Beruflicher wie persönlicher Erfolg durch 12 Informations-Säulen sowie gratis Bonus-Tools von einem staatlich geförderten Verlag, beteiligt an EU-Programmen, engagiert für Klimaschutz und nachhaltiges Wohnen, ausgezeichnet mit dem Global Business Award als Publisher of the Year: Bücher, Magazine, Daten-Analyse. Print- und Onlinepublikationen sowie neuste Technik gehen dabei Hand in Hand – mit über 20 Jahren Erfahrung, Partnern wie dem Bundesbildungsministerium, Kunden wie Samsung, DELL, Telekom oder Hochschulen. Dahinter steht Simone Janson, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
Offenlegung & Urheberrechte: Bildrechte bei fotolia by Rawpixel. DEFSHOP hat uns finanziell unterstützt.
Von Fabian Linden (Mehr) • Zuletzt aktualisiert am 06.05.2024 • Zuerst veröffentlicht am 29.11.2019 • Bisher 6376 Leser, 1504 Social-Media-Shares Likes & Reviews (5/5) • Kommentare lesen & schreiben
Influencer-Marketing ist kein Buzzword. Jede Branche ist damit in den letzten Jahren vermehrt in Berührung gekommen. Gerade für kleine und mittelständische Unternehmen bietet der Sektor neue Chancen.
In vielen Unternehmen ist die Relevanz der Marketingmaßnahmen über populäre Präsenzen in sozialen Netzwerken jedoch noch unterbewertet – insbesondere bezüglich der Vorteile, die eine intensivere Beschäftigung mit sich bringt.
Speziell bei kleineren Unternehmen oder solchen, die sich an eine bestimmte Marktnische wenden, sind die Chancen, die sich bei einer optimierten, spezifischen Nutzung von Influencer-Marketing auftun, immer noch unterschätzt. Denn ausgehend von Sektoren, die direkten Bezug zu den Märkten haben, die hauptsächlich das im Durchschnitt jüngere Publikum der sozialen Medien ansprechen, hat es sich mittlerweile auf nahezu sämtliche Bereiche verbreitet.
Zahlen über Zahlen werden im Dialog mit Influencern häufig ausgetauscht. Das ist gerade im PR-Bereich nur natürlich, da die reine Reichweite eine wichtige Kennzahl ist, um die Wirkung der Marketingmaßnahmen abschätzen zu können.
Doch beim Influencer-Marketing spielen noch weitere Faktoren eine Rolle, die sich sowohl von traditioneller Print- und Fernsehwerbung als auch von Onlinewerbung via Anzeigen unterscheiden. Das hängt direkt mit den Vorteilen der Methoden zusammen.
Zum einen sind Influencer und Soziale Medien der neueste Schrei im Marketing – nicht zuletzt, da die Kommerzialisierung der sozialen Netzwerke noch ein recht neuer Aspekt ist. Zum aktuellen Stand ist die Reichweite und Nähe zu Endnutzern, die große Influencer-Accounts haben, größer denn je.
Das macht das Influencer-Marketing selbst zu einem sehr neuen Thema, vor allem für Unternehmen, die sich lange Jahre lang nur mit traditioneller Werbung beschäftigen mussten und erst vor kurzer Zeit begonnen haben, sich mit Onlinemarketing auseinanderzusetzen.
Daher ist es die Aufgabe der jeweiligen PR-Abteilungen, sich sehr intensiv damit zu beschäftigen. Social-Media-Experten, die fundierte Kenntnisse von außen so wie von innen haben, sind nötig, um in dieser schwierigen, sich ständig wandelnden Landschaft richtig zu navigieren.
Mit großen Social-Partnern, die riesige Followerzahlen und viel Interaktion vorweisen können, erreicht man zwar durchaus ein großes Publikum, das immerhin schon spezifischer auf die Zielgruppe zugeschnitten ist, als das etwa bei Printmedien (außerhalb von Fachmagazinen) der Fall wäre.
Doch die Potenziale, die hier schlummern, sind noch weit größer. Influencer-Marketing sollte nicht wie eine übliche, bezahlte Werbemaßnahme verstanden werden, die nur öffentlich geschaltet werden muss um eine bestimmte Anzahl Menschen zu erreichen.
Daher beschäftigen viele moderne Unternehmen bereits Personen, die sich speziell mit dem Influencer-Marketing beschäftigen. Diese können über die reine Zahlenreichweiten hinaus die Effizienz der Werbemaßnahmen optimieren, indem sie:
Die optimale Nutzung von Influencer-Marketing, die tatsächlich sämtliche Vorteile der Kommunikation über soziale Medien ausnutzen, ist also mit einem gewissen Aufwand verbunden, der sich jedoch lohnen kann.
Die Beschäftigung von Digital Natives, die die Entwicklungen in den Netzwerken beobachten und sich mit die entsprechende Analyse- und Recherchearbeit kümmern, dürfte in den kommenden Jahren immer mehr an Relevanz gewinnen.
Besonders auch für kleinere Unternehmen, die mit innovativen Produkten ein sehr spezifisches Publikum ansprechen müssen, birgt das Influencer-Marketing also große Chancen. Prinzipiell ist der Nutzen relativ zu den nötigen Investitionen für Nischenunternehmen sogar größer, was diese Form der Vermarktung für sie besonders attraktiv machen dürfte.
Kleine Nischenunternehmen, die im digitalen E-Commerce-Zeitalter eine weit verstreute Klientel ansprechen, haben entsprechend auch Schwierigkeiten mit traditionellen Vermarktungsmethoden. Social Media Werbung macht hier bereits einen Schritt in die richtige Richtung, doch die Arbeit mit Influencern bringt sechs weitere Vorteile:
Diesen Text als PDF erwerben (nur zur eigenen Nutzung ohne Weitergabe gemäß AGB): Bitte schicken Sie uns nach dem Kauf eine eMail mit gewünschten Titel an support@berufebilder.de, wir schicken das PDF dann umgehend zu. Sie können auch Text-Reihen erwerben.
4,99€Kaufen
Egal ob es um das Erreichen von Zielen, die persönliche Entwicklung oder berufliche Fragen geht: Mit dem individuellen Beratungstool, ds Buchkäufer 6 Monate lang kostenlos nutzen können, erhalten Sie einen kompetenten Begleiter, der Ihnen 24/7 interaktiv zur Verfügung steht. Für komplexere Themen bieten wir spezielle Service-Leistungen.
19,99€ / pro Monat Buchen
Bis zu 30 Lektionen mit je 4 Lernaufgaben + Abschlusslektion als PDF-Download. Bitte schicken Sie uns nach dem Kauf eine eMail mit gewünschten Titel an support@berufebilder.de. Alternativ stellen wir gerne Ihren Kurs für Sie zusammen oder bieten Ihnen einen persönlichen regelmäßigen eMail-Kurs – alle weiteren Informationen!
29,99€Kaufen
Falls unser Shop Ihnen nicht Ihr Wunschthema bietet: Wir stellen gerne ein Buch nach Ihren Wünschen zusammen und liefern in einem Format Ihrer Wahl. Bitte schreiben Sie uns nach dem Kauf unter support@berufebilder.de
79,99€Kaufen
Fabian Linden ist Online-Redakteur mit Schwerpunkt Bildung, Karriere und Technik. Alle Texte von Fabian Linden.
Schreiben Sie einen Kommentar