, angestaute Energien freizusetzen und Verspannungen in den Muskeln zu lösen. Körperübungen fördern die Beweglichkeit und sorgen für eine gute Durchblutung.
- Körperliche Fitness: Sport trägt aktiv zum Stressabbau bei. Bereits eine halbe Stunde Bewegung täglich hilft, den Kopf frei zu bekommen, körperlichen Beschwerden entgegenzuwirken und so den Berufsalltag stressfrei zu meistern.
- Anti-Stress-Ernährung: Gerade in stressreichen Phasen ist eine ausgewogene Ernährung entscheidend. Obst, Gemüse und proteinreiche Snacks wie Nüsse oder Sonnenblumenkerne geben Kraft für anstrengende Aufgaben. Zucker, Kaffee und chemische Zusatzstoffe hingegen sollten gemieden werden
3 Stress- und Krisentipps für den Notfall
Kurzfristig nützen Methoden wie Ablenkung, bewusste Ernährung sowie ausreichender Schlaf. Dagegen setzen langfristige Bewältigungsstrategien gezielt und systematisch am Organismus an, um bereits bestehende Überlastungen abzubauen. Dazu gehören Entspannungstechniken, Zeitmanagement und auf die “innere Stimme” hören.
- Trinken Sie zügig ein Glas kühles Wasser. Durch das verstärkte Schlucken lässt die Spannung nach und gleichzeitig wird man kurzzeitig von der aktuellen Stresssituation abgelenkt.
- Gönnen Sie sich eine “Apfelpause”, am besten an der frischen Luft.
- Überlegen Sie sich ein oder zwei positive Sätze, die Sie sich in stressigen Zeiten vorsagen: “Eins nach dem Anderen”, “ich habe schon schwierigere Situationen gemeistert”.
Mehr Wissen - PDF-Download, eKurs on Demand oder persönliche Beratung
Offline-Download: Diesen Text als PDF herunterladen – Nutzungsrechte nachlesen. Da wir den Titel dieses Textes aus Datenschutzgründen nicht automatisch übermitteln: Beim im Kauf unter "Interessen" den Titel eintragen, falls Support nötig ist. Nach dem Kauf Text ausschließlich unter dieser URL herunterladen (bitte abspeichern). Oder für wenig mehr direkt ganzes Buch oder eKurs mit diesem Text kaufen, dazu weiterlesen.
3,99 €Jetzt buchen
Kundenmeinungen lesen und Buch zu diesem Thema mit Rabatt kaufen: Ihnen gefällt dieser Text und Sie wollen mehr Informationen dazu lesen? Kaufen Sie das passende Buch inklusive diesem Text, direkt hier in zwei Sprachen erwerben, als Mitglied sogar mit 20 Prozent Rabatt. Sie wollen zuerst einen Blick in das Buch werfen? Dazu können Sie das Buch in der Vorschau ansehen und dann auf der Buchseite erwerben.
Deutsche Ausgabe: ISBN 9783965961715
7,99 € Direkt kaufen
Englische Ausgabe: ISBN 9783965961913 (Hinweis zur Übersetzung)
7,99 € Direkt kaufen
Kundenmeinungen lesen und Buch zu diesem Thema mit Rabatt kaufen: Ihnen gefällt dieser Text und Sie wollen mehr Informationen dazu lesen? Kaufen Sie das passende Buch inklusive diesem Text, direkt hier in zwei Sprachen erwerben, als Mitglied sogar mit 20 Prozent Rabatt. Sie wollen zuerst einen Blick in das Buch werfen? Dazu können Sie das Buch in der Vorschau ansehen und dann auf der Buchseite erwerben.
Deutsche Ausgabe: ISBN 9783965961715
7,99 € Direkt kaufen
Englische Ausgabe: ISBN 9783965961913 (Hinweis zur Übersetzung)
7,99 € Direkt kaufen
Ihr eKurs on Demand: Wählen Sie Ihren persönlichen eKurs zu diesem oder einem anderen Wunschthema. Als PDF-Download. Bis zu 30 Lektionen mit je 4 Lernaufgaben + Abschlusslektion. Bitte unter "Interessen" den Titel eintragen. Alternativ stellen wir gerne Ihren Kurs für Sie zusammen oder bieten Ihnen einen persönlichen regelmäßigen eMail-Kurs inklusive Betreuung und Zertifikat – alle weiteren Informationen!
19,99 €Jetzt buchen
Berater-Pakete: Sie wollen Ihre Reichweite erhöhen oder als Arbeitgeber Bewerber ansprechen? Für diese und weitere Themen bieten wir spezielle Berater-Pakete (Übersicht) – zum Beispiel ein persönliches Telefonat (Preis gilt pro Stunde).
179,99 €Jetzt buchen
Sie wollen hier kommentieren? Bitte die Debatten-Regeln einhalten, Beiträge müssen freigeschaltet werden. Ihre eMail-Adresse bleibt geheim. Mehr Informationen zur Verwendung Ihrer Daten und wie Sie dieser widersprechen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.