Mit Südtirol verbindet man meist Urlaub, doch auch wirtschaftlich hat die Region einiges zu bieten, etwa die niedrigste Arbeitslosenquote innerhalb der EU und das höchste Brutto-Innlands-Produkt Italiens. Wie gut ist der Standort für StartUps? Der Unternehmer Gabriele Paglialonga vergleicht Südtirol mit Innovationzentren in den USA.
Aus den USA nach Südtirol
Gabriele Paglialonga hat lange in den USA gelebt und dort in Boston auch sein Unternehmen Medygo gegründet, bevor er sich entschied, in seine Südtiroler Heimat zurückzukehren. Paglialonga ist auch Koordinator beim italienischen Business Netzwerk Italiacamp und unterstütz auch andere StartUp-Gründer. Für ihn hat Südtirol Vor- wie auch Nachteile – gerade für junge Unternehmensgründer.
Einen Vorteil sieht er in der hohen Lebensqualität, die auch durch die in der italienischen Verfassung garantierten Autonomie der Region Südtirol-Trentino u.a. in Bildung und Wirtschaft bedingt wird.
Die Vorzüge Südtirols
Südtirol hat eine Arbeitslosenquote von 5,3 Prozent und ein nominales Brutto-Innlandsprodukt von 18.664 Milliarden Euro. Der Anteil der Unternehmensinvestitionen am BIP betrug 2011 26,7 Prozent. Die Unternehmensbesteuerung (IRES) liegt bei 27,5 Prozent, der IRAP-Steuersatz ist mit 2,98 Prozent der niedrigste Italiens, für neugegründete Unternehmen fällt diese Steuer in den ersten fünf Jahren sogar ganz weg. Die Erwerbstätigkeitsquote liegt bei 71 Prozent, 28 Prozent von ihnen sind Selbständig.
Das beginnt bereits an der Hochschule, wo Unternehmensgründer in spe mit realen Problemen konfrontiert werden: Im Rahmen eines Universitätsprojekten suchten Elisabetta Seggioci, 19, und Andriy Tyyko, 20, Informatikstudierende des ersten Semesters, nach Innovationen, die Probleme von lokalen Landwirten in der Produktion zu lösen. Sie hatten sich mit diesen getroffen und festgestellt, dass der Hagel das größte Risiko für den Ernteausfall darstellt. Zwar gab es bereits Hagelnetze, diese mussten jedoch bislang manuell geöffnet werden, wenn es hagelte – was zu Zeitverzögerungen und damit zu Schäden führte.
Innovative Hochschul-Spinn-Offs
Die Studierenden entwickelte daher ein Hagel-Melde-System, dessen Sensoren die Hagelnetze automatisch und zeitnah öffnen. Darauf haben sie ein Patent angemeldet und verkaufen nun Lizenzen an Unternehmen, die Hagelnetze herstellen.
Trotz soviel Kreativität ist Südtirol für Paglialonga kein StartUp-Paradis. Das hängt für ihn damit zusammen, dass die Grundbedingung für ein erfolgreiches StartUp kreatives, unternehmerisches Denken ist. Dafür sei nicht nur eine entsprechende Ausbildung nötig, sondern auch das Umfeld müsse entsprechend inspirierend und offen für neue Ideen sein. Paglialonga hat genau aus diesem Grund sein eigenes Unternehmen in Boston gegründet. Für StartUp-Gründer, die extra nach Südtirol kämen, sei es hingegen deutlich schwerer, mit der eher traditionell gefärbten Mentalität vor Ort zurechtzukommen als an anderen Orten.
Top Bücher zum Thema
Text als PDF lesen
Diesen Text als PDF erwerben (nur zur eigenen Nutzung ohne Weitergabe gemäß AGB): Bitte schicken Sie uns nach dem Kauf eine eMail mit gewünschten Titel an support@berufebilder.de, wir schicken das PDF dann umgehend zu. Sie können auch Text-Reihen erwerben.
4,99€Kaufen
eKurs on Demand buchen
Bis zu 30 Lektionen mit je 4 Lernaufgaben + Abschlusslektion als PDF-Download. Bitte schicken Sie uns nach dem Kauf eine eMail mit gewünschten Titel an support@berufebilder.de. Alternativ stellen wir gerne Ihren Kurs für Sie zusammen oder bieten Ihnen einen persönlichen regelmäßigen eMail-Kurs – alle weiteren Informationen!
29,99€Kaufen
Individuelles eBook nach Wunsch
Falls unser Shop Ihnen nicht Ihr Wunschthema bietet: Wir stellen gerne ein Buch nach Ihren Wünschen zusammen und liefern in einem Format Ihrer Wahl. Bitte schreiben Sie uns nach dem Kauf unter support@berufebilder.de
79,99€Kaufen
Corporate Publishing und Beratung
Sie wollen publizieren, Ihre Reichweite erhöhen oder als Arbeitgeber Bewerber ansprechen? Für diese und weitere Themen bieten wir spezielle Berater-Pakete (Übersicht) – zum Beispiel ein persönliches Telefonat (Preis gilt pro Stunde).
299,00€Kaufen
Schreiben Sie einen Kommentar