Den Nobelpreis ausgeschlagen?
Der Physiker Richard P. Feynman erzählte einmal, dass er beinahe den Nobelpreis ausgeschlagen hätte. Nicht, weil er die akademische Würde für unverdient hielt. Sondern weil er Angst vor dem Small-Talk hatte.
Tatsache: Der Gedanke, beim anschließenden Empfang mit Ministern, Prinzessinnen und Diplomaten zwanglos reden zu müssen, versetzte Feynman in schiere Panik: “Was soll ich bloß mit denen reden?” schoss im wohl durch den Kopf.
Small Talk hat nichts mit Intelligenz zu tun
Auch wenn die meisten Leute glauben, beim Small Talk etwas besonders intelligentes sagen zu müssen, hat das nichts mit Intelligenz zu tun. Im Gegenteil: Wenn beim Gedanken an Small Talk sogar die intelligentesten Köpfe des Planeten die Panik ergreift, verwundert es nicht, dass es den meisten “normalen” Menschen ähnlich geht:
Tipp: Text als PDF (bitte Anleitung lesen!) herunterladen oder für wenig mehr Buch zum Thema mit Rabatt bzw. eKurs buchen. Aktionen oder News per Newsletter!
Wir stehen da wie der Ochs vor dem Berg, kriegen keinen Laut raus oder erzählen baren Unfug und blamieren uns bis auf die Knochen. Das zumindest befürchten wir.
Vor Angst im Boden Versinken
Diese Furcht ergreift auch Hans, 37 Jahre, Fertigungsleiter. In der Kaffeepause eines Meetings wirft er einen interessierten Blick auf die neue Kollegin aus dem Customer Support, die drei Meter weiter am Kaffeetisch steht. Jürgen, der Chefcontroller, schüttelt den Kopf: “Jetzt sprich sie halt an!” Hans wird verlegen und sagt: “Was soll ich denn sagen? ‚Kennen wir uns irgendwo her?’ Da fall ich doch lieber tot um.”
Eine treffende Formulierung, die relativ präzise die Emotionen beschreibt, die uns in solchen Augenblicken überfallen: Wir würden am liebsten im Boden versinken. Allein schon beim Gedanken an Small Talk. Und dann mehrfach während des Small Talks, wenn wir “wieder mal den dümmsten Spruch gebracht haben, der denkbar ist!”
Die Angst vor der Blamage
“Hilfe, Ich blamier’ mich!” – das schießt wohl vielen Menschen durch den Kopf, denen man sagt, dass Sie mit anderen möglichst zwanglos unterhalten sollen nach dem Motto “Sag einfach, was Dir einfällt..” Oh Gott…
Denn die die Furcht vor der Blamage, vor dem Versagen, vor dem Bloßgestelltwerden, vor Ablehnung, Lächerlichkeit und vor “Huch, mir fällt jetzt nichts mehr ein!” lähmt die meisten Menschen der westlichen Zivilisation.
Tipp: Text als PDF (bitte Anleitung lesen!) herunterladen oder für wenig mehr Buch zum Thema mit Rabatt bzw. eKurs buchen. Aktionen oder News per Newsletter!
Auch Führungskräfte haben Angst
Aber das gute ist: Denken Sie sich nichts dabei! Es geht fast jedem so. Männern wie Frauen. Pförtnern wie Vorstandsmitgliedern.
Jede(r) fürchtet sich vor der Blamage. Das ist das Problem. Und die Lösung: Wenn Sie eine Blamage fürchten, dann müssen wir lediglich Themen, Opener, erste Sätze finden, die hundertprozentig blamagefrei sind. Gibt es das? Ja, das gibt es:
Nur keine Killerphrasen!
Was machen Small-Talk-Laien stattdessen?
- Sie sagen auswendig gelernte Killerphrasen auf: “Kennen wir uns irgendwo her?”
- Oder machen dämliche Komplimente: “Hübsche Kette.”
Wer mit solchen Versatzstücken aus der Mottenkiste arbeitet, fürchtet sich allerdings zu Recht vor Small Talk: Das geht immer schief. Darauf gebe ich Ihnen eine Garantie. Vergessen Sie Floskeln! Wählen Sie ein Sachthema.
Deshalb reden so viele Menschen übers Wetter: Dieses Sachthema haut immer hin! Vielleicht ist Ihnen das zu abgegriffen. Hans auch: “Gibt es nichts anderes?” Aber klar doch:
Tipp: Text als PDF (bitte Anleitung lesen!) herunterladen oder für wenig mehr Buch zum Thema mit Rabatt bzw. eKurs buchen. Aktionen oder News per Newsletter!
Das naheliegendste Sachthema ist immer gut!
Eben weil es naheliegend ist und daher beide Gesprächspartner verbindet. Das ist dann schon die erste Gemeinsamkeit! Und Gemeinsamkeiten stärken ein Gespräch. Welches Thema liegt Hans am nächsten? Nun, wo befindet er sich gerade? Richtig, in der Meetingpause.
Also gibt er sich endlich selbst einen Tritt, atmet tief aus, geht die fünf Schritte rüber zur neuen Kollegin und sagt: “Wie kommen Sie vom Customer Support mit den neuen Maßgaben zurecht, die unser allseits verehrter Vertriebsleiter gerade präsentierte?” Na also. Geht doch. Warum? Weil Hans vor der Kontaktaufnahme nachgedacht und sich informiert hat?
Mehr Wissen - PDF-Download, eKurs on Demand oder persönliche Beratung
Offline-Download: Diesen Text als PDF herunterladen – Nutzungsrechte nachlesen. Da wir den Titel dieses Textes aus Datenschutzgründen nicht automatisch übermitteln: Beim im Kauf unter "Interessen" den Titel eintragen, falls Support nötig ist. Nach dem Kauf Text ausschließlich unter dieser URL herunterladen (bitte abspeichern). Oder für wenig mehr direkt ganzes Buch oder eKurs mit diesem Text kaufen, dazu weiterlesen.
3,99 €Jetzt buchen
Kundenmeinungen lesen und Buch zu diesem Thema mit Rabatt kaufen: Ihnen gefällt dieser Text und Sie wollen mehr Informationen dazu lesen? Kaufen Sie das passende Buch inklusive diesem Text, direkt hier in zwei Sprachen erwerben, als Mitglied sogar mit 20 Prozent Rabatt. Sie wollen zuerst einen Blick in das Buch werfen? Dazu können Sie das Buch in der Vorschau ansehen und dann auf der Buchseite erwerben.
Deutsche Ausgabe: ISBN 9783965962033
7,99 € Direkt kaufen
Englische Ausgabe: ISBN 9783965962194 (Hinweis zur Übersetzung)
7,99 € Direkt kaufen
Kundenmeinungen lesen und Buch zu diesem Thema mit Rabatt kaufen: Ihnen gefällt dieser Text und Sie wollen mehr Informationen dazu lesen? Kaufen Sie das passende Buch inklusive diesem Text, direkt hier in zwei Sprachen erwerben, als Mitglied sogar mit 20 Prozent Rabatt. Sie wollen zuerst einen Blick in das Buch werfen? Dazu können Sie das Buch in der Vorschau ansehen und dann auf der Buchseite erwerben.
Deutsche Ausgabe: ISBN 9783965962033
7,99 € Direkt kaufen
Englische Ausgabe: ISBN 9783965962194 (Hinweis zur Übersetzung)
7,99 € Direkt kaufen
Kundenmeinungen lesen und Buch zu diesem Thema mit Rabatt kaufen: Ihnen gefällt dieser Text und Sie wollen mehr Informationen dazu lesen? Kaufen Sie das passende Buch inklusive diesem Text, direkt hier in zwei Sprachen erwerben, als Mitglied sogar mit 20 Prozent Rabatt. Sie wollen zuerst einen Blick in das Buch werfen? Dazu können Sie das Buch in der Vorschau ansehen und dann auf der Buchseite erwerben.
Deutsche Ausgabe: ISBN 9783965962033
7,99 € Direkt kaufen
Englische Ausgabe: ISBN 9783965962194 (Hinweis zur Übersetzung)
7,99 € Direkt kaufen
Ihr eKurs on Demand: Wählen Sie Ihren persönlichen eKurs zu diesem oder einem anderen Wunschthema. Als PDF-Download. Bis zu 30 Lektionen mit je 4 Lernaufgaben + Abschlusslektion. Bitte unter "Interessen" den Titel eintragen. Alternativ stellen wir gerne Ihren Kurs für Sie zusammen oder bieten Ihnen einen persönlichen regelmäßigen eMail-Kurs inklusive Betreuung und Zertifikat – alle weiteren Informationen!
19,99 €Jetzt buchen
Berater-Pakete: Sie wollen Ihre Reichweite erhöhen oder als Arbeitgeber Bewerber ansprechen? Für diese und weitere Themen bieten wir spezielle Berater-Pakete (Übersicht) – zum Beispiel ein persönliches Telefonat (Preis gilt pro Stunde).
179,99 €Jetzt buchen
Sie wollen hier kommentieren? Bitte die Debatten-Regeln einhalten, Beiträge müssen freigeschaltet werden. Ihre eMail-Adresse bleibt geheim. Mehr Informationen zur Verwendung Ihrer Daten und wie Sie dieser widersprechen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
[…] Small Talk – Dialog für den Erfolg 1/7: Angst vor der Blamage überwinden […]
Richard P. Feynman schlug beinahe aus Angst vor Small Talk den Nobelpreis aus - Empfehlenswerter Beitrag NKh2qQblSN
Small Talk – Dialog für den Erfolg 1/7: Angst vor der Blamage überwinden von
Dr. Cornelia… via @berufebilder - Empfehlenswerter Beitrag HjwF1UCu9w
Small Talk – Dialog für den Erfolg 1/7: Angst vor der Blamage überwinden von
Dr. Cornelia… via @berufebilder - Empfehlenswerter Beitrag GXdXuHRPR4
Small Talk – Dialog für den Erfolg 1/7: Angst vor der Blamage überwinden von Dr. Cornelia Topf… - Empfehlenswerter Beitrag WfH1XoKtCk
[…] zu vergessen meine Gastautoren: Die bekannte Buchautorin Cornelia Topf oder – aktuell – Managementberater Roland Jäger, die mit ihren Artikelserien mein Blog […]
Frisch gebloggt: Neue Serie: Tipps für den Small Talk – Der Physiker Richard P. Feynman erzählte einmal, dass …