Die meisten Menschen haben in der Regel wenig Zeit. Auch wenn Sie sich versammeln, um Ihrem Vortrag oder Ihrer Präsentation zu lauschen nicht. Daher: Sparen Sie Ihren Zuhörern Zeit und gedankliche Arbeit durch eine gut strukturierte Rede.

- Warum Vorträge gut strukturiert sein sollten
- Ordnung und Struktur machen zuhören leichter
- Struktur spart Energie beim Zuhören
- Klimax und Antiklimax
- Steigern und klein-reden
- 4 Stilmittel zur Übertreibung und Steigerung
- Top Bücher zum Thema
- Text als PDF lesen
- Beratung zu Erfolg, Ziel-Erreichung oder Marketing
- eKurs on Demand buchen
- Individuelles eBook nach Wunsch
Warum Vorträge gut strukturiert sein sollten
Sie kennen das selbst: Sie sitzen in einem Vortrag, doch die Gedanken schweifen ab. Nicht selten, weil der Redner seinen Vortrag schlecht strukturiert und vorbeitet hat und so unnötig die Energien seiner Zuhörer und somit deren Zeit verschwendet.
Es wird dann jedes Mal klar, was eine gut strukturierte Rede wert ist. Ein die auf den Punkt kommt und nicht in Schwafeln und Seitenstränge abschweift. Denn unser Gehirn ist so ausgelegt, dass es uns leichter fällt, einem Beitrag zu folgen, wenn wir eine Ordnung darin erkennen.
Ordnung und Struktur machen zuhören leichter
Die Bücher zum Thema (Werbung)
Auf eine erkennbare Ordnung kommt es also an: Vom ersten zum zehnten Modul, vom Kleinen zum Großen, vom Unwichtigen zum Wichtigen, von der Theorie zum Beispiel, vom Anfang zum Ende, von der Vergangenheit in die Zukunft:
Das Publikum kann dann mühelos der Rede folgen, wenn es den Eindruck hat, einer guten und Vernünftigen Struktur zu folgen. Doch warum ist das so?
Struktur spart Energie beim Zuhören
Die einfach Antwort auf diese Frage lautet: hier wird Energie beim Zuhören gespart. Außerdem erhöht die Vorhersagbarkeit das gute Gefühl der Kontrolle: Der Zuhörer weiß jederzeit, wo er gerade ist, und was ihn als Nächstes erwartet. Ein gutes Stilmittel dazu: Der Dreierschritt.
Der Dreierschritt wirkt rhythmisch und melodiös und erzeugt prägnante und griffige Botschaften. Verstärken mit Steigerungen Wenn wir steigern, ist das so, als ob wir am Hauptschalter drehen, der die Intensität der Emotionen steuert.
Klimax und Antiklimax
Rabatte für Ihren Erfolg (Werbung)!
Gesteigert wird vom Kleinen ins Große (Klimax), wenn wir Emotionen erregen wollen, und vom Großen ins Kleine (Antiklimax), wenn wir Emotionen dämpfen wollen.
Fakten, die für Sie oder Ihre These sprechen, machen Sie “groß” – das bedeutet, Sie widmen ihnen Redezeit, Sie visualisieren sie, vergleichen sie mit etwas Größerem, inszenieren sie aufwendig. Dieses rhetorische Prinzip heißt Amplificatio.
Steigern und klein-reden
Fakten, die gegen Sie sprechen, machen sie “klein”. Sie gehen entweder gar nicht auf sie ein oder Sie gehen nebensächlich auf sie ein, Sie relativieren sie, visualisieren sie auf keinen Fall, verpacken sie nicht rhetorisch. Denken Sie an den Hinweis über die Nebenwirkungen in der TV-Werbung für Arzneimittel!
Steigern kann man auch durch Häufung. Damit können wir vor allem komplizierte oder abstrakte Dinge begreifbarer machen, da wir durch Umschreibungen viele Sichtweisen auf ein Thema anbieten. So kann jeder Zuhörer sich die Perspektive aussuchen, die für ihn am besten zugänglich ist.
4 Stilmittel zur Übertreibung und Steigerung
Gehäuft werden kann auch inhaltlich mit Übertreibungen und Steigerungen. Dazu einige Stilmittel:
- Klimax: Steigerung von Worten, Elementen, Argumenten zum Schluss hin. Auf die Spitze treiben. Macht Kleines groß; vernetzt die Zusammenhänge. Hyperbel: Übertreibung: Bei der Darstellung von Personen oder Dingen wird weit über das Glaubwürdige hinaus übertrieben.
- Asyndeton: Mehrere Wörter werden unverbunden aneinandergereiht. Dem Aufgezählten und Gesagten wird eine höhere und herausragende Bedeutung zugesprochen. Häufen Sie vor allem limbische Begehrlichkeiten.
- Verzicht: Es wird ausdrücklich gesagt, worüber man nicht sprechen wird, um es erst recht hervorzuheben. Der Verzicht eignet sich gut, um die gegnerische Position zu erschüttern.
- Antiklima: “Steigert” vom Großen ins Kleine. Führt vom Gesamten ins Detail. Legt den Finger in die Wunde.
Top Bücher zum Thema
Text als PDF lesen
Diesen Text als PDF erwerben (nur zur eigenen Nutzung ohne Weitergabe gemäß AGB): Bitte schicken Sie uns nach dem Kauf eine eMail mit gewünschten Titel an support@berufebilder.de, wir schicken das PDF dann umgehend zu. Sie können auch Text-Reihen erwerben.
4,99€Kaufen
Beratung zu Erfolg, Ziel-Erreichung oder Marketing
Sie haben Fragen rund zu Karriere, Recruiting, persönliche Entwicklung oder Reichweitensteigerung? Unser KI-Berater hilft Ihnen für 5 Euro im Monat – für Buchkäufer kostenlos. Für weitere Themen bieten wir spezielle IT-Services
5,00€ / pro Monat Buchen
eKurs on Demand buchen
Bis zu 30 Lektionen mit je 4 Lernaufgaben + Abschlusslektion als PDF-Download. Bitte schicken Sie uns nach dem Kauf eine eMail mit gewünschten Titel an support@berufebilder.de. Alternativ stellen wir gerne Ihren Kurs für Sie zusammen oder bieten Ihnen einen persönlichen regelmäßigen eMail-Kurs – alle weiteren Informationen!
29,99€Kaufen
Individuelles eBook nach Wunsch
Falls unser Shop Ihnen nicht Ihr Wunschthema bietet: Wir stellen gerne ein Buch nach Ihren Wünschen zusammen und liefern in einem Format Ihrer Wahl. Bitte schreiben Sie uns nach dem Kauf unter support@berufebilder.de
79,99€Kaufen
Schreiben Sie einen Kommentar