Reisen zu Kunden und Geschäftspartnern sind für viele im Business unabdingbar – und angenehmer wird jeder Business-Trip mit den passenden Lifehacks.

Organisations-Lifehacks für Geschäftsreisen & Business-Alltag: 12 genial einfache Tricks

Was muss man auf Geschäftsreisen beachten?

Um die Anreise und den Aufenthalt bei Geschäftsreisen angenehmer und mit weniger Gepäck zu bestreiten gibt es einige einfallsreiche Lebenskniffe, sogenannte Lifehacks. Im Nu verwandelt sich durch einen simplen Trick ein Gegenstand, den man vielleicht sowieso mit hätte, zu einem praktischen Helferlein.

Geschäftsreisen sind aufregend, impulsgebend, voll mit neuen Erfahrungen – und nerven manchmal fürchterlich. Vor allem wenn Flüge, Hotels, Mietautos, Meetings und Präsentationen von heute auf morgen organisiert werden müssen.

Organisations-Lifehacks für Geschäftsreisen & Business-Alltag: 12 genial einfache Tricks

Vor der Reise genau planen

Tipp: Sie können diesen Text auch als PDF oder einen eKurs zum Thema herunterladen. Im Shop finden Sie zudem spannende Rabatt-Deals, mehr Angebote & News im Newsletter! (Werbung)

Trotz der Hektik lohnt es sich schon vor der Reise mit Köpfchen zu planen. Zum Beispiel mit Lifehacks. Das ist nichts anderes wie der altbewährte Trick 17, den vielleicht Oma schon kannte, aber irgendwann in Vergessenheit geriet.

Simple Dinge mit großer Wirkung. Wer seine Kleidung beispielsweise zusammenrollt, spart nicht nur Platz im Koffer, sondern beugt auch Falten vor. Genauso ein klassisches Seidenpapier zwischen den empfindlichen Teilen. Schließlich soll man zum Geschäftstermin auch adrett erscheinen.

Best of HR – Berufebilder.de®

Simple Tricks mit großer Wirkung

“Verflixt, das habe ich zu Hause vergessen” oder “diese Dinge wären jetzt sehr praktisch”: Trotz ausgefeilter Vorbereitung kommt man auch auf Geschäftsreisen in Situationen, in denen sich solche Gedanken in den Kopf drängen.

Lifehacks, also aus dem Leben gegriffene kreative Tricks und Kniffe, schaffen Abhilfe. Aber nicht nur das. Sie wecken auch den Geist der Improvisation und Inspiration, um aus Vorhandenem das Beste zu machen. Oder besser noch: Utensilien vollkommen anders zu verwenden als ursprünglich vorgesehen.

Best of HR – Berufebilder.de®

12 genial einfach Tipps, die den Reisealltag erleichtern

Blickt man auf Reisen genauer hin, ergeben sich spannende Möglichkeiten Gegenstände weiterzuverwenden. In diesem Sinne sind Lifehacks nicht nur einfallsreich, sondern auch nachhaltig. Schließlich achten nachhaltige Geschäftsreisende genauso auf den ökologischen Fußabdruck.

  1. Nie ohne Smartphone, Tablet oder Netbook aus dem Haus gehen ist eine feste Grundregel für Geschäftsreisende. Die Erreichbarkeit muss bei wichtigen Projekten gegeben sein. Somit sind Sitzplätze bei Steckdosen Pflicht. Egal, ob im Warteraum oder im Zug.
  2. Bei Reiseunterlagen sind Digitalisierungen zu empfehlen: Reisepass, Buchungsbestätigungen, Reisepläne oder Arbeitsunterlagen sollten als digitale Kopie am Handy gespeichert werden. Auch Serverdienste leisten unterwegs gute Dienst, um überall Zugang zu haben.
  3. Wichtig ist ferner auch, seine Produktivität während der Reise aufrechtzuerhalten. Den Webzugang checken, gegebenenfalls einen Taschenrouter mitnehmen, damit das Hotelzimmer zu einem zweiten Büro wird. Generell gilt es bei den Unterkünften seine ausgeglichene Balance nicht aus den Augen zu verlieren.
  4. Ruhe und Effektivität hängen eng miteinander zusammen. Tipp: Eine Alternative zu einem Hotel könnte ein möbliertes Appartements sein. Die Chance auf ein “wie daheim”-Gefühl ist dort am Größten. Mehr Komfort bietet natürlich ein Hotel.
  5. Und nicht vergessen: Den Schlafrhythmus je nach Destination rechtzeitig anpassen, um Jetlag und Müdigkeit vorzubeugen.
  6. Ein Teebeutel ist ein wichtiger Helfer in der Not. Ist jemand den ganzen Tag unterwegs, hetzt von einem Meeting zum anderen oder steigt nach langen Stunden aus dem Flugzeug, fangen Schuhe unweigerlich an Gerüche abzusondern. Vielleicht fehlt jetzt ein passendes Spray im Hotelzimmer oder das Eigene steht brav im heimischen Schrank. Dann kommt der Teebeutel ins Spiel. Zumeist am Zimmer oder am Buffet zu finden, eliminiert er in den Schuh gelegt ideal jeglichen Gestank. Am besten funktioniert das mit schwarzem Tee, aber auch Kräuter- oder Früchtetee wirkt über die Nacht.
  7. Ist man unterwegs kann ein Brillenetui als Aufbewahrungsort für Kopfhörer einer Freisprecheinrichtung oder Datensticks verwendet werden. Stoßsicherheit und Schutz vor Kabelsalat sind schlagende Argumente.
  8. Ist jemand geschäftlich in einem Land ohne Euro auf Besuch, kann die Fremdwährung mittels Büroklammer angenehm von etwaigen Euro Banknoten getrennt werden. Einfach, aber effektiv.
  9. Lifehacks für Flugreisen: Welches Terminal war das nochmal? Und wo bitte ist der Check-in-Schalter? Anstatt planlos übers Flughafengelände zu hetzen oder stundenlang auf Airport-Webseiten zu suchen, gebe einfach die Flugnummer in die Suchmaschine eingebe und schon hat man auf einen Klick alle Informationen.
  10. Bei Langstreckenflügen oder Fernbusverbindungen ist eine Nackenrolle praktisch, wenn sie nicht zu Hause liegen würde. Damit es trotzdem komfortabel wird, ein paar längliche Luftballons in die Tasche stecken. Aufgeblasen und umwickelt mit einem Pulli, sind sie eine gute Polster-Alternative.
  11. Gegen das Schnarchen vom Sitznachbarn helfen Ohrstöpsel geformt aus einem Taschentuch, ein Tuch auf den Augen dient als Schlafmaske und Desinfektionsmittel als Deo-Ersatz.
  12. Eine Notfall-Socke mit einem zusammengerollten Shirt, einer Hose und Unterwäsche kommt immer ins Handgepäck. Die textile Wurst lässt sich leicht verstauen und ist unauffällig.


Top Bücher zum Thema

Text als PDF lesen

Diesen Text als PDF erwerben (nur zur eigenen Nutzung ohne Weitergabe gemäß AGB): Bitte schicken Sie uns nach dem Kauf eine eMail mit gewünschten Titel an support@berufebilder.de, wir schicken das PDF dann umgehend zu. Sie können auch Text-Reihen erwerben.

4,99Kaufen

eKurs on Demand buchen

Bis zu 30 Lektionen mit je 4 Lernaufgaben + Abschlusslektion als PDF-Download. Bitte schicken Sie uns nach dem Kauf eine eMail mit gewünschten Titel an support@berufebilder.de. Alternativ stellen wir gerne Ihren Kurs für Sie zusammen oder bieten Ihnen einen persönlichen regelmäßigen eMail-Kurs – alle weiteren Informationen!

29,99Kaufen

Individuelles eBook nach Wunsch

Falls unser Shop Ihnen nicht Ihr Wunschthema bietet: Wir stellen gerne ein Buch nach Ihren Wünschen zusammen und liefern in einem Format Ihrer Wahl. Bitte schreiben Sie uns nach dem Kauf unter support@berufebilder.de

79,99Kaufen

Corporate Publishing und Beratung

Sie wollen publizieren, Ihre Reichweite erhöhen oder als Arbeitgeber Bewerber ansprechen? Für diese und weitere Themen bieten wir spezielle Berater-Pakete (Übersicht) – zum Beispiel ein persönliches Telefonat (Preis gilt pro Stunde).

299,00Kaufen